…
continue reading
Deutsch ist die wichtigste Voraussetzung für einen erfolgreichen Schulabschluss. Dass es Spaß machen kann Deutsch zu lernen, beweisen Lehrerin Steffi Chita und ihre Schüler. Gemeinsam packen sie den Prüfungsstoff für den Hauptschulabschluss an. In 36 Lektionen erklären sie die wichtigsten Themen und geben viele praktische Tipps. Dabei entführen sie in den Klettergarten, zum Canyoning oder in die Westernstadt. Jede Woche mit einer neuen Lektion!
…
continue reading
Wer "Keine Angst vor Hits", den "Saitenwechsel" oder "Tracks & Traces" nicht verpassen will, sollte diesen Podcast abonnieren.
…
continue reading
Profi Triathlet Nils Frommhold und Fotograf Simon Gehr mit einem Rundumschlag durch die Triathlon Welt. Von Nils' Leben als Profi mit allen Höhen und Tiefen, Simon's Blickwinkel auf die Szene und alles was uns am Triathlon Herzen liegt. Von den aktuellsten Geschehnissen bis hin zu alten Geschichten aus Nils' Nähkästchen.
…
continue reading
Urlaub in der Outdoorregion Imst, im Herzen Tirols. Der Podcast Jeden Tag Tirol schenkt neue Einblicke & Geschichten von Menschen aus der Region. Vom Sportler bis zur Hüttenwirtin - jeden Monat interviewt unser Moderator Frank Posch unterschiedliche Tiroler Persönlichkeiten und stellt so die Destination in einer ganz individuellen Audioreise vor.
…
continue reading
5
50 States - Durch die USA mit Dirk Rohrbach


1
50 States - Durch die USA mit Dirk Rohrbach
Bayerischer Rundfunk
Der Grand Canyon, die Rocky Mountains, unbekannte Nationalparks, einsame Prärie und beschauliche Kleinstädte. Ich bin Dirk Rohrbach und will in diesem Podcast die USA entdecken. Alle 50 US-Bundesstaaten bereisen, abseits der ausgetretenen Pfade - mit Truck, Wohnwagen, Fahrrad oder Boot. In der ersten Staffel bin ich auf dem Missouri/Mississippi River von der Quelle bis zur Mündung gepaddelt. Für die zweite Staffel war ich unterwegs entlang der 3000 Kilometer langen Southern Border zu Mexiko. ...
…
continue reading
Täglich landen über 100.000 neue Songs auf den Streamingplattformen. Mit dem Popfilter behaltet ihr den Durchblick. Wir helfen euch bei der Suche nach eurem neuen Lieblingssong, nehmen euch mit über den Tellerrand der Algorithmen, entdecken neue Tracks und bergen alte Schätze. Hier bekommt ihr jeden Tag eine handverlesene Songempfehlung, erfahrt die Geschichte hinter dem Song und hört, was die Künstler:innen selbst dazu sagen. Obendrauf gibt's den kompletten Song direkt im Podcast. Der Popfi ...
…
continue reading
W
Watt is los - Gespräche mit Triathlonprofis


1
Watt is los - Gespräche mit Triathlonprofis
Sören Lehmann
Watt is los?! Noch ein Triathlon-Podcast, braucht's das wirklich? Oder darf es gern noch mehr sein? Decken die vorhandenen Medien(-formate) alles ab? Die mediale Triathlonlandschaft ist im Wandel. Längst sind die Zeiten vorbei, wo man contentmäßig von 1-2 Medien aus unserer Bubble abhängig war. Zum Glück! Im Watt is los?-Podcast spricht Host Sören Lehmann mit Profisportler:innen und Insidern aus der deutschen Triathlon- und Ausdauerszene, um mal so richtig in deren Alltagsmomente, Kopfkino, ...
…
continue reading
Anna Hauss ist Newcomerin, hatte aber bereits einen erfolgreichen Gastauftritt in der Netflix-Serie „The Queen’s Gambit“. Jetzt verarbeitet die Berliner Gitarristin und Sängerin auf ihrem Debütalbum „How Long is Now“ eine Phase des Umbruchs. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel…
…
continue reading
Anna Hauss ist Newcomerin, hatte aber bereits einen erfolgreichen Gastauftritt in der Netflix-Serie „The Queen’s Gambit“. Jetzt verarbeitet die Berliner Gitarristin und Sängerin auf ihrem Debütalbum „How Long is Now“ eine Phase des Umbruchs. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel…
…
continue reading
Rosa Hose, gegelte Haare und dieses etwas irritierende Dauergrinsen: Mit seinem trashigen Elektro-Schlager wird Alexander Marcus Mitte der Nullerjahre bekannt. Er liefert mit „Papaya“ einen der ersten viralen YouTube Hits. Was macht der selbsternannte „King of Electrolore“ eigentlich heute? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner! >> …
…
continue reading
Rosa Hose, gegelte Haare und dieses etwas irritierende Dauergrinsen: Mit seinem trashigen Elektro-Schlager wird Alexander Marcus Mitte der Nullerjahre bekannt. Er liefert mit „Papaya“ einen der ersten viralen YouTube Hits. Was macht der selbsternannte „King of Electrolore“ eigentlich heute? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner! >> …
…
continue reading
Hölzerne Gute-Laune-Songs oder tieftraurige Balladen mochte der Musiker Marius Lauber noch nie. Als Roosevelt lebt er seine Vorliebe für die bittersüßen Dancefloor-Momente dazwischen nun schon auf Album Nummer vier aus. Im Popfilter erzählt er, wie diese Momente in seiner Musik entstehen. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Ar…
…
continue reading
Hölzerne Gute-Laune-Songs oder tieftraurige Balladen mochte der Musiker Marius Lauber noch nie. Als Roosevelt lebt er seine Vorliebe für die bittersüßen Dancefloor-Momente dazwischen nun schon auf Album Nummer vier aus. Im Popfilter erzählt er, wie diese Momente in seiner Musik entstehen. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Ar…
…
continue reading
Der Gang zum Briefkasten eint uns alle. Und wenn dann auch noch mehr Postkarten und Liebesbriefe drin sind als Rechnungen, ist die Alltagsromantik perfekt. Genau diese fangen Black Pumas in ihrem Song „Mrs. Postman“ ein und setzen eine musikalische Tradition fort. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: http…
…
continue reading
Der Gang zum Briefkasten eint uns alle. Und wenn dann auch noch mehr Postkarten und Liebesbriefe drin sind als Rechnungen, ist die Alltagsromantik perfekt. Genau diese fangen Black Pumas in ihrem Song „Mrs. Postman“ ein und setzen eine musikalische Tradition fort. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: http…
…
continue reading
Die Serie Sex Education geht in die letzte Runde. Auch in der vierten Staffel sind wieder Songs von Ezra Furman zu hören. Aber warum passt deren Sound so gut zu einer Serie über das Sexleben von Teenagern? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-ezra-furman-tether…
…
continue reading
Die Serie Sex Education geht in die letzte Runde. Auch in der vierten Staffel sind wieder Songs von Ezra Furman zu hören. Aber warum passt deren Sound so gut zu einer Serie über das Sexleben von Teenagern? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-ezra-furman-tether…
…
continue reading
d
detektor.fm | Musik


1
Yann Tiersen und Emilie Quinquis: Mit dem Segelboot auf Tournee
27:51
27:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:51
Yann Tiersen ist für seine Musik weltweit berühmt und spielt auf internationalen Bühnen. Er will aber nicht mehr klimaschädlich unterwegs sein. Zusammen mit Emilie Quinquis hat er sich deshalb etwas anderes überlegt: eine Konzerttournee mit dem Segelboot. Über nachhaltige Live-Musik haben wir 2021 mit der Band Milky Chance und der Leiterin des Gree…
…
continue reading
Interessanter Post-Punk muss nicht unbedingt aus UK kommen. Das beweist das belgische Quintett Whispering Sons. Ihr neuster Song „The Talker“ besticht durch verspielte Gitarrenriffs und sarkastischen Humor. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm…
…
continue reading
Interessanter Post-Punk muss nicht unbedingt aus UK kommen. Das beweist das belgische Quintett Whispering Sons. Ihr neuster Song „The Talker“ besticht durch verspielte Gitarrenriffs und sarkastischen Humor. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm…
…
continue reading
B
Buddy Talk

1
39 - Matschfuss Kiel & deutscher Goldregen
46:47
46:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:47
der Matschfuß Kiel hatte alles im Gepäck was es für ein Wochenende rundum einen Gravelride braucht. Einen riesen Sack gute Laune, lauter gute Leute und ein Träumchen an Strecke. Wirklich 10/10, nein eher 12. Die Plattfuß Jungs liefern da wirklich ab! Das große Finale der Kurzdistanz in Pontevedra stand am Programm und aus deutscher Sicht war es ein…
…
continue reading
Die Sugababes gehören zu den erfolgreichsten Girl Groups der Nullerjahre. Über die Jahre hinweg hat die Besetzung stets gewechselt. Nun feiert die Original-Besetzung nach langem Rechtsstreit ihr Comeback. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/m…
…
continue reading
Die Sugababes gehören zu den erfolgreichsten Girl Groups der Nullerjahre. Über die Jahre hinweg hat die Besetzung stets gewechselt. Nun feiert die Original-Besetzung nach langem Rechtsstreit ihr Comeback. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/m…
…
continue reading
So geht musikalischer Humor – Rolf Blumig und seine Band spielen mit Schlager-Klischees und biegen von einem zum nächsten Moment komplett woanders ab, Richtung Kraut, Prog und Hard Rock. Staatsakt-Labelgründer Maurice Summen erklärt im Popfilter, warum „Rolfie“ eins der größten Talente derzeit ist. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepart…
…
continue reading
So geht musikalischer Humor – Rolf Blumig und seine Band spielen mit Schlager-Klischees und biegen von einem zum nächsten Moment komplett woanders ab, Richtung Kraut, Prog und Hard Rock. Staatsakt-Labelgründer Maurice Summen erklärt im Popfilter, warum „Rolfie“ eins der größten Talente derzeit ist. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepart…
…
continue reading
P
Popfilter – Der Song des Tages


1
Takeover-Woche Staatsakt: Nichtseattle – Die Idee
11:38
11:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:38
Die Songs der Künstlerin Nichtseattle brechen mit so ziemlich allem, was in Popkursen gelehrt wird oder auf Streaming-Plattformen Reichweite schafft. Warum sie gerade deswegen so spannend sind, erklärt Staatsakt-Labelgründer Maurice Summen in dieser Popfilter-Folge. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepar…
…
continue reading
d
detektor.fm | Musik


1
Takeover-Woche Staatsakt: Nichtseattle – Die Idee
11:38
11:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:38
Die Songs der Künstlerin Nichtseattle brechen mit so ziemlich allem, was in Popkursen gelehrt wird oder auf Streaming-Plattformen Reichweite schafft. Warum sie gerade deswegen so spannend sind, erklärt Staatsakt-Labelgründer Maurice Summen in dieser Popfilter-Folge. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepar…
…
continue reading
P
Popfilter – Der Song des Tages


1
Takeover-Woche Staatsakt: International Music – Farbiges Licht
10:01
10:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:01
Die Songtexte von International Music sind teils romantisch berührend, meist aber ziemlich abstrakt. Bei den Konzerten der Band kennt das Publikum sie trotzdem in- und auswendig. Maurice Summen vom Label Staatsakt erklärt im Popfilter, warum der Song „Farbiges Licht“ jetzt schon ein moderner Klassiker ist. Hier entlang geht’s zu den Links unserer W…
…
continue reading
d
detektor.fm | Musik


1
Takeover-Woche Staatsakt: International Music – Farbiges Licht
10:01
10:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:01
Die Songtexte von International Music sind teils romantisch berührend, meist aber ziemlich abstrakt. Bei den Konzerten der Band kennt das Publikum sie trotzdem in- und auswendig. Maurice Summen vom Label Staatsakt erklärt im Popfilter, warum der Song „Farbiges Licht“ jetzt schon ein moderner Klassiker ist. Hier entlang geht’s zu den Links unserer W…
…
continue reading
Isolation Berlin singen in „Alles grau“ von der totalen Tristesse und schunkeln konträr dazu im fröhlichen Orgel-Off-Beat. Maurice Summen vom Label Staatsakt erklärt im Popfilter, was den Song zum Seelenretter macht und wie die Band mit einer cleveren Poster-Aktion damals seine Aufmerksamkeit bekommt. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbep…
…
continue reading
Isolation Berlin singen in „Alles grau“ von der totalen Tristesse und schunkeln konträr dazu im fröhlichen Orgel-Off-Beat. Maurice Summen vom Label Staatsakt erklärt im Popfilter, was den Song zum Seelenretter macht und wie die Band mit einer cleveren Poster-Aktion damals seine Aufmerksamkeit bekommt. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbep…
…
continue reading
P
Popfilter – Der Song des Tages


Die Berliner Sängerin Christiane Rösinger knöpft sich im Song „Eigentumswohnung“ den Immobilienmarkt vor. Ein Lied über Wohnen, Erben und die Klassenfrage. Maurice Summen vom Label Staatsakt erinnert sich im Popfilter an ein erstes Treffen und erzählt die Geschichte hinter dem Song. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://det…
…
continue reading
Die Berliner Sängerin Christiane Rösinger knöpft sich im Song „Eigentumswohnung“ den Immobilienmarkt vor. Ein Lied über Wohnen, Erben und die Klassenfrage. Maurice Summen vom Label Staatsakt erinnert sich im Popfilter an ein erstes Treffen und erzählt die Geschichte hinter dem Song. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://det…
…
continue reading
W
Watt is los - Gespräche mit Triathlonprofis


1
Profifotografin Carla Nagel: Triathlon aus einer anderen Perspektive
49:34
49:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:34
Heute gibt es eine kleine Premiere. Zum ersten Mal verbirgt sich hinter dem Label "Pro Talk" kein Pro, sondern die Profifotografin Carla Nagel. Ich wollte einfach mal eine andere Perspektive auf unseren Sport bekommen/zeigen, und dafür habe ich mit Carla über ihren Alltag als professionelle Sportfotografin gesprochen. Viel Spaß beim Reinhören. Hier…
…
continue reading
Der Hype um Sex Positivity und Empowerment liegt 2008 noch in weiter Ferne, ist aber bei den Konzerten von Bonaparte schon damals allgegenwärtig. Im Popfilter erinnert sich Maurice Summen vom Label Staatsakt an die Anfänge der Band und einen der ersten großen Myspace-Hits. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/w…
…
continue reading
Der Hype um Sex Positivity und Empowerment liegt 2008 noch in weiter Ferne, ist aber bei den Konzerten von Bonaparte schon damals allgegenwärtig. Im Popfilter erinnert sich Maurice Summen vom Label Staatsakt an die Anfänge der Band und einen der ersten großen Myspace-Hits. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/w…
…
continue reading
Die Männer WM in Nizza ist verdaut da steht schon das nächste Highlight vor der Tür. Die Triathlonsaison biegt auf die Zielgerade ein. Die Kurzdistanz kürt ihre WeltmeisterInnen am Wochenende beim grand final im spanischen Pontevedra.Was ging sonst so ab? Simon war beim Ironman Italien wo das Regelwerk mal wieder von vielen Missverstanden wurde und…
…
continue reading
Das Berliner Label Staatsakt zählt zu den aufregendsten Independent Labels in Deutschland. Pünktlich zum 20-jährigen Jubliäum übernimmt Labelgründer Maurice Summen ab heute für eine Woche den Popfilter und führt uns an sieben Tagen mit sieben Songs durch die Staatsakt-Geschichte. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detekt…
…
continue reading
Das Berliner Label Staatsakt zählt zu den aufregendsten Independent Labels in Deutschland. Pünktlich zum 20-jährigen Jubliäum übernimmt Labelgründer Maurice Summen ab heute für eine Woche den Popfilter und führt uns an sieben Tagen mit sieben Songs durch die Staatsakt-Geschichte. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detekt…
…
continue reading
Eindringlicher Post-Punk, exzessive Live-Shows und dieser ziemlich bemerkenswerte Cybersex Style – Cumgirl8 sind seit ein paar Jahren der heiße Geheimtipp aus New York. Wir haben die Band auf dem Pop-Kultur Festival in Berlin getroffen und über ihr musikalisches und ästhetisches Konzept gesprochen. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepart…
…
continue reading
Eindringlicher Post-Punk, exzessive Live-Shows und dieser ziemlich bemerkenswerte Cybersex Style – Cumgirl8 sind seit ein paar Jahren der heiße Geheimtipp aus New York. Wir haben die Band auf dem Pop-Kultur Festival in Berlin getroffen und über ihr musikalisches und ästhetisches Konzept gesprochen. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepart…
…
continue reading
Mit der Ermordung von Jina Mahsa Amini beginnt vor einem Jahr eine riesige Protestwelle im Iran. Musik spielt dabei von Anfang an eine wichtige Rolle. Welche Songs die Protestbewegung geprägt haben und weiter prägen, hört ihr im Popfilter. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter Keine Angst …
…
continue reading