Genug von Marketing Bla-Bla und Buzzword Bingo? Fühlen wir. Bei uns gibt’s deshalb lieber echte Mehrwerte auf die Ohren. Handelskraft Digital.Business.Talk. – Trends, Analysen und Klartext to go.
…
continue reading
Eine ungewöhnliche Podcast-Reihe für Sprachbegeisterte: Unter dem Titel „Buzzword-Bingo“ unterhält sich das deutsche Team der in London ansässigen Lokalisierungsagentur Zeitgeist über übersetzungsspezifische Herausforderungen und andere sprachliche Stolpersteine, die ihm in der täglichen Praxis begegnen.
…
continue reading
1
Heiße Luft - der Marketing Podcast: Bei uns kommt das Buzzword auf den Grill
Stephanie Kraus, Niklas Breuch
Herzlich Willkommen zu Heiße Luft – dem Marketing Podcast ohne Chichi. Im Agentur-Corporate-Gespann gestartet haben die beiden Hosts Stephanie Kraus und Niklas Breuch eine Mission: Wir packen die Buzzwords auf den Grill. Schluss mit Molekular Marketing ohne Pfiff! Gemeinsam mit spannenden Gästen aus dem Bereich Online Marketing gehen sie Fragen auf den Grund wie "Welcher Case war wirklich Haute Cuisine? Wer hat die Extra-Wurst wirklich verdient und bei wem wird genauso heiß gegessen wie es g ...
…
continue reading
Der B2B Hero Podcast ist der Podcast für B2B Marketing und zeigt wie Trends aus dem Consumer Marketing auch für Industrie und Technologieunternehmen eingesetzt werden können. Jeden zweiten Freitag gibt es neue Praxisbeispiele und Expertenwissen für B2B Marketing, Kommunikation und Vertrieb, bereitgestellt von marconomy. Viel Spaß!
…
continue reading
Jede Woche diskutieren wir über aktuelle Themen aus Japan. Von Unterhaltung, Gesellschaft, Lifestyle über Popkultur und mehr. Eine Stunde Japan für die Ohren. Mit dabei Redakteure von Sumikai und AnimeSlam.
…
continue reading
Hier muss jetzt also ein besonders spritziger, witziger und kreativer Text hin? Ich versuch‘s mal ganz schlicht zu halten: Hallo, mein Name ist Anna, ich bin 27 Jahre alt und ein begeisterter Geek. Da das ja mittlerweile im Trend ist, sollte ich in guter Gesellschaft sein. Also genau die perfekte Ausgangslage um meine Gedanken zu Videospielen, Serien, Filmen und Büchern mit dem Internet zu teilen. Einfach so, weil ich Spaß dran habe. Nicht auf der Suche nach Sponsoren, Werbedeals und besonde ...
…
continue reading
Büro vs. Homeoffice, Always-on-Mentalität vs. mentale Gesundheit oder Millenials vs. Silver Surfer: Die Arbeitswelt befindet sich im fundamentalen Wandel und gefühlt gibt es täglich ein neues Buzzword. Doch was ist nur ein schnelllebiger Trend und was ist nachhaltig in deutschen Unternehmen angekommen? Die Expert:innen der Personalberatung SThree haben tiefe Einblicke, wie Unternehmen in Deutschland arbeiten und kennen sowohl die Perspektive von Mitarbeitenden und Freelancern als auch die de ...
…
continue reading
Come As You are – das ist leichter gesagt, als getan und leider noch längst nicht überall selbstverständlich. Dabei gibt es doch diesen einen Begriff, der ständig irgendwo zu lesen ist, uns so oft begegnet: Diversität. Ja, es ist fast schon ein Buzzword und genau deswegen ist es wichtig, das Thema wieder mit Inhalt zu füllen und mit Menschen zu sprechen, die sich damit wirklich gut auskennen, sich engagieren und andere empowern. Die Missstände aufzeigen und Lösungen bieten. Die uns erzählen, ...
…
continue reading
Willkommen auf dem Podcast-Kanal von Payment & Banking! Hier findet ihr die vielfältigste Auswahl an Podcast-Serien rund um das Thema Fintech. Unsere Formate umfassen den Payment & Banking Fintech Podcast, in dem wir mit spannenden Gästen über aktuelle Themen sprechen, sowie den monatlichen News-Rückblick, der die wichtigsten Neuigkeiten zusammenfasst. Immer am Puls der Zeit unserer Hauptthemen: Fintech, Payment & Banking. Die Hosts unserer Payment & Banking Fintech Podcasts sind: - André Ba ...
…
continue reading
Furminant - Der Hundepodcast mit Haselnusslikör. Johanna und Alex arbeiten mit Menschen und ihren Hunden. Sie berichten in diesem Podcast von den Erfahrungen aus ihrem Berufsalltag und schneiden aktuelle Themen an, die die Hundemenschen-Welt beschäftigt. Mal kritisch und nachdenklich, mal mit, mal ohne Haselnusslikör, aber immer mit viel Humor und Liebe zum Detail.
…
continue reading
1
Business trifft Coaching. Der Podcast zur Marburger Coachingstudie
Carmen Wegner, Prof.Dr.Michael Stephan, Weberberg Recording Studio
Wer sich mit Business Coaching beschäftigt, merkt schnell: der deutsche Coaching-Markt ist unübersichtlich. Viele Anbieter bemühen sich um das Vertrauen von Unternehmen und Personalentwicklern, während Transparenz und Vergleichbarkeit auf der Strecke bleiben. In Business trifft Coaching ist der Name Programm: Aus der Praxis spricht Carmen Wegner (PRIMA Institut und Co-Autorin der Studie) mit dem Wissenschaftler Prof. Dr. Michael Stephan (Initiator der Studie und Gesamtverantwortung) von der ...
…
continue reading
Der Podcast "New Work Times" – Deine Quelle für die Zukunft der Arbeit lädt ein, die Transformation der Arbeitswelt neu zu denken. Inspiriert vom gleichnamigen Online-Magazin und unterstützt von fundierter Forschung, beleuchtet dieser Podcast Trends, Zahlen und echte Erfahrungsberichte aus der Welt von Hybrid Work, Leadership und innovativer Arbeitsorganisation. In jeder Episode nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die Welt von New Work: Was bedeutet dieser Wandel wirklich? Welche Tools ...
…
continue reading
1
#506: Financial Well-Being: Zwischen Buzzword und neuem Verständnis von Banking
44:54
44:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:54
Mit Kevin Hackl & Thomas Becher von SAP Fioneer Wer sich in der Finanzwelt tummelt, der kommt um ein Buzzword nicht herum: Financial Well-Being. Im heutigen Podcast ist Thomas Becher, Head of SME Banking bei SAP Fioneer, bei Kevin Hackl zu Gast. Gemeinsam diskutieren die beiden, wo der Begriff zwischen Esoterik, finanzieller Bildung und Gesundheit …
…
continue reading
1
#508: Co-Chef von Volt Europa spricht über digitalen Euro
50:10
50:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:10
mit André Bajorat, Miriam Wolfarth & Damian Boeselager von Volt Damian Boeselager, Mitgründer von Volt und Mitglied des Europaparlaments, teilt dabei exklusive Einblicke in seine Arbeit und seine Vision für ein starkes, innovatives Europa. Gemeinsam beleuchten die Drei die Einführung des digitalen Euro und seine gesetzliche Akzeptanz. Ein Schwerpun…
…
continue reading
1
Folge 332: Teures Curry, hinterhältige Windböen, Schutz der Rechte von Maikos, wichtiges Urteil gegen Host und Megabeben
1:05:54
1:05:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:54
Heute geht es in unserem Japan-Podcast um Megabeben, gemeine Winterböen, teures Curry, Probleme mit Essenslieferdienste, einen verurteilten Host, Schutz für Maikos und Insolvenzen. Übersicht: Klimawandel sorgt für steigende Kosten in Japan Japans Premierminister treibt die „Transformation des japanischen Archipels“ voran Berühmte Winterböen in Gunm…
…
continue reading
1
#507: Banken und Plattformen: Kooperation oder Konkurrenz?
45:43
45:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:43
mit Nicole Nitsche, Maik Klotz, Andreas Feustel & Asken Godefroy Andreas Feustel von der IKB und Asken Godefroy von Fundingport arbeiten an vorderster Front, wenn es darum geht, Banken und Plattformen zusammenzudenken. Im Podcast erklären sie, wie beide Seiten zusammenarbeiten, um gewerbliche Kredite zu vergeben, welche regulatorischen Anforderunge…
…
continue reading
1
Folge 331: Japans Problem mit Spielsucht, ein Exorzist für Züge, Convenience-Stores als Police Boxes und Massentourismus vs. Traditionen (Reupload)
1:06:43
1:06:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:43
In Folge 331 unseres Japan-Podcasts geht es unter anderem um Ausländer in der Verwaltung, das Problem, Tourismus und Tradition zu vereinen, warum ein Bahnbetreiber einen Exorzisten ruft, zunehmende Spielsucht, Dolmetscher für die Polizei, den Versuch zur Einigkeit in der Regierung und Konbinis als Polizeistationen. Überblick: Japanische Präfektur I…
…
continue reading
1
Episode 1_25 “AI in Finance”: Wie die Finanzbranche KI sinnvoll anwenden kann
1:00:36
1:00:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:36
mit Maik Klotz & Sascha Dewald Künstliche Intelligenz (KI) ist aus der Finanzwelt nicht mehr wegzudenken. Ob automatisierte Prozesse, smarte Kundenerlebnisse oder innovative Ansätze für Risikobewertungen – KI revolutioniert die Branche. Aber was bedeutet das konkret für Unternehmen, Mitarbeitende und Kund:innen? Genau diesen Fragen widmen sich Sasc…
…
continue reading
1
Der 15 Minuten Marketer #7 | Persona 2.0 – Daten und Mindset
15:52
15:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:52
Persona is dead, long live Persona. So könnte man dieneueste Folge des 15 Minuten Marketers noch kürzer beschreiben. Ihr wollt die lange Fassung? Okay. Franko und ich haben heute darüber gesprochen, warum Personas auch im Jahr 2025 noch Teil eurer Marketingstrategie sein sollten, aber auch, was dazu wichtig ist. Sie dürfen, wie antiquierte Musterka…
…
continue reading
1
Folge 330: Ungeliebte Osaka Expo, Klassenfahrten, Kleidung aus dem Gacha-Automaten, Wahlkampf in sozialen Medien und Export-Flop Shinkansen
1:09:53
1:09:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:53
In der ersten Folge unserem Japan-Podcast in 2025 geht es um verschobene Klassenfahrten, die Osaka Expo, Kampf gegen die Armut, Klamotten aus dem Gacha-Automaten, 18-Jährige, Wahlkampf in den sozialen Medien und geliebte, aber ungewollte Shinkansen. Überblick: Einzigartiger Gacha-Automat in Japan: Traditionelle Kleidung zum Mitnehmen Hokkaido führt…
…
continue reading
1
#505: Jahresrückblick 2024: Fintech-Highlights und Herausforderungen
1:08:29
1:08:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:29
mit André Bajorat & Jochen Siegert Highlights: Fortschritte und Erfolgsgeschichten IPO-Readiness in Europa: Ein zentrales Thema des Jahres war die verstärkte Vorbereitung auf Börsengänge. Fintech-Schwergewichte wie Klarna, Revolut und Raisin bereiteten sich intensiv auf den nächsten Schritt vor, wobei Klarna bereits konkrete Pläne mit einer Einreic…
…
continue reading
1
Folge 329: Rückblick auf 2024 und Frohe Weihnachten
1:20:37
1:20:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:37
In Folge 329 unseres Japan-Podcasts plaudern wir über Weihnachten und die großen News im letzten Jahr. Damit verabschieden wir uns auch von 2024 und hören uns 2025 wieder. Wir wünschen euch schöne Feiertage und einen guten Start ins Neue Jahr. Überblick: Tabubruch in Japan: immer mehr Frauen brauen Sake Japans Medienmogul Tsueno Watanabe im Alter v…
…
continue reading
Ein Jahr neigt sich dem Ende zu und wie man das so macht, ziehen auch wir ein Resümee, schauen auf das was war und werfen einen Blick auf das, was kommt. Wir danken euch allen fürs Teilen, Hören und dabei sein! Wir freuen uns auf ein neues spannendes und unterhaltsames (Podcast)Jahr mit euch. Cheers 🌰 Johanna & Alex Mehr zu: 👩🏻 Johanna Spahr Hahutr…
…
continue reading
1
#504: Wie Exporo Impact Investing fördern will
41:53
41:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:53
mit Nicole Nitsche, Maik Klotz & Simon Brunke (Exporo) In der aktuellen Episode des Payment & Banking-Fintech-Podcasts dreht sich alles um ein aktuelles Thema: digitale Investments in erneuerbare Energien und Impact Investing. Nicole Nitsche und Maik Klotz haben dazu Simon Brunke, CEO von Exporo, eingeladen. Gemeinsam beleuchten sie nicht nur die C…
…
continue reading
1
Folge 328: Kanji des Jahres 2024, kostenlose Kitaplätze, Sake aus dem Weltraum, Bürgermeisterwahl übers Jobportal und alleingelassene Asylsuchende
1:10:03
1:10:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:03
In Folge 328 unseres Japan-Podcasts geht es unter anderem um das Kanji des Jahres, Hilfe beim Wohnungskauf, kostenlose Kitaplätze, Jobportal statt Bürgermeisterwahl, Sake aus dem Weltraum und alleingelassene Asylsuchende. Die Themen der Folge: Japans Regierungspartei LDP erhält die meisten Spenden von Unternehmen Japan will Technologiekonzerne mit …
…
continue reading
1
Handelskraft #053: Retourenmanagement-Revolution. Mit Jonas Zeuner.
26:52
26:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:52
Warum wird fast jede zweite Onlinebestellung zurückgeschickt – und warum hat sich daran seit 20 Jahren kaum etwas geändert? Das Start-up toern liefert digitale Lösungen, wie Retouren nicht nur nachhaltiger, sondern auch profitabler werden können. Im Podcast spricht Co-Founder und CTO von toern, Jonas Zeuner mit Moderatorin Stephi Schneider mit über…
…
continue reading
1
#503: Wie Bison Kryptowährungen zugänglicher macht
59:11
59:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:11
mit André Bajorat und Dr. Ulli Spankowski Heute zu Gast im Podcast bei Andre Bajorat: Uli Spankowski, der Kopf hinter der Bison-App. Die Plattform hat sich als Vorreiter etabliert, wenn es darum geht, Kryptowährungen einfach und sicher zugänglich zu machen. Mit fast 900.000 Nutzern ist Bison eine der am schnellsten wachsenden Krypto-Apps in Europa.…
…
continue reading
1
#131 – Bring them in – von Young Sales Talents und neuen Anfängen | Mit Tim Grube, Coroplast
28:15
28:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:15
In der heutigen Podcastfolge des B2B Hero Podcasts dreht sich alles um das Thema Sales – besonders in Form von Studiengängen und Trainee-Programmen. Als Absolvent des einzigartigen Studiengangs „Sales Management“ an der Universität Bochum hat unser heutiger Gast Tim GrubeInsights von beiden Seiten, Bildung und Industrie/Wirtschaft, welche er heute …
…
continue reading
1
Frag die Freundin eines Hundetrainers
37:01
37:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:01
In der heutigen Episode haben wir eine kleine Besonderheit für euch. Da Johanna verhindert ist, springt Alex Freundin Anna als Podcastpartnerin ein. Von der heimischen Couch aus beantworten Anna und Alex eure Fragen zum Kennenlernen mit Hund, Hundehaaren und der Work Life Balance von Alex Mehr zu: 👩🏻 Johanna Spahr Hahutra 📲 Instagram 🖥 Website 👱🏻♂…
…
continue reading
1
Folge 327: Osaka vertreibt Obdachlose, Buzzword des Jahres, problematische Kreuzfahrten, Sorgen um Südkorea und Touristen sind von Touristen genervt
1:02:40
1:02:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:40
In Folge 327 unseres Japan-Podcasts geht es um vertriebene Obdachlose, kaputte Brücken, das Buzzword des Jahres, problematische Kreuzfahrten, die Sache mit den Steuern, Touristen, die von Touristen genervt sind und noch weitere spannende Themen. Die Themen der Folge: Japan Krankenkassen stellen die Ausgabe von Krankenversicherungskarten ein Osaka v…
…
continue reading
1
#502: Die zehn wichtigsten Fintech-News im November
58:25
58:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:25
mit André Bajorat & Jochen Siegert In dieser Folge fassen wir die spannendsten Entwicklungen der Fintech-Branche aus dem November 2024 zusammen. Von Börsengängen bis hin zu neuen Produkten – wir halten Euch auf dem Laufenden: Klarna geht an die BörseDer schwedische BNPL-Riese hat die Weichen für seinen IPO gestellt. Alle Infos zu den nächsten Schri…
…
continue reading
1
Buzzwords im Hundetraining - mit Klara und Kai
1:40:20
1:40:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:20
In dieser Folge sprechen wir mit Klara Kühne und Kai Engel über Buzzwords rund um den Hund, die ihr uns gegeben habt. Der Zufall hat entschieden mit welchen, der eingereichten, Buzzwords wir uns auseinadergesetzt haben. Über einige haben wir uns mehr gefreut, über andere weniger. Wir hoffen, dass ihr mit dieser Folge jedoch zweifelsfrei Freude find…
…
continue reading
1
Folge 326: Special - Im Gespräch mit dem Autorenteam von "Unnützes Wissen über Manga und Anime"
1:15:09
1:15:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:09
In unserem neusten Special haben wir diesmal eine besonders große Runde mit drei Gästen. Zu Besuch in unserem Podcast sind Jasmin Dose, Jan Lukas Kuhn und Stefan Mesch, die Autoren und Autorinnen von „Unnützes Wissen über Manga und Anime: Spannende Fun Facts von den ersten japanischen Comics bis Studio Ghibli. Ein Muss für Otaku und Fans von Pokémo…
…
continue reading
1
Episode 325: Razzia bei Amazon Japan, Ministerium für Anime und Games, Medikamente aus dem Verkaufsautomaten und Lohnerhöhung in der Pflege
1:04:59
1:04:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:59
In der neusten Folge unseres Japan-Podcasts reden wir unter anderem über ein Ministerium für Anime, Bluesky in Japan, eine Razzia bei Amazon, Medikamente aus dem Verkaufsautomaten, Lohnerhöhungen in der Pflege, den Kampf gegen Emissionen, Übernachtungsteuern und dem Umgang mit Spendengeldern. Die Themen der Folge Präfektur Hyogo fordert Maßnahmen g…
…
continue reading
1
#501: Wie sich Tide auf dem deutschen Markt behaupten will
45:57
45:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:57
mit Nicole Nitsche und Anna Fromme-Schoen Heute zu Gast bei uns: Anna Fromme-Schoen, Managing Director von Tide in Deutschland. Tide ist ein Fintech, das sich zum Ziel gesetzt hat, das Leben von Kleinunternehmern und Selbstständigen zu erleichtern. Seit Mai 2024 ist man auch in Deutschland aktiv und bietet eine Finanz-Plattform an, die speziell auf…
…
continue reading
1
#130 – Der Einsatz von KI-Technologien im B2B Marketing | Mit Dr. Bettina Kriegl und Franko Schulz (VCS)
1:02:49
1:02:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:49
Heute wird es lang, aber nicht minder spannend beim B2B Hero Podcast. 70 Prozent der Unternehmen investieren aktuell nicht in die Ausbildung von KI-Kompetenzen ihrer Mitarbeitenden. Warum diese Strategie fatale Folgen haben könnte und wie man stattdessen mit dem Thema „Künstliche Intelligenz im B2B Marketing“ umgehen sollte und könnte, das erörtern…
…
continue reading
1
Episode 324: Viel Käse in Japan, KI-Blamage für Fukuoka, Leugnung der Ainu, Konjunkturpaket, Kontroverse um Hyogos Gouverneur und Bonsai-Diebe
1:21:55
1:21:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:55
In unserem Japan-Podcast geh es diesmal um viel Käse, Beherbergungssteuern, eine peinliche KI-Webseite, Bonsai-Diebe, die Leugnung der Ainu, den kontroversen Gouverneur von Hyogo und weitere interessante News. Die Themen der Folge Sicherheitskameras ertappen tierischen Schuhdieb in Fukuoka auf frischer Tat Das perfekte Japan-Foto lockt immer mehr T…
…
continue reading
1
Handelskraft #052: Wie stärken digitale Lösungen den stationären Handel? Mit Oliver Bock.
31:00
31:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:00
Kann eine App das Gefühl einer echten Innenstadt erzeugen? Was macht Findeling zur größten digitalen Innenstadt Europas? Und warum ist Inspiration der Schlüssel für den Handel der Zukunft? In dieser Folge sprechen wir mit Oliver Bock, Geschäftsführer von Findeling, über die Möglichkeiten und Herausforderungen des lokalen Einzelhandels in einer digi…
…
continue reading
1
#500: Hyperpersonalisierung mit KI: Revolution oder Hype?
43:35
43:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:35
mit Maik Klotz und Benjamin Walther In der sich rasant entwickelnden Welt der Finanzdienstleistungen zeichnet sich ein neuer Trend ab: die KI-getriebene Hyper-Personalisierung im Banking. Doch handelt es sich hierbei um eine echte Revolution oder nur um das nächste Buzzword der Branche? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, haben wir uns mit eine…
…
continue reading
1
Hunde im Sozialkontakt - Live auf Instagram
1:34:35
1:34:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:35
In dieser Podcastepisode beantworten wir eure Fragen zum Thema "Hunde im Sozialkontakt" live auf Instagram. Wir sprechen unter anderem darüber, wie man Hunde in den Kontakt bringt und über Situationen, die Konfliktpotenzial beinhalten können. Am 23. und 24.11. werden wir dieses Thema in all seinen Facetten in unserem Online Workshop Wochenende der …
…
continue reading
1
Episode 323: Japans sterbende Volksbräuche, verwirrender Trump-Kommentar, Widerstand gegen KI-Synchronisationen und stille Dienstleistungen
1:15:11
1:15:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:11
In der heutigen Folge unseres Japan-Podcasts geht es unter anderen um Donald Trumps verwirrenden Fukushima-Kommentar, Widerstand gegen KI-Synchronisationen, die erneut abgesagt Silvester-Party in Shibuya, Japans sterbende Volksbräuche, stille Dienstleistungen, Zahlungen an Haushalte und mehr. Die Themen der Folge Japanische Volksbräuche in Gefahr: …
…
continue reading
In dieser Folge machen wir uns Luft. Wir sprechen über Dinge, die uns geärgert haben, teilen unverblümt unsere Meinung zu gewissen Themen und sprechen unvorbereitet über das, was ihr uns vorgebt. Viel Freude beim mitempören oder einfach beim Lauschen dieses Gesprächs. ______________________ Mehr zu: 👩🏻 Johanna Spahr Hahutra 📲 Instagram 🖥 Website 👱🏻…
…
continue reading
1
#129 Ruhe im Auge des Sturms – warum volatile Zeiten Menschlichkeit brauchen | Mit Patrick Minßen | Brother
28:51
28:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:51
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser? Nicht in der Führung! Um als Team produktiv und nachhaltig erfolgreich zu sein, braucht es mehr als nur Fachwissen – es braucht Soft Skills und echte Menschlichkeit.Gerade in unsicheren Zeiten sollten Führungskräfte die zwischenmenschliche Ebene nicht vernachlässigen und Vertrauen als ihren moralischen Kompa…
…
continue reading
1
Episode 322: Erstes Atommüllzwischenlager für Japan, ungeküsst durch die Schulzeit, Sorgen wegen Trump, tödliche Landwirtschaft und Sojasoße
1:11:35
1:11:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:35
Heute geht es in unserem Japan-Podcast unter anderem um Japans erstes Atommüllzwischenlager, Tausende Portionen an Pudding, ungeküsste Schüler, den Wahlsieg von Trump, Japans gefährlichster Arbeitsplatz und Sojasoße als Exportschlager. Die Themen der Folge Schneekrabbe erzielt auf der ersten Auktion in Japan einen Spitzenpreis von 1,5 Millionen Yen…
…
continue reading
1
New Work Times Podcast Staffel 1 Folge 7: Hybride Arbeitswelten meistern: Mehr als nur Technologie
32:49
32:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:49
In dieser Podcastfolge diskutieren Prof. Dr. Johanna Bath, Selina Schröter und Dr. Daniela Bernhard die Chancen und Herausforderungen hybrider Arbeitswelten, besonders in Bezug auf Führung und Mitarbeiterbindung. Selina betont die Wichtigkeit klarer Kommunikation und eines unterstützenden Onboardings, um junge Talente – oft geprägt von negativen On…
…
continue reading
1
New Work Times Podcast Staffel 1 Folge 6: Wie gelingt Lernen in hybriden Arbeitswelten?
28:10
28:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:10
In der sechsten Folge der Podcastreihe beleuchten wir die Herausforderungen und Chancen von Personalentwicklung und Lernen in hybriden Arbeitswelten. Selina Schröter, die das Azubi-Marketing bei Siemens revolutioniert hat, spricht über die Erwartungen junger Mitarbeitender an Arbeitsumgebungen und betont, wie wichtig es ist, dass Unternehmen Flexib…
…
continue reading
1
New Work Times Podcast Staffel 1 Folge 5: Hybrides Arbeiten messbar erfolgreich gestalten: Einblicke aus der Praxis!
19:43
19:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:43
In der zweiten Folge der Gesprächsreihe mit Sven Wehlmann von Vitra und Ivan Cossu von Deskbird wird das Thema Erfolgsmessung hybrider Arbeitsmodelle detailliert beleuchtet. Wie lassen sich Investitionen in moderne Büroflächen und hybride Arbeitslösungen durch KPIs bewerten? Sven und Ivan teilen praxisnahe Einblicke und Fallbeispiele, die verdeutli…
…
continue reading
1
New Work Times Podcast Staffel 1 Folge 4: Hybrides Arbeiten – Mehr als nur ein Buzzword!
33:57
33:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:57
In dieser Folge sprechen Prof. Dr. Johanna Bath, Sven Wehlmann (Vertriebsleiter DACH bei Vitra) und Ivan Cossu (CEO von Deskbird) über den Wandel der Arbeitswelt und die Anforderungen an hybride Arbeitsmodelle. Sven beschreibt, wie Vitra ganzheitliche Arbeitsplatzlösungen anbietet, die den modernen Bedürfnissen entsprechen, während Ivan die Rolle v…
…
continue reading
1
NewWorkTimes-Podcast Staffel 1 Folge 3: Hybrides Arbeiten: Mehr als nur Präsenzpflicht?
33:47
33:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:47
In der zweiten Folge der New Work Times Podcast-Staffel begrüßt Prof. Dr. Johanna Bath den Experten Prof. Dr. Florian Kunze von der Universität Konstanz, der für seine Konstanzer Homeoffice-Studie bekannt ist. Gemeinsam beleuchten sie die aktuellen Herausforderungen der Rückkehrpflicht ins Büro und analysieren die Wirkung solcher Maßnahmen auf die …
…
continue reading
1
New Work Times Podcast Staffel 1 Folge 2: Zurück ins Büro – aber wie?
24:46
24:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:46
In der zweiten Folge der New Work Times Podcast-Staffel begrüßt Prof. Dr. Johanna Bath den Experten Prof. Dr. Florian Kunze von der Universität Konstanz, der für seine Konstanzer Homeoffice-Studie bekannt ist. Gemeinsam beleuchten sie die aktuellen Herausforderungen der Rückkehrpflicht ins Büro und analysieren die Wirkung solcher Maßnahmen auf die …
…
continue reading
1
Der New Work Times Podcast startet!
18:14
18:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:14
In der ersten Folge des New Work Times Podcasts geben Prof. Dr. Johanna Bath und Wolfgang Pfeifer Einblicke in das Konzept der Staffel und die Idee, alle Folgen gebündelt als Ganzes zu veröffentlichen, damit die Hörerinnen und Hörer flexibel entscheiden können, wann und in welchem Tempo sie die Inhalte konsumieren möchten. Diese Staffel widmet sich…
…
continue reading
1
#499: Solaris, Unzer, Trade Republic: Das sind die heißesten Fintech-News
32:52
32:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:52
mit André Bajorat und Jochen Siegert In dieser Folge fassen wir die wichtigsten Entwicklungen der vergangenen Wochen in der Fintech-Welt zusammen. Vom Personalabbau bei Solaris über Veränderungen bei Trade Republic bis hin zu internationalem Drama um Apple und Goldman Sachs – hier gibt's die wichtigsten News und Analysen auf einen Blick. Riesenchao…
…
continue reading
1
Hund zu Besuch - Und nun?
1:17:36
1:17:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:36
In dieser Podcastfolge sprechen wir zum zweiten Mal über das Thema Besuch. Dieses Mal geht es darum, mit dem eigenen Hund zu Besuch zu sein oder andere Menschen, mit Hunden in Empfang zu nehmen. Wir klären Fragen wie "Was tun, wenn der Hund nicht zur Ruhe kommt?" oder "Wie regelt man die Situation, wenn ein fremder Hund zu Besuch in einem Haushalt …
…
continue reading
1
Episode 321: Mount Fuji ohne Schnee, Spoiler-Webseiten im Visier, Aussichten nach der Wahl und Arbeitgeber denken um
1:09:55
1:09:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:55
In Folge 321 unseres Japan-Podcasts geht es unter anderem diesmal um Spoiler-Webseiten, die Auswirkungen der Wahl, beliebtes Diebesgut, den Schneelosen Fuji, plötzlich bessere Arbeitgeber und andere interessante News der letzten Woche. Die Themen der Folge Japan verschwendet Millionen an Entwicklungshilfe durch gescheiterte Projekte Fuji immer noch…
…
continue reading
1
#498: Wie neoshare den Immobilienfinanzierung revolutionieren will
36:30
36:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:30
mit Jochen Siegert & Nico Singer, Gründer und CEO von neoshare Immobilienprojekte sind immer hochkomplex. Banken, Investoren und Projektentwickler müssen zusammenarbeiten. Nicht immer läuft das glatt, Fallstricke und Stolpersteine gibt es zuhauf. neoshare will das ändern. Mit seiner Prozess- und Kollaborationsplattform will das Start-up eine gemein…
…
continue reading
1
Der 15 Minuten Marketer #6 | Social Selling – Buzzword Bingo?
15:46
15:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:46
In der heutigen Folge dreht sich alles um DAS B2B Netzwerk schlechthin: Die Rede ist von LinkedIn. Moritz hat Franko heute gefragt, ob eine Präsenz auf LinkedIn denn wirklich so wichtig ist für den Kauferfolg im B2B. Expertenpositionierung und Thought Leadership – steht in diesem Fall B2B Für Buzzword Bingo to Best Practice? 2024 sollte jedes B2B U…
…
continue reading
1
Episode 320: Japans Regierungspartei unter Druck, Anime-Tourismus, Sorgen wegen des Klimawandels, ungehobelte Ausländer und ein skurriler Raubüberfall
1:05:38
1:05:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:38
In Folge 320 unseres Japan-Podcasts reden wir über die Sorgen der LDP, digitale Gehaltszahlungen, Anime-Tourismus, Nachhaltigkeit, einen merkwürdigen angeblichen Raubüberfall, ungehobelte Touristen und den Klimawandel. Die Themen der Folge Japan startet digitale Gehaltszahlung Klimawandel bedroht Japans Trauben- und Birnenproduzenten Japanische Sta…
…
continue reading
1
Handelskraft #051: Marketing Automation - vom Piloten zum Fluglotsen. Mit Florian Lillig.
24:15
24:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:15
In dieser Folge erfahrt ihr, wieso es bei Marketing Automation nicht mehr nur um optimierte Kampagnen geht, sondern darum, echte, emotionale Verbindungen zwischen Marke und Kunden aufzubauen. Handelskraft-Gast Florian Lillig von Bloomreach erklärt, wie Kunden durch ihr eigenes Verhalten fast schon selbst die Kommunikation steuern und wieso Marketer…
…
continue reading
1
Über das Pflegestellen-Dasein für Hunde aus dem Tierschutz - mit Antonia Michelsen
1:46:31
1:46:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:31
In dieser Podcastfolge sprechen Toni (@wildnisaufpfoten) und ich in einem Instagram Livestream über unsere Erfahrungen als Pflegestelle für Hunde aus dem Tierschutz. Toni findet ihr auf Instagram unter dem Namen: wildnisaufpfoten und als Hundetrainerin in Alex' Team in Düsseldorf. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören dieser Episode. Cheers 🌰🚀 Joh…
…
continue reading
1
Episode 319: Japans Regierungspartei in Bedrängnis, Hoffnung des traditionellen Handwerks, Beziehung zu Südkorea und Anime-Industrie ohne Arbeitskräfte
1:07:22
1:07:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:22
In der neusten Folge unseres Japan-Podcasts reden wir über „Japonisme“, die Anime-Industrie, Ärzte-Mangel, die wackelnde Macht der LDP, die Beziehung zu Südkorea und weitere interessante News. Die Themen der Folge Japans angeschlagenes traditionelles Handwerk hofft auf „Japonisme“ Werbung gegen japanische Schönheitsideale wird von Frauen stark krit…
…
continue reading
1
Besuch empfangen mit Hund
1:09:43
1:09:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:43
In dieser Podcastepisode sprechen wir über Besuchssituationen mit Hund. Sollten ein Hund auf seinem Platz liegen wenn Besuch kommt? Was macht man, wenn der Hund bellt? Welche Strategien haben wir, um entspannt Besuch in Empfang zu nehmen und was empfehlen wir Hundehaltenden, die damit ein Thema haben? Diesen und mehr Fragen haben wir uns in dieser …
…
continue reading
1
#497: Wie die LBBW mit ChatGPT arbeitet
37:24
37:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:24
mit Stephan Paxmann Wie wird unsere Interaktion und Kommunikation in der Zukunft aussehen? Dafür nimmt Stephan Paxmann die Zuhörer:innen mit auf Zeitreise: zurück zum Feuer, zur Elektrizität, zum ersten Computer. Er zeigt auf, wie sich die Kommunikation in dieser Zeit verändert hat. Seine These: „Wir haben vergessen, wie man sich verständigt, wie w…
…
continue reading