show episodes
 
B
Buzzword-Bingo für Übersetzer
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Buzzword-Bingo für Übersetzer

Cornelia Waldmann, Christiane Boyle, Anna Murphy, Luisa Schoenfeld

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
Eine ungewöhnliche Podcast-Reihe für Sprachbegeisterte: Unter dem Titel „Buzzword-Bingo“ unterhält sich das deutsche Team der in London ansässigen Lokalisierungsagentur Zeitgeist über übersetzungsspezifische Herausforderungen und andere sprachliche Stolpersteine, die ihm in der täglichen Praxis begegnen.
  continue reading
 
Ich bin Hendrik Epe und begleite als Moderator und Organisationsdesigner Meetings, Strategie- Leitbild- und Teamentwicklungen sowie gelingende Transformations- und Organisationsentwicklungsprozessen. Dabei liegt mein Fokus auf sozialen Organisationen, Bildungseinrichtungen, Kommunen, Vereinen und Unternehmen. Im Podcast will ich mich auf die Suche danach begeben, wie Transformation sozialer Organisationen, Bildungseinrichtungen, Kommunen, Vereinen und Unternehmen gelingen kann. Was braucht e ...
  continue reading
 
Herzlich Willkommen zu Heiße Luft – dem Marketing Podcast ohne Chichi. Im Agentur-Corporate-Gespann gestartet haben die beiden Hosts Stephanie Kraus und Niklas Breuch eine Mission: Wir packen die Buzzwords auf den Grill. Schluss mit Molekular Marketing ohne Pfiff! Gemeinsam mit spannenden Gästen aus dem Bereich Online Marketing gehen sie Fragen auf den Grund wie "Welcher Case war wirklich Haute Cuisine? Wer hat die Extra-Wurst wirklich verdient und bei wem wird genauso heiß gegessen wie es g ...
  continue reading
 
Alle reden vom "Business Case Diversity". So sehr, dass das Buzzword Bingo häufig garnicht mehr aufhört und mehr Verwirrung als Klarheit schafft. Welche Maßnahmen können wie umgesetzt werden, um diverser zu recruiten oder mehr Frauen in Führung zu bringen? Dabei geht es eigentlich zuallererst um etwas ganz anderes. Vielfalt beginnt im Kopf und vor allem: bei uns selbst. Es geht darum für "Andersartigkeit" offen zu sein - als Unternehmen aber auch als Individuum und damit offen für Veränderun ...
  continue reading
 
T
Tech Briefing Express
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Tech Briefing Express

Christoph Keese & Lena Waltle

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Das Briefing über Innovationen, die unser Leben verbessern. Von der ersten Idee bis zur Weltmarke. Megatrends und Technologie verständlich erklärt. Nachrichten aus Technologie, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik immer donnerstags als Newsletter und Podcast. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Hier muss jetzt also ein besonders spritziger, witziger und kreativer Text hin? Ich versuch‘s mal ganz schlicht zu halten: Hallo, mein Name ist Anna, ich bin 27 Jahre alt und ein begeisterter Geek. Da das ja mittlerweile im Trend ist, sollte ich in guter Gesellschaft sein. Also genau die perfekte Ausgangslage um meine Gedanken zu Videospielen, Serien, Filmen und Büchern mit dem Internet zu teilen. Einfach so, weil ich Spaß dran habe. Nicht auf der Suche nach Sponsoren, Werbedeals und besonde ...
  continue reading
 
In Führungsverantwortung steht jeder Einzelne - für sich selber, für seine Familie, für seine Mitarbeiter, für sein Unternehmen. Im Leadership Podcast erkennst du, wie deine Führungskompetenz durch einen gesunden Umgang mit dir selber potenziert werden kann. Experten auf dem Gebiet der Gesundheit, Resilienz und Führung teilen mit dir ihre Erfahrungen und Strategien, um Leistungsbereitschaft, Motivation, Kreativität, Lebens-und Arbeitsfreude nach innen wirken und nach außen sichtbar werden zu ...
  continue reading
 
D
Der Große Neustart
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Der Große Neustart

Sibylle Barden, Publizistin

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Introducing "The Great Reset Podcast: A Leading Platform for Pioneers of the Transformation" Welcome to "The Great Reset Podcast," a German/English podcast that supports the vision of the World Economic Forum's Great Reset. What started as an inspiring conversation with Professor Klaus Schwab, founder and chairman of the World Economic Forum, in the summer of 2020 has now become the leading platform for pioneers of transformation in the German-speaking world, recognized by the OU Business Sc ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Künstliche Intelligenz krempelt gerade so manche Branche um – und natürlich auch die Traumfabrik. Bilder, Musik, Darstellung – ja sogar Drehbücher – generiert von der KI. Was davon ist schon Wirklichkeit und was liegt bereits in naher Zukunft? Plus: Wie sind eigentlich die geistigen Eigentumsrechte run…
  continue reading
 
Vom Praktikum bis in die Geschäftsführung - das ist der beeindruckende Weg von Anne-Kathrin Laufmann, Geschäftsführerin beim Bundesligisten SV Werder Bremen für die Bereiche Nachhaltigkeit & Sport. Und alles begann auch eher mit einem Zufall, wie sie selbst sagt. Denn mit Fußball hatte sie eigentlich garnicht wirklich was am Hut. Wie es dazu kam un…
  continue reading
 
In dieser Folge erzählen euch Digital Business Analyst Franzi Kunz und Moderatorin Stephi Schneider, was hinter Twin Transformation steckt, warum sich die Symbiose aus digitalem und ESG-getriebenem Wandel für euch lohnt und wie ihr aufwandsarm zu Twin Transformern werdet. Bei Twin Transformation geht es nicht um den Big Bang, es geht darum, Bestehe…
  continue reading
 
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Der American Dream zog die Menschen aus der alten in die neue Welt über den großen Teich. Die heutige Welle der Einwanderung besteht nun junge Unternehmen, die nicht vom American Dream, sondern vom Inflation Reduction Act (IRA) angezogen werden. Versprechen von Ruhm und Reichtum wurden durch Zusagen üb…
  continue reading
 
Ein Rekord nach dem nächsten verzeichnet der Frauenfußball in den letzten Jahren. Und auch wenn die deutsche Mannschaft bei der diesjährigen WM nicht ganz so wie viele gehofft haben, abgeschnitten hat, kann man doch klar sagen: Es geht steil bergauf – und wir haben noch einiges zu erwarten. Unsere heutige Podcast-Gästin kann uns da noch viel besser…
  continue reading
 
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Spatenstich für die Nord-Süd-Trasse. Das Bauprojekt soll das Rückgrat der deutschen Energiewende sein. Zwar sind wir in Europa besser aufgestellt, als etwa Südafrika, wo jeden Tag das Licht ausgeht, aber auch unsere Stromnetze sind nicht auf dem neusten Stand. Voraussetzung für die gesicherte Stromvers…
  continue reading
 
Zur Veränderungsresistenz sozialer Organisationen Hier endlich mal wieder eine Vertonung meines Newsletters. Die aktuelle Ausgabe kannst Du hier lesen! Wenn Du den Newsletter abonnieren willst, einfach hier klicken. Alle weiteren Infos und Links finden sich im Newsletter! -- P.S.: Falls Dir der Podcast gefällt und Du zum weiteren Bestehen beitragen…
  continue reading
 
Ramona Meinzer ist geschäftsführende Gesellschafterin des mittelständischen Unternehmens AUMÜLLER AUMATIC GmbH in Thierhaupten bei Augsburg. Mit ihrem Team von ca. 200 Personen entwickelt, fertigt und vertreibt sie Antriebes- und Steuerungstechnik zur Automatisierung von Fenstern und sorgt damit für frische Atemluft in Gebäuden. Als wäre das nicht …
  continue reading
 
Willkommen zurück aus der Sommerpause! Und ja, es wird thematisch da angeknüpft, wo war vor der Pause aufgehört haben. Es geht nicht direkt um Recruiting, aber um HR - genauer gesagt um Human Ressource - Prozesse & Infrastruktur. Klingt vielleicht erstmal nicht so spannend, aber kann ein absoluter Game-Changer auch für die Sportbranche sein. Davon …
  continue reading
 
Worauf fährt eure Zielgruppe ab? Was bewegt sie zum Kauf? Ahnt ihr es noch, oder wisst ihr es schon? Und woher? Um’s herauszufinden, fragt doch die, die es am besten wissen: eure Zielgruppen selbst. Wie ihr das macht? Mit A/B-Testing! Wie’s genau funktioniert und worauf ihr achten solltet, erzählt euch Kristin, User Experience Design Consultant im …
  continue reading
 
Depressionen, Therapie, psychische Erkrankungen - in unserer heutigen (Arbeits-)welt und in Zeiten von Aufklärung über Social Media & Co. sollte es doch längst schon Alltag sein, darüber zu sprechen, oder?! Die Realität? Ja, sieht doch noch etwas anders aus, was ich selbst, Johanna Mühlbeyer, bei der Aufnahme dieser ungeplanten Podcast-Episode geme…
  continue reading
 
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Die Europäische Kommission schlägt den Einsatz von neuen Gentechnik-Methoden (NGT) in Europa vor. Dabei geht es vor allem um den Einsatz der Crispr/Cas-Genschere, mit der sich gezielt einzelne Gene der Pflanzen-DNA verändern lassen. Der Skepsis ist groß, doch Gen-Pflanzen sind eine wichtige Möglichkeit…
  continue reading
 
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Eine digitale Brücke zwischen Gehirn und Rückenmark lässt Querschnittsgelähmte wieder gehen. Ein Forschungsteam aus der Schweiz veröffentliche im Nature-Magazin diesen medizinischen Durchbruch. Im Detail: Gert-Jan Oskam konnte nach einem Fahrradunfall für über ein Jahrzehnt nicht mehr gehen, wir erzähl…
  continue reading
 
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Faszination Weltraum: 22.500 Bewerbungen hat die Europäische Raumfahrtbehörde (ESA) für ihr Astronauten-Programm erhalten. 22.500 Frauen und Männer, die ins All fliegen wollen, doch nur 17 davon haben die Prüfung geschafft. Nur 5 werden voraussichtlich wirklich ins All fliegen – die anderen bleiben auf…
  continue reading
 
Wie wäre es : Ohne Meckern und Bedenken Veränderung zulassen und Schritt für Schritt vorangehen. Was braucht es dafür? Was können wir tun? Es ist oft leichter als wir denken, wenn einige wichtige Punkte beachtet werden. Über diese spreche ich in dieser Episode mit Jenny Maertens, Expertin für Innovation, digitale Transformation und New Work. Sie is…
  continue reading
 
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Künstliche Intelligenz: keine Woche vergeht ohne mehrere Schlagzeilen zum Thema Künstliche Intelligenz, Generative Sprachmodelle und ChatGPT. Dabei wird mit vielen Buzzwords geworfen, es werden technische Begriffe genannt, die eigentlich keiner so richtig versteht, während zwischen Politik und KI-Entwi…
  continue reading
 
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Direct Air Capture – Macht es ökologisch wie ökonomisch Sinn, CO₂ aus der Atmosphäre zu saugen und unterirdisch zu speichern? Rechnet sich der Energieverbrauch im Vergleich zum Nutzen und wie funktioniert das überhaupt? Plus: Um bis 2050 klimaneutral zu werden, müssen wir vor allem Emissionen vermeiden…
  continue reading
 
🚀🚀🚀 >>> ACHTUNG - Hinweis in EQUALATE-Sache: Die Anmeldung fürs EQUALATE Female Mentorship Programm 2024 ist ab jetzt bis 15. Oktober 2023 geöffnet.5 Monate: Mentoring - Development - Networking. 30 Plätze sind zu vergeben. Mehr Infos hier <<<< People, Culture, HR, Recruiting, Employer Branding - die Liste der Buzzwords ist lange und könnte vermutl…
  continue reading
 
Um im E-Business am Puls der Zeit zu bleiben, jongliert ihr meist mehrere digitale Vorhaben gleichzeitig. Den Überblick zu behalten, kann herausfordernd sein. Mit dem aus der Praxis geborenen Framework »Multistream-Projektmanagement« koordiniert ihr eure Projekte nicht nur simultan, sondern: agil, risikoarm und erfolgreich. In dieser Ausgabe sprech…
  continue reading
 
Henk Ovink is the pioneering Special Envoy for International Water Affairs. Discover how the Netherlands leads the way in sustainable water management through the First International Water Envoy, addressing urgent challenges impacting 2.2 billion people with freshwater scarcity and ecosystem devastation. The water cycle is out of balance. If we don…
  continue reading
 
Die Diakonie An Sieg und Rhein entwickelt mit der integrierten Sozialberatung einen zukunftsfähigen Beratungsansatz Die Diakonie An Sieg und Rhein entwickelt mit der integrierten Sozialberatung die Sozialberatung der Zukunft. In der integrierten Sozialberatung arbeiten Berater:innen mit verschiedenen inhaltlichen Spezialisierungen kollaborativ in E…
  continue reading
 
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Wenn wir die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung bis 2030 und bis 2050 Netto-Null-Emissionen erreichen wollen, brauchen wir vor allem eins: Geld. Geld für die Energiewende, Geld für effizienzsteigernde Sanierungen, für Bildung, Klimaschutz und neue Technologien. Woher soll dieses Geld kommen? Aus Char…
  continue reading
 
Ein Notarzt rettet Leben, wenn es ihm möglich ist. Er bekommt Einblicke in das, was Menschen in Extremsituationen bewegt. Wie geht er damit um? Welche Rolle spielen bei ihm Emotionen? Wie gut kann er sich außerhalb seiner Rolle als Arzt entspannen und das eigene Leben meistern? Im Gespräch mit Dr. med. Timm Steuber gehen wir auf diese Punkte (und v…
  continue reading
 
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Die Mixed-Reality-Brille Apple Vision Pro wurde Anfang Mai mit viel Fanfare auf der WWDC – die Worldwide Developers Conference im Silicon Valley vorgestellt. Was kann die Brille? Plus: 3500 Dollar sind ein stolzer Preis – doch die wirkliche Frage ist: Überzeugt das Produkt? Welche Anwendungsmöglichkeit…
  continue reading
 
Wie kann Diversity Management konkret gehen? Das fragen sich derzeit viele Unternehmen im Sport Business (und außerhalb). Denn Veränderung zu wollen und sie dann tatsächlich umzusetzen, sind oft zwei ganz verschiedenen Paar Schuhe. Die heutigen Podcast-Gäst:innen können dazu konkrete Antworten geben. Seit über 2 Jahren gestalten und setzen sie mit …
  continue reading
 
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Wir erinnern uns an das Chaos an deutschen Flughäfen im vergangenen Sommer. Unendliche Schlangen, Flugausfälle – wütende, wartende Reisende an allen Flughäfen Europas. Was hat Fraport gemacht, um eine Wiederholung zu vermeiden? Fraport-CEO Stefan Schulte im Interview. Und: Wo wird derzeit investiert, u…
  continue reading
 
Diese Woche im Tech Briefing: Thema der Woche: Europas Trägerrakete Ariane 5 wird bald zum letzten Mal ins All fliegen. Doch der Start verzögert sich. Dann heißt es warten auf die Ariane 6. So verliert Europa auch den Zugang zum Orbit – und der Orbit ist so wichtig für unseren Planeten. Denn hier sammeln wir essenzielle Daten. Satelliten beobachten…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung