show episodes
 
"Bester Business Podcast Österreichs" & Gewinner des "Ö3 Podcast Award": „Philipp Maderthaner Unplugged" (früher: „Business Gladiators Unplugged“) ist ein Podcast von und mit Philipp Maderthaner rund um Business, Mindset und Erfolg. Ein Podcast für Unternehmer:innen, Selbständige, Führungskräfte und Menschen, die Großes bewegen wollen. Jede Folge dreht sich um eine Frage aus Philipp's Podcast-Community. Philipp selbst ist "Unternehmer des Jahres" (EY), bekannt aus 2 Minuten 2 Millionen (PULS ...
  continue reading
 
🎙 Wir schauen den besten Geschichten philosophisch unter den Rock. 🧙🏻‍♂️ Dabei mixen wir Unterhaltung, Philosophie, die Heldenreise, Mythologie, Tiramisu etc. Sozusagen DJ’s des Metaphysischen. 🧠 Wir leben in Geschichten. Indem wir andere Geschichten besser verstehen lernen, schärfen wir den Blick für die Eigenen. Und dadurch können wir sie besser, bewusster, größer – epischer gestalten. 🚀 Bon appétit und einen guten Flug. Du schaust lieber Podcasts? Youtube: https://www.youtube.com/@Mondlan ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Vertrauen – gibst du es im Voraus oder muss es sich erst verdient werden? Eva aus der Community stellt die Vertrauensfrage, und Philipp liefert klare Antworten. Warum Vertrauen der Schlüssel zu Erfolg ist, wie es Geschwindigkeit in Beziehungen und Business schafft und warum erfolgreiche Menschen immer in den Vorschuss gehen – all das erfährst du in…
  continue reading
 
Woher weiß ich überhaupt etwas? Eine einfache Frage – doch je länger man darüber nachdenkt, desto verwirrender wird sie. Heute sprechen wir über eine der genialsten Ideen, die mir je untergekommen ist. Eine Idee, die nicht nur erklärt, woher man überhaupt etwas wissen kann, sondern auch, wie wir Unsinn spielerisch entlarven. Willkommen zum zweiten …
  continue reading
 
Wie bindet man Mitarbeiter:innen und Führungskräfte in schwierige Entscheidungen ein, besonders wenn Einsparungen nötig sind? Markus aus der Community stellt sich genau diese Frage – und Philipp liefert klare Antworten. Führung bedeutet, sichtbar zu bleiben, ehrlich zu kommunizieren und gemeinsam Lösungen zu finden, statt Druck allein zu tragen. Wa…
  continue reading
 
Woher weiß ich überhaupt etwas? Eine einfache Frage – doch je länger man darüber nachdenkt, desto verwirrender wird sie.Heute sprechen wir über eine der genialsten Ideen, die mir je untergekommen ist. Eine Idee, die nicht nur erklärt, woher man überhaupt etwas wissen kann, sondern auch, wie wir Unsinn spielerisch entlarven. -- Du schaust lieber Pod…
  continue reading
 
Wie finde ich die richtige Balance zwischen Geld verdienen und meiner Leidenschaft folgen? Alexander aus Philipps Community steht genau vor dieser Frage. Soll er nur Aufträge annehmen, die ihn begeistern, oder ist es okay, auch Jobs für die finanzielle Sicherheit anzunehmen – selbst wenn sie nicht ganz zur Vision passen? Hör jetzt rein und lerne, w…
  continue reading
 
„SEID IHR NICHT UNTERHALTEN?!“ – Diese ikonische Szene aus Gladiator wirft eine unbequeme Frage auf: Warum fasziniert uns Grausamkeit? Ob römische Gladiatorenkämpfe, UFC oder Game of Thrones – der Mensch liebt brutale Unterhaltung. Doch was sagt das über uns aus? In diesem Podcast tauchen wir anhand von 5 Schlüsselszenen tief in die Philosophie von…
  continue reading
 
Hast du dich jemals gefragt, wie es sich anfühlt, die Kontrolle über ein Unternehmen abzugeben, das du selbst aufgebaut hast? 2024 hat Philipp nach über 10 Jahren 51% der Anteile seines ersten Unternehmens verkauft. In dieser Folge teilt er erstmals seine Gedanken dazu. Erfahre, was es braucht, um ein Unternehmen zu schaffen, das unabhängig vom Grü…
  continue reading
 
Warum glauben z.B. Menschen an die Flache Erde? Es geht nicht nur um fehlendes Wissen – viele wollen daran glauben, weil es ihnen persönlich etwas gibt: Sicherheit, Kontrolle oder eine Erklärung für das eigene Scheitern. Wir untersuchen heute die Philosophie und Psychologie hinter Verschwörungstheorien. -- Du schaust lieber Podcasts? Youtube: https…
  continue reading
 
Wie wächst man gesund, ohne sich zu verzetteln? Melanie aus Philipp’s Community hat ein Problem, das sich viele wünschen: Ihr Unternehmen wächst rasant – aber dabei sind wichtige Grundlagen wie Positionierung und Prozesse auf der Strecke geblieben. Wie legt man jetzt ein solides Fundament, ohne wertvolle Zeit zu verlieren? In dieser Folge teilt Phi…
  continue reading
 
Warum fühlen wir uns oft von äußeren Umständen überwältigt? Die Antwort der Stoiker ist klar: Es sind nicht die Dinge selbst, die uns stören, sondern unsere Urteile darüber. In diesem Podcast lernst du praktische stoische Techniken kennen, mit denen du dein Denken schärfen, deine Emotionen besser kontrollieren und mehr Gelassenheit in deinem Alltag…
  continue reading
 
Effektive Personalplanung entscheidet über den Erfolg deines Unternehmens. Doch wie findest du die richtigen Talente, wenn Stellen unerwartet frei werden oder Abgänge bevorstehen? In dieser Folge erfährst du, wie du proaktiv planst, passende Kandidat:innen gewinnst und typische Stolpersteine vermeidest. Entdecke Strategien, die dir helfen, dein Tea…
  continue reading
 
Egal wie chaotisch dein Leben wird - die Stoiker wussten, wie man selbst in den dunkelsten Zeiten gelassen bleibt. Marcus Aurelius, der philosophische Kaiser Roms, praktizierte sein Leben lang stoische Techniken. Wir gehen heute auf 4 geniale ein, die dir besonders dabei helfen, in jeder Lebenslage die Ruhe zu bewahren. Seine zeitlose Weisheit ist …
  continue reading
 
“Wie viel Ressourcen soll ich WIRKLICH in Marketing investieren?” Viele Unternehmer:innen unterschätzen, wie entscheidend Marketing für ihren Erfolg ist. Ein großartiges Produkt alleine bringt dir keine Kund:innen – die Konkurrenz schläft nicht! In dieser Folge erklärt Philipp, warum er 50 % seiner Ressourcen in Marketing investiert und warum du da…
  continue reading
 
Wie jeder hoffentlich langsam festgestellt hat führen nicht alle Wege nach Rom. Es gibt nämlich wie mit allem im Leben richtige und falsche, zielführende und irreführende Ansätze.Z.B. bei den guten Neujahrsvorsätzen. Heute trennen wir die Spreu vom Weizen. Im Grunde muss man wirklich nur eine einzige Sache tun, alles andere manifestiert sich daraus…
  continue reading
 
Neues Jahr, neue Chancen! Doch bevor du dich ins Abenteuer 2025 stürzt, solltest du sicherstellen, dass du mit einer klaren Richtung und einem soliden Plan vorangehst. In dieser Episode teilt Philipp die drei entscheidenden Fragen, die er sich selbst stellt, um mit einem fokussierten Blick ins neue Jahr zu starten. Diese Fragen helfen nicht nur, au…
  continue reading
 
Zu allererst: Vielen Dank fürs Zuhören.Seit über zwei Jahren nehmen wir ausnahmslos jede Woche Podcasts auf.Hier sind unsere 5 größten Erkenntnisse aus 2024, die euch helfen sollen, das Jahr 2025 so episch wie möglich glänzen zu lassen.Zum letzten Mal in diesem Jahr: Wir wünschen euch einen angenehmen Flug!…
  continue reading
 
„Wie bringe ich meine Botschaft endlich auf den Punkt?” Diese Frage hat sich Martin aus Philipps Community gestellt. In dieser Episode zeigt dir Philipp, wie du mit klaren, präzisen und emotionalen Botschaften (potentielle) Kund:innen wirklich erreichst. Mit über 20 Jahren Erfahrung als Kampagnenmacher weiß Philipp: Menschen interessieren sich nich…
  continue reading
 
John McAfee - Tech-Pionier, Millionär, Präsidentschaftskandidat, Mordverdächtiger und selbsternannter Guru. Eine philosophische Reise durch das Leben eines der faszinierendsten und kontroversesten Charaktere unserer Zeit. Von der Erschaffung des ersten kommerziellen Antivirus-Programms bis zu seinem zwielichtigen Tod in einem spanischen Gefängnis: …
  continue reading
 
Warum es okay ist, nicht allen zu gefallen – und wie das dein Business stärkt! In dieser Folge geht es darum, warum du nicht versuchen musst, es allen recht zu machen – und wie du stattdessen deinen Fokus auf das legen kannst, was wirklich zählt. Deniz aus Philipps Community fragt: Wie gehe ich souverän mit Feedback um, das mich oder mein Team bela…
  continue reading
 
1962: Ein italienischer Türsteher aus der Bronx und ein schwarzer Konzertpianist mit drei Doktortiteln begeben sich auf eine Reise durch den amerikanischen Süden. Was als Job beginnt, entwickelt sich zu einer 50-jährigen Freundschaft, die beide für immer verändert. Diese wahre Geschichte zeigt uns, wie echte Verbindungen entstehen, was Würde bedeut…
  continue reading
 
Du willst das Jahr 2025 mit einem Vorsprung beginnen? Dann musst du spätestens jetzt mit der Planung starten. In dieser Folge teilt Philipp seine wirkungsvollsten Methoden aus über 10 Jahren Unternehmertum, damit du 2025 mit einem unschlagbaren Vorsprung starten kannst. Hör jetzt rein – und sichere dir freie Fahrt, während die anderen noch schlafen…
  continue reading
 
Die Verurteilten" ist mehr als nur ein Gefängnisfilm - er ist eine zeitlose Parabel über Hoffnung, Freiheit und die Kraft der menschlichen Seele. In dieser Episode ergründen wir die verborgenen Schichten des Meisterwerks: Von der ausgeklügelten Symbolik bis zu den philosophischen Kernfragen, die der Film aufwirft. Du schaust lieber Podcasts? Youtub…
  continue reading
 
Führungskraft zu sein heißt nicht, alles alleine stemmen zu müssen. Warum das oft sogar kontraproduktiv ist, erklärt Philipp in dieser Folge. Nicole aus Philipps Community teilt ihre Herausforderung: Jeden Abend bleibt sie als Letzte im Büro zurück, während ihr Team pünktlich geht. Was läuft hier schief? Und vor allem: Wie lässt sich das ändern? Ph…
  continue reading
 
Epikur war vielleicht der kontroverseste Philosoph der Antike: Für ihn war nicht die Vernunft, sondern die Lust das höchste Gut des Menschen. Was auf den ersten Blick nach einer Schimpansenmoral klingt, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als eine der ehrlichsten und relevantesten Philosophien unserer Zeit. In dieser Episode tauchen wir ein in …
  continue reading
 
KI vs. Kreativität: So bleibst du relevant! Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) stellt die Kreativwirtschaft vor ungeahnte Herausforderungen. Doch heißt das, dass unsere Kreativität bald überflüssig wird? In dieser Episode nimmt Philipp die spannende Frage von Hörerin Petra unter die Lupe: Welche Fähigkeiten brauchen wir, um in…
  continue reading
 
"Mit großer Macht kommt große Verantwortung." - Aber was bedeutet das wirklich? In dieser philosophischen Analyse von Spider-Man gehen wir der zeitlosen Frage nach, wie Macht Menschen verändert. Von Peters erster Transformation bis zu seinem ultimativen Opfer zeigt uns Spider-Man, was es bedeutet, mit Macht verantwortungsvoll umzugehen. -- Du schau…
  continue reading
 
Was ist DIE Sache, auf die sich Jungunternehmer:innen wirklich fokussieren sollten? In dieser Folge spricht Philipp Klartext und teilt die drei entscheidenden Erfolgsfaktoren: Kundennutzen, persönliche Exzellenz und Sichtbarkeit. Erfahre, warum der Fokus auf den Kundennutzen der Schlüssel ist, wie du deine eigenen Fähigkeiten gezielt weiterentwicke…
  continue reading
 
Sparta - ein Name, der selbst nach Jahrtausenden noch Ehrfurcht einflößt und unsere Popkultur durchdringt. Von Hollywoodfilmen bis zu Fitness-Studios, von minimalistischen Lebensstilen bis zu Festivaloutfits - der Geist Spartas lebt weiter. Doch warum übt Sparta auch heute noch eine solche Faszination aus? Die Antwort liegt in einem System, das die…
  continue reading
 
Oma Eberhofer streikt. Nach gefühlt zwei Millionen Schweinsbraten und Semmelknödeln reichts ihr. Sie zieht weg und bei den Eberhofers bricht Chaos aus. Rita Falks Buchbestseller Rehragout Rendezvous gibt’s ja schon lange. Jetzt ist der Film da. Ich treffe das Dreamteam Sebastian Bezze,l alias Franz Eberhofer, Lisa Maria Potthoff, die Susi, und Simo…
  continue reading
 
Caroline Athanasiadis ist amtierende Dancing Stars Gewinnerin, Kernölamazone und jetzt auch Buchautorin. Wie kreativ manche mit ihrem Namen umgehen ist in diesem Podcast genauso Thema, wie sie selbst, Darth Vader, Griechischer Wein und lustige Sex-Dialoge. Ihr druckfrischer Bucherstling heißt: “Heute hab ich nichts zu tun, außer…” (Ueberreuter Verl…
  continue reading
 
Philipp Maderthaner ist Business Gladiator, Podcast-Award Winner, Unternehmer- und Krisenmanager des Jahres. Und natürlich auch Buchautor. Sein Topaktuelles heißt: Führen oder geführt werden. Im Podcast reden über seine wertvollste Erkenntnis im Business, darüber, welchen Preis er für seinen Erfolg zahlt, über Management by im Stich lassen, Arnold …
  continue reading
 
Er war Aktmodell in Paris, mild belächelter Türsteher in einem Rockerlokal, und wurde mit Bastian Schweinsteiger verwechselt – Starkabarettist und Schauspieler Andreas Vitasek. Seit Müllers Büro ist er Kult und erzählt im Podcast-Talk mit Dagmar Hager all diese Geschichten, und noch mehr aus seiner Biographie: Ich bin der Andere (Brandstätter Verla…
  continue reading
 
Zuagroast ist ein Gartenkrimi. So etwas gibt es auch – und ist ein Bestseller, geschrieben von der Südburgenländerin Martina Parker. Dagmar Hager spricht mit ihr über verwirrte Nachtschnecken, pechschwarzen Humor, unheimliche Pflanzen und macht das “etwas andere Gartenquiz”. In diesem Podcast wird viel gelacht! Der Beitrag Zuagroast – ein Bestselle…
  continue reading
 
Blackout, Zero, Helix oder Gier – der Wiener Marc Elsberg schreibt Millionenbestseller. Jetzt hat einen brandaktuellen Neuen, der die Buchcharts rocken wird: Der Fall des Präsidenten – Dagmar Hager talkt mit dem Wiener darüber, aber auch über viel Privates. Ein Podcast von Donald Trump bis Corona. Der Beitrag Blackout-Bestsellerautor Marc Elsbergs …
  continue reading
 
Wie tickt „Zar“ Wladimir Putin? Was passiert mit Alexei Nawalny? Wie geht es weiter mit Joe Biden und Amerika? Warum muss Europa sich mit Russland vertragen? Was hat die EU im Nahen Osten vergeigt? In diesem Podcast spricht Reporterlegende Dr. Hugo Portisch mit Dagmar Hager über brennende politische Themen, aber auch Kurioses – zum Beispiel über ei…
  continue reading
 
Er erklärt uns die arabische Welt verständlich und menschlich: Auslandskorrespondent Karim El Gawhary. Im Podcast erzählt er von schlimmen und schönen Momenten, grausamen Schicksalen, dem Pulverfass Nahost und auch, warum es dort nie einen Lockdown geben kann. Der Beitrag Nahostkorrespondent Karim El Gawhary über grausame Schicksale und warum die K…
  continue reading
 
Bombenhirn Franz Fuchs oder Kinderschänder Josef Fritzl – Gerichtspsychiater Reinhard Haller ist ihnen und vielen andere Schwerstverbrechern gegenübergesessen und hat sie begutachtet. In seinem Buch “Das Böse” sucht er nach den Wurzeln des Bösen und spricht im Podcast u.a. auch darüber, ob es in uns allen steckt und auch wir zu Mördern werden könne…
  continue reading
 
Er gilt als Rabiatperle, Heckenklescher und Schädlwehsirup – der Uhudler. Außerdem kann man daran sterben. Wie – das steht im neuen Krimi von Überraschungs-Bestsellerautor und Starkabarettist Thomas Stipsits. In diesem Podcast talkt er mit Dagmar Hager über böse Weinbauern, falsch eingeräumte Geschirrspüler, Tränendrüsensongs und die südburgenländi…
  continue reading
 
Ob Theaterbühne oder Soko Kitzbühel – alle lieben Heinz Marecek (Soko Kitzbühel). In diesem Buchpodcast gibt’s jede Menge zu lachen und witzige Geschichten von Otto Schenk bis Sir Peter Ustinov. Nicht einmal der Papst ist vor ihm sicher! Der Beitrag Schauspiellegende Heinz Marecek – in diesem Podcast wird gelacht! erschien zuerst auf Dagmars Buchwe…
  continue reading
 
Seit Jahren lieben Buchfans die Lemming-Krimis des Wiener Bestsellerautor Stefan Slupetzky. Im Podcast mit Autorenkollegin Dagmar Hager spricht er über den neuen “Im Netz des Lemming”, aber auch gewohnt offen über Duttlschupfer, Politiker, das Rauchverbot, Ibiza, die Pubertät, Geheimtips in Wien und verrät natürlich auch viel über sich selbst. Der …
  continue reading
 
Dirk Stermann moderiert gemeinsam mit Christoph Grissemann “Willkommen Österreich” und ist Buchautor. Sein neuer historischer Roman heißt: Der Hammer. Darüber erzählt er genauso wie über Donald Trumps Hintern, das Ibiza Video und die Moderation der Hahnenkammrennen. Der Beitrag Moderator Dirk Stermann über Trump, Ibiza und sein neues Buch erschien …
  continue reading
 
Bestsellerautor Bernhard Aichner (Die Totenfrau-Trilogie) spricht mit Autorenkollegin Dagmar Hager u.a. über seinen neuen Thriller “Der Fund”, über sein Praktikum bei einem Bestatter, warum er in seinen Krimis so gerne Leute umbringt und wie er selbst dem Tod nur um Haaresbreite entkommen ist. Der Beitrag Thrillerautor Bernhard Aichner über Liebe, …
  continue reading
 
Wer Bücher liebt, verschlingt sie wie Kekse! Autorin Dagmar Hager spricht ganz offen mit KollegInnen und spannenden Menschen. Die Themen? Alles, was mit Buchstaben zu tun hat! Bücher, Literatur, Lesen, Schreiben, Neuerscheinungen und und und. Der Beitrag Teaser: Deutschlands erfolgreichster Thrillerautor Sebastian Fitzek ganz privat erschien zuerst…
  continue reading
 
Warum Profis IMMER am Anfang stehen? Sie sind ständig offen für Neues und entwickeln sich weiter. Finde heraus, warum dieser Anfängergeist so wichtig für langfristigen Erfolg ist und wie du ihn nutzen kannst, um als Unternehmer:in (weiter) durchzustarten. Philipp teilt seine besten Tipps zur Day-One-Mentalität, dem Besiegen von Zweifel und dazu, wi…
  continue reading
 
Teil 2 unserer Aristoteles-Reihe - In dieser Episode servieren wir auf unterhaltsame Art und Weise seine wichtigsten philosophischen Leckerlis.Wir sprechen unter anderem über:Der unbewegte Beweger - Aristoteles' logischer GottesbeweisTelos - Die Idee, dass alles einen inneren Zweck hatDie Goldene Mitte und der Weg zum guten LebenKunst als Katharsis…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen