Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
…
continue reading
H
Hoerspielprojekt.de - Hörspiele aus allen Genres


1
Hoerspielprojekt.de - Hörspiele aus allen Genres
Hoerspielprojekt.de
Auf Hoerspielprojekt.de stehen sämtliche Hörspiele zum kostenlosen Download zur Verfügung, alle Produktionen entstehen in der angeschlossenen Community unter www.hoer-talk.de – und jeder kann mitmachen!
…
continue reading
D
Die rechte und die linke Hand des Podcasts


1
Die rechte und die linke Hand des Podcasts
Christian, Oliver
Infotainment! Das bietet "die rechte und die linke Hand des Podcasts" mit einer einzigartigen Mischung aus humorigem Geplänkel und seriösem Personality-Podcast. Oliver und Christian stürzen sich auf alle Persönlichkeiten, die sie faszinieren und besprechen in jeder Folge das Leben eines Helden, oder eine Heldin. Zusätzlich gibt es lustiges und kreatives Geplänkel zu aktuellen und nostalgischen Themen sowie wunderschöne Rubriken. Diese wären zum Beispiel: - Das Wort der Woche - "Der" Quiz und ...
…
continue reading
…
continue reading
Zwischen Hochkultur und anne Bude.
…
continue reading
Sie möchten neue Impulse bekommen, aus der Welt der Gemeinnützigkeit, der Kommunikation und des Fundraisings? Oder Sie möchten einfach mal reinhören, welche gesellschaftlichen Themen Ihre Mitstreiter*innen so bewegen? Schenken Sie uns Ihr Ohr.
…
continue reading
Gespräche über Soziologie, Philosophie und Politik
…
continue reading
Jazzliebhaber und Experte Karsten Mützelfeldt stellt die wichtigsten Musikerinnen und Musiker des Jazz vor – Größen des New Orleans Jazz und Swing, des Bebop und Hardbop, des Free Jazz und der Fusion-Musik. Ein who is who der Erneuerer und Wegbereiter, der einflussreichten Instrumentalisten und Vokalisten. Immer am ersten Freitag im Monat finden Sie hier eine neue Folge "Giant Steps in Jazz", am 06.10. dann Bud Powell.
…
continue reading
Immobilienanlagen. Aber halt einfach. Schön wär's. Immobilien sind als Investment für deine Zukunft grundsätzlich erst mal ne gute Idee. Das Thema ist aber f*cking kompliziert - deswegen gibt's immobilienabereinfach und deswegen findest du hier wirklich entspannten content zu Immobilieninvestments. Bevor du eine Immobilie kaufen und vermieten kannst, musst du erst mal reinkommen. Deinen Einstieg in Immobilien machen wir zusammen damit du das Grundprinzip des Immobilien Investment verstehst. ...
…
continue reading
D
Die Bufdi-Bude - Der Podcast für den Freiwilligendienst


1
Die Bufdi-Bude - Der Podcast für den Freiwilligendienst
Jonathan und Benjamin
Was ist der der Unterschied zwischen BFD und FSJ? Wie krass können eigenverantwortliche Projekte sein? Und kann man seinen Freiwilligendienst auch im Radio machen? Antworten auf diese Fragen und viele weitere unterhaltsame und spannende Themen geben euch Jonathan und Benjamin gibt es alle 2 Wochen aus der Bufdi-Bude, dem Podcast von Freiwilligen für Freiwillige.
…
continue reading
Dein Podcast fuer Action-, Comedy-, Science Fiction- und Superheldenverfilmungen
…
continue reading
Über die Welt könnt ihr euch wundern und ärgern. Oder auch einfach mal drüber lachen. Wir zerlegen die Wirklichkeit in ihre Bestandteile, verschusseln die Montage-Anleitung und setzen das ganze Zeug neu zusammen. Was dabei rauskommt? Ja gut, das sehen wir dann.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio Radio Z, Nürnberg)
…
continue reading
F
Flutter DACH - Der deutschsprachige Flutter Podcast


1
Flutter DACH - Der deutschsprachige Flutter Podcast
Flutter DACH
Wir sind der Flutter DACH Podcast – ein deutschsprachiger Podcast zum Thema Mobile App Entwicklung mit Flutter. Hinter dem Podcast stecken die drei Flutter Freelancer Alexander Buder, Christopher Marx und Verena Zaiser. Mit jeweils 3 Jahren Flutter Erfahrung haben sie immer einiges zu erzählen.
…
continue reading
S
Sträter: Musik −„Der Soundtrack eines Lebens“


1
Sträter: Musik −„Der Soundtrack eines Lebens“
Torsten Sträter und Jens Herrmann
Er gehört zur Comedy-Riege Deutschlands, hat eine eigene Fernsehshow, seine Bühnenprogramme sind ausverkauft. Er ist genialer Poetry-Slamer, Bestseller-Autor und Vorleser sowie Gewinner der 1. Staffel der Mega-Game-Show „LOL“ … Jetzt schlägt er ein neues Kapitel auf: „Sträter: Musik − Der Soundtrack eines Lebens“, mit Torsten Sträter und Jens Herrmann. Es ist die erste eigene Show des Comedians im deutschen Radio! Monatlich plaudern sich dann Torsten Sträter und Chefredakteur Jens Herrmann d ...
…
continue reading
Hier gibt es den Last Salvation Records Podcast "Sound der Woche"
…
continue reading
Sebastian Hackl und Kevin Scheuren präsentieren euch den #BeatYesterday Podcast. Dieses monatlich erscheinende Audioformat ist für jeden Hörer geeignet - egal wie sportlich. Training und Ernährung spielen natürlich eine zentrale Rolle, sind aber nicht die einzigen Themen. Zusammen mit motivierenden Gästen aus den verschiedensten Bereichen ist dieser Podcast eine Quelle positiver Energie, die euch dazu anregen soll, den ein oder anderen Schritt mehr zu machen... Tag für Tag! Mehr dazu liest d ...
…
continue reading
Der Podcast zum Genießen und/oder satt werden. Wir laden uns Persönlichkeiten ein (oder die, die es eines Tages werden), um mit ihnen über das große Thema Essen und Verspeisen zu sprechen. Was macht Sie glücklich, was zufrieden? Warum ist ihnen Essen wichtig oder eben nicht? Wie sind sie aufgewachsen und ab welchem Moment hat Ernährung für sie an Bedeutung gewonnen? Wir gehen der Sache auf den Grund, ob unseren Gästen Essen in Gesellschaft oder allein wichtig ist.
…
continue reading
Ampels sitzen auf der Straße! Wie es dazu kommen konnte.Von Uli Winters
…
continue reading
Noch schnell unser Stimmungshit zum Wiesnfinale.Von Sebastian Poullie
…
continue reading
J
Jung & Naiv


1
#663 - Wohnsoziologin Christine Hannemann
3:03:27
3:03:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:03:27
Politik für DesinteressierteZu Gast im Studio: Christine Hannemann, Soziologin und Professorin für Architektur- und Wohnsoziologie an der Universität StuttgartEin Gespräch über das Fach Architektur- und Wohnsoziologie, Christines Studierenden, ihr Werdegang und Biografie, die Bauakademie der DDR, die Architektur und Stadtplanung von Diktatoren wie …
…
continue reading
Riesenschock beim Blick in die Fotokiste. Wie es dazu kommen konnte.Von Tobias Brodowy
…
continue reading
Merzi am Katzentisch! Wie es dazu kommen konnte.Von Uli Winters
…
continue reading
27. September: Tag der TV und Radio Nachtarbeiter. So sieht es backstage aus.Von Sebastian Poullie
…
continue reading
J
Jung & Naiv


1
#662 - Fabio Wolkenstein über Christdemokraten & ihre Geschichte
3:35:22
3:35:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:35:22
Politik für Desinteressierte Fabios Buch: Die Dunkle Seite der Christdemokratie - Geschichte einer autoritären Versuchung (Ch. Beck, 2022)Von Tilo Jung
…
continue reading
Totalabsturz bei Ampels! Wie es dazu kommen konnte.Von Tobias Brodowy
…
continue reading
J
Jung & Naiv


1
WIRTSCHAFTSBRIEFING | 25. September 2023 | Wohnen, Sanktionen, Lüders & Migration
3:25:42
3:25:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:25:42
mit Jens Brodersen & Maurice HoefgenIn dieser Folge diskutieren wir über die neuen Inflationszahlen, die Einigung zur Kindergrundsicherung, die Änderung des Klimaschutzgesetz, die Debatte rund um Flucht und Migration, die Forderung nach längeren Preisbremsen, die Entwicklungen am Wohnungsmarkt und die Ergebnisse des Wohnungsgipfels, die Boni bei de…
…
continue reading
Nachden Umfragewerten fällt das Laub. Wie es dazu kommen konnte.Von Tobias Brodowy
…
continue reading
Der Familienvorstand will zur Wiesn. Wer kann es ihm vermiesn?Von René Steinberg /Maria Grund-Scholer
…
continue reading
J
Jung & Naiv


1
#661 - Caren Lay (Die Linke) über die Krise bei Mieten, Bauen und Wohnen
2:32:47
2:32:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:32:47
Politik für DesinteressierteZu Gast im Studio: Caren Lay (Die Linke). Sie ist seit 2009 Mitglied des Bundestags und war von 2013 bis 2021 stellvertretende Vorsitzende der Fraktion Die Linke im Bundestag. Sie ist Sprecherin ihrer Fraktion für Mieten-, Bau- und Wohnungspolitik sowie für Clubpolitik. Von 2012 bis 2018 war sie eine der stellvertretende…
…
continue reading
Die WG im absoluten Krea Tief. Wie es dazu kommen konnte.Von Uli Winters
…
continue reading
1942. Paris. Der Kunststudent Bernard wird gegen seinen Willen zur Zwangsarbeit nach Deutschland verschleppt. Ob er seine Heimat jemals wiedersehen wird, weiß er nicht. Ein Alptraum beginnt. Die handelnden Charaktere sind frei erfunden. Die Handlung basiert in Teilen auf den Erlebnissen von Zeitzeugen. Es wird Bezug auf historische Orte, Persönlich…
…
continue reading
D
Das Neue Berlin


1
State of the Trade Union – mit Wolfgang Schroeder
1:26:59
1:26:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:59
Du willst uns unterstützen? Hier entlang. Fragen, Kritik oder Anregungen? Schreibe uns eine Nachricht an hierist@dasneue.berlin oder auf Twitter @DasNeueBerlin. ⎯ Gewerkschaften gehören zu den ältesten Interessenorganisationen der Arbeiter*innenbewegung. Sie stehen im Zentrum der Geschichte moderner Industriegesellschaften. Seit den Krisen der 1970…
…
continue reading
Scholzi: Schlimme Wurminfektion! Wie es dazu kommen konnte.Von Tobias Brodowy
…
continue reading
Wir befinden uns in einer tiefen Bildungskrise. Jährlich verlassen 50.000 junge Menschen die Schule ohne Abschluss. Bundesweit fehlen hunderttausend Kitaplätze und über 300.000 Erzieher*innen, um eine Ausreichende Versorgung und einen angemessenen Betreuungsschlüssel zu gewährleisten. Tausenden von Kindern werden ihre Chancen geraubt, Beschäftigte …
…
continue reading
J
Jung & Naiv


1
WIRTSCHAFTSBRIEFING | 18. September 2023 | AfD-Eklat, Steuer-Fauxpas, Lehrermangel
2:05:12
2:05:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:05:12
mit Maurice Hoefgen & TiloIn dieser Folge diskutieren wir über den Eklat aus Thüringen, die Reformvorschläge des Ifo-Instituts zum Spitzensteuersatz, eine neue Studie zu planetaren Grenzen, den Prozess von Christian Olearius, den Ausbau der Solarenergie, das Deutschlandticket und schauen auf das Interview mit GEW-Chefin Maike Finnern.Bitte unterstü…
…
continue reading
Die Ampel mit Merle und Marlene statt Uli und Tobias! Wie es dazu kommen konnte.Von Uli Winters
…
continue reading
J
Jung & Naiv


1
#660 - Michael Lüders über Ukraine vs Russland, Moral & nationale Interessen
2:52:51
2:52:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:52:51
Politik für Desinteressierte Michaels aktuelles Buch: "Moral über alles? Warum sich Werte und nationale Interessen selten vertragen"Von Tilo Jung
…
continue reading
Ben Johnson schrieb mit seiner Fabelzeit von 9,79 Sekunden auf 100 Meter Geschichte. Allerdings wurde sein größter Erfolg kurz später von einem der größten Skandale der Olympiageschichte überschattet. Viel Spaß!Von Christian, Oliver
…
continue reading
Schwere Straftaten bei Ampels! Wie es dazu kommen konnte.Von Tobias Brodowy
…
continue reading
Paul Potts im Publikum? Katharina te Uhle unterhält sich mit René über seine neue Show.Von Andreas Neuhaus
…
continue reading
Lauti verlässt WG! Wie es dazu kommen konnte.Von Uli Winters
…
continue reading
Zur Kritik des Herschenden Antirassismus Gemeinsam mit ihrer Kollegin Eleonora Roldán Mendívil gab Bafta Sarbo letztes Jahr ein Buch heraus, dass für viel Diskussion gesorgt hatte. Das Buch wollte weg von Antidiskriminierungsschulungen, hin zu einer klaren Haltung. Es wollte weg von der individuellen Diskussion, hin zu einer gesellschaftlichen Akti…
…
continue reading
Diese Stimme geht unter die Haut.Von Uli Winters
…
continue reading
Das musste ja kommen: Das Familienoberhaupt hat Korbfieber.Von René Steinberg /Maria Grund-Scholer
…
continue reading
Oh weh! Fernzüge werden immer unpünktlicher. Lurch regelt das. Autor: Henning BornemannVon Henning Bornemann
…
continue reading
J
Jung & Naiv


1
#659 - Soziologe Armin Nassehi über Sterben, Systemtheorie & unser Wirtschaftssystem
3:42:49
3:42:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:42:49
Politik für DesinteressierteZu Gast im Studio: Armin Nassehi, Professor für Soziologie an der Uni MünchenEin Gespräch über das Sterben und Armins Forschung dazu, seine Biografie und sein Werdegang, soziologische Denkschulen und die Systemtheorie, seine politischen Analysen, die Klimakatastrophe und unser Wirtschaftssystem, CO2-Emissionen und die pl…
…
continue reading