Bringflavorhome öffentlich
[search 0]
Download the App!
show episodes
 
„Über Wein kann man eigentlich nie genug wissen“, sagt Lou Schmidt. Als Wein-Expertin kennt sie sich bestens aus mit Rebsorten und Regionen, mit Säure und Süße – mit Korken und mit Schraubverschluss. In „Cheers! Der Weinpodcast mit Lou” schenkt sie uns großzügig Weinwissen ein – handgelesen, leicht verständlich und mit trockenem Humor. Was passt zu welchem Essen? Welche Rolle spielen Terroir und Tannine? Und warum gibt es überhaupt so große Qualitätsunterschiede? Co-Host Jonas Frank sorgt mi ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die Community hat mal wieder fleißig Fragen gestellt – und deswegen wird’s höchste Zeit für einen neuen, buntgemischten Fragenhagel! In dieser Folge unter anderem mit dabei: Wie alt können Weinpflanzen eigentlich werden? Was ist die optimale Trinktemperatur für Wein? Und welcher Rotwein eignet sich für den Einstieg? Obendrauf gibt’s Lous Meinung zu…
  continue reading
 
Heute nehmen wir Dich mit ins warme Spanien – das Weinland mit der größten Rebfläche der Welt! Gemeinsam mit dem Spanien-Experten und Journalisten Jürgen Mathäß erkunden Lou und Jonas die spannendsten Weinregionen, präsentieren die wichtigsten Rebsorten und erklären, wie das Land vom Massenmarkt zum Qualitäts-Champion werden konnte. Von den kräftig…
  continue reading
 
Bordeaux, Champagner, Châteauneuf-du-Pape – einige der berühmtesten Weine der Welt sind Cuvées! Doch wie entsteht diese besondere Mischung, und warum macht es Sinn, bestimmte Rebsorten zu vereinen – oder wie man auch sagt: zu verschneiden? In dieser Folge widmen sich Lou und Jonas den spannendsten Wein-Kombinationen und erklären Dir, worauf es beim…
  continue reading
 
Bereit für die Zukunft? In dieser Folge werfen wir einen Blick in die Glaskugel und entdecken die spannendsten Trends für 2025! Welche Entwicklungen könnten die Weinwelt auf den Kopf stellen? Warum sinkt der Weinkonsum, welche Rebsorten sind im Kommen und welche Rolle spielt der Klimawandel? Lou verrät dir außerdem, welchen Ländern sie besonders vi…
  continue reading
 
Lou und Jonas nehmen sich gerade eine Auszeit. Deswegen präsentieren wir Dir einen echten Cheers!-Klassiker - passend zum Rutsch ins neue Jahr! In dieser Folge erklärt uns Lou alles, was man rund um das Thema Schaumwein wissen muss: Was bezeichnet man überhaupt als Schaumwein? Welche Anforderungen gibt es bei der Herstellung, was hat es mit der tra…
  continue reading
 
Lou und Jonas nehmen sich gerade eine weihnachtliche Auszeit. Deswegen präsentieren wir Dir einen echten Cheers!-Klassiker – passend zu den Feiertagen. Das Weihnachtsmenü ist bereits detailliert geplant, doch Dir fehlt noch der perfekte Festtags-Wein? Don’t worry! In dieser Folge verrät Dir Lou, welche Weine sich perfekt zu Kartoffelsalat mit Würst…
  continue reading
 
Winterzeit ist Glühweinzeit! Damit Du beim nächsten Weihnachtsmarktbesuch nicht nur genießen, sondern auch glänzen kannst, dreht sich heute alles um den heißesten Begleiter der Adventszeit. Lou erklärt, worin sich Glühwein und Punsch unterscheiden, warum Winzerglühwein immer mehr Fans findet und welche Weine die perfekte Grundlage für Deine eigenen…
  continue reading
 
Heute geht’s ins Herz des Burgunds – oder genauer gesagt, in seine nördlichste Ecke: Chablis! Der hier beheimatete Chardonnay bringt Frische und Mineralität auf den Punkt und zeigt, dass Burgund auch anders kann. Lou und Jonas sprechen über die berühmten Kalkböden, die verschiedenen Qualitätsstufen und warum Chablis das ultimative Match zu Meeresfr…
  continue reading
 
Weihnachten steht vor der Tür und damit die alljährliche Frage: Was soll ich schenken? Keine Sorge! In dieser Folge verrät Lou ihre Top-Geschenkideen für Weinliebende – von stylischen Gläsern und praktischen Kellnermessern bis hin zu smarten Gadgets wie dem Coravin. Egal ob für Wein-Anfänger*innen oder absolute Profis, wir haben für jedes Budget un…
  continue reading
 
Heute dreht sich alles um die Rebsorte, die wie keine andere für spanischen Rotwein steht: Tempranillo. Ob fruchtige Everyday-Weine oder komplexe Gran Reservas – Tempranillo hat für jeden Anlass etwas im Angebot. Und wenn's um die perfekte Speisenbegleitung geht, zaubert dieser Wein die besten Kombis auf den Tisch – von gegrilltem Fleisch bis zu wü…
  continue reading
 
In dieser Episode entführen wir Dich nach Chile, einem der spannendsten Weinländer der Welt! Zahlreiche Täler ziehen sich von der Küste bis zu den Anden und bieten ideale Bedingungen für den Weinbau. Dank der Vielfalt an Klimazonen bringt Chile daher eine beeindruckende Palette an Weinen hervor. Wir tauchen ein in die spannendsten Regionen, stellen…
  continue reading
 
Du bist Fan von Spätburgunder, Cabernet Sauvignon, Tempranillo, Syrah oder Nebbiolo – hast aber einfach mal Lust auf was Neues? Lou got your back! Denn in dieser Folge präsentiert sie Dir großartige Alternativen zu den beliebtesten Rotweinrebsorten. Also egal ob Du’s lieber fruchtig, kräftig oder würzig magst, zwischen Nero d´Avola, Blaufränkisch o…
  continue reading
 
In dieser Folge geht’s um ein Thema, das immer wieder für Diskussionen sorgt: Schwefel im Wein. Denn viele Weintrinker*innen sind einfach verunsichert, wenn sie auf dem Etikett "Enthält Sulfite" lesen. Vielleicht geht es Dir genauso! Aber was genau verbirgt sich eigentlich dahinter? Warum wird Wein geschwefelt? Kann das Auswirkungen auf unsere Gesu…
  continue reading
 
Ihr wolltet sie, ihr kriegt sie: Die große Cheers!-Blindverkostung geht in die zweite Runde. Und auch dieses Mal lassen Lou und Jonas zwei Rebsorten gegeneinander antreten: Scheurebe und Sauvignon Blanc. Beide Rebsorten sind vor allem für ihr markantes Aromaspektrum bekannt, weshalb sie auch beide zu den Bukettrebsorten gehören. Wonach sie schmecke…
  continue reading
 
Portugal – das ist ein kleines Land mit einer umso größeren Weintradition! Und um die zu erkunden, bekommen Lou und Jonas in dieser Folge Unterstützung von Carine Patricio. Die gebürtige Portugieserin ist in Frankreich aufgewachsen, hat in mehreren Gourmet Restaurants in Hamburg gearbeitet und wurde 2020 als beste Sommelière Portugals ausgezeichnet…
  continue reading
 
Diese Folge ist nichts für leeren Mägen! Denn Lou hat wieder tief in der Rezeptekiste gegraben und präsentiert Dir ihre fünf liebsten Herbstzutaten – und natürlich den passenden Begleiter in Sachen Wein. Von cremiger Kürbissuppe über würzige Zwiebeltarte bis zu Apfelkuchen mit Streuseln ist hier mit Sicherheit für jede*n Herbstfan was dabei! Hier f…
  continue reading
 
Wenn der Wein muffig, nach faulen Eiern oder sogar nach Pferdeschweiß riecht, dann ist er höchstwahrscheinlich nicht mehr gut! Aber warum mäuseln Weine überhaupt? Woran erkenne ich Brettanomyces? Und wie kann ich vermeiden, dass mein Wein oxidiert? In dieser Folge erfährst Du alles über die fünf häufigsten Weinfehler – und wie Du sie vermeiden kann…
  continue reading
 
Muss ich mich auf eine Verkostung vorbereiten, oder lieber überraschen lassen? Wie viel Schlürfen ist notwendig, um wirklich alle Aromen zu erschmecken? Und ist das Ausspucken des Weins beim Verkosten eigentlich respektlos – oder eine absolute Pflicht? Egal ob Du Anfänger:in bist oder schon die ein oder andere Verkostung hinter Dir hast: Lou verrät…
  continue reading
 
In dieser Folge schenkt Lou Dir ihr geballtes Chianti-Wissen ein: Welche Rebsorte verbirgt sich hinter dem geschichtsträchtigen Rotwein aus dem Herzen der Toskana? Woher kommen die besten Exemplare? Und warum wurde Chianti lange Zeit als „Billo-Wein” gehandelt? Für Antworten auf all diese Fragen und eine kleine Erkundungstour durch das wunderschöne…
  continue reading
 
Griechenland hat’s in Sachen Wein oft nicht leicht: Viele denken nur an preiswerten Retsina und dann ist da auch noch die Sache mit der kniffligen Aussprache. Dabei hat das Land nicht nur gutes Essen, sondern eben auch echt guten Wein zu bieten! Lou verrät, welche Weinbauregion Du für elegante, würzige Rotweine auf dem Schirm haben musst und welche…
  continue reading
 
So langsam steht der Herbst vor der Tür und mit ihm die schönste Zeit des Jahres: Die Weinlese! In dieser Folge dreht sich alles um den optimalen Lesezeitpunkt, die Herausforderungen durch den Klimawandel und die Frage: Lesen oder lesen lassen? Also um die Vor- und Nachteile der Hand- bzw. der Maschinenlese. Unterstützung beim Harvest-Talk bekommen…
  continue reading
 
Heute wird's feierlich: Für das 100. Jubiläum von Cheers! wurden Lou und Jonas völlig ahnungslos ins Studio gelockt – und mit einigen Geschenken überrascht. Es wurde viel gelacht, aus dem Nähkästchen geplaudert, ein paar Tränchen vergossen und natürlich auf diesen Meilenstein und die schöne gemeinsame Zeit angestoßen! In dieser Folge lernst Du Lou …
  continue reading
 
Sangiovese gilt als das Rückgrat vieler berühmter italienischer Weine – Grund genug, da einmal ganz genau ins Glas zu schauen! Wo steckt die rote Traubensorte überall drin (Spoiler: Es gibt über 80 Synonyme!)? Was ist außer dem markanten Duft nach Tomaten typisch für die Rebsorte? Und welche Gerichte funktionieren einfach IMMER mit Sangiovese? Eine…
  continue reading
 
In dieser Folge geht’s für Lou und Jonas gedanklich in eine der schönsten Weinbauregionen Frankreichs! Denn das Elsass ist nicht nur für Flammkuchen und Sauerkraut bekannt, sondern kann sich auch mühelos herausragende Weine auf die Fahne schreiben. Warum sie im internationalen Wettbewerb dennoch keine große Rolle spielen, welche Stile oft über die …
  continue reading
 
Für viele gilt es als das ultimative match made in heaven: Pasta und Wein. Und deswegen dreht sich in dieser Folge von Cheers! alles rund um das perfekte Zusammenspiel dieser beiden Köstlichkeiten. Egal ob Du lieber Pasta mit Meeresfrüchten servierst, Dein Herz bei Tagliatelle al ragù höher schlägt, oder der Klassiker Nudeln mit Pesto auf dem Telle…
  continue reading
 
Lou und Jonas sind in der wohlverdienten Sommerpause. Deswegen präsentieren wir Dir hier einen echten Cheers!-Klassiker: Endlich! Der Sommer steht vor der Tür. Lou verrät Dir, welche Rebsorten sich perfekt für eine erfrischende Schorle an einem lauen Sommerabend eignen und warum auch Rosé und Rotwein dabei nicht fehlen dürfen – aber Obacht: Rosé is…
  continue reading
 
Lou und Jonas sind in der wohlverdienten Sommerpause. Deswegen präsentieren wir Dir hier einen echten Cheers!-Klassiker: Deine Freund:innen sind alles ausgemachte Weinkenner:innen und Du hast Angst, Dich schon beim Servieren des Weins zu blamieren? Entspann Dich! In der heutigen Folge erklärt Dir Lou die wichtigsten Regeln: Wie öffne ich die Flasch…
  continue reading
 
Lou und Jonas sind in der wohlverdienten Sommerpause. Deswegen präsentieren wir Dir hier einen echten Cheers!-Klassiker: Deine erste Weinverkostung steht an, aber Du hast keinen blassen Schimmer, worauf Du Dich da eingelassen hast? Keine Sorge, Lou steht Dir bei und erklärt Dir alles, was Du wissen musst: Welche Dos & Don'ts gibt es? Was sagt die F…
  continue reading
 
Lou und Jonas sind in der wohlverdienten Sommerpause. Deswegen präsentieren wir Dir hier einen echten Cheers!-Klassiker: Wer mehr über Wein wissen möchte, der wird diese Folge lieben. Denn Lou hat ein paar sehr praktische Tipps für Dich, wie du Deinen Horizont in Sachen Wein kontinuierlich erweitern kannst. Welche Literatur lohnt sich wirklich? Was…
  continue reading
 
Ihr habt sie euch gewünscht und hier ist sie: Eine weitere Folge des Wein ABC! Dieses Mal erklärt euch Lou zwölf neue Weinbegriffe – was ist beispielsweise ein Depot, was passiert bei der Spontangärung, was ist eine Battonage und woran erkennt man sogenannte Etikettentrinker*innen? Kurz, knackig und natürlich mit jeder Menge Leidenschaft. Wein der …
  continue reading
 
Tim Armann ist gelernter Koch, hat in Sternerestaurants gearbeitet und vor sieben Jahren seinen eigenen Blog gestartet. Heute perfektioniert und filmt er für seine Community als Brot mit Ei vor allem gerne die Gerichte, die wir alle kennen und lieben: Königsberger Klopse, Sauce Hollandaise, Wiener Schnitzel und Co. Auf YouTube, TikTok und Instagram…
  continue reading
 
Königsberger Klopse, Sauce Hollandaise, Wiener Schnitzel und Co – der gelernte Koch und Content Creator Tim Armann hat sich auf die Fahne geschrieben, die Gerichte, die wir alle kennen und lieben, zu perfektionieren und sie mit seiner Community zu teilen! Auf YouTube, TikTok und Instagram hat er als Brot mit Ei mehrere hunderttausend Follower*innen…
  continue reading
 
Für Lou steht fest: Wenn’s um’s Brunchen geht, müssen es nicht immer Prosecco und O-Saft sein! Und deswegen verrät sie Dir in dieser Folge ihre liebsten Weine zu fünf leckeren Brunch-Klassikern. Also egal, ob du lieber süß-knusprige French Toast mit einem Hauch von Butter und Ahornsirup genießt, oder Dein Herz bei einer herzhaften Quiche mit Ei und…
  continue reading
 
Euer Wunsch ist uns Befehl – und deswegen entführen Dich Lou und Jonas in dieser Folge in die faszinierende Weinwelt Georgiens. Oft gewünscht und noch öfter als Ursprung des Weins bezeichnet. Ist dem wirklich so? Gemeinsam erkundet ihr die traditionelle georgische Methode und nehmt die Ursprünge des Orange Weins genauer unter die Lupe. Außerdem erk…
  continue reading
 
Historisch, traditionell und neu – so werden Rebsorten klassischerweise eingeteilt. Aber wie alt muss eine Rebsorte eigentlich sein, um als historisch zu gelten, wieso sterben Rebsorten überhaupt aus und wie züchtet man neue Rebsorten? Kann die moderne Rebenzüchtung die Probleme lösen, die in der Weinwelt durch den Klimawandel entstehen? Antworten …
  continue reading
 
Du findest Wein mucho gusto, aber er muss süß sein? Dann hol Dir doch Lambrusco! Denn der fruchtig perlende Rotwein aus dem italienischen Emilia-Romagna wird schon lange nicht mehr als Cola-Alternative gehandelt, sondern überzeugt heute durch Klasse statt Masse! In dieser Folge erfährst Du alles über seine faszinierende Geschichte, den spannenden H…
  continue reading
 
In dieser Folge tauchen Lou und Jonas ein in die sprudelnde Welt des Pétillant Naturel, besser bekannt als Pet Nat. Denn der oftmals unkonventionell hergestellte Schaumwein wird unter Weinliebhaber*innen weltweit immer beliebter – und sollte in diesem Sommer in keinem Apero fehlen! Warum er eine spannende Alternative zu klassischen Schaumweinen ist…
  continue reading
 
Heute wird’s historisch! Denn Lou und Jonas nehmen Dich mit auf eine spannende Entdeckungsreise ins siebte Jahrtausend vor Christus – und ergründen mit Dir die Entstehungsgeschichte des Weins. Wo kommt Wein eigentlich her? Wie hat er damals geschmeckt? Und warum ist griechischer Wein eigentlich so ein Ding? Kleiner Spoiler vorab: Das Römische Reich…
  continue reading
 
Krümelmonster und Popcornjunkies aufgepasst: In dieser Folge wird’s salzig bis süß! Egal ob zu krossen Kartoffelchips, saftigen Schoko-Brownies oder deftigen Nachos mit Käsesauce – Lou verrät Dir den perfekten Wein zu Deinem Lieblingssnack! Damit steht dem nächsten geselligen Weinabend nichts mehr im Weg (und Du kannst Milch und Bier definitiv im K…
  continue reading
 
Es wird mal wieder Zeit für einen bunten Fragenhagel zum Thema Wein: Welcher Rotwein hat besonders wenig Tannin? Wie beeinflusst die Lagerung die Qualität von Wein? Und warum sind manche Weine eigentlich so viel teurer als andere? In dieser Folge stellt sich Lou den Fragen der Community – und schenkt Dir dabei wie immer besonders reinen Wein ein. W…
  continue reading
 
Wenn wir an Wein denken, dann vermutlich an die gute alte Glasflasche mit dem klassischen Korkverschluss. Dabei gibt es noch so viele andere Verpackungs- und Verschlussarten: Bag-In-Box, Tetrapack, Schraubverschluss und sogar Wein aus der Dose. Aber wozu gibt es diese ganzen Alternativen? Und worin lagert Wein eigentlich am besten? Darüber sprechen…
  continue reading
 
Bereit für eine kulinarische Entdeckungsreise? Sehr gut! Denn in dieser Folge dreht sich alles um die perfekte Weinbegleitung für die beliebtesten Salatkreationen. Dabei ganz wichtig: Das Dressing macht die Musik! Aber egal ob zur Essig- und Öl-Vinaigrette oder zum Caesar-Dressing – Lou hat die passende Kombi parat! Und auch Fans von griechischem S…
  continue reading
 
Madeira ist nicht nur eine malerische Insel im Atlantischen Ozean südwestlich von Portugal, sondern auch Heimat für wahnsinnig vielfältige Weine, die weltweit für ihre Qualität, aber vor allem auch für ihre herausragende Langlebigkeit geschätzt werden. Der Grund dafür: Der einzigartige Herstellungsprozess, auch bekannt als Estufagem-Verfahren. Kein…
  continue reading
 
In dieser Folge dreht sich bei Lou und Jonas alles um den Gusto der Deutschen in Sachen Wein: Wie viel Liter werden pro Jahr getrunken? Lieber Weiß oder Rot? Und wie viel darf eine Flasche Vino im Durchschnitt kosten? Lou liefert harte Fakten rund ums Weinland Deutschland – und sorgt bei Jonas für die ein oder andere Überraschung, vor allem bei den…
  continue reading
 
Willkommen zu einer weiteren vinophilen Rundreise durch die Weinbauländer unseres Planeten! Heutiges Ziel: Argentinien. Die einzigartige geographische Lage des Landes sorgt für ein Klima, das geradezu gemacht ist für den Anbau von Wein. Lou nimmt Dich mit nach Mendoza, San Juan und Patagonien, schenkt Dir samtigen Malbec und aromatischen Torrontés …
  continue reading
 
Das Osterfest steht vor der Tür und damit auch die Suche nach dem perfekten Ostermenü. Aber keine Sorge, egal ob bei Dir Lammbraten, Eiersalat oder Rüblikuchen auf den Tisch kommen: Lou hat den passenden Begleiter in Sachen Wein für Dich parat. Ganz wichtig dabei: Hauptsache Bubbles! Wein der Woche: ASTRADA Dry White Portwine Richtig gelesen - es g…
  continue reading
 
Gewürztraminer ist mit seinem Duft nach Rosen, Moschus und Grapefruit nicht nur intensiv in der Nase, sondern auch kräftig im Geschmack. Damit ist er für Lou alles andere als ein „Easy Lover". Trotzdem sollte man ihn unbedingt auf dem Schirm haben – und das nicht nur, weil er als besonders wandlungsfähiger Speisenbegleiter gilt. Lou verrät, zu welc…
  continue reading
 
Zeit, über einen der wichtigsten Schritte in der Weinverarbeitung zu sprechen. Denn eins ist klar: Ohne Gärung kein Wein. Dabei frisst die Hefe den Zucker im Most und produziert dadurch Alkohol und CO2. Aber wie funktioniert das eigentlich genau? In dieser Folge erklärt Lou spielerisch leicht die Grundlagen der Weinherstellung, welche Vorteile „wil…
  continue reading
 
In Weinkreisen überhört man öfter mal den Satz: „2009 ist ein guter Jahrgang, wenn’s um Riesling geht!“. Aber was bedeutet das überhaupt, was macht einen guten Jahrgang aus und warum sollte man sich vielleicht nicht bedingungslos an der Meinung von Kritiker*innen orientieren? Antworten auf all diese Fragen hat Prof. Dr. Rainer Jung. Er ist stellver…
  continue reading
 
Er gilt als der berühmt-berüchtigtste Weinfälscher der Welt: Rudy Kurniawan. Der gebürtige Indonese, auch als „Dr. Conti“ bekannt, führte Mitte der 2000er das Who is Who der Weinwelt hinters Licht – und ergaunerte damit schätzungsweise 130 Millionen Dollar. Lou verrät, wie er das Vertrauen in den Handel mit hochwertigen Weinen nachhaltig zerstören …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen