Mitarbeiterführung ist eine Herausforderung, der sich viele Führungskräfte tagtäglich stellen müssen. Du bist gerade in dieser Situation? Du hast ein neues Team übernommen und dein Chef hat hohe Erwartungen an dich? Doch bisher läuft es nicht so, wie du es dir vorgestellt hast? Ich kann genau nachvollziehen, wie du dich fühlst. Schließlich bin ich seit über 30 Jahren selbst als Führungskraft tätig und wurde auch schon in meiner Karriere geführt. Die Fragen, mit denen du konfrontiert bist, si ...
Wer oder was ist eigentlich der Fußballgott? Wo, in welchen Momenten ist man ihm vielleicht schon mal begegnet? Und an was glauben eigentlich die, die selbst für Fußballgötter gehalten werden? Denn wenn auch nicht jeder Spieler einen ausgewiesenen Glauben hat – so hat doch jeder einzelne Fan, Spieler, Trainer oder Funktionär einen ausgewiesenen Aberglauben. Jeder von uns hat schon mehr als einmal zum Fußballgott gebetet – oder ihn verflucht. Wie verarbeiten die Profis den immensen Druck, der ...
In dieser Folge geht’s um ein Thema, das jede Führungskraft kennt – aber kaum jemand offen anspricht: schwierige Mitarbeitende. Du erfährst, warum sie kein Zufall sind, sondern oft ein Zeichen für blinde Flecken im Führungssystem. Ich zeige dir, wie du als Führungskraft wieder die Kontrolle über dein Team bekommst, ohne dich zu verbiegen oder zum B…
In dieser Folge geht’s um eine der größten Herausforderungen im Führungsalltag: schwierige Teams. Du erfährst, woran du erkennst, dass dein Team nicht funktioniert – und was du konkret tun kannst, um das zu ändern. Klar, direkt, ohne Führungsfloskeln. Ich zeige dir, wie du mit klarer Kommunikation, Haltung und ein paar konkreten Formulierungen wied…
In dieser Folge spricht Kai Boyd mit Cathrin Feldhans, Head of Digital Marketing bei GO Jugendreisen. Mit über 20 Jahren Erfahrung im digitalen Marketing und einem beeindruckenden Werdegang als Selbstständige, hat Cathrin vor drei Jahren den Schritt in eine Festanstellung gewagt – und damit auch ins Leadership. Im Gespräch gibt sie offen Einblicke …
In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das in fast jedem Team früher oder später auftaucht – aber viel zu oft falsch gehandhabt wird: Konflikte. Du erfährst, warum Konflikte an sich nicht das Problem sind, sondern wie du als Führungskraft damit umgehst. Ich zeige dir, welche Denkfehler viele Führungskräfte machen, wie du Konflikte souverän st…
In dieser Folge zeige ich dir, wie du als Führungskraft clever und souverän reagierst, wenn du merkst, dass dich jemand im Gespräch belügt. Du erfährst, warum direkte Konfrontation oft alles schlimmer macht und welche drei einfachen Schritte du stattdessen gehen solltest, um die Kontrolle zu behalten – ohne dass es eskaliert. Ich teile mit dir echt…
Eine Kündigung auszusprechen gehört zu den schwierigsten Aufgaben einer Führungskraft. Viele scheuen sich davor oder fühlen sich dabei wie der Bösewicht. Doch mit der richtigen Vorbereitung kannst du ein Kündigungsgespräch klar, respektvoll und souverän führen – ohne Unsicherheit oder Schuldgefühle. In dieser Episode erfährst du, warum eine Kündigu…
In dieser Episode erfährst du, wie ständiger Wandel zum echten Problem für dein Team und dich werden kann – und vor allem, wie du diesen Stress auflöst. Es geht um Rituale als Anker in unsicheren Zeiten, um Klartext statt leere Floskeln und darum, wie du als Führungskraft berechenbar und verlässlich bleibst. Du entdeckst, warum genau diese Stabilit…
In dieser Episode geht es um die größte Herausforderung, die du in den ersten 100 Tagen als Führungskraft meistern musst: deinen Einstieg so zu gestalten, dass du dir Vertrauen, ein motiviertes Team und messbare Erfolge sicherst. Du erfährst, welche Fehler neue Führungskräfte dabei typischerweise begehen – von falschen Prioritäten bis hin zu mangel…
In dieser Folge geht es um die gravierenden Folgen schlechter Führung, die weit über das Büro hinausgehen. Du erfährst, wie Überlastung und Konflikte auf die Familien der Mitarbeiter überschwappen und dort für Stress sorgen. Gleichzeitig zeige ich dir, wie du mit einer soliden Leadership-Basis diesen Teufelskreis durchbrechen kannst. Wenn du bereit…
In dieser Episode tauchen wir tief in das Thema psychologische Sicherheit am Arbeitsplatz ein. Du erfährst, warum echte Offenheit im Team weit mehr ist als nur ein bisschen Nettsein und wie Vertrauen, Experimentierfreude und ein konstruktives Fehlermanagement deinem Team zu Höchstleistungen verhelfen. Wir besprechen, was passiert, wenn Menschen Ang…
In dieser Podcast-Folge erfährst du, weshalb dein Team dir vieles verschweigt, obwohl es euch eigentlich voranbringen könnte, und warum anonyme Tools ein genialer Weg sind, ehrliches Feedback zu bekommen. Du hörst, wie du mit kleinen Veränderungen deine Führungskultur revolutionierst und jede Idee – so verrückt sie auch klingt – wertschätzt. Außerd…
In dieser Folge erfährst du, warum unbeantwortete E-Mails nicht bloß lästige Kleinigkeiten sind, sondern ein Alarmzeichen für fehlende Strukturen in deinem Team. Wir sprechen darüber, wie du mithilfe klarer Erwartungsmanagements und regelmäßiger Follow-ups für verbindliche Rückmeldungen sorgst, ohne ständig hinterherzuschreiben. Du bekommst konkret…
In dieser Episode erfährst du, warum asynchrone Kommunikation der oft unterschätzte Schlüssel zu erfolgreicher Führung ist – besonders in verteilten Teams und flexiblen Arbeitsmodellen. Du lernst, welche typischen Fehler im Alltag entstehen, wenn es an klaren Deadlines, verbindlichem Kontext und eindeutigen Kanälen fehlt. Außerdem zeige ich dir, wi…
In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das viele junge Führungskräfte beschäftigt: Warum zeigt dein Team so wenig Eigenverantwortung? Ich zeige dir die häufigsten Fehler, die dazu führen – wie Micromanagement und mangelnde Klarheit – und gebe dir drei konkrete Schritte, mit denen du sofort beginnen kannst, mehr Eigenverantwortung in deinem Tea…
In dieser Episode sprechen wir über eine unbequeme Wahrheit: Zu viel Effizienz kann dein Team daran hindern, wirklich erfolgreich zu sein. Effizienztools wie Trello, Time-Boxing oder die Pomodoro-Methode sind großartig, um Aufgaben abzuarbeiten – aber sie bringen selten echte Innovation. Warum? Weil Kreativität und neue Ideen Raum brauchen, um zu e…
Das neue Jahr ist da – und damit die perfekte Gelegenheit, mit deinem Team einen starken Neustart hinzulegen. Aber wie sorgst du dafür, dass der Jahresbeginn nicht nur ein weiterer Punkt auf der To-do-Liste wird, sondern ein echter Kick-off für Motivation, Fokus und Erfolg?In dieser Episode nehmen wir dich mit auf eine Reise – inspiriert von „Die O…
In dieser Episode nehmen wir dich mit auf eine Reise – inspiriert von J.R.R. Tolkiens „Der Hobbit“. Bilbo Beutlin erlebt, wie das Ende eines Abenteuers gleichzeitig der Anfang von etwas Neuem sein kann. Genau das kannst du als Führungskraft nutzen: das Jahresende, um innezuhalten, Bilanz zu ziehen und dein Team auf ein starkes neues Jahr vorzuberei…
In dieser Episode nehmen wir dich mit auf eine Reise, die jede Führungskraft machen sollte: Eine Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – inspiriert von der zeitlosen Geschichte A Christmas Carol von Charles Dickens. Du erfährst, warum dein Führungsstil nicht nur deine Ergebnisse bestimmt, sondern auch das Leben deines Teams beeinflusst. …
Send us a text Auf dem Platz fiel er zu Boden, Terrence brach den Fuß beim Toben. Kein Spiel, kein Tor, nur Schmerz und Gips, Weihnachten jetzt ohne Kicks. Doch unterm Baum ist's auch nicht schlecht, mit Plätzchen, Licht und Ruh ganz recht. Im neuen Jahr, so schwört er heiter, steht Terrence wieder auf dem Platz und der Lachs geht weiter!…
In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das viele Führungskräfte beschäftigt: Kündigungsschutz und was er wirklich bedeutet. Ist „Unkündbarkeit“ mehr Mythos als Realität? Wir beleuchten, wie Unternehmen trotz Kündigungsschutz rechtlich geschützte Mitarbeitende entlassen können und welche Strategien dabei zum Einsatz kommen. Doch es geht nicht …
In dieser Episode widmen wir uns einer heiklen, aber häufig auftretenden Situation: Ein erfahrene Mitarbeiter erfährt, dass ein neuer Kollege in derselben Position deutlich mehr verdient. Wie gehst du als Führungskraft mit diesem Konflikt um, ohne das Vertrauen zu verlieren? Und wie kannst du solche Situationen in Zukunft vermeiden?Wir sprechen dar…
Send us a text Die zweite Live-Show in der mal wieder Erinnerungen an die Kindheit wach werden. Dubai Schokolade wird thematisiert und vieles mehr. wgdlVon Luis Schwabe und Terrence Boyd
In dieser Episode geht es um eine Fähigkeit, die dich nicht nur in deiner Karriere voranbringen kann, sondern auch dein Team inspiriert und deine Botschaften unvergesslich macht: Storytelling. Du lernst, warum Geschichten so viel wirksamer sind als trockene Fakten und wie du die Kunst des Erzählens gezielt in deinem Berufsalltag einsetzen kannst. W…
Send us a text Terrence philosophiert über die Ballannahme vom Samstag – ein Moment, der so magisch war, dass sogar Lionel Messi neidisch wäre (zumindest, wenn er zufällig zuschaut). Währenddessen kämpfte Luis mit ganz anderen Herausforderungen: einem dringenden Klo-Notfall, bei dem die Müllabfuhr offenbar als Propheten auftrat. Außerdem fragen wir…
In dieser Episode beleuchten wir ein Thema, das nicht nur die Produktivität deines Teams, sondern auch die Gesundheit deiner Mitarbeitenden maßgeblich beeinflusst: dein Führungsstil. Studien zeigen, dass schlechte Führung nicht nur Frustration verursacht, sondern direkte Auswirkungen auf die körperliche und psychische Gesundheit hat – bis hin zu hö…
Send us a text In dieser Folge überschlagen sich die Ereignisse: Luis hat sich durch ein missglücktes Abenteuer fast den Arm zertrümmert – aber hey, wer braucht schon zwei funktionierende Arme? Währenddessen hat Terrence im Palazzo feinste Unterhaltung und kulinarische Highlights genossen, weil einer ja den Glamour hochhalten muss. Luis erzählt von…
In unsicheren Zeiten wie diesen glauben viele: „Jetzt ist nicht der richtige Moment, um über Geld zu reden.“ Aber genau das ist der größte Fehler, den du machen kannst. Denn auch in wirtschaftlich schwierigen Phasen gibt es Möglichkeiten, deinen Wert klar zu kommunizieren und erfolgreich eine Gehaltserhöhung zu verhandeln – wenn du die richtige Str…
Send us a text Es geht um Luis seinen Winter Arc- nein, kein neuer Marvel Film, sondern seine ganz persönliche Reise des Verschwindens und geheimen Wintertrainings! Kommt er mit Superkräften oder Muskelkater zurück? Terrence war beim Giants Spiel in München und hat einfach als Fan Bier, Tochdowns und Brezen genossen. Doch die Freude währt nicht ewi…
Was unterscheidet gute von großartigen Teams? Die Antwort lautet: Psychologische Sicherheit. In dieser Folge erfährst du:Warum psychologische Sicherheit das Fundament für Vertrauen, Offenheit und Zusammenarbeit ist. Wie du erkennst, ob dein Team psychologisch sicher ist – und warum das wichtig ist. Praktische Tipps, um in deinem Team eine Kultur zu…
Send us a text Luis schlittert durch einen Fiebertraum-Abenteuer, das irgendwo zwischen Baby-Turnen und Waldhof Mannheim pendelt. Währenddessen mutiert Terrence kurzzeitig zu Arjen Robben, inklusive Glatze und Schusstechnik. Außerdem erzählt Terrence, wie viel Spaß er als U17 Co-Trainer hat und warum seine Begeisterung im Jugendfussball ansteckend …
E-Mails – Fluch und Segen zugleich. Sie verbinden uns mit Kollegen und Geschäftspartnern, halten eine übersichtliche Historie unserer Kommunikation und ermöglichen uns, wichtige Informationen jederzeit griffbereit zu haben. Doch wer kennt es nicht: Der ständige Ping neuer Nachrichten, das Gefühl der Ablenkung und die endlose Zeit, die das Sortieren…
Send us a text Terrence und Luis schlagen sich mit der gefürchteten Männergrippe herum, aber Terrence wäre nicht Terrence, wenn er nicht trotzdem ein Tor zum Ausgleich schießen würde! Währenddessen kämpft Luis mit seinem eigenen Schmerz: Übertraining. Außerdem erklärt Terrence uns noch, warum er weiß, woran man das beste Wasser erkennt. wgdl…
In dieser Folge teile ich eine prägende Erfahrung aus meiner Zeit bei der Bundeswehr, die mein Verständnis von Führung nachhaltig verändert hat. Als junger Ausbilder in einer Welt voller Disziplin und Härte merkte ich, dass Angst kein Teil guter Führung sein sollte. Dieses Erlebnis war der Auslöser für meinen Wandel hin zu einer Führung, die auf Re…
In dieser Episode widmen wir uns einem der größten Probleme, mit dem jede Führungskraft früher oder später konfrontiert wird: Wie geht man mit leistungsschwachen Mitarbeitern um? Dabei geht es nicht um kleine Leistungseinbrüche, sondern um langfristige Probleme, bei denen Teammitglieder ständig hinter den Erwartungen zurückbleiben. In diesem Podcas…
Send us a text Luis und Terrence sind zurück und haben einiges nachzuholen! Luis hat sich einen Einkaufswagen "geborgt" aber irgendwie hat das Ganze doch ein bisschen nach Diebstahl geschmeckt. Terrence? Der gibts gleich zu: Ja, er hat tatsächlich was geklaut. Keine halben hier! Außerdem erwarten euch absurde Alltagsgeschichten, hitzige Diskussione…
Send us a text Diesmal begrüßen wir Florian Plettenberg, besser bekannt als Plettigoal, den wohl bekanntesten Transferjournalisten im deutschsprachigen Raum! Pletti spricht von seinem Werdegang und die spannende Reise seiner Karriere, die ihn zu dem gemacht hat, der er heute ist. Er gibt exklusive Einblicke in die Welt der Transfers, spricht über d…
In dieser Episode sprechen wir über die versteckten Symbole und Rituale in Unternehmenskulturen und wie sie Macht und Hierarchie sichtbar machen. Der Ausgangspunkt ist eine Anekdote, die Lars Vollmer im Intrinsify-Newsletter erzählt hat, und die den Impuls für die heutige Diskussion gab. Es geht darum, wie scheinbar kleine Dinge wie die Anzahl der …
In dieser Episode geht es um ein Thema, das viele Führungskräfte beschäftigt: Wie kann ein „durchschnittliches“ Team bessere Leistung bringen als ein Team aus Highflyern, die sich gegenseitig als Konkurrenz sehen? Wir sprechen darüber, warum es nicht immer die besten Einzelkämpfer braucht, um als Team erfolgreich zu sein, sondern eher den richtigen…
Send us a text Luis kommt frisch gebräunt aus dem Urlaub zurück und hat nicht nur Sonne, sondern auch ein paar kuriose Geschichten im Gepäck. Terrence hingegen hat mal wieder auf dem Platz geglänzt - naja oder zumindest der rechte Pfosten. Aber was zur Hölle haben die WWE Legende Batista und Luis sein Urlaub gemeinsam? Warum hat Terrence sich von F…
Du arbeitest gerne im Homeoffice und hast dich an die Vorteile gewöhnt – kein Stau, mehr Zeit für dich und flexiblere Arbeitszeiten? Dann bist du nicht allein. Viele Menschen haben während der Pandemie die Vorzüge des Homeoffice schätzen gelernt und sind mittlerweile fest davon überzeugt, nicht mehr ins Büro zurückzukehren. Doch was passiert, wenn …
Send us a text Leute, sorry für die Verspätung, aber hey, besser spät als nie! Luis war mal wieder als ambitionierter Freiluft-Wasserkünstler unterwegs und Terrence schießt das entscheidende Tor in 90+3, weil Drama sein zweiter Vorname ist. Fussball, Tankstellen Ranking und jede Menge Lachkrämpfe wie gewohnt. wgdl…
In diesem Podcast erfährst du, warum zu viel Harmonie in der Führung oft mehr schadet als nutzt – und wie du als junge Führungskraft die richtigen Schlüsse daraus ziehst. Harmoniesucht klingt erst einmal positiv, kann aber zu schlechten Leistungen, Manipulation und sogar Mobbing im Team führen. Ich zeige dir die fünf größten Konsequenzen von Harmon…
Send us a text es wird wild: Salto Luis ist zurück und, wie könnte es anders sein, hat richtig schlechte Laune am Start. Kein Wunder, wenn man auf den Saisonstart vom Waldhof schaut. Vorher erfahren wir von seiner Leidenschaft für Duftkerzen bevor wieder in der Fussballwelt abdriften. wgdlVon Luis Schwabe und Terrence Boyd
In dieser Episode geht es darum, wie du als Führungskraft selbstständige, selbstbewusste und eigenverantwortliche Mitarbeitende entwickeln kannst. Viele fragen sich, warum ihre Mitarbeitenden eigenverantwortlich handeln sollten und ob das überhaupt etwas bringt. Ich gebe dir sofort umsetzbare Tipps, um genau das zu erreichen. Ein zentraler Punkt is…
Send us a text es geht um schräge Erlebnisse in der Woche: Terrence mit seiner nicht fachkundigen Sicht zur Politik. Luis mit einem unangenehmen Fußproblem in Berlin, wo er in die glamouröse Welt der Stars und Sternchen eintauchen konnte. Blind Tier List und vieles mehr! wgdlVon Luis Schwabe und Terrence Boyd
Konflikte zwischen Mitarbeitern zu lösen, kann eine der schwierigsten Aufgaben für eine Führungskraft sein. Oft scheint es, egal was du machst, der Konflikt bleibt bestehen und belastet das gesamte Team. Das Ergebnis? Eine schlechte Stimmung, sinkende Performance und im schlimmsten Fall die Kündigung wertvoller Mitarbeiter. In diesem Video zeige ic…