Weißt du’s schon? ist ein Podcast-Quiz für Familien mit Kindern im Vor- und Grundschulalter. Wer wissen will, was Wechselschneider sind, was sich hinter einem Verwirrklinger verbirgt oder was eine Nichtzillion ist, muss gut zuhören! In jeder Folge sind kleine und große Hinweise versteckt – am Ende kommt die Lösung. Viel Spaß beim Zuhören, Rätseln und Lernen!
…
continue reading
Herzlich Willkommen beim BiOfunk Podcast! Hier dreht sich alles um die spannende Welt der Biologie. Wir behandeln grundlegende Fragen: Wie machen Viren und Bakterien krank? Was sind Proteine und welche Aufgaben haben sie? Und warum gibt es überhaupt Sexualität? Auch die Wissenschaftsgeschichte kommt nicht zu kurz. Also, hört rein!
…
continue reading
Biologie-Podcast
…
continue reading
Aktuell sind zu diesem Podcast keine neuen Folgen geplant.
…
continue reading
Wie sieht die Zeit nach Corona aus? Was gibt es für Prognosen, Visionen, Einschätzungen und auch Forderungen? Anja Reschke spricht mit Fachleuten aus den Wissenschaften.
…
continue reading
Wieso werden die Arme von Kraken einzeln von "Gehirnen" gesteuert? Wie funktioniert eigentlich ein Virus und wie war das damals mit der Entdeckung der Dinosaurier? Das und mehr erzählen euch die Schriftstellerin und Zoologin Jasmin Schreiber und der Biologe und Poetry-Slammer Lorenz Adlung! Unterstützt uns auf Steady: https://steadyhq.com/de/bugtales
…
continue reading
Der methodisch inkorrekte Wissenschaftspodcast Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/methodischinkorrekt Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
…
continue reading
Podcast über Menschen, die Biologie studiert haben und ihren beruflichen Werdegang
…
continue reading
Was können wir Menschen vom Sexualverhalten der Gorillas und Schimpansen lernen? Warum sind Wespen für unser Wohlbefinden so wichtig? Und warum sagt ein Vogelschiss mehr über unsere Welt als 1.000 Worte? Am Museum für Naturkunde Berlin forschen über 200 Wissenschaftler:innen und suchen die Antworten zu unseren Fragen. 30 Millionen Objekte hat das Museum, darunter das größte ausgestellte Dinosaurierskelett der Welt, der Giraffatitan brancai. Hier werden beinahe täglich neue Tierarten entdeckt ...
…
continue reading
Jede Woche blicken wir auf neue Entwicklungen und Ergebnisse in der deutschen Forschungslandschaft. Überall in Deutschland arbeiten Wissenschaftler daran, die Welt ein wenig besser zu machen. Wir schauen ihnen über die Schulter.
…
continue reading
Blick bringt Wissenschaft auf den Punkt. Tag für Tag rauschen Schlagzeilen über die Bildschirme und durch die Druckmaschinen. Doch hinter diesen Schlagzeilen verbergen sich oft tiefere wissenschaftliche Zusammenhänge. Durchblick macht sie sichtbar. Das Moderatoren-Team Sina Albisetti und Fabio Schmid spricht täglich mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Disziplinen und bieten dir in jeder Folge neue Perspektiven – fundiert, verständlich und nah am Zeitgeschehen. Jetzt streamen auf a ...
…
continue reading
Biologie Oberstufe
…
continue reading
Praxis für ursachenorientierte Gesundheitsberatung
…
continue reading
Der Podcast rund um Innovation, Wettbewerb und die Zukunft des Gesundheitswesens.
…
continue reading
ÄrzteTag - der Podcast der "Ärzte Zeitung". Wir blicken kommentierend und persönlich auf den Tag, wichtige Ereignisse und Meilensteine. Wir laden Gäste ein, mit denen wir über aktuelle Ereignisse aus Medizin, Gesundheitspolitik, Versorgungsforschung und dem ärztlichen Berufsalltag reden.
…
continue reading
In unserem Podcast sprechen wir mit klugen Köpfen über ihre innovativen und zukunftsträchtigen Projekte im Rahmen der Bioökonomie!
…
continue reading
Medizinische Sendungen gehen in die Tiefe, sind aber nicht unterhaltsam. Dieses Vorurteil zu widerlegen, haben wir uns für den Hörgang vorgenommen. Nun haben wir auf Springer Medizin Österreich einen Podcast ins Leben gerufen, der sowohl aktuell als auch wissensvermittelnd sein, darüber hinaus akustisch etwas hermachen soll. Neben Experten aus Wissenschaft und Praxis werden wir auch unsere Fachredakteure, Kolumnisten und Reporter der „Ärzte Woche“ zu Wort kommen lassen.
…
continue reading
„Erdfrequenz“, der Podcast der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, informiert über unser System Erde in all seinen Facetten: Von den Tiefen der Meere bis in den Himalaya, von der Zeit der Dinosaurier bis zu Modellierungen für die Zukunft, von heimischen Wölfen und exotischen Spinnen, vom Verlust der Arten und dem globalen Klimawandel. Forscher*innen aus so unterschiedlichen Disziplinen wie Ökologie, Genomik, Meeresforschung oder Geologie erzählen unterhaltsam, aber dennoch mit thema ...
…
continue reading
Hans Hartkern zieht ein Jahr lang durch Österreich und besucht Fledermaus-Afficionados und Afficionadas. Dabei lernt er was und erweitert seine Komfortzone. Ein Gewinn für alle!
…
continue reading
Wir sprechen mit inspirierenden Persönlichkeiten über ihre Vision der Zukunft der Gesundheit.
…
continue reading
Zähne und Gesundheit ist der Podcast für Menschen, die gesund bleiben oder gesund werden wollen: denn dabei spielen die Zähne eine herausragende Rolle! Erfahren Sie mehr über die Zusammenhänge zwischen Zähnen und Gesundheit, wie Sie Ihre Gesundheit nachhaltig verbessern, ihr Immunsystem entlasten und chronischen Krankheiten vorbeugen können. Dr. Alexander Neubauer ist Ihr Gesundheitszahnarzt. Er ist Ihr Partner auf dem Gebiet der Biologischen Zahnheilkunde und Keramikimplantate, ist Autor, h ...
…
continue reading
FrischluftkULTur - der Lufttechnik-Podcast der ULT AG. Wie wichtig ist saubere oder trockene Luft? Im Privaten, im industriellen Kontext, in der Forschung oder dem Handwerk? Der Podcast liefert Wissenswertes und Erstaunliches zu unterschiedlichsten Aspekten der Luftreinhaltung, -reinigung oder -trocknung.
…
continue reading
Podcast über die 5 biologischen Naturgesetze
…
continue reading
„Neugierig auf Morgen": Das ist der Claim des Wissensmagazins P.M. und so sind auch die Frauen und Männer in der Redaktion. Alle haben ihre Expertise und fragen sich gegenseitig Löcher in den Bauch: Wo gibt es heißes Eis und wie wird man Sternenstaubjäger? Wer baut Laserschwerter und was steht im Vertrag von Versailles? Ihr könnt den Redakteur*innen jetzt zuhören, wie sie spannende Fragen beantworten, knackig-kurz. Es geht um kuriose Phänomene in Natur und Wissenschaft, Amüsantes aus der Ges ...
…
continue reading
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
…
continue reading

1
Willkommen im Circular Valley - Der Podcast für Kreislaufwirtschaft
Circular Valley Stiftung / Moderation: Philipp Ketteler
In diesem Podcast geht es um Kreislaufwirtschaft / Circular Economy. Vertreterinnen und Vertreter aus dem Circular Valley Umfeld kommen zu Wort und berichten von Herausforderungen und Errungenschaften der Kreislaufwirtschaft. Euch erwarten hochkarätige Interviewgäste, interessante Einblicke in Unternehmen und Prozesse der Kreislaufwirtschaft sowie Wissenswertes und praktische Tipps für Wirtschaft, Privatpersonen und Institutionen. Die Episoden erscheinen 14-täglich. Moderation: Philipp Kette ...
…
continue reading
In diesem Podcast dreht sich alles um Ideen, Initiativen und Technologien, die unsere Gesundheitssysteme in Österreich, Deutschland sowie der Schweiz heute schon verändern bzw. in den kommenden Jahren noch deutlich verändern werden. Podcast-Host Dominik Flener diskutiert mit innovativen, spannenden und kreativen Persönlichkeiten aus Start-Ups, internationalen Unternehmen, der Politik und wichtigen Stakeholdern des Gesundheitssystems - mit einem Ziel: Dir eine wirksame Dosis Inspiration und W ...
…
continue reading
Bei «FiBL Focus», dem Podcast des Forschungsinstituts für biologischen Landbau FiBL, dreht sich alles um die neusten Erkenntnisse aus der Wissenschaft und Praxis. Praktiker*innen und FiBL-Expert*innen diskutieren aktuelle Themen rund um Landwirtschaft, Umwelt- und Tierschutz. Bäuerinnen und Bauern teilen ihre Probleme und ihre Lösungen aus der Praxis und für die Praxis. FiBL-Studien und -Publikationen werden so zusammengefasst, dass sie auch von Nicht-Wissenschaftler*innen verstanden werden. ...
…
continue reading
Das wöchentliche Fachmagazin (Erstsendung jeweils mittwochs um 10:05 Uhr, Wdh. um 16:05 Uhr und 21:05 Uhr sowie donnerstags um 15:05 Uhr) widmet sich dem wohl brisantesten Thema unserer Gegenwart: der Gesundheitspolitik und ihrer Indienstnahme durch einen totalitären Machtapparat. Die Sendereihe Mensch und Medizin soll dabei das ganze Spektrum ärztlicher Fragestellungen abdecken: von einzelnen Krankheitsbildern und tatsächlichen Gefahrenlagen über wirtschaftliche und organisatorische Aspekte ...
…
continue reading
Tageszeitungen, Nachrichtenportale und Social-Media-Posts warnen ständig vor neuen Gesundheitsgefahren: Weichmacher in Sonnencremes, Mikroplastik im Körper oder angebliche Schadstoffe in Lebensmitteln. Was ist tatsächlich dran an diesen angeblichen Gefahren? Wie groß ist das Risiko für mich persönlich? In unserem Podcast "Risiko" gehen wir solchen Themen auf den Grund. Unaufgeregt, wissenschaftlich fundiert und gut verständlich. "Risiko" erscheint etwa einmal pro Monat. Im lockeren Gespräch ...
…
continue reading
Youtube weigert sich ja, echte Podcasts anzubieten. Daher lese ich hier den Feed aus, lade die Inhalte als MP4 herunter und stelle diese in einen eigenen konvertierten Podcast.
…
continue reading
Im Biologie Passion Podcast beschäftigen wir uns gemeinsam mit den Grundlagen der Biologie! Mein Name ist Christian Schweda und es freut mich sehr, dass du deinen Weg hierher gefunden hast. Damit ich möglichst viel Zeit in die Produktion vieler, neuer Podcastfolgen investieren kann, bin ich auf eure finanzielle Unterstützung angewiesen. Mir ist es allerdings sehr wichtig, dass meine Lernhilfe jedem kostenlos zur Verfügung steht – also unterstützt deine Spende nicht nur mich, sondern auch all ...
…
continue reading
Was tut sich in medizinischer Forschung und Krankenversorgung am traditionsreichsten Medizin-Campus Deutschlands, dem Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) und seiner Medizinischen Fakultät? Heidelberg Medizin on Air gewährt Einblicke in spannende Themen aus dem gesamten Medizinspektrum: Welche Pflege benötigen Frühgeborene auf der Intensivstation? Wie bereiten sich Kinderherzchirurgen auf ihre Eingriffe vor? Wie lassen sich Spenderlebern dank Hightech-Geräten vor Schäden bewahren? Heidelbe ...
…
continue reading
Wissen, Gedanken, (Selbst-)Gespräche zu Training, Ernährung, Mindest, Leben.
…
continue reading
Digitalisierung der Medizin ist eine Podcastreihe, die Einblicke in innovative Konzepte und Projekte an der Schnittstelle zwischen Medizin und Informatik für alle bietet, die an den Themen Gesundheit und Digitalisierung interessiert sind. Unsere Gesprächspartnerinnen und Expertinnen geben Einblick in ihre Forschung und Arbeit und bieten neue Denkanstöße sowie Ideen für die Medizin von Morgen.
…
continue reading
Der Code des Lebens – der Wissenschaftspodcast von GHGA beschäftigt sich mit verschiedenen Aspekten der menschliche Genomforschung. Obwohl wir 99% unseres Erbgutes (=unserer Gene) miteinander teilen, machen die kleinen Unterschiede uns zu dem was wir sind. Doch wie ist unser Erbgut eigentlich entstanden? Wie funktioniert Genomforschung und wie beeinflussen unsere Gene unser tägliches Leben? Diesen Fragen und mehr geht “Der Code des Lebens” auf den Grund. Zuhörende benötigen kein spezielles V ...
…
continue reading
EPR compact ist der Video-/Podcast rund um die erweiterte Herstellerverantwortung! Im Fokus stehen dabei Best Practices, diverse Anforderungen und vor allem der konforme Marktzugang für Hersteller, Importeure und Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten, Batterien und Verpackungen bzw. verpackten Produkten.
…
continue reading
Ein Podcast der Gruppe MMOD der DGM e.V.. - Wir veröffentlichen Themen rund um neuromuskuläre Erkrankungen. Da wir auch viele allgemeine Themen haben ist unser Podcast auch für Menschen mit anderen körperlichen Einschränkungen von Interesse.
…
continue reading
In diesem Podcast reden Jonas und Clemens über die Höhen und Tiefen des Studentenlebens.
…
continue reading
Ein Podcast über den Menschen als solchen. Für alle, die mehr über ihre Spezies erfahren möchten. Host: Laurin Mauracher
…
continue reading
Beat Fischer ist im Element, wenn der Frühling spriesst. Der Botaniker kennt erstaunliche Geschichten über die normalsten Pflanzen am Wegrand. Diese erzählt er seinem Freund und Podcastproduzenten This Wachter jeweils dort, wo die besprochene Pflanze Wurzeln geschlagen hat. Ein Podcast für all jene, die sich nach botanischen Frühlingsgefühlen sehnen (und Schweizerdeutsch verstehen.)
…
continue reading
Tauche ein in die faszinierende Welt des Wissens mit "Hirnschmaus", dem Podcast, der deinen Verstand unterhaltsam nährt! In diesem Podcast laden wir regelmäßig fachkundige Gäste aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen ein, um tiefgehende Einblicke in ihre Forschung und Erkenntnisse zu teilen. Von Wirtschaftswissenschaft über Informatik und Medizin bis hin zu Soziologie - wir decken eine breite Palette von Themen ab. Unsere Gäste sind nicht nur hochqualifiziert, sondern auch gekonnt ...
…
continue reading
Willkommen beim Hysteria-Podcast, in dem wir geschlechtsspezifische Datenlücken (Gender Data Gap) im Gesundheitswesen besprechen und vielversprechende Lösungen vorstellen.
…
continue reading
Benötigen wir zum Aufhalten der Klima- und Umweltkrisen auch eine innere Umkehr? Der Umweltbeauftragte des Erzbistums Köln, Christian Weingarten, spricht über diese Frage mit bekannten Persönlichkeiten, um auch deren persönliche Motivation zu ihrer ökologischen Umkehr zu erfahren. Was kann auch die Kirche bei der Bewahrung der Schöpfung davon lernen?
…
continue reading
Die Eifel, wie Sie sie noch nie gehört haben.
…
continue reading
In einer Welt, in der digitale Technologien tief in unseren Alltag eingebettet sind, steht die öffentliche Gesundheit an der Schwelle zu einer bedeutenden Transformation. Der "Digital Public Health Podcast" öffnet Dir die Tür zu den vielschichtigen Facetten dieses faszinierenden Wandels. In jeder Episode führen wir Gespräche mit führenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Politikerinnen und Politikern sowie Pionierinnen und Pionieren aus der Start-up-Szene, die an der Schnittstelle ...
…
continue reading
Der Umwelt-Podcast zu aktuellen politischen Debatten - made by Greenpeace. Wir befragen Expert:innen, beleuchten Hintergründe und gehen ins Detail.
…
continue reading
Jede Ausgabe von Superscience Me untersucht ein bestimmtes Forschungsgebiet, Motiv oder Schlagwort in Features, Interviews und kleinen Hörspielen – bis zur Supertheory of Supereverything, oder auch nicht. Superscience Me geht es um Fiktion und um Fakten, oftmals daher um Science Fiction – im klassischen Sinn und ganz im Sinne der Philosophin Donna Haraway, die sagt: „Science fact and speculative fabulation need each other, and both need speculative feminism.“ Superscience Me läuft als einstü ...
…
continue reading

1
BOST021 - Maira-Lee Lindtner ist Mrs Wildnis und Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Jugendbildung
58:01
58:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:01Faszinierende Einblicke in die Natur, Unerwartetes von Schmetterlingen und was einige Arten wohl zur Politik sagen würden, all das und mehr erfahrt ihr bei Mrs. Wildnis. Maira-Lee Lindtner nimmt uns in ihrem Podcast und mit ihren Social-Media-Kanälen mit in die Wildnis. Schreibt mir gerne einmal eine Mail an info (at) botenstoff.eu oder kontaktiert…
…
continue reading

1
BiOfunk (76): Masern - Warum das Virus so gefährlich ist
13:54
13:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:54Masern – oft als harmlose Kinderkrankheit abgetan, doch dieser Eindruck täuscht. Masernviren gehören zu den ansteckendsten Krankheitserregern überhaupt. Mit raffinierten Strategien überlisten sie unser Immunsystem und verbreiten sich im Körper. In dieser Folge betrachten wir die Tricks dieser Viren und klären, was sie so gefährlich macht.…
…
continue reading

1
Dr. Yves Nordmann über Vision, Daten und Vertrauen: Wie ein digital denkender Arzt unser Gesundheitssystem verändern will
43:31
43:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:31Wer ist Yves Nordmann? Dr. Yves Nordmann ist nicht nur praktizierender Kinderarzt mit eigener Praxis in Zürich, sondern auch einer der visionärsten digitalen Gesundheitsunternehmer Europas. Mit einem schweizerisch-israelischen Hintergrund und einer tiefen Verwurzelung in Medizin und Technik hat er Unternehmen wie Welldoc, Oviva, e-Medicus, Epacura,…
…
continue reading

1
Wie beeinflusst Druckfarbe die Recyclingfähigkeit von Verpackungen? – Dr. Eva Boll und Dr. Martin Sonnenschein auf der Circular Valley Convention 2025 über zirkuläre Drucktechnologien für die Verpackung ...
24:39
24:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:39Herzlich willkommen im Circular Valley das ist der Podcast für die Kreislaufwirtschaft. Interview auf der Circular Valley Convention mit Dr. Eva Boll und Dr. Martin Sonnenschein von der Heidelberger Druckmaschinen AG. Wie kann nachhaltiger Druck aussehen? Und welche Rolle spielt die Kreislaufwirtschaft in der Verpackungsbranche? In dieser Sonderfol…
…
continue reading
Heute: "Ich glaube, wir haben einen Deal mit Russland“ ++ BSW will neue Auszählung Bundestagswahl ++ Faeser Ministerium: Syrische Flüchtlinge sollen Urlaub in Syrien machen können ++ Sachsen-Anhalt: nächster Autozulieferer pleite ++ Vorwürfe gegen WEF-Schwab: finanzielles Fehlverhalten, Machtmissbrauch und persönliche Vorteilsnahme ++ Zölle: Baut A…
…
continue reading

1
Warum haben wir alle falschen Erinnerungen?
15:26
15:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:26Wir sind überzeugt: Es war wirklich so, doch oft täuschen uns die Erinnerungen. Bei Kindheitserinnerungen ist das ungefährlich, vor Gericht kann das fatal sein. Warum täuscht uns unser Gehirn? Wie entlarvt man falsche Erinnerungen? Anne Baum im Gespräch mit der Sozialpsychologin Aileen Oeberst. + Noch mehr Wissen liefert unser Magazin „P.M. Schnell…
…
continue reading

1
Facettenreiche Designerdroge: K.O.-Tropfen im Eigengebrauch
16:19
16:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:19Durchblick – der tägliche Wissenspodcast GHB und GBL sind bekannt als K.O.-Tropfen oder «date rape drugs», doch die illegalen Substanzen werden in Clubs auch von Partygängern selbst eingenommen. Das überrascht Toxikologe Andrea Oestreich nicht, denn der Stoff wird sogar als Medikament eingesetzt und findet in der Industrie als Putzmittel Verwendung…
…
continue reading

1
Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“
39:53
39:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:535. Folge „Kindergarten Gesundheitspolitik“ 🎙️ In der fünften Episode unserer Podcast-Reihe „Kindergarten Gesundheitspolitik“ sprechen wir mit Michael Hubmann, Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzt*innen (BVKJ), ausführlich über den Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD. Hubmann äußert sich skeptisch und bewertet das Papier kritisc…
…
continue reading

1
Mensch und Medizin: Pflegeinsolvenzen, psychische Erkrankungen, Corona-Soforthilfen
55:35
55:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:35In Deutschland mussten in den vergangenen zwei Jahren über 1200 Pflegeeinrichtungen Insolvenz anmelden oder schließen. Christian Eckl, Chefredakteur der Zeitschrift „Pflegemanagement“, informiert über die Hintergründe. Die Kinder- und Jugendpsychotherapeutin Susanne Gerlach berichtet über die Zunahme der psychischen Erkrankungen in Deutschland. Nac…
…
continue reading
Heute: US-Präsident Trump bei „Beerdigungsdiplomatie“ in Rom ++ US-Präsident Trump bei „Beerdigungsdiplomatie“ in Rom ++ Automesse Shanghai: Wo der Ton angegeben wird ++ Brüssel: Kommission will empfindliche Geldstrafen gegen die US-Technologiekonzerne Apple und Meta verhängen ++ INSA: AfD erreicht erstmals einen bundesweiten Zustimmungswert von 25…
…
continue reading

1
Mensch und Medizin: Gentechnik, Corona-Maßnahmen, Hörerfragen
55:36
55:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:36Gentechnik in der Humanmedizin – Chance oder Risiko? Mit dem Arzt, Mathematiker und Wissenschaftstheoretiker Dr. Jobst Landgrebe sprechen wir über dieses kontrovers diskutierte Thema. AHA – diese drei Buchstaben haben unser gesellschaftliches Leben schlagartig für lange Zeit verändert. Mit Krankenhaushygienikerin Prof. Ines Kappstein werfen wir ein…
…
continue reading

1
Nach Tod von Papst Franziskus (†88): Wann kommt die erste Päpstin?
19:45
19:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:45Durchblick – der tägliche WissenspodcastAm Ostermontag ist Papst Franziskus (†88) verstorben. Zum Amtsantritt galt er als Reformer, ein Ruf, dem er nicht unbedingt gerecht wurde. Urs Brosi, Generalsekretär der Römisch-Katholischen Zentralkonferenz der Schweiz (RKZ) ordnet ein. Er erklärt, was von Franziskus in Erinnerung bleiben wird, wieso er eine…
…
continue reading

1
Mi342 – "Super Pep"
1:52:16
1:52:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:16... direkt von der Eiersuche der Wissenschaft. +++ Minkorrekt Live: Wir sind mit "Das M!perium schlägt zurück" auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein! +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte 00:00:00 Intro 00:04:36 McRib Duschgel 00:08:41 Mehr KI nutzen 00:17:01 …
…
continue reading
Heute: Papst Franziskus: Es war ein Schlaganfall ++ Papst Franziskus: Es war ein Schlaganfall ++ Weltwirtschaftsforums: Chef Klaus Schwab tritt nach heftiger Kritik zurück ++ Konzernchef Arnault: EU führt Verhandlungen über neue US-Zölle ineffektiv und gefährdet europäische Wirtschaft ++ Ostdeutsche Chemie fordert Industriestrompreis, niedrigeren N…
…
continue reading

1
Wie die Welt wirklich funktioniert - Zement, Stahl, Kunststoffe, Ammoniak - TE Wecker am 21 04 2025
Wie die Welt wirklich funktioniert - eine wissenschaftsbasierte Reise durch Zement, Stahl, Kunststoffe und Ammoniak Vor kurzem klebten sich junge Leute vor der Zementfabrik von Heidelberg Materials fest und blockierten mehrere Stunden die Ausfahrt. Die Polizei mußte mit schwerem Gerät anrücken und mit Trennschleifer und Schlagbohrer ein Stück der S…
…
continue reading

1
Klimazustandsbericht - Europa erwärmt sich immer stärker
21:56
21:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:56Gehirnentwicklung - Welche Spuren Umweltfaktoren hinterlassenNeurodiversität - Wie normal ist anders?Ernährung der Zukunft - Wie geht es gesund und nachhaltig? Autoren: Sven Kästner, Florian Falzeder, Roland Schenke, Doris TromballaVon David Globig
…
continue reading
An diesem Ostersonntag spricht Maximilian Tichy mit Johannes Hartl, dem Gründer des Gebetshauses in Augsburg, über den Zustand von Glaube und Religion in Deutschland und Europa. In einer Zeit, in der viele Kirchen – auch an hohen Feiertagen wie Ostern – leer bleiben, stellt sich die Frage: Welche Bedeutung hat der christliche Glaube noch in unserer…
…
continue reading
Heute: Das biologische Meisterwerk auf dem Frühstückstisch Jeden Morgen legt das Wunder ein Ei. Hühner gelten als einfach, manchmal sogar dumm – dabei sind sie soziale, kluge, feinfühlige Wesen mit einem komplexen Alltag und einer langen Kulturgeschichte. Eine kleine Geschichte von der Urzeit des Huhns über seinen Siegeszug in der Landwirtschaft bi…
…
continue reading

1
Vom "Bastelfritzen" zum 3D-Drucker in der Gesichtschirurgie
19:20
19:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:203D-Drucker sind heute in vielen Bereichen gar nicht mehr wegzudenken: Auch nicht an der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie am Uniklinikum Heidelberg. Medizinstudierende lernen an gedruckten Modellen, Chirurgen benötigen die Drucke für ihre OP-Planung. Oberarzt Dr. Reinald Kühle und Roman Jaburek sprechen in diesem Podcast darüber, wie …
…
continue reading
Heute: Die Bombe der Mullahs – Wie gefährlich ist die Lage wirklich? Verfügt der Iran über Atomwaffen? und Kann er einen Flächenbrand im Mittleren Osten auslösen? Die Geschichte rund um diese Frage reicht weit zurück bis in die Zeit des Schahs von Persien 1968 und ist reichlich spektakulär. Heute ist die Frage, wie gefährlich kann der Iran werden? …
…
continue reading

1
CMD & falscher Biss ganzheitlich verstehen – Wenn der Kiefer den Körper stresst
21:32
21:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:32🧠 Worum geht's in dieser Folge? Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, Tinnitus oder chronische Erschöpfung – und niemand findet die Ursache? Dann lohnt sich der Blick in den Mund! In dieser Folge erfährst du, warum dein Kiefer und dein Biss viel mehr mit deiner allgemeinen Gesundheit zu tun haben, als du vielleicht denkst. Die Craniomand…
…
continue reading

1
Der Ausstieg aus dem Kükentöten – kein Sonntagsspaziergang | Schweizerdeutsch
43:25
43:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:25Schickt uns eine Nachricht Die Schweizer Biogeflügelbranche muss bis Ende des Jahres den Ausstieg aus dem Kükentöten geschafft haben. Das ist ein Stresstest für alle Beteiligten im auf Effizienz getrimmten Sektor. Dieser ist aber notwendig, um den ethischen Wünschen der Konsumierenden entgegenzukommen. Gleichzeitig öffnet man mit dem Ausstieg neue …
…
continue reading
Heute: Nichts wie weg! Deutschland erlebt den Aufbruch – aber ins Ausland. Viele Deutsche verabschieden sich für immer von ihrem Staat. Jedes Jahr wandert zahlenmäßig eine Großstadt aus – meist gut qualifizierte Bürger. Sie wollen damit dem Niedergang, hohen Steuern und wachsender Unsicherheit entkommen. Ein Gespräch Alexander Wendt über Auswanderu…
…
continue reading

1
Verkehrsfrust: So kommt ihr entspannt durch den Osterstau
14:29
14:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:29Durchblick – der tägliche Wissenspodcast An Ostern ist Stau vorprogrammiert, denn alle wollen in den Süden. Im «Durchblick» beleuchten wir mit Verkehrspsychologe Gianclaudio Casutt das Stau-Phänomen. Er erklärt, weshalb die Schweiz eine Staunation ist, wieso die Emotionen im Auto mit uns durchgehen, warum der Ausbau von Autobahnen keine Milderung v…
…
continue reading
Valerie Wilms war jahrelang Bundestagsabgeordnete der Grünen – und ist heute eine der schärfsten Kritikerinnen der Partei. In ihrem Buch „Meine zwei Leben – Als Frau im Bundestag, als Junge geboren“ schildert sie eindrucksvoll ihre persönliche und politische Geschichte. Im Gespräch mit Maximilian Tichy spricht Wilms über ihre Transition in den 1990…
…
continue reading

1
Wie wir über die Umwelt sprechen
13:54
13:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:54In der Umweltpolitik prallen oft gegensätzliche Narrative aufeinander. Am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung werden diese Diskurse analysiert. Wie kann eine Verständigung funktionieren? Eine Übersicht über die Arbeit unseres Gesprächspartners Henry Hempel am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung findet ihr hier. >> Artikel zum Nachlesen: https:/…
…
continue reading

1
Digitale Anwendungen für Praxen mit Spaßfaktor – gibt es das, Frau Wendling?
34:22
34:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:22bvitg-Geschäftsführerin spricht über neue Anwendungen für Praxen. Von der Abrechnungsmaschine zum Universalwerkzeug in Arztpraxen: Der Praxiscomputer hat in den vergangenen Jahrzehnten eine große Metamorphose hingelegt. Gerade in letzter Zeit hat sich bei den Anwendungsmöglichkeiten von Software in Praxen und für deren Vernetzung viel getan, was in…
…
continue reading
Heue: Schon wieder: Staatsanwaltschaft Bamberg jagt Rentner wegen Post in sozialen Medien ++ Schon wieder: Staatsanwaltschaft Bamberg jagt Rentner wegen Post in sozialen Medien ++ Kraftwerke abgeschaltet: In Hamburg müssen Verbraucher 30 Prozent mehr für Fernwärme bezahlen ++ Merz: Kriegsgeräusche lenken ab von Wirtschaftsaussichten ++ Sachsens AfD…
…
continue reading

1
Was ist die Kulturgeschichte des Huhns?
14:56
14:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:56Die Beziehung zwischen Huhn und Mensch ist jünger als lange angenommen und begann in Südostasien. Als das Federvieh dann nach Europa kam, wurde es von Kaisern angebetet und entschied sogar Kriege. Hühner-Expertin Anne Baum diskutiert mit Andreas Albes. + Noch mehr Wissen liefert unser Magazin „P.M. Schneller schlau“: www.pm-magazin.de/schlau +++ We…
…
continue reading

1
Abzocke im Netz: Das treibt Täter an
17:35
17:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:35Durchblick – der tägliche Wissenspodcast Seit Jahren zieht TV-Koch Joel Kratz Gastronome über den Tisch. Er kassiert Anzahlungen, ohne je den Kochlöffel zu schwingen. Danach ist das Geld weg. Egal ob Cat-Fishing oder Romance Scanning – solche Betrugsmaschen sind im Netz weit verbreitet. Kriminologe Dirk Baier erklärt im Podcast «Durchblick», was im…
…
continue reading

1
#40 Das Ökosystem Meer - mit Moritz Sonnewald
1:00:19
1:00:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:19Wir tauchen ab ins Meer in dieser Folge von "Erdfrequenz". Dabei sprechen wir nicht über vielen faszinierenden Lebewesen, die es bewohnen, sondern über das Meer als Ökosystem und die Probleme, mit denen es zu kämpfen hat – zum Beispiel den Status der Überfischung, unter anderem in der Nordsee. Zu Gast im Podcast, um uns das alles zu erklären, ist d…
…
continue reading

1
Neue Geschichten aus der Psychiatrie
24:57
24:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:57Herwig Oberlerchner: Einblicke. Geschichten aus der Psychiatrie. 240 S., Drava 2025, Softcover 24,00 Euro, ISBN: 978-3-99138-107-5Von Springer Medizin Wien/ Martin Krenek-Burger
…
continue reading
Heute: Anwalt fordert nach Blutpreis: Löst die Nürnberger Kunstakademie auf! ++ Anwalt fordert nach Blutpreis: Löst die Nürnberger Kunstakademie auf! ++ International heftige Kritik nach Verurteilung Chefredakteur Brendel ++ Massive Klatsche für Landesregierung in Kiel: Haushalt Schleswig Holstein verfassungswidrig ++ nächste baufällige Bruchbrücke…
…
continue reading
Mehr auf Tichys Einblick Webseite: https://www.tichyseinblick.de Newsletter: https://www.tichyseinblick.de/newsletter/anmeldung/ Wenn Ihnen unser Video gefallen hat: Unterstützen Sie diese Form des Journalismus: https://www.tichyseinblick.de/unterstuetzen-sie-uns
…
continue reading

1
Heuschnupfen und Pollen: Warum immer mehr Menschen an Allergien leiden
12:23
12:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:23Durchblick – der tägliche WissenspodcastDie Nase läuft, die Augen jucken – willkommen in der Pollenzeit. Heuschnupfen betrifft inzwischen fast jede vierte Person in der Schweiz – und es werden stetig mehr. Warum ist das so? Und warum entwickeln Menschen plötzlich im Erwachsenenalter neue Allergien?Von Blick – Sina Albisetti & Fabio Schmid
…
continue reading

1
Wie hilft der Verein „Irrsinnig Menschlich“ jungen Menschen in seelischen Krisen, Dr. Richter-Werling?
44:44
44:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:44Seit 25 Jahren im Einsatz gegen Stigmatisierung von jungen Menschen mit psychischen Problemen. Bis zu 80 Prozent aller psychischen Krisen und Erkrankungen beginnen bereits in Kindheit, Jugend oder im jungen Erwachsenenalter. Wenn Betroffene früh genug Hilfe bekommen, lässt sich also viel Leid ersparen. Genau dafür setzt sich der in Leipzig gegründe…
…
continue reading

1
Wie lassen sich Tapeten im Kreis führen? – Felicitas Erfurt-Gordon über Nachhaltigkeitspreise, Cradle-to-Cradle und zirkuläre Produktinnovationen
30:58
30:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:58Herzlich willkommen im Circular Valley das ist der Podcast für die Kreislaufwirtschaft. Interview mit Felicitas Erfurt-Gordon. Wie nachhaltig kann die Produktion von Tapeten sein? In dieser Folge des Circular Valley Podcasts sprechen wir mit Felicitas Erfurt-Gordon über die Entwicklung des Familienunternehmens Erfurt und seine ambitionierten Nachha…
…
continue reading
Heute: „Infam und verbohrt“: Baerbock läßt weiter Afghanen einfliegen ++ „Infam und verbohrt“: Baerbock läßt weiter Afghanen einfliegen ++ Ausländerbehörde in Frankfurt: System vor dem Zusammenbruch ++ Hamburg: 15-Jähriger aus achten Stock geworfen ++ Bundeskunstpreis geht an linksextreme gewalttätige Schlägerin im Knast ++ In Ungarn leben weiterhi…
…
continue reading
Mehr auf Tichys Einblick Webseite: https://www.tichyseinblick.de Newsletter: https://www.tichyseinblick.de/newsletter/anmeldung/ Wenn Ihnen unser Video gefallen hat: Unterstützen Sie diese Form des Journalismus: https://www.tichyseinblick.de/unterstuetzen-sie-uns
…
continue reading

1
Werden wir Menschen immer dümmer?
15:11
15:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:11Durchblick – der tägliche WissenspodcastUS-Präsident Donald Trump ist laut seinem Leibarzt kerngesund für seine 78 Jahre und hat einen kognitiven Test bestanden. Aber wie aussagekräftig ist dieser Test wirklich? Und auf Grund welcher Faktoren entscheidet sich normalerweise wie intelligent ein Mensch ist? Im Wissens-Podcast «Durchblick» erklärt ETH-…
…
continue reading

1
Vitamin B: Die Putzmittel des Körpers | Für Nerven, Augen und Gehirn, Blut, Mitochondrien und Energie, Haare, Haut und Nägel uvm.
33:33
33:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:33Verena, 25, ist ständig erschöpft. Morgens rollt sie sich mit purer Willenskraft aus dem Bett, klammert sich danach an ihrer Kaffeetasse fest, um sich bereits am Mittag im Büro hauptsächlich damit zu beschäftigen, die Distanz zwischen Kopf und Schreibtischplatte zu wahren. Nach der Arbeit kommt sie sie irgendwie mit dem Auto nach Hause, geistig auf…
…
continue reading
Heute: Alltag in Deutschland: Messerangriffe mit Toten und Verletzten ++ alltägliches Messern in Deutschland auch am Wochenende: Tote und Verletzte ++ Merz: Noch viele große Fragezeichen im Koalitionsvertrag ++ SPD-Mitglieder müssen über Koalitionsvertrag abstimmen ++ Gemeinde lehnt Windradprojekt mit Mehrheit ab ++ Zu gefährlich: Vertreter aus fün…
…
continue reading

1
028 - Jan Elsner: Startup im Gesundheitswesen: Skinuvitas Weg von der Idee zur Zulassung
41:09
41:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:09Warum dauert es in Deutschland oft Jahre, bis eine Gesundheitsinnovation marktreif ist? Jan Elsner berichtet Host Rasmus Cloes aus der Praxis: von klinischen Studien, Technik, Bürokratie – und einer klaren Vision. Skinuvita hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit chronischen Hauterkrankungen wie Neurodermitis eine effektive und sichere Lichtt…
…
continue reading

1
Blutspenden hilft - Auch dem eigenen Körper
23:55
23:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:55Weitere Themen: Die Mumie kehrt zurück - Experiment soll altägyptische Balsamierungsrezeptur aufdecken | Trockene Böden, steigende Meeresspiegel - Globale Dynamik mit dramatischen Folgen | Verzerrte Wahrnehmung - Warum wir die Größe von Minderheiten oft überschätzen | Nicht hochkonzentriert - Abschweifende Gedanken können beim Lernen helfen Host un…
…
continue reading

1
Hunde- vs. Katzenmensch: Das verrät das Tier über deine Persönlichkeit
12:49
12:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:49Durchblick – der tägliche Wissenspodcast Hundemenschen sind geselliger, dafür haben Katzen-Liebhaber einen höheren IQ – was ist an diesen gängigen Klischees dran? Anlässlich des Tags des Haustiers räumt Tierpsychologe Christian Lenz im Wissens-Podcast «Durchblick» mit Mythen auf und sagt, wieso die Wahl unseres Haustiers vielleicht weniger mit dem …
…
continue reading

1
Zahngesunde Lebensmittel – So stärkst du deine Zähne von innen
14:47
14:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:47Zahngesunde Lebensmittel – So stärkst du deine Zähne von innen 🦷 Worum geht’s in dieser Folge? In dieser Episode erfährst du, warum gesunde Zähne nicht nur durch Zahnbürste und Zahnseide entstehen – sondern ganz entscheidend durch deine Ernährung! Ich zeige dir die Top 7 Lebensmittel, die deine Zähne, dein Zahnfleisch und dein gesamtes Immunsystem …
…
continue reading