Wir sind die Bewegungsgrade: Die Praxen für Orthopädie und Psychotherapie von Dr. med. Jörg Bethge und die Praxis für Physiotherapie von Dr. Martha Bethge-Koch in Wiesbaden. Wir lieben was wir tun. Und das ist ein enges Zusammenarbeiten bei Patienten mit chronischen, langjährigen Beschwerden im Bewegungsapparat. Ohne Operation. Aber das ist nicht immer einfach. Darum legen wir zusammen mit Simon Steinberger (Physiotherapeut in der Praxis von Martha) den Finger auf die Wunden: da wo's weh tut ...
…
continue reading
1
Interview: Prof. Dr. Andrea Reißig
44:24
44:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:24
Auch in dieser Staffel schließen wir mit einer Interviewfolge, diesmal mit einem Gast auf den wir uns schon lange freuen: Sie ist studierte Sportwissenschaftlerin, Physiotherapeutin, wissenschaftlich Tätige im großen Themenfeld der Bewegungsanalyse, Dekanin des Fachbereichs Gesundheit und Pflege der katholischen Hochschule Mainz und heute vor allem…
…
continue reading
1
Psychosomatik: der eingebildete Schmerz?
36:21
36:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:21
Auf die heutige Folge passt die Frage “Ist da, wo’s weh tut, wirklich das Problem” so gut wie vielleicht noch nie: Wir sprechen heute über das Mysterium Psychosomatik. Dass diese gar nicht so mysteriös sondern ziemlich handfest ist, das werden wir heute merken, wenn wir da sind, wo’s weh tut und die Frage stellen: Psychosomatik - der eingebildete S…
…
continue reading
1
Bandscheibenvorfall: wie gehe ich damit um?
39:07
39:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:07
Heute geht es um die Diagnose Bandscheibenvorfall: wie gehe ich damit um? was bedeutet das für mich? Droht eine Operation? Was kann ich tun? Ist das eine Dauerdiagnose? Mit diesen Themen wollen wir uns heute beschäftigen. WWW.BEWEGUNGSGRADE.DE INSTAGRAM: DAWOSWEHTUT
…
continue reading
1
Hüftarthrose: Verschleiß, was nun?
39:49
39:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:49
Heute geht es um die alternde Hüfte - lasst uns über Arthrose sprechen. Ist Verschleiß normal? Und ist das eigentlich DAS Thema bei Hüftarthrose oder: was macht da den Ärger? Wir sprechen über das, was Sie tun können. Auch dann, wenn´s bereits zu spät scheint. WWW.BEWEGUNGSGRADE.DE INSTAGRAM: DAWOSWEHTUT…
…
continue reading
Heute geht es um die Frage, warum Joggen Sinn macht, was das eigentlich ist, was da passiert, wieviel notwendig ist und wie man das noch in einen vollen Alltag integriert. WWW.BEWEGUNGSGRADE.DE INSTAGRAM: DAWOSWEHTUT
…
continue reading
Und plötzlich tut die Schulter weh, nichts geht mehr - wie eingefroren? Heute geht es um das Thema Schultersteife aka “Frozen Shoulder”. Was das ist, wie die Prognose aussieht und was man tun kann - darüber wollen wir sprechen. Seid gespannt! WWW.BEWEGUNGSGRADE.DE INSTAGRAM: DAWOSWEHTUT
…
continue reading
1
Gitarre und Haltung: Interview mit Michael Koch
44:36
44:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:36
Heute wird es musikalisch bei uns, denn wir haben einen ganz besonderen Gast. Mit an unserem Tisch sitzt heute Michael Koch - Gitarrist, Gitarrenlehrer, ehemaliger Ausbilder für zukünftige Gitarrenlehrer, Mitgründer des Gitarrenbauwettbewerbs der EGTA, Sektion Deutschland, Ergonomiebegeisterter, Bastler und, ich darf das sagen, Perfektionist. Warum…
…
continue reading
1
Tennis- oder Golferarm - eine unendliche Geschichte?
20:06
20:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:06
Heute geht es um ein häufiges und oft langwieriges Krankheitsbild: Der Tennis- oder der Golferellenbogen. Warum der nicht nur Sportler betrifft und was man wissen sollte, damit die Behandlung funktionieren kann, darübe sprechen wir heute. WWW.BEWEGUNGSGRADE.DE INSTAGRAM: DAWOSWEHTUT
…
continue reading
1
Plattfuß, Hallux valgus, Fersensporn - wie wir gut zu Fuß bleiben
28:12
28:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:12
Heute geht es um unser Fundament, unsere Füße. Was für ein unglaublich cleveres Konstrukt unsere Füße sind, warum sie schmerzen können und warum deren Training oft gar nicht so leicht ist – darum geht es heute, wenn wir uns fragen: Triggern, dehne und rollen wir am eigentlichen Problem vorbei? WWW.BEWEGUNGSGRADE.DE INSTAGRAM: DAWOSWEHTUT…
…
continue reading
Heute geht es um die Frage wie wir den Sport in unserem Leben integriert kriegen. Was uns motiviert, wo unsere Schwachstellen liegen und ob wir den Schweinehund immer im Griff haben – das erfahrt ihr heute, wenn es heißt: Schwitzen, stinken, duschen – Sport muss sein. WWW.BEWEGUNGSGRADE.DE INSTAGRAM: DAWOSWEHTUT…
…
continue reading
1
Ganzheitlich - was heisst das eigentlich?
25:15
25:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:15
Heute geht es um einen großen Begriff, der schnell benutzt und im realen Leben schwer zu füllen ist: Ganzheitlichkeit! Was das ist, was das für die Behandlung bedeutet und warum wir als Patienten danach suchen – darum geht es heute, wenn wir fragen: Ist da wo’s weh tut Ganzheitlichkeit die Lösung? WWW.BEWEGUNGSGRADE.DE INSTAGRAM: DAWOSWEHTUT…
…
continue reading
Heute geht es nicht um eine bestimmte Frage sondern um...UNS! Wie wir auf die Idee kamen die Bewegungsgrade zu gründen und welche Lebenswege uns überhaupt erst dorthin gebracht haben – das erfahrt ihr heute. WWW.BEWEGUNGSGRADE.DE INSTAGRAM: DAWOSWEHTUT
…
continue reading
1
Interview- Laufen mit Markus Blenke
37:33
37:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:33
Heute geht es um das Thema Laufen. Im Interview: Markus Blenke. Ultra- und Marathonläufer, Sportwissenschaftler, ehemaliger Trainer auf nationalem und Internationalem Niveau, begeisterter Läufer und Radfahrer, Rheingau-Liebhaber und Laufschuhspezialist. WWW.BEWEGUNGSGRADE.DE INSTAGRAM: DAWOSWEHTUT
…
continue reading
Heute geht es um die Frage, was am Kniegelenk kaputt gehen kann - ob das dann zwingend weh tut - und was man auch ohne Operation dagegen tun kann. Knien wir uns rein! WWW.BEWEGUNGSGRADE.DE INSTAGRAM: DAWOSWEHTUT
…
continue reading
1
KI versus KO: werden wir alle bald ersetzt?
36:59
36:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:59
Heute geht es um die Frage wie Kollege KI uns Therapeuten in Zukunft unter die Arme greift. Es geht um Chancen und Risiken. Verkürzt um die Frage: KI versus KO: werden wir alle bald ersetzt? WWW.BEWEGUNGSGRADE.DE INSTAGRAM: DAWOSWEHTUT
…
continue reading
Heute geht es um die Frage wie ich in einem turbulenten Alltag noch notwendigen Sport und Krafttraining unter bringen kann. Wieviel ist genug und wie nutze ich meine Zeit effizient: das besprechen wir heute, wenn es um die Frage geht: Sport, wann denn?! WWW.BEWEGUNGSGRADE.DE INSTAGRAM: DAWOSWEHTUT
…
continue reading
1
Krafttraining ist Pflicht!
39:36
39:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:36
Heute geht es um die Frage warum jeder Krafttraining machen sollte und warum mit zunehmendem Alter das Krafttraining noch mehr an Bedeutung gewinnt. Dass du da wo’s weh tut im Krafttraining vielleicht gerade an der richtigen Stelle bist - das besprechen wir jetzt, wenn es heißt: Krafttraining ist Pflicht! WWW.BEWEGUNGSGRADE.DE INSTAGRAM: DAWOSWEHTU…
…
continue reading
Heute geht es um die Frage “gibt es die richtige Haltung - und wenn ja, wie sieht sie aus”? Wann eine gute Haltung wichtig ist und wann eine Bewegungsanalyse sinnvoll sein kann - das besprechen wir heute, wenn wir uns fragen “ist da wo’s weh tut wirklich die Haltung schlecht?” WWW.BEWEGUNGSGRADE.DE INSTAGRAM: DAWOSWEHTUT…
…
continue reading
1
Plattfuss, X-Bein, krummer Rücken: wächst sich das aus?
47:42
47:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:42
Heute geht es um Kinder und die Frage: Plattfüsse, X-Beine, Krummer Rücken: wächst sich das aus? Wann muss ich zum Orthopäden? Zu Gast bei Martha und Jörg ist Dr. Achim Kirlum. Er ist Kinderchirurg, Kinderorthopäde und Kinderosteopath aus München. WWW.BEWEGUNGSGRADE.DE INSTAGRAM: DAWOSWEHTUTVon Bewegungsgrade
…
continue reading
Heute geht es darum, wie wichtig Informationen in der Therapie sind: Was wünschen sich Patienten und wie können Therapeuten das erfüllen? WWW.BEWEGUNGSGRADE.DE INSTAGRAM: DAWOSWEHTUTVon Bewegungsgrade
…
continue reading
1
Nackenschmerzen: Wissenschaft in der Praxis
35:05
35:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:05
Heute geht es um die Frage, woher kommen eigentlich chronische Nackenschmerzen und was sind die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse dazu? Wir sprechen auch über Marthas Doktorarbeit, die sich genau um dieses Thema drehte. WWW.BEWEGUNGSGRADE.DE INSTAGRAM: DAWOSWEHTUTVon Bewegungsgrade
…
continue reading
1
Motivation und Disziplin: woher kommen sie?
37:34
37:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:34
Heute geht es um die Frage: Motivation und Disziplin, die wir für ein körperlich bewegtes Leben brauchen: woher kommen sie? Denn wenn ich weiss was mich motiviert oder demotiviert, kann ich den inneren Schweinehund besser in Griff bekommen. WWW.BEWEGUNGSGRADE.DE INSTAGRAM: DAWOSWEHTUTVon Bewegungsgrade
…
continue reading
1
Ziel “schmerzfrei sein”: ist das genug?
34:47
34:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:47
Heute geht es um die Frage: Schmerzfrei sein: ist das genug? Wir betrachten Schmerzfreiheit als Ziel des Patienten aus unserer Perspektive. Warum uns das nicht reicht und was stattdessen Ziel sein könnte - hierzu mehr in der heutigen Folge. WWW.BEWEGUNGSGRADE.DE INSTAGRAM: DAWOSWEHTUTVon Bewegungsgrade
…
continue reading
1
Wenn das Gesäß schmerzt: das Piriformis-Syndrom
34:25
34:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:25
In dieser Folge geht es um die Frage: Was tun, wenn das Gesäß schmerzt? Wir schauen auf das sog. Piriformis-Syndrom und fragen uns, wie dieses Schmerzsyndrom entsteht aber auch, was dagegen hilft. Dass das nicht nur Dehnungen sind und woher überhaupt das starke Bedürfnis zu dehnen kommt, das erfahrt ihr in der heutigen Folge. WWW.BEWEGUNGSGRADE.DE …
…
continue reading
1
Volkskrankheit Bewegungsmangel: Warum Dranbleiben so schwer fällt.
25:50
25:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:50
Heute geht es um die Frage: Volkskrankheit Bewegungsmangel: Warum Dranbleiben so schwer fällt. Die KURZANTWORT für die Eiligen: Gründe für den Bewegungsmangel sind vielfältig. Die Integration der notwendigen Zeitbedarfe in den Alltag fällt schwer. Jeder braucht seine individuelle Strategie. Patentlösungen gibt es nicht. Barrieren und Bewegung: (Koh…
…
continue reading
1
Sport und Bewegung: wirkt das, was ich tue auf das was mir weh tut?
32:29
32:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:29
Heute geht es um die Frage: Sport und Bewegung: wirkt das, was ich tue auf das, was mir weh tut? Die KURZANTWORT für die Eiligen: Bewegung ist essentiell. Laut WHO bewegen wir uns deutlich zu wenig, vor allem die Kinder. Wir brauchen für Kraft und Ausdauer ein aufbauendes Training. Wenig ist besser als nichts. WHO – Global status report on physical…
…
continue reading
1
Warum die Ursache für die Beschwerden nicht immer da liegt wo es weh tut
26:20
26:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:20
Heute geht es um die Frage, warum die Ursache für die Beschwerden nicht immer da liegt wo es weh tut. Die KURZANTWORT für die Eiligen unter uns: Der Bewegungsapparat ist hochkomplex: hier kommt oft ein ganzes System aus dem Lot. Beispiel: Ursache für den lockeren Ziegel am alten Haus kann ein Problem am Fundament sein. In der Übertragung auf den Be…
…
continue reading
1
Ist da, wo’s weh tut, immer etwas kaputt?
26:18
26:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:18
Das Thema heute: Ist da, wo’s weh tut, immer etwas kaputt? Die KURZANTWORT für die Eiligen: Die Schmerzen, die wir im Bewegungsapparat spüren sind vielfältig und weisen nicht immer auf einen Schaden hin. Schmerz ist real, wird aber von jedem anders interpretiert. Symptome und auch Schmerz sollten bewusst wahrgenommen und ggf. neu interpretiert werd…
…
continue reading
1
Woher weiss ich dass es weh tut?
25:34
25:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:34
Heute geht es um die Frage: woher weiß ich dass es wehtut? Wobei "wehtut" als Synonym steht für "Ein Problem haben". Wir fragen uns also: was ist krank und was ist gesund? Für die Ungeduldigen hier einmal die KURZANTWORT: Die Übergänge zwischen gesund und krank sind fließend und beide Zustände sind eher die Enden einer Skala als die beiden Seiten e…
…
continue reading