Wir sind die Bewegungsgrade: Die Praxen für Orthopädie und Psychotherapie von Dr. med. Jörg Bethge und die Praxis für Physiotherapie von Dr. Martha Bethge-Koch in Wiesbaden. Wir lieben was wir tun. Und das ist ein enges Zusammenarbeiten bei Patienten mit chronischen, langjährigen Beschwerden im Bewegungsapparat. Ohne Operation. Aber das ist nicht immer einfach. Darum legen wir zusammen mit Simon Steinberger (Physiotherapeut in der Praxis von Martha) den Finger auf die Wunden: da wo's weh tut ...
…
continue reading
Gesundheit, Wissenschaft und Sport. Der RunningPhysios PODCAST bietet spannende Inhalte aus Pathologie, Regeneration, Gesundheit und Medizin, denn hier werden Fragen gestellt und von Experten erklärt und beantwortet. Nicht nur Gäste aus Sport, Medizin und Wissenschaft runden diesen Podcast ab, sondern auch die Inhalte aus Schuh-& Einlagenversorgung, über Notfallmanagement, Trainingsnormative und Ernährung bis hin zu Psychologie und Neurophysiologie. Zusätzlich könnt Ihr euch mit eigenen Frag ...
…
continue reading
Heute geht es nicht um eine bestimmte Frage sondern um...UNS! Wie wir auf die Idee kamen die Bewegungsgrade zu gründen und welche Lebenswege uns überhaupt erst dorthin gebracht haben – das erfahrt ihr heute. WWW.BEWEGUNGSGRADE.DE INSTAGRAM: DAWOSWEHTUT
…
continue reading
D
Da wo's weh tut


1
Interview- Laufen mit Markus Blenke
37:33
37:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:33
Heute geht es um das Thema Laufen. Im Interview: Markus Blenke. Ultra- und Marathonläufer, Sportwissenschaftler, ehemaliger Trainer auf nationalem und Internationalem Niveau, begeisterter Läufer und Radfahrer, Rheingau-Liebhaber und Laufschuhspezialist. WWW.BEWEGUNGSGRADE.DE INSTAGRAM: DAWOSWEHTUT
…
continue reading
Heute geht es um die Frage, was am Kniegelenk kaputt gehen kann - ob das dann zwingend weh tut - und was man auch ohne Operation dagegen tun kann. Knien wir uns rein! WWW.BEWEGUNGSGRADE.DE INSTAGRAM: DAWOSWEHTUT
…
continue reading
D
Da wo's weh tut


1
KI versus KO: werden wir alle bald ersetzt?
36:59
36:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:59
Heute geht es um die Frage wie Kollege KI uns Therapeuten in Zukunft unter die Arme greift. Es geht um Chancen und Risiken. Verkürzt um die Frage: KI versus KO: werden wir alle bald ersetzt? WWW.BEWEGUNGSGRADE.DE INSTAGRAM: DAWOSWEHTUT
…
continue reading
Heute geht es um die Frage wie ich in einem turbulenten Alltag noch notwendigen Sport und Krafttraining unter bringen kann. Wieviel ist genug und wie nutze ich meine Zeit effizient: das besprechen wir heute, wenn es um die Frage geht: Sport, wann denn?! WWW.BEWEGUNGSGRADE.DE INSTAGRAM: DAWOSWEHTUT
…
continue reading
D
Da wo's weh tut


1
Krafttraining ist Pflicht!
39:36
39:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:36
Heute geht es um die Frage warum jeder Krafttraining machen sollte und warum mit zunehmendem Alter das Krafttraining noch mehr an Bedeutung gewinnt. Dass du da wo’s weh tut im Krafttraining vielleicht gerade an der richtigen Stelle bist - das besprechen wir jetzt, wenn es heißt: Krafttraining ist Pflicht! WWW.BEWEGUNGSGRADE.DE INSTAGRAM: DAWOSWEHTU…
…
continue reading
Heute geht es um die Frage “gibt es die richtige Haltung - und wenn ja, wie sieht sie aus”? Wann eine gute Haltung wichtig ist und wann eine Bewegungsanalyse sinnvoll sein kann - das besprechen wir heute, wenn wir uns fragen “ist da wo’s weh tut wirklich die Haltung schlecht?” WWW.BEWEGUNGSGRADE.DE INSTAGRAM: DAWOSWEHTUT…
…
continue reading
D
Da wo's weh tut


1
Plattfuss, X-Bein, krummer Rücken: wächst sich das aus?
47:42
47:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:42
Heute geht es um Kinder und die Frage: Plattfüsse, X-Beine, Krummer Rücken: wächst sich das aus? Wann muss ich zum Orthopäden? Zu Gast bei Martha und Jörg ist Dr. Achim Kirlum. Er ist Kinderchirurg, Kinderorthopäde und Kinderosteopath aus München. WWW.BEWEGUNGSGRADE.DE INSTAGRAM: DAWOSWEHTUTVon Bewegungsgrade
…
continue reading
Heute geht es darum, wie wichtig Informationen in der Therapie sind: Was wünschen sich Patienten und wie können Therapeuten das erfüllen? WWW.BEWEGUNGSGRADE.DE INSTAGRAM: DAWOSWEHTUTVon Bewegungsgrade
…
continue reading
D
Da wo's weh tut


1
Nackenschmerzen: Wissenschaft in der Praxis
35:05
35:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:05
Heute geht es um die Frage, woher kommen eigentlich chronische Nackenschmerzen und was sind die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse dazu? Wir sprechen auch über Marthas Doktorarbeit, die sich genau um dieses Thema drehte. WWW.BEWEGUNGSGRADE.DE INSTAGRAM: DAWOSWEHTUTVon Bewegungsgrade
…
continue reading
D
Da wo's weh tut


1
Motivation und Disziplin: woher kommen sie?
37:34
37:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:34
Heute geht es um die Frage: Motivation und Disziplin, die wir für ein körperlich bewegtes Leben brauchen: woher kommen sie? Denn wenn ich weiss was mich motiviert oder demotiviert, kann ich den inneren Schweinehund besser in Griff bekommen. WWW.BEWEGUNGSGRADE.DE INSTAGRAM: DAWOSWEHTUTVon Bewegungsgrade
…
continue reading
D
Da wo's weh tut


1
Ziel “schmerzfrei sein”: ist das genug?
34:47
34:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:47
Heute geht es um die Frage: Schmerzfrei sein: ist das genug? Wir betrachten Schmerzfreiheit als Ziel des Patienten aus unserer Perspektive. Warum uns das nicht reicht und was stattdessen Ziel sein könnte - hierzu mehr in der heutigen Folge. WWW.BEWEGUNGSGRADE.DE INSTAGRAM: DAWOSWEHTUTVon Bewegungsgrade
…
continue reading
D
Da wo's weh tut


1
Wenn das Gesäß schmerzt: das Piriformis-Syndrom
34:25
34:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:25
In dieser Folge geht es um die Frage: Was tun, wenn das Gesäß schmerzt? Wir schauen auf das sog. Piriformis-Syndrom und fragen uns, wie dieses Schmerzsyndrom entsteht aber auch, was dagegen hilft. Dass das nicht nur Dehnungen sind und woher überhaupt das starke Bedürfnis zu dehnen kommt, das erfahrt ihr in der heutigen Folge. WWW.BEWEGUNGSGRADE.DE …
…
continue reading
R
RunningPhysios PODCAST


1
Folge#24 Thorsten Schröder - "Bewegung ist die beste Medizin!"
1:34:05
1:34:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:05
https://thorsten-schroeder.de/video-mia/ https://thorsten-schroeder.de https://thorsten-schroeder.de/sprecher-moderator/Von Bewegung / Laufsport / medizinische Hintergründe
…
continue reading
D
Da wo's weh tut


1
Volkskrankheit Bewegungsmangel: Warum Dranbleiben so schwer fällt.
25:50
25:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:50
Heute geht es um die Frage: Volkskrankheit Bewegungsmangel: Warum Dranbleiben so schwer fällt. Die KURZANTWORT für die Eiligen: Gründe für den Bewegungsmangel sind vielfältig. Die Integration der notwendigen Zeitbedarfe in den Alltag fällt schwer. Jeder braucht seine individuelle Strategie. Patentlösungen gibt es nicht. Barrieren und Bewegung: (Koh…
…
continue reading
D
Da wo's weh tut


1
Sport und Bewegung: wirkt das, was ich tue auf das was mir weh tut?
32:29
32:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:29
Heute geht es um die Frage: Sport und Bewegung: wirkt das, was ich tue auf das, was mir weh tut? Die KURZANTWORT für die Eiligen: Bewegung ist essentiell. Laut WHO bewegen wir uns deutlich zu wenig, vor allem die Kinder. Wir brauchen für Kraft und Ausdauer ein aufbauendes Training. Wenig ist besser als nichts. WHO – Global status report on physical…
…
continue reading
D
Da wo's weh tut


1
Warum die Ursache für die Beschwerden nicht immer da liegt wo es weh tut
26:20
26:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:20
Heute geht es um die Frage, warum die Ursache für die Beschwerden nicht immer da liegt wo es weh tut. Die KURZANTWORT für die Eiligen unter uns: Der Bewegungsapparat ist hochkomplex: hier kommt oft ein ganzes System aus dem Lot. Beispiel: Ursache für den lockeren Ziegel am alten Haus kann ein Problem am Fundament sein. In der Übertragung auf den Be…
…
continue reading
D
Da wo's weh tut


1
Ist da, wo’s weh tut, immer etwas kaputt?
26:18
26:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:18
Das Thema heute: Ist da, wo’s weh tut, immer etwas kaputt? Die KURZANTWORT für die Eiligen: Die Schmerzen, die wir im Bewegungsapparat spüren sind vielfältig und weisen nicht immer auf einen Schaden hin. Schmerz ist real, wird aber von jedem anders interpretiert. Symptome und auch Schmerz sollten bewusst wahrgenommen und ggf. neu interpretiert werd…
…
continue reading
D
Da wo's weh tut


1
Woher weiss ich dass es weh tut?
25:34
25:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:34
Heute geht es um die Frage: woher weiß ich dass es wehtut? Wobei "wehtut" als Synonym steht für "Ein Problem haben". Wir fragen uns also: was ist krank und was ist gesund? Für die Ungeduldigen hier einmal die KURZANTWORT: Die Übergänge zwischen gesund und krank sind fließend und beide Zustände sind eher die Enden einer Skala als die beiden Seiten e…
…
continue reading
R
RunningPhysios PODCAST


1
Folge#23 GLÜCK - Im Gespräch mit Prof. Dr. Gerald Hüther
55:57
55:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:57
"Diese Folge ist ein echter Gamechanger!" Sie beinhaltet eines dieser ganz besonderen Gespräche, nach dem man anschließend Langezeit beseelt und zufrieden ist. Denn in dieser Folge, habe ich mich mit dem bekannten und renommierten Hirnforscher und Biologen Professor Doktor Gerald Hüther über komplexe Kernfragen, rund um das Thema GLÜCK, (aus naturw…
…
continue reading
R
RunningPhysios PODCAST


1
Folge#22 Wenn Bewegung eine Tablette wäre
34:25
34:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:25
In dieser Folge spricht Valentin mit Olivier David. Olivier ist Journalist und Buchautor. Sein aktuelles Buch trägt den Titel „Keine Aufstiegsgeschichte“. Gemeinsam sprechen sie über Armut, wie der Laufsport ein Weg zu einem Erfolgreichen Leben sein kann, was Gesundheit mit Bildung zu Tun hat und warum das deutsche Schulsystem keine Garantie für Er…
…
continue reading
R
RunningPhysios PODCAST


1
Folge#21 Gehirnjogging & Laktat
37:37
37:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:37
In dieser Folge geht es um das Gehirn. Dafür ist Valentin nach Berlin Gefahren und hat mit dem Berliner Neurophysiologen Dr. Jan-Oliver Hollnagel aus der Charité gesprochen. Was geschieht im Gehirn während wir Laufen?! Wie wirken sich Depressionen auf unseren Hormonspiegel und das Gehirn aus? Warum haben Taxifahrer in London einen einzigartigen Ori…
…
continue reading
R
RunningPhysios PODCAST


1
Folge#20 Depression 2.0 Ein systemtherapeutischer Ansatz
22:26
22:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:26
Depression 2.0 verbindet Physiotherapie und Psychologie. In dieser Folge spricht Valentin mit Dipl. Psychologe Karl S. Michaelis. Darüber hinaus ist Karl Systemischer Therapeut, Capoeira-Angola Lehrer sowie stellv. Leiter der Hamburger Beratungsstelle Wendepunkt eV. Sie sprechen über einen achtsameren Umgang, eine rücksichtsvolle Sichtweise und dar…
…
continue reading
R
RunningPhysios PODCAST


1
Folge#19 Depression & Resilienz
24:25
24:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:25
Was haben die vergangenen 14 CORONA Monate mit Euch und uns gemacht?! In dieser Folge spricht Valentin mit Psychotherapeutin & Körpertherapeutin Sonja Farke über Depression & Resilienz.Sie klären woran man eine Depression erkennt, was Angehörige und Freunde tun können und was man als betroffener Mensch selbst tun kann. Für Anregungen und Fragen mel…
…
continue reading
R
RunningPhysios PODCAST


1
Folge#18 Kniearthrose bei Läufern & NICHT-Läufern
25:03
25:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:03
Bei dem Thema Arthrose zucken viele Zusammen, manche mit den Schultern und bestimmte Berufsgruppen wetzen bereits die Skalpelle. Denn mit der Angst und der vermeintlich letzten Möglichkeit, dem Gelenkersatz, lässt sich viel Geld verdienen. Es fallen Sätze wie " Sie können Nie wieder Laufen! /Tennis spielen! /Fussball spielen!" und viele weitere.In …
…
continue reading
R
RunningPhysios PODCAST


1
Folge #17 Tape Eine kritische Analyse
14:04
14:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:04
In dieser Folge geht es um eine kritische Auseinandersetzung mit de KinesioTape. Was sagt die Wissenschaft, was ergaben die Studien, die seit, spätestens 2010, umfangreich dazu erhoben wurden? Ob es wirklich einen Platz in der Reihe der wirksamen Therapiemittel verdient hat und warum "dran Glauben" nichts mit HokusPokus zutun hat, erfahrt Ihr in di…
…
continue reading
R
RunningPhysios PODCAST


1
Folge#16 Medical Flossing
22:43
22:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:43
"Wickeln", "strangulieren" oder "Bondage" sind alles laienhafte Synonyme, zugegebener Maßen mit beiden Augen zwinkernd (zwinker Smiley), beschreiben aber Irgendwie doch den Vorgang des medical Flossing. Das Abwickeln bestimmter Strukturen am Körper(extremitäten) mit dem Ziel der best möglichen Regeneration ist schon seit Jahren zu therapeutischen Z…
…
continue reading
Wenn es um Schmerzen geht, sind wir uns alle einig. Er ist ein unschönes Ereignis im Körper. Er ist schwer zu beschreiben, unangenehm, oft nicht nachvollziehbar, mal Symptom, mal Ursache, mal garnicht da und manchmal ist gar nichts mehr Vorhanden was noch Weh tun könnte. Was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen akuten und chronischen Schmer…
…
continue reading
Faszien!Trend oder wissenschaftlicher Durchbruch, mit weitreichendem Einfluss? Heute gibt es Fakten und Inhalte zu diesem spannenden, vergleichsweise jungen Thema. Erklärt von eurem RunningPhysios Valentin. Für Anregungen und Fragen meldet euch unter: https://www.valentin@runningphysios.de https://www.runningphysios.com Quelle: https://www.function…
…
continue reading
Nach einigen Monaten haben sich Yakbett Gründer Philipp und unser lieblings Physio Valentin erneut zum Termin zusammen gefunden. Denn Philipp befindet sich zZt im Training, auf den traditionell im Frühjahr geplanten, Vienna City Marathon. Dann kam die erneute offizielle Absage. Laufen will er Ihn Trotzdem. Allerdings stellt er seit einigen Wochen L…
…
continue reading
R
RunningPhysios PODCAST


1
Folge#12 Laufanalyse & Training
33:58
33:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:58
Was steckt eigentlich hinter einer Laufanalyse? Es scheint ein hochtechnisiertes Leistungsanalyseverfahren zu sein, welches nur für Profiläufer geeignet ist. Dazu gedacht, um top Läufer*innen noch Schneller und Besser zu machen.Nun, das ist nur ein Teilbereich, den wir mit der Laufanalyse abdecken. Im medizinischen Bereich, eröffnen Sich mit der La…
…
continue reading
R
RunningPhysios PODCAST


1
Folge#11 Der richtige Schuh für Arbeit / Sport / Alltag
41:40
41:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:40
Das Schuhe nicht nur Frauensache sind, sollte inzwischen jedem Klar sein. Aber was ist, wenn es um spezielles Schuhwerk geht? Dafür hat sich Physiotherapeut und Lauftrainer Valentin Hoepfner auch dieses Mal wieder zwei Experten auf diesem Gebiet dazu geholt. RunningGreen Inhaber Matthias Panoscha und Triathlon-Magazin Redakteurin Anna Bruder. Gemei…
…
continue reading
R
RunningPhysios PODCAST


1
Folge#10 Innovative Regeneration
28:26
28:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:26
Es geht in dieser Folge um Regeneration, um große Ziele, um reflektierende Körperwärme, um Zeitmanagement und die Celliant-Technologie. In dieser Folge Spricht RunningPhysios Gründer und Physiotherapeut Valentin Hoepfner mit Philipp Waczek. Er ist Läufer, Triathlet, Ironman Finisher sowie Inhaber von Yakbett.Es geht um seine Erfahrungen bezüglich z…
…
continue reading
Die Cephalgie, besser bekannt als Kopfschmerz, ist die zweithäufigste Schmerzform unserer Zeit. Alters unabhängig können Sowohl Kinder als auch Erwachsene darunter leiden. Im besten Fall sind Kopfschmerzen nur vorübergehend und harmlos. Dann helfen oft einfache Hausmittel gegen die Beschwerden. Bei Migräne, Clusterkopfschmerzen und schweren chronis…
…
continue reading
In der heutige Folge spricht Physiotherapeut und Trainer Valentin Hoepfner mit Masseur Florian Englisch über Massage. Was Sie kann, was Sie nicht kann, und warum Sie auf keinen Fall mit Physiotherapie zu verwechseln ist. Florian Englisch ist Diplom Sportwissenschaftler,Leidenschaftlicher Masseur, sowie Gründer & Inhaber der mobilen Massagepraxis El…
…
continue reading
R
RunningPhysios PODCAST


1
Folge#7 über Highlights & Lowlights mit Triathlonexpertin Anna Bruder
25:06
25:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:06
In der heutigen Folge Schnackt Physiotherapeut u Lauftrainer Valentin mit Anna Bruder. Sie ist nicht nur Redakteurin beim Triathlonmagazin, begeistertet Läuferin und Triathletin, sondern auch bekannt durch andere erfolgreiche Podcasts wie "Carbon & Lactat" oder "Triathlontalk". Sie berichtet über Coronabedingten Veränderungen im Triathlon, sowie üb…
…
continue reading
R
RunningPhysios PODCAST


1
Folge#6 Laufen in Corona-Zeiten
26:49
26:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:49
In dieser Folge ist Julia Wissel zu Gast bei Valentin Hoepfner. Sie ist Mobilitätsexpertin & Product Owner bei MOIA. Gemeinsam sprechen sie über das veränderte Mobilitätsverhalten der Hamburger während Corona, die wieder aufflammende Liebe fürs Laufen und damit verbundene Beschwerden vieler Hamburger während des ersten Lockdowns.Für Anregungen und …
…
continue reading
R
RunningPhysios PODCAST


1
Folge#5 Der Beratungskompass
28:14
28:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:14
Der Beratungskompass richtet sich an jeden von Euch,der oder die Sich in bestimmten Situationen unsicher istund Fragen hat. Es geht darum zu Differenzieren, welche Verhaltensweisen im Umgang mit möglichen Verletzungen, sinnvoll sind. Der Anspruch liegt nicht darin universelle Antworten zu liefern, sondern zu Sensibilisieren in welche Richtung ein D…
…
continue reading
Wenn es um das Thema Dehnung/Stretching geht, streiten sich seit langem die Experten. Das zB. Aufwärmen und Dehnung(Stretching) keine Synonyme sind, sollte eigentlich klar sein. Trotzdem entbrennen regelmäßig wilde Diskussionen und Streitereien in den sozialen Netzwerken. Viele Fachbücher handeln dieses Thema, stiefmütterlich in einer halben Seite …
…
continue reading
R
RunningPhysios PODCAST


1
Folge#3 Diagnostik & Behandlung von typischen (Läufer-) Verletzungen
23:56
23:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:56
Wie Wichtig & komplex ist es eigentlich, die richtige Diagnose zu stellen?! Verletzungsmanagement & die kritische Auseinandersetzung mit der PECH-Regel Warum die Eisbehandlung bei Verletzung sogar Kontraproduktiv wirken kann?! Was hat die Prostata mit der Achillessehne zutun?! Wie Behandelt man "Runnersknee", Patellaspitzensyndrome und Shintsplints…
…
continue reading
R
RunningPhysios PODCAST


1
Folge#2 Typische Fehler von Anfängern & fortgeschrittenen Läufern
19:25
19:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:25
In dieser Folge widmet sich Lauftrainer und Physio Valentin den Fragen, ob man falsch Laufen kann. Was bedeutet "Falsch und was bedeutet "Richtig".Woran lässt sich Erkennen, ob Ihr eine gute oder schlechte Lauftechnik besitzt und welche Parameter Ihr Beachten solltet.Ihr erfahrt hier ein paar der Tricks und erlernbaren Skills, die euch zu schneller…
…
continue reading
R
RunningPhysios PODCAST


1
Folge#1 Bewegen heisst Vorwärts kommen
11:26
11:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:26
Valentin nimmt Euch heute mit in seine Praxis. Er ist Physio, Lauftrainer und Osteopath i.A. sowie Gründer & Inhaber von RunningPhysios. Er lässt euch Teilhaben an interessanten Inhalten, spannenden, zT. skurrilen und cleveren Geschichten, sowie ermutigenden Fragen und Antworten, von denen alle gemeinsam profitieren werden!Dieser Podcast bietet ein…
…
continue reading