Von „Stille Nacht“ über „Kling, Glöckchen, klingelingeling“ bis „Maria durch ein Dornwald ging“ – wir haben gemeinsam mit dem Carus-Verlag dreißig traditionelle deutsche Weihnachtslieder aufgenommen und erzählen ihre Entstehungsgeschichte.
…
continue reading
In diesem Podcast nimmt Gerhard Dashuber dich mit auf eine spannende Reise durch die Welt des Radfahrens, der Solidarität und der kreativen Spendenideen. Gemeinsam mit seinen Gästen – von leidenschaftlichen Kilometersammlern bis hin zu Unterstützern und beeindruckenden Persönlichkeiten – spricht er über persönliche Geschichten, besondere Aktionen und die Motivation, Gutes zu tun. Was bewegt Menschen, für andere in die Pedale zu treten? Wie entstehen einzigartige Spendenprojekte? Und welche k ...
…
continue reading
Mittags eine aktuelle Reportage des Studios Fulda für die Region
…
continue reading
Von Hermann Diel
…
continue reading
Die Bäuerinnen aus Osthessen treffen sich einmal im Jahr in Fulda zum Seminar. Das gibt es seit 30 Jahren - eine Art lustiger Stammtisch mit Inhalt. Diesmal geht’s um Konfliktbewältigung mit Bürgern und Verbrauchern. Thomas Kurella berichtet.Von Kurella
…
continue reading
One Billionen Rising - Frauen tanzen öffentlich für ihre Rechte. Eine globale Bewegung - denn weltweit werden eine Miliarde Frauen Opfer von Gewalt. In Bad Hersfeld tanzen die Frauen am 14. Februar öffentlich in der City Galerie. Das haben sie jetzt schon mal geprobt. Michael Pörtner berichtet.Von Kurella
…
continue reading
Es gibt zu viele Katzen. Die Tierheime und die Auffangstationen der Tierschutzvereine sind voll. Abhilfe schaffen würde eine Katzenschutzverordnung. Aber die Städte und Gemeinden tun sich schwer damit. Im Landkreis Fulda hat das keine einzige Kommune eingeführt. Michael Pörtner berichtet.Von Kurella
…
continue reading
Was geht am Wochenende in Osthessen? Weihnachten wortwörtlich wegwerfen und eine Gulaschkanone für Fastnacht.Von Michael Pörtner & Aline Krönung
…
continue reading
1
#007 Melchior Müller: Mit Leidenschaft und Ausdauer für soziale Projekte
31:05
31:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:05
Gerhard Dashuber spricht mit Melchior Müller, einem engagierten Botschafter von Radeln und Helfen, der durch außergewöhnliche Benefizaktionen beeindruckt. Im Gespräch erzählt Melchior von seinen 24-Stunden-Rennen, der Organisation von Spendenaktionen und wie er dabei Menschen inspiriert, gemeinsam etwas zu bewegen. In diesem Podcast nimmt Gerhard D…
…
continue reading
Da fällt vielen Eltern in Mackenzell bei Hünfeld ein riesiger Stein vom Herzen: Ab kommender Woche können sie ihre Kids nämlich wieder wie gewohnt in die Kita bringen. Was das Problem ist und wieso die Eltern jetzt aufatmen können, weiß Reporterin Sophia Junginger.Von Sophia Junginger
…
continue reading
Ein sonderbarer Gast ist bei den Stadtarchäologen in Fulda angekommen. Er könnte über 1500 Jahre alt sein. Aus seinem Grab ist er in einer Tüte von IKEA angereist. Aus dem Nachlass eines Hobbyarchäologen.Von Thomas Kurella
…
continue reading
In der Rhön liegt zumindest auf den Bergen noch ordentlich Schnee, bis zu 20 Zentimeter sind es im Skigebiet auf der Wasserkuppe. Sogar die Sonne scheint, aber es ist klirrend kalt. Die Ferien sind zu Ende. War es bislang eine erfolgreiche Saison? hr-Reporter Michael Pörtner ist auf der Wasserkuppe…Von Michael Pörtner
…
continue reading
Ein Problem, das wahrscheinlich viele kennen: Man ist in der Stadt unterwegs, muss dringend aufs Klo… aber so eine ordentliche, öffentliche Toilette? Fehlanzeige. Die Stadt Lauterbach im Vogelsberg hat genau dafür eine Lösung: Die sogenannte „Freundliche Toilette“. Die Idee dahinter: Cafés und Restaurants stellen ihre Toiletten KOSTENLOS zur Verfüg…
…
continue reading
Von Hermann Diel
…
continue reading
Von Hermann Diel
…
continue reading
Von Hermann Diel
…
continue reading
Von Diel, Hermann
…
continue reading
Eltern in Hünfeld dürfen - oder müssen - eine Woche länger auf ihre Kinder aufpassen. Eine Kita in Mackenzell hat seine Winterferien kurzfristig verlängert. Und das ist nicht der einzige Grund, warum viele Eltern gerade Sturm laufen. hr-Reporterin Kathinka Mumme …Von Kathinka Mumme
…
continue reading
Jul, heißt Weihnachten auf Schwedisch. Ein kurzes Wort für ein großes Fest. Und immer wieder wird es besungen in dem berühmtesten Weihnachtslied Schwedens, das vor über hundert Jahren entstanden ist. Ein bisschen schnulzig und etwas zu viel Glitzerstaub auf den verschneiten Wäldern? Das kann man vielleicht denken, wenn da allein der Text wäre. Hört…
…
continue reading
Von Carsten Gohlke & Thomas Kurella
…
continue reading
Ganz leise beginnt dieses Coventry Carol in der Version des Mormon Tabernacle Choirs aus Salt Lake City. Es versetzt einen direkt in die Stimmung eines Schlafliedes für das Kind, das man im Arm hält. Und auch die ersten Zeilen dieses Christmas Carols bestätigen den Verdacht. “Lully, lullah, Thou, little tiny Child, Bye, bye, lully, lullay“, lauten …
…
continue reading
Spielzeug zu Weihnachten… schon ein Klassiker, oder? Ganz besonderes Spielzeug wird in Hofbieber in der Rhön hergestellt. Und zwar in der Werkstatt von Thorsten Klüber. Der baut seit mehreren Jahren Bauernhöfe zum Spielen. Aus Holz, quasi in Miniaturformat.Von Sophia Junginger
…
continue reading
1
#006 Maria Weichard: Von Sport-Engagement bis Spendenaktionen – Eine Botschafterin mit Herz
47:37
47:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:37
Gerhard Dashuber spricht mit Maria Weichard, einer engagierten Botschafterin von Radeln und Helfen. Maria erzählt, wie sie mit kreativen Ideen wie Online-Sportkursen, Weihnachtsaktionen und gemeinnützigen Projekten unzählige Spenden sammelte und damit Kinder und soziale Einrichtungen unterstützt. In diesem Podcast nimmt Gerhard Dashuber dich mit au…
…
continue reading
1
#005 Robert Mayerhofer: Mit Leidenschaft und Teamgeist durch Europas Pässe
51:58
51:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:58
Gerhard Dashuber spricht mit Robert Mayerhofer über seine beeindruckenden Erfahrungen beim Radrennen über die höchsten Pässe Europas. Im Fokus stehen die Vorbereitung auf das Three Peaks Bike Race, die Herausforderungen langer Distanzen und die Bedeutung von Spendenaktionen für Kinder in Not. In diesem Podcast nimmt Gerhard Dashuber dich mit auf ei…
…
continue reading
1
#004 Jürgen Zwickel: Ultra-Cycling, Mindset und Spenden für Kinder in Not
54:29
54:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:29
Gerhard Dashuber spricht mit Jürgen Zwickel über seine Erlebnisse als Ultra-Cycler, wie er durch mentale Stärke Herausforderungen meistert und warum er für Kinder in Not in die Pedale tritt. Jürgen gibt Einblicke in seine Rennen, sein Mindset und seine inspirierende Verbindung zu Radeln und Helfen. In diesem Podcast nimmt Gerhard Dashuber dich mit …
…
continue reading
1
#003 Christian Waniaus: Mountainbiken mit 2,10 m und sozialem Engagement
53:47
53:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:47
Gerhard Dashuber spricht mit Christian Waniaus, einem leidenschaftlichen Mountainbiker und Botschafter für Radeln und Helfen. Im Gespräch erzählt Christian von den Herausforderungen, ein passendes Rad für seine Größe von 2,10 m zu finden, seinen emotionalen Erlebnissen auf dem Trail und seiner Motivation, durch Radfahren Kindern in Not zu helfen. I…
…
continue reading
1
#002 Peter Beers Abenteuer: 1500 km durch Österreich für den guten Zweck
51:18
51:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:18
Gerhard Dashuber spricht mit Peter Beer über seine Teilnahme am Race Around Austria, bei dem er 1500 km mit Unterstützung seines Teams bewältigte. Peter gibt Einblicke in seine akribische Vorbereitung, die Herausforderungen des Rennens und wie er durch seine Spendenaktion die Kinderkrebshilfe Balu unterstützen konnte. In diesem Podcast nimmt Gerhar…
…
continue reading
1
#001 Veit Fiedlers 6000 km: Ein Transkontinentalrennen für Kinder in Afrika
44:56
44:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:56
Gerhard Dashuber spricht mit Veit Fiedler über seine Teilnahme am Transkontinentalrennen, bei dem er unglaubliche 6000 km für den guten Zweck geradelt ist. Im Gespräch erzählt Veit von seiner Vorbereitung, den Herausforderungen des Rennens und wie er durch Spendenaktionen Kindern in Afrika helfen konnte. In diesem Podcast nimmt Gerhard Dashuber dic…
…
continue reading
In diesem Podcast nimmt Gerhard Dashuber dich mit auf eine spannende Reise durch die Welt des Radfahrens, der Solidarität und der kreativen Spendenideen. Gemeinsam mit seinen Gästen – von leidenschaftlichen Kilometersammlern bis hin zu Unterstützern und beeindruckenden Persönlichkeiten – spricht er über persönliche Geschichten, besondere Aktionen u…
…
continue reading
Der Mediziner Wolfram Mißler aus Grebenhain im Vogelsberg wird seit September vermisst. Er ist beim Wandern in Bosnien spurlos verschwunden. Thomas Kurella spricht seinem Sohn Sebastian, der in Regenburg lebt, über die neuesten Entwicklungen in dem Fall.Von Thomas Kurella
…
continue reading
Die englische Tradition der Christmas Carols ist fest in der Musikgeschichte verankert. Seit dem Mittelalter werden diese Weihnachtslieder von Generation zu Generation weitergegeben. Das SWR Vokalensemble führt diese Tradition auf besondere Weise fort: Im Projekt „Come and Sing“ werden Schulen von erfahrenen Dirigentinnen und Dirigenten besucht, be…
…
continue reading
Maria, Josef und das Jesuskind, das ist sozusagen die Minimalausstattung einer Weihnachtskrippe. -Hirten, Heilige Drei Könige, Ochse und Esel - Der Rest ist freie Gestaltung. Im Krippenmuseum in Großenlüder im Kreis Fulda kann man sich das ganze Jahr über Krippen anschauen. Jetzt vor Weihnachten ist es natürlich besonders schön, diesmal sind handge…
…
continue reading
In Philippsthal im Landkreis Hersfeld-Rotenburg gibt es jetzt ein ganz neues Feuerwehr-Mobil. Es ist eine Art fahrende Umkleidekabine und erspart den Feuerwehrleuten peinliche Momente.Von Nicolas Frühling
…
continue reading
Von Jörn Persek, Sophia Junginger
…
continue reading
Per Post oder doch lieber direkt sonntags im Wahllokal? Das ist eine Frage, die wir uns bald wieder stellen müssen. Denn: In rund zwei Monaten ist Bundestagswahl. In Bad Hersfeld kann es aber Probleme bei der Briefwahl geben. hr-Reporterin Kathinka Mumme...Von Kathinka Mumme
…
continue reading
Seit über 10 Jahren gibt es im Raum Fulda Schulsanitäter. Wenn in der Schule was passiert, können sie schnell erste Hilfe leisten. Inzwischen machen rund 20 Schulen mit und dazu hat es noch einen ganz tollen Effekt. hr-Reporter Daniel Käthner…Von Daniel Käthner
…
continue reading
Im Gieseler Forst bei Fulda kann man locker 20 Kilometer laufen, ohne eine Menschenseele zu treffen. Viel los ist hier also nicht. Aber für Hobbyhistoriker ist es eine wahre Fundgrube. hr3-Reporter Michael Pörtner hat eine Gruppe begleitet.Von Michael Pörtner
…
continue reading
Von Nina Roth / MIchael Pörtner
…
continue reading
Von Carsten Gohlke
…
continue reading
Von Nina Roth
…
continue reading
Von Kathinka Mumme
…
continue reading
Von Simon Schäfer
…
continue reading
Am Samstag findet in Fulda ein Impro-Theater-Festival statt. Impro steht für Improvisation, d.h. die Darsteller haben vorher keinen Text aufwändig oder eine Rolle einstudiert, sondern reagieren spontan, oft auf Zuruf aus dem Publikum. Auch der Regisseur Shaggy Schwarz arbeitet ohne Drehbuch. Michael Pörtner war bei den Proben dabei, wie etwa hier e…
…
continue reading
Von Rainer Battefeld
…
continue reading
Von Michael Pörtner
…
continue reading
Von Nina Roth
…
continue reading
Von Kathinka Mumme
…
continue reading
Von Kathinka Mumme
…
continue reading
Von Kathinka Mumme
…
continue reading
Das wird ein richtiges Highlight! Tischtennis-Bundesligist TTC Fulda-Maberzell bereitet sich auf das Heimspiel morgen gegen Rekordmeister Düsseldorf vor. Und das wird wohl ein Duell der Besten der Besten.Von Daniel Käthner
…
continue reading
In Rommerz bei Neuhof im Kreis Fulda wird diese Woche gefeiert. Der Bürgerladen - das letzte Lebensmittelgeschäft im Dorf - wird 30 Jahre alt. Über 1.000 Leute kaufen dort im Schnitt jeden Monat ein. Daniel Käthner hat auch reingeschaut.Von Daniel Käthner
…
continue reading
Von Hermann Diel
…
continue reading
Im Alter verreisen, das geht oft nicht mehr. Die Kraft reicht nicht, oder die Demenz hat bereits begonnen, alte Leute sind Hilflos und überfordert. Dabei brint Reisen doch so viel Freude. Das DRK nutzt im Seniorenheim Am Roten Rain in Petersberg bei Fulda nutzt VR Brillen als virtuelles Reisebüro.Von Michael Pörtner
…
continue reading