show episodes
 
F
FRC ON AIR

1
FRC ON AIR

Heinz Hofstaetter

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die FRC-Finance & Risk Consult GmbH ist DER österreichische Dienstleister in Sachen Finanzierung von Städten und Gemeinden. In diesem Podcast informiert Gründer und Geschäftsführer Heinz Hofstaetter, worauf es bei der Optimierung des Finanzierungsportfolios von Kommunen ankommt und wie sein Unternehmen die Verantwortlichen in den Partnergemeinden als ausgelagerte Finanzabteilung und Sparring-Partner entscheidend dabei unterstützen kann. Zum Beispiel bei der Ausschreibung von neuen Krediten, ...
 
Bauen, bauen, bauen. Aber wie, warum und wohin? Wie geht es aktuell unserer Bau-Branche? Wir sprechen mit Machern aus Bauunternehmen, Industrie, Fachhandel, Planung, Softwareunternehmen, Fachverbänden, Fachgremien und Politik. BIRCO, die Entwässerungsspezialisten aus Baden-Baden sind hier euer Virtual-Host. Digital- und Marketingexperte Michael Neukirchen ist der Bau Talker und führt für euch die Gespräche. Ihr habt Fragen? Dann gerne an m.neukirchen@birco.de Abonnieren, Teilen und Bewerten ...
 
Holen Sie sich jede Woche praxistaugliche Tipps und wertvolle Ideen um Ihre Geschäftsbeziehungen dauerhaft zu verbessern. Wenn Sie Verkäufer, Berater, kundenorientierte Führungskraft oder Selbständiger sind, dann ist dieser Podcast für Sie gemacht! Ab sofort können Sie wöchentlich die besten Ideen, Tipps und Strategien bekommen, die Ihre Verkaufsarbeit beflügeln werden. Jede Woche widmen Sie sich einem Thema und erarbeiten sich schrittweise Verbesserungen, die auch in Ihrer Praxis funktionie ...
 
Der DGAW-Podcast: In rund 20 Minuten erfahren Hörerinnen und Hörer, warum mutige Innovationen und ein neues Denken notwendig sind, um den Herausforderungen unserer Zeit mit nachhaltigen Lösungen zu begegnen und den Weg zu einer Circular Economy einzuschlagen. Den DGAW-Podcast finden Sie auf unserer Website und auf allen Streaming-Plattformen. Moderation und Produktion: Melomania by Marvin Müller (www.getmelomania.de)
 
Energiewende kompakt: Nachrichten, Marktberichte, Preise Aktualität, Relevanz und Qualität sind die drei Säulen des Informationskonzepts von EUWID Neue Energie. Die Publikation richtet sich an Leser, die sich aus professionellem Interesse über die Entwicklungen in der Branche informieren wollen. Ausbau erneuerbarer Energien, Energieeffizienz und Fragen rund um den Umbau des Energiesystems: EUWID Neue Energie liefert print und online die wichtigsten Informationen aus der Branche – aktuell, ko ...
 
In unserem Podcast „Recht kurz" bieten unsere beiden Hamburger Partner Tim Petermann und Dr. Marcus Georg Tischler in kurzen Folgen einen knappen Überblick über wichtige Rechtsthemen. In jeder Folge bereiten wir unterschiedliche Themen leicht verständlich auf. Der Podcast möchte sowohl Juristen als auch Nicht-Juristen ansprechen.
 
Loading …
show series
 
Es geht weiter mit Bauen 4.0 - dem großartigen Gemeinschaftsprojekt von der TU Dresden und der TU München, sowie einiger Industriepartner. In diesem Teil 2 hören wir Anne Fischer und Max Schöberl von der TU München (TUM) zum Projektbereich Prozesse und Virtualisierung. Zum, besseren Verständnis und für mehr Hintergrundwissen empfehlen wir dazu die …
 
Ist Sales Automation neumodischer Quatsch oder zwingend notwendiger Fortschritt? Lassen Sie uns eine kleine Reise in die Vergangenheit unternehmen, um diese Frage zu klären. Stellen Sie sich vor, es ist das Jahr 1995. Ihr Morgen beginnt wie jeder andere, Sie kommen ins Büro und setzen sich an Ihren Schreibtisch. Auf dem Tisch steht ein altmodisches…
 
Auch in "FRC On Air Vol. 20" herrscht Einigkeit darüber, dass es ohne möglichst flott vorangetriebene Nachhaltigkeit in Sachen Ökologie, Ökonomie und nicht zuletzt im Sozialwesen auch in Österreichs Gemeinden und Städte nicht mehr geht bzw. nicht mehr gehen wird. Die FRC Finance & Risk Consult hat sich deshalb mit einem ausgewiesenen Experten zusam…
 
Viele Vertriebsmitarbeiter nutzen LinkedIn als Instrument zur Neukundengewinnung. Mit mehr als 850 Millionen Nutzern weltweit bietet das Business-Netzwerk Unternehmen die Möglichkeit, potenzielle Kunden gezielt anzusprechen und langfristige Geschäftsbeziehungen aufzubauen. Erfolgreich ist dieses Vorgehen allerdings nur mit der passenden Strategie. …
 
Trends und Themen der Kreislaufwirtschaft Mitgliedschaft:Profitieren Sie von einer Mitgliedschaft und verpassen Sie keine Information zu den Themen der Kreislaufwirtschaft. https://dgaw.de/mitgliedschaft Homepage:https://dgaw.de/dgaw-podcast Veranstaltungen:https://dgaw.de/Veranstaltungen Publikationen:https://dgaw.de/service/downloads Moderation u…
 
Ein gutes CRM ist im Vertrieb ein Muss. Durchdachte Programme unterstützen Vertriebsteams dabei, ihre Kundeninteraktionen zu verwalten und wesentliche Prozesse zu optimieren. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Funktionen ein gutes CRM-System erfüllt und wie Vertriebsmitarbeiter am besten davon profitieren können.…
 
Regelmäßig werde ich nach Kaltakquise Tipps gefragt. Auch deshalb, weil es immer schwieriger wird, Geschäftskontakte per Telefon anzubahnen. In diesem Beitrag klären wir die Gründe und Sie erfahren, was Sie tun können, wenn Ihr gewünschter Gesprächspartner telefonisch nicht erreichbar ist.Von Stephan Heinrich
 
Es ist wieder Zeit für einen Bautalk. Heute mit Diplom Ingenieur Benjamin Beck von der TU Dresden. Er ist dort wissenschaftlicher Mitarbeiter und hat in dem Forschungsprojekt Bauen 4.0 für eine koordinierte Abstimmung der vielen Beteiligten gesorgt. Darunter Bauunternehmen, Baumaschinenhersteller, Netzwerk- und Prozessspezialisten. In diesem fortsc…
 
Trends und Themen der Kreislaufwirtschaft Mitgliedschaft:Profitieren Sie von einer Mitgliedschaft und verpassen Sie keine Information zu den Themen der Kreislaufwirtschaft. https://dgaw.de/mitgliedschaft Homepage:https://dgaw.de/dgaw-podcast Veranstaltungen:https://dgaw.de/Veranstaltungen Publikationen:https://dgaw.de/service/downloads Moderation u…
 
Verhandlungsgespräche sind im Vertrieb ein allgegenwärtiges Thema. In diesem Beitrag erfahren Sie, worauf Sie auf Ihrem Weg zu einem besseren Verhandlungsgespräch achten sollten und wie Sie klar definierte Ziele zu Ihrem Vorteil nutzen.Von Stephan Heinrich
 
Die Frage, ob man verkaufen lernen kann, wird heiß diskutiert. Oft wird der Verkauf als angeborenes Talent gesehen – entweder man hat es oder man hat es nicht. Aber ist das wirklich der Fall? Bleibt der große Erfolg denjenigen Menschen vorbehalten, denen das Talent in die Wiege gelegt wurde? In diesem Beitrag gehen wir der Frage nach, wie natürlich…
 
Trends und Themen der Kreislaufwirtschaft Mitgliedschaft:Profitieren Sie von einer Mitgliedschaft und verpassen Sie keine Information zu den Themen der Kreislaufwirtschaft. https://dgaw.de/mitgliedschaft Homepage:https://dgaw.de/dgaw-podcast Veranstaltungen:https://dgaw.de/Veranstaltungen Publikationen:https://dgaw.de/service/downloads Moderation u…
 
So verbreitet Ausschreibungen im Vertrieb auch sein mögen, so oft führen sie zu Frust und schlechten Entscheidungen - und zwar bei allen Beteiligten. In diesem Blogbeitrag erfahren sie, weshalb Ausschreibungen häufig keine gute Idee sind und wir klären, welche Strategien es Anbietern erleichtern, mit ihnen umzugehen.…
 
Erfolgreiche Verkäufer sind in der Lage, den Bedarf ihrer Kunden klar herauszuarbeiten. Nur wenn ihnen das gelingt, können sie individuelle Wünsche und Erwartungen zielgerichtet erfüllen und ein Angebot machen, das gerne angenommen wird. Worauf es dabei ankommt, erfahren Sie in diesem Artikel.Von Stephan Heinrich
 
Trends und Themen der Kreislaufwirtschaft Mitgliedschaft:Profitieren Sie von einer Mitgliedschaft und verpassen Sie keine Information zu den Themen der Kreislaufwirtschaft. https://dgaw.de/mitgliedschaft Homepage:https://dgaw.de/dgaw-podcast Veranstaltungen:https://dgaw.de/Veranstaltungen Publikationen:https://dgaw.de/service/downloads Moderation u…
 
Mitteleuropa und insbesondere der deutschsprachige Raum waren über viele Jahre führend bei Innovationen im Maschinenbau und Ingenieurwesen. In meiner Rolle als Verkaufstrainer für den Geschäftskundenvertrieb habe ich viele Marktführer kennenlernen dürfen. Deren innovative Technologie war und ist verantwortlich für den Erfolg ihrer Unternehmen.…
 
Folge 19 widmet Gastgeber Heinz Hofstaetter einem allgegenwärtigen Thema: Daten und deren ideales Management. Tatsächlich fallen in jeder Gemeinde, in jeder Stadt unzählige Daten an, deren optimale Nutzung etwa beim Aufspüren von Fehlern in den kommunalen Systemen, zum Beispiel Lecks im Wasserleitungsnetz, helfen können und so besseres Wirtschaften…
 
Die klassische Preisverhandlung ist ein wesentlicher Bestandteil des Vertriebsalltags. Nicht jedem Verkäufer gelingt es allerdings, auch dann noch souverän zu bleiben, wenn erfahrene Einkäufer sich von der unangenehmen Seite zeigen. Wie Sie künftig auch in schwierigen Situationen Ihre Preisvorstellungen durchsetzen können, erfahren Sie in diesem Be…
 
Trends und Themen der Kreislaufwirtschaft Klimaneutral und leise - so soll die Zukunft des Fuhrparks der Berliner Stadtreinigungsbetriebe aussehen. Denn mit mehr als 1.700 Fahrzeugen prägt der BSR-Fuhrpark das Berliner Straßenbild und bewegt schon jetzt einen großen Teil der Flotte gas- oder strombetrieben. In Zukunft soll aber noch mehr kommen, ne…
 
Die Leadgewinnung, also das Auffinden lohnender Vertriebskontakte, funktioniert heute anders als noch vor einigen Jahren. Zielpersonen sind auf klassischem Weg immer schwerer zu erreichen. Die Chance auf Erfolg bei einem kalten Anruf ist inzwischen sehr klein. Moderne Methoden bieten vor diesem Hintergrund jede Menge neues Potenzial. Vor allem dann…
 
In dieser Folge tauchen wir in den Ozean von Daten rund um ein Bauprojekt ein. Alexander Mohr-Miesler gibt uns einen Einblick wie man mit geeigneter Softwareumgebung und guten Schnittstellen heute und in Zukunft vernetzt und schnell zu einem genauen Ergebnis kommt. Alexander kennt sich mit der Zukunft aus, denn er ist in vielen Organisationen und V…
 
Kann man das Verkaufen lernen? In etwa so, wie man in der Schule Grammatik oder biochemische Prozesse gelernt hat? Sind eine Verkaufsschulung oder ein Training geeignet, um Neulingen im Verkauf schnell beizubringen, wie man „erfolgreich verkaufen“ lernt? Dieser Artikel gibt Ihnen eine kritische Übersicht über die wichtigsten Kompetenzen im Verkauf,…
 
Die Podcast-Episode 18, aufgenommen in der Burgenland-Niederlassung in Eisenstadt, steckt voller News! Die Weltlage und ihre Auswirkungen etwa auf die Preisentwicklung von Energie und den meisten Konsumgüter liefern jede Menge zusätzliche Herausforderungen. Auch für Gemeinden und Städte. Die Geschäftsführer der FRC Finance & Risk Consult, Heinz Hof…
 
In Folge 46 unseres Heuking Podcasts „Recht Kurz“ bringen wir einmal mehr die Leidenschaften Fußball und Jura zusammen. Was der Unterschied einer AG im Vergleich zu einer KGaA mit dem Klassiker HSV vs. 1. FCK zu tun hat, erfahren Sie bei Recht Kurz.Von Dr. Marcus Georg Tischler & Tim Petermann
 
Trends und Themen der Kreislaufwirtschaft 2021 deckte die Sneakerjagd auf, dass sogenannte Recycling-Programme für Sneaker meist Greenwashing sind. Für die Reportage versteckten die Reporter GPS-Tracker in den Sohlen alter Turnschuhe, die von elf Prominenten wie Jan Delay, Caroline Kebekus und Linda Zervakis getragen wurden und verfolgten Spuren bi…
 
Es ist gar nicht lange her, da ist es mir selbst passiert – im Supermarkt an der Kasse höre ich eine bekannte Stimme hinter mir sprechen. Ich drehe mich um und wen sehe ich? Meinen Lieblingsmoderator aus der Morning Show im Radio. Grade wollte ich grüßen, da fiel mir ein: Moment mal, der kennt mich ja gar nicht! Verrückt, wie schnell wir Menschen d…
 
Der Telefonakquise Einstieg muss im Vertrieb sitzen. Zu wichtig ist der erste Eindruck, als dass Sie sich bei diesem entscheidenden Kontakt mit einem potenziellen Kunden Fehler leisten könnten. In diesem Beitrag geht es deshalb darum, wie Sie das erste Telefonat nutzen können, um Ansprechpartner auf Ihre Seite zu ziehen und eine tragfähige Basis fü…
 
In dieser Folge treffen wir Alexa Lutzenberger. Sie hat mit ihrem Unternehmen ResScore ein klares Ziel - das Bauen wirklich nachhaltiger zu gestalten. Unter dem Motto "Kämpfen für starke Nachhaltigkeit" berät und entwickelt Alexa mit Kooperationspartnern neue Konzepte und innovative Methoden, um Bauprojekte wesentlich ressourcenschonender zu realis…
 
Trends und Themen der Kreislaufwirtschaft Egal ob der Klimaschutz, die Energieerzeugung, die Recyclingbranche oder unsere Mobilität in Stadt und auf Land – kaum ein Sektor, der nicht vor großen Veränderungen durch die Digitalisierung und den Klimawandel steht. Im Vorfeld der Hamburger Fachtagung 'T.R.E.N.D.' 2022 sprechen wir im Podcast mit Frau Pr…
 
Sicher haben Sie sich auch schon einmal darüber geärgert, dass Sie mit einer Preiserhöhung konfrontiert wurden, ohne dass sich die Leistung verbessert hat. Die Kosten für Strom und Benzin sind zwei Themen, die in diesem Zusammenhang immer wieder zur Sprache kommen. Aus diesem Grund denken viele Verkäufer, dass ein Kunde selbstverständlich verstimmt…
 
Der Unterschied zwischen offenen und geschlossenen Fragen ist leicht erklärt, aber schwer in der Praxis umsetzbar. Das zumindest ist meine Beobachtung vieler Verkaufsgespräche, denn eine gute Fragetechnik erfordert Übung. Die meisten Menschen haben schon von den sogenannten „W-Fragen“ gehört. Das sind die Fragen, die mit einem der Fragewörter Was, …
 
Als ich Kind war, gab es den Kartoffelmann. Er fuhr einmal die Woche durch unser Wohngebiet. Er läutete eine schwere Messingglocke und rief laut durch das geöffnete Fenster seines Lastwagens: „Kartoffeln! Kartoffeln!“ Ab und zu hielt er an, die Kunden kamen zum Wagen und er verkaufte seine Waren direkt vom Lastwagen. Dann fuhr er in die nächste Sei…
 
Trends und Themen der Kreislaufwirtschaft Neuer Verfahren wie die Nutzung von künstlicher Intelligenz, Tracermarkierungen oder auch digitale Wasserzeichen sind in der Entwicklung, um die Erfassung und Sortierung von Abfall zu verbessern. Aber auch die gängigen Sortiertechnologien werden immer noch besser. Welche Chancen ergeben sich durch die innov…
 
In dieser BAUTALK Folge treffen wir ein ganz besonderes Planungsbüro. Die Arbeitsgruppe Tierökologie und Planung GmbH aus Filderstadt macht weit mehr als nur klassischen Landschaftsplanung. Mit Biologen und anderen Wissenschaftlern werden Bauplanungen an die Bedürfnisse der gefährdeten Fauna angepasst. Diplom Ingenieur Sabastian Rall spricht mit un…
 
Wie lernt man Verkaufen in einer Vertriebsschulung? In unserem Beitrag zu Verkaufsschulungen haben wir bereits den Unterschied zwischen Schulung, Training, Seminar und Coaching definiert. Hier geht es nun darum, wie man Vertrieb und Verkaufen lernt und sich das nötige Know How aneignet.Von Stephan Heinrich
 
Unter Key Account Management versteht man die Zusammenarbeit mit Schlüsselkunden. Der damit betraute Key Account Manager ist Verkäufer und Führungskraft in einer Person. Seine Aufgabe ist es, das Geschäft mit den wichtigsten Kunden eines Unternehmens zu steuern und zu entwickeln. Im Deutschen gibt es dafür die Bezeichnung „Schlüsselkunde“, auch „Ke…
 
Trends und Themen der Kreislaufwirtschaft Produkte aus biobasierten und biologisch-abbaubaren Kunststoffen aus erneuerbaren Rohstoffen können fossile Energien einsparen und belasten, falls achtlos weggeworfen, auch noch dank ihrer Abbaubarkeit die Umwelt weniger. Klingt toll – im Podcast klären David Wilken und Jöran Reske, warum diese Biokunststof…
 
In dieser BAUTALK Folge treffen wir vom Verband Garten-Landschafts- und Sportplatzbau Bayern den Referenten Julian Bundschuh. Er betreut dort Mitgliedsunternehmen und arbeitet an einem spannenden Projekt um kleine und mittlere Bauunternehmen zur Klimaneutralität zu führen. Wir erfahren, wie sich Unternehmen im GaLaBau und deren Entscheider:innen sc…
 
Fleiß, Menschenkenntnis und Talent sind wichtig, um voranzukommen. Genauso wichtig ist es aber auch, dass potenzielle Kunden oder wichtige Förderer von Ihren Fähigkeiten wissen. Und genau an dieser Stelle kommt LinkedIn ins Spiel. Je genauer Sie Ihr LinkedIn Profil optimieren, umso eher werden nützliche Kontakte auf Sie aufmerksam. Nutzen Sie diese…
 
Recht und Technik aus einer Hand: Wir haben mit WhistleFox ein eigenes Hinweisgebersystem entwickelt, das für alle Unternehmen ab 50 Mitarbeitende nach der EU-Whistleblowing-Richtlinie, die eigentlich schon bis zum 17.12.2021 in nationales Recht hätte umgesetzt werden müssen, zur Pflicht wird. In Folge 042 stellen wir unseren „Fuchs“ vor!…
 
Mehr Abschlüsse, mehr Umsatz, mehr Kundenzufriedenheit: Klingt gut? Dann habe ich eine Leseempfehlung für Sie: „The Challenger Sale: How To Take Control of the Customer Conversation“ von Matthew Dixon und Brent Adamson. Längst schon ist das Buch zur Pflichtlektüre im Vertrieb geworden, denn es bietet einen ebenso sinnvollen wie erprobten Ansatz für…
 
Diesmal melden wir uns vom Österreichischen Städtetag, dessen bereits 71. Auflage heuer Anfang Juni im Villacher Congress-Center über die Bühne gehen konnte. Mitten drinnen statt nur dabei selbstverständlich auch die FRC Finance & Risk Consult. An deren bestens besuchten Messestand wurden heiße Themen wie das Zinsrisikomanagement oder auch das Auss…
 
Trends der Kreislaufwirtschaft Auf Initiative der DGAW und des Kunststoffherstellers Covestro fand am 01.06.2022 im Rahmen der IFAT-Messe ein Forum zum Thema 'Chemie für zirkuläre Mobilität: Chemisches Recycling als Baustein einer zirkulären Wertschöpfung für Automotive?' statt. DGAW-Geschäftsführerin Isabelle Henkel diskutiert mit Expert*innen inn…
 
In dieser Live BAUTALK Folge treffen wir Janina Helfrich. Sie ist verantwortliche Projektmanagerin für mehrere Hallen und den Freibereich im Organisationsteam der Messe München GmbH, welche die Messe IFAT International ausrichtet. Wir erfahren, wie sich die Corona-Pandemie ausgewirkt hat und wie es sich nun anfühlt, dass eine der größten Messen in …
 
Remote Selling hat in den vergangenen Jahren massiv an Bedeutung gewonnen. Vielleicht sind Sie ja selbst bereits mit der Notwendigkeit konfrontiert worden, Ihr Geschäftsmodell entsprechend anzupassen? Die Chancen dafür stehen gut, denn nicht zuletzt die Pandemie hat den Einsatz neuer digitaler Verkaufswege massiv vorangetrieben. Wie Remote Selling …
 
Loading …

Kurzanleitung