Serafin von Roon und Philipp Hench diskutieren in diesem Podcast die für sie interessanten Nachrichten aus Energiewirtschaft und Klimapolitik. www.redispatch-podcast.de
…
continue reading
Alles was wichtig ist in der Hauptstadtregion - in Interviews, Berichten und Reportagen.
…
continue reading
Die FRC-Finance & Risk Consult GmbH ist DER österreichische Dienstleister in Sachen Finanzierung von Städten und Gemeinden. In diesem Podcast informiert Gründer und Geschäftsführer Heinz Hofstaetter, worauf es bei der Optimierung des Finanzierungsportfolios von Kommunen ankommt und wie sein Unternehmen die Verantwortlichen in den Partnergemeinden als ausgelagerte Finanzabteilung und Sparring-Partner entscheidend dabei unterstützen kann. Zum Beispiel bei der Ausschreibung von neuen Krediten, ...
…
continue reading
Du baust Dein Traumhaus und es kommt für Dich nur Qualitätsarbeit in Frage? Du willst in Deinem Haus einen Umbau vornehmen oder renovieren und dabei von kompetenten und zuverlässigen Unternehmern unterstützt werden? Nach dem neusten Stand der Technik zu bauen fasziniert Dich als baubegeisterte Person? Willst Du wissen wo Du das beste Preis-Leistungsverhältnis für deine Immobilie bekommst? Dann bist Du hier als zukünftiger Bauherr, Eigenheimbesitzer oder Architekt genau richtig. In diesem exk ...
…
continue reading
Energiewende kompakt: Nachrichten, Marktberichte, Preise Aktualität, Relevanz und Qualität sind die drei Säulen des Informationskonzepts von EUWID Neue Energie. Die Publikation richtet sich an Leser, die sich aus professionellem Interesse über die Entwicklungen in der Branche informieren wollen. Ausbau erneuerbarer Energien, Energieeffizienz und Fragen rund um den Umbau des Energiesystems: EUWID Neue Energie liefert print und online die wichtigsten Informationen aus der Branche – aktuell, ko ...
…
continue reading
Berlin und Brandenburg wollen die S-Bahn auf der Stadtbahn und den Nord-Süd-Strecken weiter von der Deutschen Bahn betreiben zu lassen. Mitbewerber Alstom könnte gerichtich gegen die Entscheidung vorgehen. Von Thorsten Gabriel
…
continue reading

1
#109 Energiepaket mit CCS-Gesetz, Förderaus für private PV-Anlagen?, Nullrunde bei Offshore-Ausschreibung
22:54
22:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:54Philipp macht Sommerpause - daher springt Nele (Senior Research Consultant | Electricity Market Design Expert, FfE) ein und hat mit Serafin die spannendsten Nachrichten der letzten Tage zusammen gesucht. Überblick: Weg frei für CCS und CCU - mit dem Energiepaket wurden auch die Änderungen zum CCS-Gesetz vom Bundeskabinett beschlossen Entwurf zum St…
…
continue reading
Der 1. August und 1. September sind traditionell Stichtage für den Ausbildungsbeginn. In Brandenburg ist allerdings bis jetzt noch ein Drittel der etwa 12.000 Stellen unbesetzt. Von Tobias Hausdorf
…
continue reading
Eisenhüttenstadt will Bewohner anlocken und bietet nun ein Probewohnen an. Das Echo war überwältigend: Mehr als 1700 Bewerbungen gingen ein - darunter aus Australien, Amerika und sogar Russland. Von Elke Bader
…
continue reading
Wie lange dürfen Kneipen und Restaurants draußen ihre Gäste bedienen? In Berlins Ausgehvierteln wird das immer wieder diskutiert. Im Bezirk Pankow schwelt dazu gerade ein Rechtsstreit - und in Mitte bahnt sich womöglich einer an. Von Sylvia Tiegs
…
continue reading

1
#X Spezial: FfE Energietage - Wasserstoff als Molekül zur Energietransformation
49:24
49:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:24In dieser spannenden Paneldiskussion der FfE-Energietage dreht sich alles um die Rolle von Wasserstoff in der Praxis. Ist er tatsächlich schon in der Realität angekommen oder steckt die Branche noch in den Startlöchern? Moderiert wird die Diskussion von Simon Pichlmaier (Head of Hydrogen and Synthetic Energy Carriers, FfE). Auf dem Podium begrüßen …
…
continue reading
Headhunter im Bauwesen stehen vor einer großen Herausforderung: Der Fachkräftemangel verschärft sich, Bauleiter und Projektleiter sind heiss begehrt – und klassische Methoden wie Kaltakquise oder Jobportale verlieren an Wirkung. Viele Kandidaten wollen nicht angerufen werden oder ignorieren Anfragen komplett. Genau hier setzt Content Marketing an. …
…
continue reading
Eines der ersten Themen im frisch gestarteten Inforadio war 1995 die Bürgerbefragung in Ortrand. Es ging um die Zugehörigkeit der Gemeinde - zu Brandenburg oder zu Sachsen? Das Ergebnis fiel eindeutig aus. Ist die Debatte damit beendet worden? Von Andreas Rausch
…
continue reading
Fakeshops, fehlerhafte Energieabrechnungen oder rosa Senf für Kinder. Die Verbraucherzentrale Brandenburg bekommt alle möglichen Maschen und Täuschungen auf den Tischt. Von Tobias Hausdorf
…
continue reading
Viele Geflüchtete haben Schlimmes erlebt und kommen traumatisiert an. Doch in Berlin und Brandenburg sind Angebote für eine psychotherapeutische Versorgung knapp. Von Anja Herr
…
continue reading
Die zahlreichen Parks in Berlin werden von den Bewohnern intensiv genutzt. Doch für die Bezirke ist der Erhalt der Grünflächen teuer - und das bei knappen Kassen. Von Sylvia Tiegs
…
continue reading
Die Trinkwassernetzte benötigen Investitionen in Milliarden-Höhe - für die Instandhaltung und um die Netze dem Klimawandel anzupassen. Auch in Brandenburg sollen nun solche Fördergelder abgerufen werden. Von Nico Hecht
…
continue reading
Gerade einmal fünf Wochen ist es her, dass der erste sogenannte Cooling Point Berlins im Mauerpark eröffnet wurde. Doch zum Entspannen lädt er schon jetzt nicht mehr ein. Der Grund ist Vandalismus. Von Felix Leitmeyer
…
continue reading
Sowohl Franziska Giffey als auch Raed Saleh haben Ambitionen erkennen lassen. Für die Angeordnetenhauswahl 2026 soll nun jemand ganz anderes als Spitzenkandidat antreten: Steffen Krach. Von Angela Ulrich
…
continue reading
Nach dem zügigen Abriss der A100-Ringbahnbrücke in Berlin war es auf der Baustelle länger ruhig. Der Ersatzneubau musste ausgeschrieben werden. Bei Anwohnenden sorgt die Sperrung für Unmut. Von Annette Miersch
…
continue reading
In Berlin hat sich die Zahl derjenigen, die Einkünfte von mindestens einer Million Euro im Jahr haben, innerhalb von zehn Jahren verdreifacht. Gleichzeitig gibt es auch immer mehr Menschen, die an der Armutsgrenze leben. Von Sabine Müller
…
continue reading
Der Sparkurs der schwarz-roten Landesregierung und die geplante Krankenhausreform machen auch der Berliner Charité zu schaffen. Ist die Spitzenbehandlung in Gefahr? Angela Ulrich hat Gesundheitssenatorin Ina Czyborra bei einem Besuch in der Kinderkardiologie begleitet.
…
continue reading
Modernisierungen am Haus können langfristig Nebenkosten senken. Aber für viele Mieterinnen und Mieter bedeuten sie erst einmal: üppige Mieterhöhungen. Häufig hilft nur, sich gemeinsam zu wehren. Von Ute Barthel
…
continue reading
Auf dem neuen A100-Abschnitt soll der Autobahnverkehr bald bis nach Treptow rauschen. Die Autobahn GmbH spricht von einer schnelleren Anbindung an den BER. Anwohnerinnen von einem teuren Ärgernis. Von Helena Daehler
…
continue reading
Nicht nur die Berliner S-Bahn hat Probleme. Auch der Fuhrpark der BVG stellt Techniker vor Herausforderungen. Denn jede Generation U-Bahn bringt ihre ganz eigenen Probleme mit sich. Von Samira El Hattab
…
continue reading
Zehn Jahre ist der Sommer der großen Fluchtbewegung nach Europa und Deutschland her. Vierlerorts haben sich damals Initiativen gegrünet, die helfen. Heute sind viele in Sorge. Von Oda Tischewski
…
continue reading
Das kurzfristige Vermieten möblierte Wohnungen ist zum lukrativen Geschäft geworden. Einigen Bezirken sind die happigen Mieten ein Dorn im Auge und wollen deswegen dagegen vorgehen. Von Ute Barthel
…
continue reading
Am Dienstag stellt der Deutsche Bauernverband seine bisherige Erntebilanz vor. Wie fällt die Ernte in Brandenburg aus? Von Sabine Loeprick
…
continue reading

1
Edelstahl-Kompetenz «made in Switzerland»: Glänzende Ästhetik für Küche und Bad – mit Attila Castiglioni (Suter Inox) und Philipp Wetzstein (KWC) #456
46:14
46:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:14Edelstahl kann eine Küche oder ein Bad glänzend in Szene setzen. Mit den richtigen Strategien und Detaillösungen setzt der Werkstoff regelrechte Design-Statements, die im Raum den Unterschied zwischen Standard und Spitzenklasse machen können. Von massiven SolidSteel-Abdeckungen bis zur fein abgestimmten Armatur – diese Folge liefert Inspiration und…
…
continue reading
Der Tegeler und der Spandauer Forst sind nach dem Sturm Ende Juni wieder für Besucher geöffnet. Für beide Wälder gilt aber: Der Zugang erfolgt auf eigene Gefahr. Von Markus Latton
…
continue reading
Die Dresdner Bahn soll Fahrgäste von Berlin aus schneller zum Flughafen BER bringen. Klingt gut, ist aber umstritten. Gerade im Süden der Stadt wird gegen das Projekt protestiert. Von Sebastian Schöbel
…
continue reading
Die Mieter eines Wohnhauses in Berlin-Schöneberg klagen über eine unverhältnismäßig lange Sanierung. Weil der Eigentümer dabei das Dach bloß mit Plane abdeckte, wurde eine Wohnung unbewohnbar. Von Jana Göbel
…
continue reading
Viele Berliner suchen im Sommer Abkühlung im Plötzensee in Wedding. Außerhalb des Strandbads ist das Baden aber verboten. Zuwiderhandlungen werden jetzt schärfer bestraft. Von Felix Leitmeyer
…
continue reading
Es ist Sommer, es sind Ferien - und es ist heiß. Höchste Zeit also für ein Eis. Raghad Isa hat sich bei Berliner Eisdielen auf die Suche nach ungewöhnlichen Eissorten gemacht.
…
continue reading
In der Gastronomie sind die Ansprüche an Eiswürfel mitunter hoch: Perfekt geformt und absolut durchsichtig müssen sie sein. Gefertigt werden sie auch in der Eisfabrik in Berlin-Tempelhof - ein kühler Arbeitsplatz. Von Markus Streim
…
continue reading

1
Professionelle Baulogistik in der Praxis und ihr Einfluss auf den Lastentransport - Mile Gavrilovic (Welti-Furrer AG) und Inga-Leena Schwager (Amberg Loglay) #459
44:08
44:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:08Welche Vorteile bringt eine durchdachte Baustellenlogistik in der Praxis - und wann zahlt sie sich besonders aus? In dieser Folge sprechen wir mit Inga-Leena Schwager (Amberg Loglay) und Mile Gavrilovic (Welti-Furrer AG) über das enorme Potenzial professioneller Baulogistik, selbst bei kleineren und mittleren Projekten. Die beiden zeigen anhand von…
…
continue reading
Stickige Luft, aufgeheizte Fassaden: Im Sommer kann Berlin zur echten Hitzefalle werden. Auf der Suche nach kühlen und schattigen Plätzchen kann die sogenannte Erfrischungskarte helfen. Von Marie Steffens
…
continue reading
Ein ziemlich kühler Ort in der Region ist der Dom in Brandenburg an der Havel. Besucher können hier - neben einer Abkühlung - Geschichte und Kultur erleben. Und wer davon nicht genug bekommt, kann hier sogar übernachten. Von Claudia Baradoy
…
continue reading
Die Spree ist teilweise mit bräunlichem Schlamm durchsetzt - ein Folge des Braunkohleabbaus in der Lausitz. Bisher landet der Schlamm auf Deponien. Nun soll er nutzbar gemacht werden. Von Elisa Göppert
…
continue reading
Abkühlung an heißen Tagen gibt es in der Kältekammer. Bei der Kryotherapie verbringt man drei Minuten lang bei minus 110 Grad. Das soll sogar richtig gesund sein. Von Frederike Grund
…
continue reading
Termine beim Jobcenter werden oft nicht wahrgenommen. Wie der Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft der Berliner Jobcenter, Winfried Leitke, dem rbb gesagt hat, beträgt die Ausfallquote zwischen 30 und 50 Prozent. Von Pauline Pieper
…
continue reading
Der Fichtebunker wurde vor 140 Jahren in Berlin-Kreuzberg als Gasometer errichtet. Später wurde er zum Kriegsbunker umgebaut und ist jetzt Heimat für Gutbetuchte. Und er ist auch geeignet für Zeitreisen in kühler Umgebung. Von Markus Streim
…
continue reading
Seit einer Woche wird die Bahnstrecke zwischen Berlin und Hamburg saniert. Viele Orte sind nur noch per Ersatzverkehr zu erreichen. Oranienburg hingegen hat zwei Zugverbindungen dazu bekommen. Von Nele Freiding
…
continue reading
In Wittstock in Ostprignitz-Ruppin soll das Krankenhaus bis Ende 2026 schließen. Eine Folge der Krankenhausreform, sagt die Betreibergesellschaft. In der Stadt hat das eine Protestwelle ausgelöst. Von Björn Haase-Wendt
…
continue reading
Bei der Deutschen Feuerwehrmeisterschaft im sächsischen Torgau kam es zum Eklat, als die erste Strophe der Nationalhymne gespielt wurde. Für einen Brandenburger Feuerwehrmann hat das harte Konsequenzen. Von Amelie Ernst
…
continue reading

1
Mitarbeiterwissen als Marketing-Gold? So nutzt du die 7-Fragen-Strategie für mehr Content – Marco Fehr, Bauherren Podcast Schweiz #458
12:31
12:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:31Fachwissen deiner Mitarbeiter ist Gold wert – vor allem für dein Marketing. In dieser Podcast-Folge erfährst du, wie du mit einer einfachen 7-Fragen-Strategie wertvollen Content für deine Social-Media-Kanäle, Newsletter oder Website erstellst. Viele Marketing-Entscheider und Geschäftsführer im Bauwesen wissen nicht, welche Fragen sie ihren Mitarbei…
…
continue reading
Die Abschiebung in den Irak erfolgte ohne Vorankündigung: Menschen im Umfeld der jesidischen Familie fordern jetzt, diese wieder zurückzuholen. Mitschüler des Sohnes haben im Landtag eine entsprechende Petition übergeben. Von Amelie Ernst
…
continue reading
Fast jedes dritte Kind in Berlin ist sprachlich eigentlich noch gar nicht richtig fit für die Schule. Das zeigt eine Auswertung von rbb und "Correctiv lokal". Dabei gibt es starke Unterschiede zwischen den Kiezen. Von Anja Meyer
…
continue reading
Der Sommer 2025 ist ziemlich verregnet - immerhin eine gute Nachricht für alle, die allergisch gegen Pollen sind. Aber ist das wirklich so? Von Marcus Latton
…
continue reading
Immer wieder gibt es in Brandenburg Übergriffe von Wölfen auf Nutztiere. Stark betroffen war die Schäferfamilie Kath in der Uckermark. Nicht immer hilft ihr ein höherer Zaun oder ein Herdenschutzhund. Von Riccardo Wittig und Fred Pilarski
…
continue reading
Fake News und Verschwörungstheorien: Diese zu erkennen ist oft schwer, gerade für Kinder. An Berliner und Brandenburger Schulen kann das spielerisch gelöst werden. Von Tobias Schmutzler
…
continue reading
Als 2015 zahlreiche Geflüchtete aus Syrien nach Deutschland kommen, baut die Bundeswehr in Doberlug Kirchhain eine Unterkunft aus 63 Zelten für etwa 500 Menschen auf. Von Elisa Göppert
…
continue reading
Ab Dienstag wird in Genf über ein UN-Abkommen verhandelt, das die Plastikflut eindämmen soll. Wie können wir selbst mit weniger Plastik leben? Helfen will ein Unverpacktladen in Berlin. Von Felix Leitmeyer
…
continue reading
Die jesidische Familie Quasim floh vor dem Völkermord aus dem Nordirak. Nun ist sie genau dorthin wieder abgeschoben worden. In Lychen, wo die Familie bis vor kurzem noch lebte, können das viele nicht verstehen. Von Maria Wölfle
…
continue reading

1
#108 US-Energie für 750 Mrd., §19.2-Verfahren gestoppt, IGH sieht Staaten in Klimaschutzpflicht,
19:45
19:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:45Überblick: EU startet Konsultation zur Zertifizierung von Carbon Removals und Carbon Farming EU verspricht US-Energie im Wer von 750 Mrd. € zu kaufen - aber wie? Dritte EHB-Aktion erlaubt das erste mal Low Carbon Hydrogen Investitionsentscheidung für ELYgator gefallen §19.2 StromNEV-Verfahren wird in AgNes-Verfahren integriert Marktzahlen am Heizun…
…
continue reading