Atze Schröder geht zum Psychologen. Sein Kopf ruht im Schoß von Dr. Leon Windscheid. Wie besiege ich meine Ängste? Warum kann ich nicht mehr abschalten? Wie lernt man sich selbst zu lieben? Zusammen suchen die Comedy-Legende und der junge Forscher nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens. Zwei völlig verschiedene Köpfe, verbinden Erfahrung mit Wissenschaft. Herauskommt Psychologie, die hilft! Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https ...
…
continue reading
Sommer bei uns in NRW – wir machen für euch einfach das Beste aus dem, was uns allen die Corona-Pandemie eingebrockt hat. Und das ist gar nicht so schwer: Denn wir haben in Nordrhein-Westfalen jede Menge Spannendes zu erleben, Schönes zu genießen und Sehenswertes zu entdecken. Eine Auswahl dieser Sehenswürdigkeiten zwischen Aachen und Bielefeld, Münster und Köln, Dortmund und Düsseldorf machen wir hörbar – und zwar als ganz persönliche Empfehlungen für alle unter euch, die ihren Sommer ganz ...
…
continue reading
1
Mach nicht was du liebst - die Kontrast-Hypothese
1:06:29
1:06:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:29Betreutes Fühlen Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Tickets: Atze: https://www.atzeschroeder.de/#termineVon Atze Schröder & Leon Windscheid
…
continue reading
1
Vergeben - was es uns gibt und wie es gelingt
1:08:11
1:08:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:11Betreutes Fühlen Jeder von uns wurde schon einmal verletzt, betrogen oder belogen. Es gibt Dinge im Leben, die unverzeihlich zu sein scheinen. Die erste Reaktion ist oft Wut, Hass oder sogar der Gedanke an Rache. Doch statt uns in der Hoffnungslosigkeit des Unrechts zu verlieren, gibt es einen heilsamen Weg: Vergebung. Vergebung ist eine kraftvolle…
…
continue reading
1
Die Botschaften deines Körpers - und wie du sie verstehst
1:16:29
1:16:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:29Betreutes Fühlen Warum rast unser Herz, bevor wir Angst haben? Warum spüren manche Menschen ihren Körper so genau – und andere fast gar nicht? In dieser Folge tauchen Leon und Atze in die Welt der Interozeption ein – dem verborgenen Sinn, mit dem wir unser Inneres wahrnehmen. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/l…
…
continue reading
1
Was uns prägt - woher kommen unsere Entscheidungen
1:16:57
1:16:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:57Von Atze Schröder & Leon Windscheid
…
continue reading
1
Schluss machen oder bleiben - wie erkennt man wahre Liebe?
1:19:03
1:19:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:03Betreutes Fühlen Manchmal fragen wir uns, ob unsere Liebesbeziehung eine Zukunft hat oder ob wir sie besser beenden. Keine leichte Frage, denn oft ist da Ungewissheit. Wird er sich doch noch ändern? Haben wir alles ausprobiert? Werde ich jemand neues finden? Atze und Leon klären die spannendsten dieser großen Fragen. Dabei entsteht oft ein ganz neu…
…
continue reading
1
Das Leistungs-Paradox - wenn Anstrengung gut tut
57:03
57:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:03Betreutes Fühlen Menschen sind faul – so dachten Wissenschaftler lange. Denn wenn wir die Wahl haben, entscheiden wir uns oft für die einfachere Option. Aber warum gibt es dann Leute, die freiwillig einen Marathon laufen, Dostojewski lesen oder ein Instrument lernen? Hier liegt das “Paradox der Anstrengung”. Atze und Leon klären heute, warum wir st…
…
continue reading
1
Wie heilt ein Trauma - das sagt die Forschung
1:19:57
1:19:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:57Betreutes Fühlen Jede:r Vierte in Deutschland erlebt im Laufe des Lebens ein Trauma. In dieser Folge fragen sich Atze und Leon: Was ist Trauma eigentlich, wie oft betrifft es uns – und was hilft wirklich? Sie sprechen über die bewegende Geschichte von Marc Wallert, der 140 Tage in Geiselhaft lebte, und schauen auf die neuesten wissenschaftlichen Le…
…
continue reading
1
Alles zu viel! Was hilft gegen Mental Load?
1:24:57
1:24:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:57Betreutes Fühlen Aus´m Archiv: Viele Leben sind überladen. 24/7 muss man sich um irgendwas kümmern! Den Handyvertrag kündigen, die Zählerstände an die Stadtwerke schicken, Kinder von A nach B kutschieren oder ein Geburtstagsgeschenk für die beste Freundin finden. MENTAL LOAD heißt die große Last, die aus den unsichtbaren „Kleinigkeiten“ entsteht un…
…
continue reading
1
Du bist mehr als Du
1:37:05
1:37:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:05Betreutes Fühlen Aus´m Archiv: Heute geht es um Therapie mit dem ganzen System, und zwar nehmen wir uns die sogenannte Systemische Therapie vor. Warum? Weil die einen ganz spannenden Ansatz statt: Statt nur auf einen selbst, schauen wir dabei auf unser ganzes Umfeld – quasi Therapie zusammen mit der besten Freundin, dem Vater, der Chefin und dem Pa…
…
continue reading
Betreutes Fühlen Aus'm ArchivLiebe ist ein Balanceakt. Unsere Idealvorstellung ist, dass beide in eine Partnerschaft gleich viel geben. Die Realität sieht oft anders aus. Da kippt es schnell in eine einseitige Beziehung – eine Person hält alles zusammen. Auf Dauer keine Lösung. Wir brauchen Gleichberechtigung in der Liebe. Das muss uns sollte aber …
…
continue reading
1
Welche Glaubenssätze bestimmen dein Leben?
1:18:45
1:18:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:45Betreutes Fühlen Welche Glaubenssätze bestimmen dein Leben? Gestützt, auf eine bald erscheinende Forschungsarbeit, untersuchen Atze und Leon das, was man in der Psychologie „Core Beliefs“ nennt. Gemeint sind Kernüberzeugungen zu unserem selbst. Wer bin ich? Wie schaue ich auf die Welt? Was verlangt man sich ab? Wo ist man gnädig? Eine gängige Theor…
…
continue reading
1
Ständiges vergleichen: Warum wir es tun und wie man es lässt
1:15:26
1:15:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:26Betreutes FühlenWir Menschen vergleichen uns permanent mit anderen. Macht die Kollegin den Job besser? Bin ich als Vater gut genug? Wer hat den schönsten Körper, das dickste Auto, die schlausten Kinder. Warum können wir einfach nicht aufhören, uns mit anderen zu vergleichen? Was macht das mit uns, immer auf andere zu gucken anstatt auf uns selbst. …
…
continue reading
1
Wer bin ich wirklich - die 3 Ebenen unseres Selbsts
1:13:58
1:13:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:58Betreutes Fühlen Wer will ich sein? Es gibt Momente im Leben, da zieht man Bilanz. Passt alles? Bin ich auf dem richtigen Kurs? Oder will ich eigentlich ganz anders leben. Um die Frage zu beantworten, wie man gerne sein möchte, muss man aber erstmal wissen, wer man überhaupt ist. Leon und Atze liefern in dieser Folge mal einen ganz anderen Blick au…
…
continue reading
1
Ich will, dass du mich magst
1:13:02
1:13:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:02Betreutes Fühlen Warum willst Du von allen gemocht werden? Du magst doch auch nicht alle. Sagt sich leicht, aber so viele von uns sind People-Pleaser. So vielen von uns ist es so wichtig, was andere von uns denken. Dabei schätzen wir unsere Wirkung auf andere oft völlig falsch ein und machen uns zu viel Druck. Atze und Leon klären, wie das gelassen…
…
continue reading
1
Wer bin ich mit dir - die 4 Elemente der Liebe
1:13:06
1:13:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:06Betreutes Fühlen Wenn wir uns verlieben, verschiebt sich etwas in uns. Im Laufe einer Beziehung übernehmen wir Eigenschaften, Ziele und Gefühle unseres Partners. Eine neue Übersichtsarbeit zeigt: Dieses Verschmelzen findet auf vier Ebenen statt. Atze und Leon sprechen darüber, ob das glücklich macht, welche Gefahren es birgt und wie man das Ich im …
…
continue reading
1
Impostor-Syndrom: das Gefühl, nichts zu können
1:19:13
1:19:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:13Betreutes Fühlen Ich kann nichts. Ich bin nichts wert. Wenn ich etwas schaffe, ist es nur Glück. Wann fliege ich auf? Wann merken die anderen, dass ich ein Hochstapler bin? Wie kann es sein, dass viele von uns trotz nachweisbarer Erfolge im Leben ständig befürchten, irgendwann aufzufliegen? Was das mit unserer Kindheit und struktureller Ungerechtig…
…
continue reading
1
Negative Gedanken besiegen
1:08:08
1:08:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:08Betreutes Fühlen Was wäre wenn …? Hätte ich doch nur … Müsste ich nicht eigentlich…? Das kennt wahrscheinlich jeder von uns: Gedanken, die immer wieder um dieselben Themen kreisen. Man kommt nicht runter vom Gedankenkarussell. Wiederkehrende, belastende Gedanken sind ein zentrales Merkmal vieler psychischer Belastungen. In dieser Folge fragen sich …
…
continue reading
1
Der Fehler beim Verlieben
1:13:32
1:13:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:32Betreutes Fühlen Warum landen wir immer wieder bei Menschen, die uns nicht guttun? Atze und Leon sprechen über die rosarote Brille im Gehirn, emotionale Muster und die Gründe, warum wir uns oft in genau die Falschen verlieben. Ob klammernd, emotional nicht verfügbar oder einfach toxisch – viele kennen das Gefühl, immer wieder in dieselbe Falle zu t…
…
continue reading
1
Ich werde es schaffen - Aufschieben überwinden
1:23:06
1:23:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:06Betreutes Fühlen Wie schafft man es, Dinge zu tun? Wir alle prokrastinieren, schieben auf. Gerade wenn unsere Kreativität gefragt ist, erleben viele Blockaden und lenken sich dann lieber ab, statt weiter zu schreiben, zu malen oder Ideen für ihr eigenes Café zu sammeln. Das geht anders! In dieser Folge, öffnen Atze und Leon einen Werkzeugkoffer auf…
…
continue reading
1
Du fühlst, was ich will
1:03:22
1:03:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:22Betreutes Fühlen Ist es möglich, die Emotionen anderer Menschen zu steuern? Leon und Atze klären, warum Empathie ein Tor in fremde Gefühlswelten sein könnte und welche Schritte helfen, um die Gefühle außerhalb der eigenen Psyche mitzugestalten. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.insta…
…
continue reading
1
Wenn Zuhören verbindet
1:21:47
1:21:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:47Betreutes Fühlen Emotional wirklich gesehen und gehört zu werden ist extrem wichtig. In der Familie, der Partnerschaft, im Beruf - eigentlich immer und überall! Atze und Leon tauchen tief in das Thema emotionale Validation ein – was sie bedeutet, wie sie unsere zwischenmenschlichen Beziehungen stärkt und was passiert, wenn sie fehlt. Denn Validatio…
…
continue reading
Betreutes Fühlen Langeweile kennen Leon und Atze aus dem Alltag kaum noch. Und wenn sie doch mal anklopft, liegt das Smartphone griffbereit in der Hosentasche. Ist ja nicht schlimm, dass wir uns nur noch selten langweilen, oder? Ist schließlich ein furchtbares Gefühl. Und doch ist Stille, nichts tun, genau das, wonach sich Pico Iyer, ein englischer…
…
continue reading
1
Entscheide was du fühlst
1:28:41
1:28:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:41Betreutes Fühlen Müssen wir unsere Gefühle immer alle verarbeiten? Oder reicht es, wenn wir sie einfach nur verändern? Leon und Atze sitzen heute an den Reglern unserer Gefühle und zeigen, wie wir Musik, Raum, Zeit, soziale Beziehungen oder Kultur zur Emotionsregulation nutzen können. Immer mit dem Ziel, sich nicht von unseren Gefühlen steuern zu l…
…
continue reading
1
Nie wieder Stress
1:17:33
1:17:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:33Betreutes Fühlen Stress! Wir alle erleben ihn permanent, aber kaum jemand versteht ihn wirklich. Wir stellen eine super spannende (und ziemlich neue) Theorie zu Stress und psychischer Gesundheit vor, stürzen mit euch und maximalem Stress in einem Flugzeug ab und haben am Ende einen Köcher voll Ideen für einen besseren Umgang mit Stress. Fühlt euch …
…
continue reading
1
Wie man Theresienstadt überlebt – mit Holocaust-Überlebender Margot Friedländer - SONDERFOLGE
1:40:08
1:40:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:08Betreutes Fühlen Berlin in den 40ern: Margot ist auf dem Weg zur Wohnung ihrer Familie in Kreuzberg, als sie im Hausflur merkt, dass etwas nicht stimmt. Die GESTAPO hat Bruder und Mutter verschleppt – weil die Familie jüdisch ist. Margot wird beide nie wieder sehen. Eine Nachbarin überreicht ihr die letzte Nachricht ihrer Mutter: "Versuche, dein Le…
…
continue reading