„Audi inside – der Podcast“ ist eine Information für Medienschaffende, Multiplikatoren, Fans und Beschäftigte der Marke Audi. Der Podcast liefert in jeder Folge regelmäßig rund 15 bis 20 Minuten lang spannende Expertengespräche, Hintergrundinfos sowie interessante Einblicke in die Welt der Marke mit den vier Ringen. Hosts sind Brigitte Theile und Axel Robert Müller: ein bekanntes Radio-Moderatorenduo, das die Themen präsentiert und in launiger Manier durch die Interviews führt. Der direkte D ...
…
continue reading
Erleben Sie Weltpremieren, Neuheiten und Events hautnah - jetzt im Audi Video Podcast.
…
continue reading
In diesem Podcast spricht Nick Sohnemann, CEO der Innovationsagentur FUTURE CANDY, mit spannenden Gästen über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Welt der Innovation. Egal, ob es um bahnbrechende Technologien, innovative Geschäftsmodelle oder die Zukunft der Arbeit geht – Nick ist immer einen Schritt voraus und bietet inspirierende Einblicke in die Welt von morgen. Höre rein und erfahre wie kreative Köpfe die Zukunft gestalten! Mehr Infos zu innovativen Themen, unseren Newsletter so ...
…
continue reading
1
#121: Was ist der digitale Produktpass? - Mit Thomas Rödding von Narravero
1:12:28
1:12:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:28
Der Digitale Produktpass (DPP) verändert die Wirtschaft grundlegend. Von mehr Transparenz in Lieferketten bis hin zur Förderung von Kreislaufwirtschaft. In dieser Folge spricht Nick mit Thomas L. Rödding, der sowohl an der EU-Standardisierungskommission für die Ökodesign-Verordnung mitgewirkt hat als auch Software-Unternehmer für den Digitalen Prod…
…
continue reading
Schon gewusst? Die ersten E-Autos gab es bereits Ende des 19. Jahrhunderts und Berlin trug damals den Spitznamen „Elektropolis“. Nur wenig später existierten weltweit mehr als 565 Marken für Elektrofahrzeuge und in den USA fuhren 38 Prozent aller Automobile elektrisch. E-Autos sind also keine Erfindung der „Neuzeit“. Kommt mit auf die akustische Ze…
…
continue reading
1
#120: Battle: China vs. Silicon Valley - Mit Sascha Kurfiss und Roman Weishäupl
1:13:54
1:13:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:54
In dieser Folge lässt Nick als Schiedsrichter Sascha Kurfiss und Roman Weishäupl gegeneinander antreten: China gegen Silicon Valley. Wer hat die Nase vorn, wenn es um technologische Innovationen, die Automobilbranche und die Smart Cities der Zukunft geht? Sascha zeigt, warum China so schnell und effizient innoviert, während Roman erklärt, was das S…
…
continue reading
1
Elektrisch? Aber sicher!
25:52
25:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:52
Brennen E-Autos häufiger und „besser“ als Verbrenner? Markus Egelhaaf, Teamleiter bei der Dekra-Unfallforschung, verrät es in dieser Podcastfolge. Als Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr weiß er auch, wie er sie löschen kann. Was Sicherheitsfunktionen mit einem Orchester zu tun haben und was sein Team tut, damit der Audi Q6 e-tron in Sachen Sicherh…
…
continue reading
1
#119: Audis Vision der Kreislaufwirtschaft – mit Mike Herbig der AUDI AG
1:06:05
1:06:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:05
In dieser Folge des Future Candy Podcasts spricht Nick mit Mike Herbig, Experte für Vorentwicklung bei Audi, über die Zukunft der Kreislaufwirtschaft in der Automobilbranche. Erfahrt, wie Audi alte Fahrzeuge in hochwertige Materialien für die nächste Generation verwandelt und warum Autohäuser zu Recyclinghubs werden. Spannende Insights direkt aus d…
…
continue reading
1
#118: KI Mythen und Wahrheiten – mit Arno Lindemann von Scholz & Friends
1:05:25
1:05:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:25
Was bleibt vom KI Hype wirklich übrig? In dieser spannenden Folge spricht Nick mit Arno Lindemann von Scholz & Friends darüber, was KI wirklich kann und wo der Mensch unersetzlich bleibt. Erfahrt, welche Mythen sich hartnäckig halten, welche Tools echten Mehrwert bieten und warum Kreativität mehr ist als das perfekte Prompting. Hosted on Acast. See…
…
continue reading
1
„Batteriezellen sind ein bisschen wie Menschen“
18:42
18:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:42
Wintereinbruch, Vollsperrung auf der Autobahn – nichts geht mehr bei minus fünf Grad. Luca Leicht, Redakteur und Podcaster beim Magazin „Auto Motor und Sport“ verrät, ob er jetzt lieber im Verbrenner oder im E-Auto sitzen würde und was die Start-Stopp-Automatik damit zu tun hat. Außerdem erklärt er, was Batterien mit Menschen gemein haben und warum…
…
continue reading
1
#117: ÖPNV der Zukunft- mit Robert Henrich CEO der Hochbahn AG
55:29
55:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:29
In dieser Folge spricht Nick mit Robert Henrich, dem CEO der Hamburger Hochbahn, über die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs und die Mobilitätswende. Als ehemaliger Car2Go-Pionier und heutiger ÖPNV-Stratege erklärt Henrich, wie die Hamburger Hochbahn durch Projekte wie die Einführung der neuen U5 und die Digitalisierung des ÖPNV ihre Kapazitäten …
…
continue reading
1
„CO₂-technisch dem Verbrenner überlegen“
19:40
19:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:40
22 Prozent der Deutschen glauben, dass Elektroautos die nachhaltigste Antriebsart sind. 60 Prozent der Befragten denken, dass der Verbrenner-Pkw über den gesamten Lebenszyklus nachhaltiger sei. Das sagt der „Mobilitätsmonitor 2024“ (https://www.acatech.de/mobilitaetsmonitor/), eine repräsentative Allensbach-Umfrage. Moderatorin Brigitte Theile frag…
…
continue reading
1
Aerodynamik: „Ein Auto ist kein Pinguin“
26:16
26:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:16
Was haben ein Pinguin und der Audi A6 Sportback e-tron gemeinsam? Richtig – beide können nicht fliegen. Aber sowohl der Pinguin als auch der A6 e-tron sind extrem strömungsoptimiert. Brigitte Theile fährt für diese Folge in den Windkanal von Audi und darf hinter die Kulissen blicken. Von Moni Islam, Leiter Entwicklung Aerodynamik/Aeroakustik, erfäh…
…
continue reading
1
KI: „Sorgen und Ängste muss man absolut ernst nehmen“
14:14
14:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:14
Die Audi Produktion will wirtschaftlicher, flexibler, nachhaltiger und gleichzeitig attraktiver für die Beschäftigten werden. Künstliche Intelligenz (KI) soll dazu beitragen. Wie Audi KI aktuell im Produktionsbereich einsetzt, wie es in Zukunft weitergehen könnte und wie das Unternehmen die Beschäftigten dabei integriert, verrät Andreas Kühne, Prog…
…
continue reading
1
Hält das Stromnetz das auf Dauer aus?
20:58
20:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:58
Die Zahl der E-Autos steigt, der Strombedarf auch. 62 Prozent der befragten Deutschen meinen laut der repräsentativen Studie „Automobilbarometer 2024“, wir wären nicht in der Lage, genügend Strom zu produzieren, um den Bedarf zu decken. Podcast-Moderatorin Brigitte Theile hakt nach bei Dr. Jan Strobel vom Bundesverband der Energie- und Wasserwirtsc…
…
continue reading
1
Ladeinfrastruktur – besser als ihr Ruf?
22:33
22:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:33
Nur ein kleiner Teil der Bevölkerung in Deutschland ist mit der Ladeinfrastruktur für E-Autos zufrieden. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage aus dem Jahr 2023. Podcast-Moderatorin Brigitte Theile fragt nach bei Sebastian Lahmann von der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur. Er ist dort Leiter der Abteilung „Umsetzen“ und erklärt, …
…
continue reading
1
„German Angst“ vor E-Autos?
19:02
19:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:02
Woran liegt’s, dass noch so wenig E-Autos auf der Straße unterwegs sind? Ist die Ablehnung der Deutschen größer als anderswo in Europa? Podcast-Moderatorin Brigitte Theile fragt nach beim Psychologen: Professor Dr. Claus-Christian Carbon von der Uni Bamberg forscht zu Vorbehalten gegenüber der E-Mobilität. Er weiß, wie sie entstehen und was sowohl …
…
continue reading
1
„An der Elektromobilität führt kein Weg vorbei“
16:10
16:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:10
"Die Zukunft des Fahrzeugs ist elektrisch", sagt Audi und plant, in den kommenden Jahren das gesamte Modellangebot umzustellen. Gleichzeitig berichten viele Medien über rückläufige Zulassungszahlen bei E-Autos und spekulieren über eine Renaissance der Verbrennungsmotoren. Wie passt das alles zusammen? Wie will Audi „Vorsprung durch Technik“ auch in…
…
continue reading
Dies ist die letzte Folge des Audi Mitarbeiter-Podcasts. Zeit für was Neues: Nach fünf Jahren und 110 Folgen verpassen die beiden Hosts Brigitte Theile und Axel Robert Müller gemeinsam mit einem Gast dem Podcast einen frischen Anstrich. Dabei verraten sie in launiger Manier, was sich ändert und wann es mit welchen Themen weitergeht. Dazu gibt’s ein…
…
continue reading
1
Audi reloaded: „Wenn wir es nicht machen, machen es andere“
14:20
14:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:20
Einen Gebrauchtwagen konfigurieren und mit Extras ausstatten, die er vorher nicht hatte. Gibt’s nicht? Gibt’s doch: beim Pilotprojekt „Audi reloaded“. In Aachen bereitet ein Handelspartner mit den vier Ringen eine Auswahl an Audi A4, A5 und Q5 professionell auf. Der Clou: Wer eins dieser „Audi reloaded“ Modelle kauft, kann zusätzlich bestimmte Sond…
…
continue reading
1
"Wir sprechen an, was nicht in Ordnung ist“
15:38
15:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:38
Menschenrechte bei Audi – in einem Land wie Deutschland: Ist das tatsächlich ein Thema? Das fragt Moderatorin Brigitte Theile den Menschenrechtsbeauftragten bei Audi, Daniel Patnaik. Er muss dafür sorgen, dass die Menschenrechte an jedem Ort geachtet und geschützt werden, an dem Audi seine Spuren hinterlässt. Warum Werte mehr als Worte sein müssen,…
…
continue reading
1
#116: Made in China: Die neue Ära der Technologie - mit Sascha Kurfiss
1:14:34
1:14:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:34
In den neuesten Podcastfolge erkunden Nick und China-Experte und Managing Partner bei XQ Digital Sascha Kurfiss in einer tiefgehenden Analyse die vielschichtigen Facetten Chinas. Sie sprechen über die Rolle Chinas in der Welt, die nicht nur die geopolitische Landschaft neu definiert, sondern auch die Grenzen von Innovation und Technologie erweitert…
…
continue reading
1
"Ach, hab dich doch nicht so!"
14:14
14:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:14
Diskriminierung gleich welcher Art ist aktueller denn je: Auch am Arbeitsplatz kommt es immer wieder dazu. Antonia Wadé von der kürzlich installierten Anti-Diskriminierungsstelle bei Audi erklärt in dieser Folge, warum diese Stelle eingerichtet wurde, wann sich Beschäftigte dorthin wenden können und in welchen Situationen es sich überhaupt um Diskr…
…
continue reading
1
#115 Innovationen, die die Welt verändern: Die neuesten Trends von der CES 2024
38:26
38:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:26
Nick ist zurück aus Las Vegas, mit den neuesten Tech Trends 2024 im Gepäck! Er hat auf der CES 2024 Ausschau nach den neusten Technologien gehalten und gibt in dieser Podcastfolge einen kleinen Einblick über die neuesten Trends 2024 und was ihn inspiriert hat. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
…
continue reading
1
„Audi sucht das Super-Start-up"
12:03
12:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:03
A4nXT ist keine Casting-Show, sondern eine Audi Tochter, aber auch die findet passende Kandidaten: Start-ups, mit deren Hilfe Teams bei Audi ihre Projekte meist schneller und kostengünstiger umsetzen können. Richard Bochmann von A4nXT verrät Moderatorin Brigitte Theile in dieser Folge, wie das Team arbeitet, welche Vorteile die Zusammenarbeit mit S…
…
continue reading
1
#114 Der Gründergeist kehrt zurück: Auswirkungen der KI auf das Silicon Valley
1:07:03
1:07:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:03
In der ersten Podcastfolge dieses Jahres sprechen Nick Sohnemann und Roman Weishäupl über die dynamische Entwicklung des Silicon Valley und die bevorstehende Innovationsreise. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
1
#113 c't 3003 im Fokus: Die Verbindung von Tradition und Innovation im Heise Verlag Teil 2
42:37
42:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:37
Im zweiten Teil der neuesten Podcast-Doppelfolge geht es weiter mit dem Gespräch zwischen Nick dem Tech-Journalisten Jan-Keno Janssen, über die innovative Reise des Heise Verlags und wie das YouTube-Format c’t 3003 zu einem neuen redaktionellen Kanal wurde. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
…
continue reading
1
#112 c't im Fokus: Die Verbindung von Tradition und Innovation im Heise Verlag
46:51
46:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:51
Im ersten Teil der neuesten Podcast-Doppelfolge hat Nick mit dem Tech-Journalisten Jan-Keno Janssen über die innovative Reise des Heise Verlags gesprochen und wie das YouTube-Format c’t 3003 zu einem neuen redaktionellen Kanal wurde. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
1
„Nutzt die Chance und qualifiziert euch!“
15:14
15:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:14
Für Audi Personalvorstand Xavier Ros ist Lernen fundamental, um erfolgreich zu sein. In dieser Folge verrät er, wie Audi als „lernendes System“ die Beschäftigten fit für die Zukunft macht, welche innovativen Qualifizierungsangebote sie nutzen können und welche Rolle dabei der gesunde Menschenverstand spielt. Informationen zum offiziellen Kraftstoff…
…
continue reading
1
#111 Ein Jahrzehnt Marktguru: Von der Idee hin zur Handelsinnovation
38:35
38:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:35
In der neuesten Podcast-Folge hat Nick mit Patrick Dainese von Marktguru über deren Erfolgsgeschichte gesprochen und warum es bei der Entdeckung neuer Geschäftsideen so wichtig ist, aufmerksam zuzuhören. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
1
#110 Digitale Spezialisten als interner Motor: Wie eWolff den Unterschied macht
1:07:10
1:07:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:10
Erfahre, warum eWolff als internes Spezialisten Kompetenzzentrum den Markt revolutioniert. Von Zeitreihenmodellen bis zur Zukunft der Customer Journey – in dieser Folgen erfährst du von Nick Sohnemann und Maximilian Zinser, wie der digitale Wandel gestaltet wird! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
…
continue reading
1
Bye bye Audi TT: „Eine Skulptur …wie so ein Handschmeichler“
17:17
17:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:17
Achtung, es wird emotional, wenn Torsten Wenzel über den TT spricht. Für den Audi Designer war es wie ein Sechser im Lotto, als er das Showcar von 1995 mit in die Serie überführen durfte. Im Gespräch mit Moderatorin Brigitte Theile verrät er unter anderem, was das Design für die Serie verändern musste, wie sehr ein Heckspoiler einem Designerherz sc…
…
continue reading
1
#109 Innovationskultur: Die Rolle des Managements bei Innovationsprozessen
55:28
55:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:28
In der neuesten Podcast-Folge hat Nick Susanne Harnisch eingeladen – die Geschäftsführerin der Innovationsagentur XO Projects. Sie sprechen nicht nur über Organisationsveränderungen und die Herausforderungen bei der Einführung von Innovationsprozessen, sondern auch über die Rolle, die das Management dabei einnimmt. Hosted on Acast. See acast.com/pr…
…
continue reading
1
„Wo wir die schönen Autos kaputt machen“
12:59
12:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:59
Kameras, 3D-Scans, Sensoren, Dummys: Ein Actionfilm? Nein! Oliver Schlicht und Franz Fürst gewähren Brigitte Theile einen Blick hinter die Kulissen des neuen Fahrzeugsicherheitszentrums von Audi. Der Podcast-Moderatorin blutet das Herz beim Gedanken an zerstörte Audi Modelle, aber sie löchert die Crash-Experten dennoch mit ihren Fragen: Wie lang wa…
…
continue reading
1
#108 Mobilisierung: Wie die Stadtentwicklung von morgen aussehen kann - mit Katja Diehl
58:59
58:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:59
In der Neusten Podcast-Folge spricht Nick mit der SPIEGEL-Bestsellerautorin und Verkehrswende-Aktivistin Katja Diehl über die Mobilitätswende und Stadtentwicklung. Sie sprechen über neue Stadtkonzepte und darüber, was zukünftig verbessert werden kann und wie der aktuelle Stand der Entwicklung aussieht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for mor…
…
continue reading