Gefühlte Fakten! Der Podcast mit den Comedy-Autoren Christian Huber (u.a. Neo Magazin Royale, SPIEGEL-Bestseller) und Tarkan Bagci (u.a. Neo Magazin Royale, SPIEGEL-Bestseller und dieser Beschreibungstext). Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
…
continue reading
Der Podcast für Wirtschaft und Geldanlage
…
continue reading
Ein politisch-philosophischer Podcast über das Leben und alles und mal gucken Neue Folgen - Dienstags 18 Uhr 🪐
…
continue reading
New Realities ist ein Podcast von 1E9 und dem XR HUB Bavaria, in dem wir neue Realitäten vorstellen – also Projekte, Ideen, Konzepte und Produkte in Virtual, Augmented und Mixed Reality. Oder kurz gesagt: in Extended Reality.
…
continue reading
Predigten der Kirchgemeinde Löhningen–Guntmadingen (Kanton Schaffhausen in der Schweiz), speziell von Pfarrer Lukas P. Huber, gehalten am Sonntags-Gottesdienst oder dem regionalen Jugendgottesdienst SamGo
…
continue reading
Was Entscheider:innen in Banken und Versicherungen bewegt: Im Podcast “KPMG on air Financial Services - Insights für die Finanzbranche” kommen Vordenker:innen und Expert:innen aus der Finanzindustrie zu Wort. Sie sprechen über ihre ganz persönliche Sicht auf die aktuellen Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen und diskutieren Wege, die aktuelle Transformation erfolgreich zu gestalten. Ob Technologie, Nachhaltigkeit, Daten oder digitales Geld – ob Steuern, Wirtschaftsprüfung oder Regula ...
…
continue reading
Ich mache diesen Podcast, weil ich Menschen zeigen will, dass sie ihre Finanzen selbstbestimmt und mit Leichtigkeit gestalten können und selbst in die Hand nehmen müssen! Aus meiner Zeit in der klassischen Finanzwelt habe ich gelernt, wie viele Menschen ihre Träume auf später verschieben – und sie dann nie leben. Deshalb habe ich mir früh erlaubt, meinen eigenen Weg zu gehen, zu reisen, zu arbeiten, mein Geld mutiger anzulegen und mir meine Wünsche zu erfüllen – Finanzielle Freiheit zu erlan ...
…
continue reading
Der SoftwerkerCast, unser regelmäßiges Podcast-Format, präsentiert euch Wissen und Impulse zum Reinhören und Nachhören. Wie auch bei den anderen Softwerker-Formaten erwartet euch im SoftwerkerCast das volle Themenspektrum aus der bunten Welt der Softwareentwicklung und nebenan: von A wie APM bis Z wie Zero Downtime, erweitert um Themen die Euch als Menschen weiter bringen. Das SoftwerkerCast-Team: Marco Paga, Maximilian Mayer: Moderation & Redaktion Nick Prosch: Audio Post-Production Softwer ...
…
continue reading
Immer donnerstags live um 17 Uhr sprechen Anna Kalinowsky, Malte Kirchner und Volker Zota von heise online bei YouTube über die Tech-Themen der Woche. Zum Nachhören gibt es die heiseshow auch als Podcast.
…
continue reading
Der Podcast zur Erweiterung unserer Vorstellung von Zukunft. www.futurehistories.today
…
continue reading
Fitness, Food & Soul verbindet Wissen & Inspiration rund um persönliche Weiterentwicklung, körperliche Fitness, Gesundheit und Ernährungstipps für ein glückliches & erfülltes Leben
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Beitragsart Anderes)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Beitragsart Reportage)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Kultur)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Arbeitswelt)
…
continue reading
Soul Food Passionistas – so nennen sich die Gastro Survival Passionistas heute, in der Neubesetzung. Carsten und Buddy treffen Menschen - Helden am Herd, Trendsetter, Küchengötter, Foodies, Weinmacher, Hotelmaniacs oder Genußmenschen – und machen das was sie am besten können: quatschen, talken, essen + trinken. Ursprünglich haben Ralf Bos (ja, der Trüffelgott und Food-Legende) und Buddy den Podcast gegründet - nun hat sich das Podcastteam, neu gefunden. Die Soul Food Passionistas holen nicht ...
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Umwelt)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio coloRadio, Dresden)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)
…
continue reading
ZUKUNFTSZEICHEN Podcast Der deutsche Mittelstand und die Industrie stehen vor enormen Herausforderungen, die die digitale Transformation mit sich bringt. Egal ob ganze Geschäftsmodelle, Vertriebsstrategien, Kommunikationsformen, gelernte Organisationsstrukturen oder Mitarbeiterführung - alles muss für die Zukunftssicherung auf den Prüfstand gestellt werden. Viele Unternehmen beschäftigten sich mit den annähernd gleichen Problemen, aber der Austausch untereinander findet nur eingeschränkt sta ...
…
continue reading
Zu Beginn seiner dritten Amtszeit im Oktober 2010 spricht LMU-Präsident Professor Bernd Huber unter anderem über die Entscheidung des Senats, die Höhe der Studienbeiträge beizubehalten, über das Abschneiden der LMU in den viel diskutierten internationalen Hochschul-Rankings und weshalb er sich über den Rückbau der Grundlagenforschung zugunsten der angewandten Wissenschaften Sorgen macht. Das Gespräch führt der ehemalige LMU-Student Daniel Pontzen, der jetzt als Fernsehjournalist tätig ist. I ...
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio Radio T)
…
continue reading
“Das Wichtigste aus der Welt des Fußballs und darüber hinaus. Wir informieren, ordnen ein und diskutieren mit denen, die ganz nah dran sind an den wichtigsten Themen des Tages - unseren kicker-Reportern vor Ort, ausgewählten Experten und spannenden Gästen. Montag bis Freitag. Pünktlich zum Feierabend.
…
continue reading
Jeden Sonntag um 11 Uhr lädt Gastgeber Hans Werner Kilz zu Bier und Brezn in den Brunnerwirt. Seine Co-Moderatoren sind im Wechsel die Wissenschaftler Evelyn Ehrenberger, Ursula Münch und Klaus Bogenberger und die Ski-Legende Christian Neureuther. Diskutiert wird immer auch mit zwei aktuellen Gästen über die Themen der Woche bayerisch, direkt und unterhaltend.
…
continue reading
Der Bedarf an individueller Mobilität bleibt hoch und das Auto ein kleines Stück Freiheit. Gleichzeitig verändert sich der Verkehr und neue Formen der Mobilität werden immer wichtiger. Um alles rund um das mobile Leben, Verkehr und alle Aspekte von Autofahren heute und morgen geht es in AutoMobil, dem Podcast von Blitzer.de - Europas größter, digitaler Verkehrscommunity.
…
continue reading
Immo Austria, der Immobilien Podcast Österreichs. Mag. Paul Zödi, Immobilieninvestor, konzessionierter Immobilientreuhänder, Gründer des größten Immobilien Stammtisches Österreichs und Immobilien-Coach (Teil des immocation Coaching-Teams) spricht über die wirklich spannenden und aktuellen Themen, die jeden Immobilieninvestoren bewegen. Freu dich auf kompetente und spannende Interviewpartner aus allen Segmenten der Immobilienbranche. Lerne worauf es ankommt, um nachhaltig und erfolgreich in I ...
…
continue reading
Radetzkystrasse 1 ist der Podcast des Literaturhauses Vorarlberg. Wir öffnen eine Tür ins Literaturhaus – für alle, die in die Welt der Sprache eintauchen möchten. In unserem neuen Podcast nehmen wir euch mit hinter die Kulissen, lassen Autor:innen, Veranstalter:innen und das Publikum zu Wort kommen und bieten spannende Einblicke in unsere Literaturveranstaltungen. Auf schönste Weise unterstützt von der Stadt Hohenems, dem Land Vorarlberg und dem Bundeskanzleramt Österreich. Alle Infos unter ...
…
continue reading
Im Finance-Forward-Podcast sprechen wir mit den spannendsten Köpfen aus Fintechs, Banken, der Blockchainszene und der Welt der Profi-Investoren. Kritisch, unabhängig, unterhaltsam – und in 30 Minuten auf den Punkt. Produziert von Podstars by OMR.
…
continue reading
Wasserburg aufs Ohr bietet euch jeden Mittwoch einen launigen Wochenrückblick für die Stadt und den Altlandkreis Wasserburg als Podcast mit Jörg Herwegh als Sprecher. Natürlich darf auch ein Blick auf die kommende Woche nicht fehlen. Wir berichten von unseren Vereinen, vom Sport, aus der Kultur und über die wichtigsten Events. Außerdem geben wir wichtige Tipps rund ums Genießen und den Einkauf in Wasserburg. Zehn Minuten zum Schmunzeln auf technisch höchstem Niveau.
…
continue reading
kicker meets DAZN ist der Podcast mit geballter Fußballkompetenz! Die kicker-Reporter Matthias Dersch und Mario Krischel sowie Niklas Baumgart aus der kicker-Digitalredaktion sprechen jede Woche über die heißesten Themen des Bundesliga-Spieltags und dem internationalen Geschehen wie Champions League, Premier League & Co. An ihrer Seite: Der DAZN-Kader rund um Bundesliga- und Ex-Nationalspielerin Svenja Huth, den TV-Kommentatoren Seb Kneissl und Jan Platte sowie weiteren bekannten Fußball-Exp ...
…
continue reading
Die DVZ gibt es jetzt auch für zu Hause oder unterwegs – als Podcast. Ab sofort lassen wir Sie bei unseren Interviews mithören und beleuchten die wichtigsten Themen der Branche und unsere Arbeit als Fachjournalisten von einer neuen Seite. Der DVZ-Podcast erscheint alle zwei Wochen. Jetzt reinhören!
…
continue reading
Wahre Geschichten - live erzählt. http://www.wahre-geschichten.com/ Bei "Wahre Geschichten" erzählen Menschen Geschichten aus ihrem Leben. Live. Vor Publikum. Unsere Erzähler sind Laien, mit Freude am Erzählen. Pro Abend treten 4-8 Erzähler auf. Geschichten-Abend finden einmal pro Monat im The Hub beim Viadukt in Zürich statt. Inspiriert ist Wahre Geschichten von der amerikanischen Stiftung "The Moth". Die Stiftung organisierten Geschichten-Abende in den ganzen USA. Wie bei uns sind Geschich ...
…
continue reading
Mahlzeit Burgenland ist seit mehr als zwanzig Jahren Treffpunkt von Prominenz aus Kultur, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft und eine der beliebtesten Sendungen von Radio Burgenland. Menschen, die ganz offen über sich selbst, ihre Leistungen und Ziele und hin und wieder auch über ihre geheimen Träume und versteckten Sehnsüchte plaudern, sind das Erfolgsrezept.
…
continue reading
Reisen helfen uns die Welt besser zu verstehen. Dieser Podcast zeigt wie. Im Weltwach Podcast unterhält sich Erik Lorenz jede Woche mit Abenteurern, Reisenden und Forschenden über aufregende Expeditionen und lebensverändernde Streifzüge. Gäste wie Reinhold Messner, Jane Goodall und Bear Grylls erzählen vom Ringen mit der Natur. Aufschlussreichen Begegnungen. Der Konfrontation mit dem Unbekannten. Und unterhaltsamen Missgeschicken unterwegs. Sie sprechen über kulturelle, ökologische, soziale ...
…
continue reading
Einfach gut essen – dem haben wir uns verschrieben. Im Servus-Magazin finden Sie monatlich herrliche Rezepte aus dem Alpenraum. Und weil es über traditionelle Gerichte und saisonale Zutaten so viel zu erzählen gibt, möchten wir das in unserem Kulinarik-Podcast tun. Hören Sie alle zwei Wochen abwechselnd die junge Pinzgauer Köchin Paula Bründl, die uns verrät, welche Zutaten nicht nur das Essen, sondern auch das Leben so richtig gschmackig machen sowie die begeisterte Freizeit-Köchin Mesi Töt ...
…
continue reading
On behalf of the Swiss Confederation (State Secretariat for Economic Affairs SECO) and the Swiss cantons, S-GE promotes exports and investments by helping its clients to realize new potential for their international businesses and thus to strengthen Switzerland as an economic hub. As the driver of a global network of experts and as a trusted and strong partner to clients, cantons and the Swiss government, S-GE is the first point of contact in Switzerland for all questions relating to interna ...
…
continue reading
In diesem Podcast sprechen Carmen, Edin, Christian und Niklas über unterschiedliche Themen rund um E-Commerce. Wir alle haben einen Shopware-Hintergrund. Dennoch versuchen wir, neutral und unabhängig zu bleiben. 😊 Der Fokus des Podcasts liegt hauptsächlich auf Themen rund um Shopsysteme, deren Technik und Einsatzmöglichkeiten. Während der Aufnahme einer Folge kann es aber durchaus dazu kommen, dass wir vielleicht und unter Umständen, aber natürlich nur ganz selten ein klein wenig Abschweifen ...
…
continue reading
Immer freitags versuche ich gemeinsam mit meinen Gästen das vermutlich faszinierendste, vielschichtigste, seltsamste und komplexeste Geschöpf der Welt besser zu verstehen: Den Menschen! Dabei versuche ich immer wieder in den Fokus zu rücken, dass wir aus Körper, Geist und Seele bestehen, weil ich an die Ganzheitlichkeit glaube. Ärztinnen, Wissenschaftler, Psychologinnen, Autoren, Speaker, Coaches, spirituelle Lehrer, sowie Menschen wie du und ich haben viele spannende Antworten auf DIE Frage ...
…
continue reading
Sach & Krach ist Hochparterres Podcast für Architektur, Planung und Design. Gemeinsam sprechen Hochparterre-Redaktorinnen mit Menschen, die sie interessieren. Über grosse Würfe und kleine Perlen, das Unsichtbare hinter dem Schönen und Misslungenen, über Gesellschaft und Klima, Geld und Gesetze – und was Sache hinter dem Krach ist. Mit freundlicher Unterstützung von Electrolux. Mehr Infos auf hochparterre.ch/podcast
…
continue reading
Podcast by Podcast infoclio.ch
…
continue reading
In unserem FCE-Podcast geben Euch Vereinsikonen Einblick in ihr Leben und ihre Geschichten rund um den Kirchberg. Viel Spaß beim Reinhören!
…
continue reading
Du möchtest dein Trainings-Business nachhaltig aufbauen? Du möchtest mit Spaß Workshops und Seminare halten? Willst Traumkunden anziehen wie ein Magnet und dein Business skalieren? Dann bist du hier genau richtig. „Der Schwarzgurt-Effekt für dein Trainings-Business“ ist der Hub zu den Themen Unterrichten, Trainieren, Workshops und andere Lehrformate planen und durchführen, die eigene Brand als Business Trainer und Trainerin entwickeln, die Zielgruppe authentisch und verlockend ansprechen und ...
…
continue reading
Der Audio-Podcast der Bayerischen Staatsregierung.
…
continue reading
Eine entspannte Reise durch die stressige Digitalwelt.
…
continue reading
Podcast einer Sendung des GEW-Radioteam auf Radio F.R.E.I. Erfurt.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to jenseits der geschlechtergrenzen)
…
continue reading

1
Was war denn nun los beim 1. FC Köln, Timo Hübers?
46:37
46:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:37Aufstieg ja, Aufstieg nein, Trainer raus, neuer Trainer rein: Turbulent ging es unmittelbar vor dem Saisonende beim 1. FC Köln zu. Zwei Spieltage vor Schluss mussten sowohl Coach Gerhard Struber als auch Sportchef Christian Keller gehen. Friedhelm Funkel kam und führte den Traditionsklub zurück in die Bundesliga. Wer könnte über all das sowie die F…
…
continue reading

1
Poesie und Arbeit: Mitschnitt des Poetry Slams im Rahmen des Dresdner Nachhaltigkeitsfestivals Dear Future aus dem Impact Hub vom 10. Mai 2025
Arbeit in Worte packen. Das klingt auch schon nach Arbeit. Ist es auch. Arbeit war das Motto des diesjährigen Dear Future-Festivals in Dresden. Das ist eine Art Gipfeltreffen der Nachhaltigkeitsszene im deutschsprachigen Raum. Nun kann man sich dem Thema ganz trocken annähern, wie in der Universität. Hängen bleibt aber meist das, was auch unterhält…
…
continue reading

1
„Seehäfen sind wichtige Hubs für militärische Logistik“
31:58
31:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:58Florian Keisinger, neuer Geschäftsführer des Zentralverbandes der deutschen Seehafenbetriebe ZDS hebt im DVZ-Podcast "Politik trifft Logistik" die strategische Bedeutung der Häfen hervor – nicht nur für Handel, sondern auch für Bundeswehr und NATO-Partner. Schwerlastflächen, sichere Zufahrten und Schutz kritischer Infrastruktur stehen dabei auf der…
…
continue reading

1
C. Hubers Skandalinterview
58:42
58:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:42Gefühlte Fakten - Folge 290: C. Hubers Skandalinterview In diesem exklusiven Interview zeigt sich C. Huber von einer ganz neuen Seite und spricht über Ängste, Kinder und Korruption im Tennis. Außerdem klären wir drei "Ja oder Nein" Fragen, tauchen in das verrückte Leben des Marketing Genies William Castle ein und vieles, vieles mehr! Du möchtest me…
…
continue reading
Shopware hat jetzt einen „Community Hub“. Quasi ein Gemeinschaftszentrum im Internet. Das hat sich Shopware ausgedacht, gebaut und nun eingeladen. Es geht um Austausch, Kennenlernen und Wissen. Wir sprachen mit Dennis über das Wer, Wieso und Was genau.Von shopcast.fm
…
continue reading

1
Ralph Huber-Blechinger (Moderator, Gartenexperte) zu Gast bei Georg Prenner
24:43
24:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:43
…
continue reading

1
Mobility Hubs - Können sie den Verkehr entlasten?
11:02
11:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:02In Städten wird der Platz für Autos knapper. Um trotzdem flexibel unterwegs zu sein, kann die Nutzung von Mobility Hubs eine alternative Mobilitätslösung darstellen. Wie genau sie funktionieren, welche Vorteile sie bringen und welche Hürden es bei der Umsetzung gibt, darüber sprechen wir in dieser Folge mit Christoph Bergdolt, Geschäftsführer der 1…
…
continue reading

1
3D-Drucker und Demokratiewerkstatt - Besuch beim Maker-Hub auf weiter Flur e.V. in Augustusburg (Sachsen)
6:37
Wer macht eigentlich Kultur(hauptstadt)? Nicht nur in Chemnitz ist 2025 viel los. Auch im 20km entfernten Augustusburg, an einem der steilsten Marktplätze Europas, wird im alten Lehngericht gebastelt, gepflanzt und gefeiert. Das über 650 Jahre alte Gebäude hat der Verein auf weiter flur e.V zu einem Ort des Machens umgebaut. Denn an offenen Treffpu…
…
continue reading

1
WW408: Vergessene Wracks und tickende Zeitbomben der Geschichte – mit Unterwasserarchäologe und Forschungstaucher Dr. Florian Huber in Palau & Ruanda
1:05:02
1:05:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:02Schiffswracks aus dem Zweiten Weltkrieg, die im türkisblauen Wasser wie tickende Zeitbomben lauern, eine Begegnung mit einem Krokodil in einem Gewässer mitten im Dschungel und auf der Suche nach einem kleinen deutschen Metallboot in einem See, der oft als einer der gefährlichsten der Welt bezeichnet wird – all das hat Dr. Florian Huber im vergangen…
…
continue reading

1
FFWD #283 mit EQT-Partnerin Doreen Huber
45:21
45:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:21Doreen Huber ist Partnerin bei dem bekannten Fonds EQT und gehört zu den wichtigsten Investorinnen des Landes. Schon früh hat sie etwa das KI-Start-up Parloa finanziert, das seit kurzem mit mehr als einer Milliarde Dollar bewertet wird. Die Berliner Firma bietet einen KI-Telefonkundenservice etwa für Banken und Versicherungen an. Über ihre KI-These…
…
continue reading

1
Immo Austria #135 | Old School Buy&Hold mit Harald Huber
1:00:18
1:00:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:18www.immoassist.at Rabattcode -20%: IMMOPAUL20 https://eduard.at/ EDUARD: -15% mit Rabattcode IMMOPAUL https://www.soldd.com/ SOLDD: -25% mit Rabatcode IMMOPAUL http://www.myimmoexpert.com/ Paul Zödi: Immocation Kalkulationstool: …
…
continue reading

1
Muslic und Schalke 04 - passt das?
14:47
14:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:47Überraschung auf Schalke! Miron Muslic soll neuer Trainer bei den Königsblauen werden - was zeichnet ihn als Trainer aus? Und wie gut passt er zum Verein? Außerdem: So hat es Inter Mailand ins Champions-League-Finale geschafft.
…
continue reading

1
Wer in der NFL jetzt den Durchbruch schafft - Teil 2: Defense
52:53
52:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:53Nachdem wir bereits die "Breakout-Kandidaten" in der Offense für die kommende NFL-Saison beleuchtet haben, stehen nun die Kollegen aus der Defense im Rampenlicht. Thomas, Jan und Detti stellen euch einige Rohdiamanten der Liga vor.
…
continue reading

1
#005 Gold im Herzen, Klarheit im Kopf!
25:21
25:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:21Astrid Huber und Stephanie Grützner – zwei Frauen mit Wurzeln im Bankwesen – sprechen über echte Werte und Freiheit. Was passiert, wenn Menschen Verantwortung für ihr Leben übernehmen – körperlich, emotional und finanziell? Stephanie wirkt heute als Heilpraktikerin und Heilerin und begleitet Menschen dabei, ihre innere Führung zu stärken und Wandel…
…
continue reading

1
Was war denn nun los beim 1. FC Köln, Timo Hübers?
46:37
46:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:37Aufstieg ja, Aufstieg nein, Trainer raus, neuer Trainer rein: Turbulent ging es unmittelbar vor dem Saisonende beim 1. FC Köln zu. Am Ende wurde man doch Zweitligameister. Wer könnte über all das sowie die Feierlichkeiten danach besser sprechen als Effzeh-Kapitän Timo Hübers?
…
continue reading

1
Pantomime Nachbarn
1:02:55
1:02:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:55Gefühlte Fakten - Folge 291: Pantomime Nachbarn! Tarkan kommt direkt aus dem OP (ernsthaft) in diese Folge gestürmt. Aber keine Sorge - die OP war nicht schlimm, nur eklig. Schlimm war eher der Moment, als er sich auf ein lockeres Q&A an der Uni Münster eingestellt hat und plötzlich einen Vortrag halten sollte. Christian hat ungewöhnliche Todesfäll…
…
continue reading

1
Die Woche: Hellmann im Hunting-Modus
25:08
25:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:08Seit exakt einem Jahr steht Jens Drewes an der Spitze von Hellmann Worldwide Logistics – und in dieser Zeit musste die Transportbranche sich einigen Herausforderungen stellen. Mit der gerade fertiggestellten „Strategie 2030“ will Drewes den Osnabrücker Konzern durch die nächsten Jahre führen. Welche Rolle dabei die beiden großen Wirtschaftsblöcke N…
…
continue reading

1
Roger Hackstock (Klimaschützer) zu Gast bei Georg Prenner
25:24
25:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:24Roger Hackstock- Optimismus statt Ohnmacht: In seinem Buch zeigt Roger Hackstock, wie wir der Klimakrise mit klarem Kopf und Zuversicht begegnen können – realistisch, mutmachend, alltagstauglich. Er serviert gebratenen Fenchel mit Senfsauce.
…
continue reading

1
Dieses Gesicht will Wagner dem FC Augsburg verpassen
15:39
15:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:39Sandro Wagner übernimmt als Trainer beim FC Augsburg. Für welchen Fußball der derzeitige Co-Trainer von Julian Nagelsmann steht und warum seine Verpflichtung Chance und Risiko zugleich ist, erklärt kicker-Reporter Mario Krischel. Außerdem: Bayer Leverkusen und Erik ten Hag - passt das?
…
continue reading
Das gesamte Essen an der Uni wird rein pflanzlich, Kein Fleisch, kein Käse, keine Eier, also von allem nur noch die vegane Variante.Was für manche Menschen nach einer radikalen Dystopie klingt, wird in manchen Städten in der UK schon umgesetzt. Das sind unter anderen: die University of Cambridge und das University College London.Plant-Based Univers…
…
continue reading
Sie sind früh unterwegs, sie sind spät unterwegs - und sie sind oft die Ersten, die sich melden: LKW-Fahrerende gehören zu den treuesten Begleiter*innenn des Radios. Doch welche Rolle spielt diese Hörer*innengruppe für die alltägliche Arbeit im Radio? Chris Löwe, langjähriger Moderator bei MDR JUMP, gibt im Gespräch mit Radio Corax einen Einblick i…
…
continue reading

1
UKW im LKW ? (Serie 1002: CX - Corax - Kultur - Protur)
13:59
13:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:59Welche Bedeutung spielt das Radio im Alltag von Berufskraftfahrenden? Wer hört was - und wann? Kann Radio eine verbindende Funktion innehaben? Diese und mehr Fragen stellte die Tagesaktuelle Redaktion Jochen Dieckmann.Jochen Dieckmann, selbst langjähriger Fernfahrer und Journalist , moderierte bei „ET Radio“ die Sendung: TRANSPORT IM NETZ alles zum…
…
continue reading

1
UKW im LKW ? (Serie 1002: CX - Corax - Kultur - Protur)
13:59
13:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:59Welche Bedeutung spielt das Radio im Alltag von Berufskraftfahrenden? Wer hört was - und wann? Kann Radio eine verbindende Funktion innehaben? Diese und mehr Fragen stellte die Tagesaktuelle Redaktion Jochen Dieckmann.Jochen Dieckmann, selbst langjähriger Fernfahrer und Journalist , moderierte bei „ET Radio“ die Sendung: TRANSPORT IM NETZ alles zum…
…
continue reading

1
Flops #84: Der Herr der Ratten – mit Andreas Pröve in Indien
14:04
14:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:04Im Karni Mata Tempel in Indien gibt es 20.000 heilige Ratten – und: vorübergehend auch Andreas Pröve, der den Nagern näherkommt, als ihm lieb ist. Wie der Fotograf, Autor und Referent in den Tempel hineingelangt ist – und warum es schwieriger als erwartet war, ihn anschließend auch wieder zu verlassen, das erzählt er in dieser Folge der Reiseflops.…
…
continue reading

1
Gier, Profitmaximierung und geringe Speicherkapazität begünstigten Blackout in Spanien
19:55
19:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:55Ende April waren Spanien und Portugal von einem Blackout betroffen. Das Stromnetz brach flächendeckend zusammen. Was zum Blackout geführt hat, ist immer noch nicht ganz geklärt. Um die Netzstabilität zu verbessern rüttelt man jetzt am Atomausstieg, obwohl genau diese Atomenergie eine Rolle beim Blackout gespielt haben könnte. Wir haben mit unserem …
…
continue reading

1
Gier, Profitmaximierung und geringe Speicherkapazität begünstigten Blackout in Spanien
19:55
19:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:55Ende April waren Spanien und Portugal von einem Blackout betroffen. Das Stromnetz brach flächendeckend zusammen. Was zum Blackout geführt hat, ist immer noch nicht ganz geklärt. Um die Netzstabilität zu verbessern rüttelt man jetzt am Atomausstieg, obwohl genau diese Atomenergie eine Rolle beim Blackout gespielt haben könnte. Wir haben mit unserem …
…
continue reading

1
„Zeit nehmen und innehalten“ – Wie Film und Literatur ein Bewusstsein für die Klimakrise schaffen und sich diesem Potenzial (zu) oft verweigern...
7:51
Gesellschaftliches Miteinander, Klima und Zukunft – eine spannende Vernetzung von Themen nahm das Energiewende-Filmfestival in den Blick. Zum Abschluss diskutierten Wissenschaftler*innen über die Rolle des Films für eine nachhaltige Zukunft.Von Marco Hendrich (Radio Z, Nürnberg)
…
continue reading

1
„Zeit nehmen und innehalten“ – Wie Film und Literatur ein Bewusstsein für die Klimakrise schaffen und sich diesem Potenzial (zu) oft verweigern...
7:51
Gesellschaftliches Miteinander, Klima und Zukunft – eine spannende Vernetzung von Themen nahm das Energiewende-Filmfestival in den Blick. Zum Abschluss diskutierten Wissenschaftler*innen über die Rolle des Films für eine nachhaltige Zukunft.Von Marco Hendrich (Radio Z, Nürnberg)
…
continue reading

1
Gespräche über Bäume (Serie 1064: Büchersendungen)
36:19
36:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:19Gedichte zur Demokratie haben Hubert Klöpfer und Thomas Weiss in der Anthologie "Gespräche über Bäume " versammelt. Sabine Gärttling spricht mit Thomas Weiss über die Entstehung des Buches. Dazu gibt es von den Autor_innen gelesene Beiträge.Von Sabine Gärttling (Freies Radio für Stuttgart)
…
continue reading

1
über & über (Serie 1064: Büchersendungen)
40:22
40:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:22Texte mit Anlaß hat Tina Stroheker in diesem Sammelband zusammengefasst - aus 20 Jahren einer Schriftstellerin. Mit Sabine Gärttling spricht sie über das Buch und ihr Leben.Von Sabine Gärttling (Freies Radio für Stuttgart)
…
continue reading

1
Firlefanz Gesetz für Schweinemast in Österreich (Serie 998: CX - Corax - Umwelt - Grünes)
16:13
16:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:13Die Schweinemast in Österreich befindet sich am absoluten europäischen Minimum. Im Juli 2022 wurde dann ein neues Gesetz von der Regierung beschlossen. Dieses hätte die Lebensqualität der Schweine um einiges verbessert. Dem Verfassungsgericht Österreich war die angesetzte Dauer für den Umbau jedoch zu kurz und forderte eine Veränderung des Gesetzes…
…
continue reading

1
Alles fürs Radio, Radio für Alle - Gemeinsame Radiogeschichte(n) über Stadtgrenzen hinweg (Serie 1001: CX - Corax - Geschichte/Gesellschaft - Dialektik)
22:16
22:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:16Zusammenarbeit zwischen mehreren Freien Radios ist heutzutage eine Selbstverständlichkeit. Doch wie so oft historisch, geschahen Kooperationen aus einer Not heraus: Das Senden für namentlich zwei Freier Radios, Radio Blau und Radio Corax, wurde erst Ende der 1990er Jahre überhaupt möglich. Anfangs sogar erst für Blau und dann für Corax. Sodass sich…
…
continue reading

1
"Perfect Match" am Ende: Warum sich Werner und Werder trennen
15:55
15:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:55In den gut dreieinhalb Jahren Beziehung wirkten Werder Bremen und Ole Werner wie ein "Perfect Match". Nachdem der Cheftrainer seinen 2026 endenden Vertrag nicht verlängern wollte, hat Werder am Dienstag die vorzeitige Trennung bekannt gegeben. Was dahintersteckt und wie es um die Kaderplanug steht - das erklärt Werder-Experte Tim Lüddecke.…
…
continue reading

1
Albert Gesellmann (Weinbauer) zu Gast bei Georg Prenner
22:02
22:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:02Der renommierte Weinbauer steht für Spitzenweine und nachhaltige Produktion. Seine neue Betriebsstätte gilt als Vorzeigemodell für Klimaschutz im Weinbau. Er serviert Wildschweinrücken vom Grill mit Spargel und Sauce Hollandaise.
…
continue reading

1
Poesie und Arbeit: Mitschnitt des Poetry Slams im Rahmen des Dresdner Nachhaltigkeitsfestivals Dear Future aus dem Impact Hub vom 10. Mai 2025
Arbeit in Worte packen. Das klingt auch schon nach Arbeit. Ist es auch. Arbeit war das Motto des diesjährigen Dear Future-Festivals in Dresden. Das ist eine Art Gipfeltreffen der Nachhaltigkeitsszene im deutschsprachigen Raum. Nun kann man sich dem Thema ganz trocken annähern, wie in der Universität. Hängen bleibt aber meist das, was auch unterhält…
…
continue reading

1
Poesie und Arbeit: Mitschnitt des Poetry Slams im Rahmen des Dresdner Nachhaltigkeitsfestivals Dear Future aus dem Impact Hub vom 10. Mai 2025
Arbeit in Worte packen. Das klingt auch schon nach Arbeit. Ist es auch. Arbeit war das Motto des diesjährigen Dear Future-Festivals in Dresden. Das ist eine Art Gipfeltreffen der Nachhaltigkeitsszene im deutschsprachigen Raum. Nun kann man sich dem Thema ganz trocken annähern, wie in der Universität. Hängen bleibt aber meist das, was auch unterhält…
…
continue reading

1
Poesie und Arbeit: Mitschnitt des Poetry Slams im Rahmen des Dresdner Nachhaltigkeitsfestivals Dear Future aus dem Impact Hub vom 10. Mai 2025
Arbeit in Worte packen. Das klingt auch schon nach Arbeit. Ist es auch. Arbeit war das Motto des diesjährigen Dear Future-Festivals in Dresden. Das ist eine Art Gipfeltreffen der Nachhaltigkeitsszene im deutschsprachigen Raum. Nun kann man sich dem Thema ganz trocken annähern, wie in der Universität. Hängen bleibt aber meist das, was auch unterhält…
…
continue reading

1
Poesie und Arbeit: Mitschnitt des Poetry Slams im Rahmen des Dresdner Nachhaltigkeitsfestivals Dear Future aus dem Impact Hub vom 10. Mai 2025
Arbeit in Worte packen. Das klingt auch schon nach Arbeit. Ist es auch. Arbeit war das Motto des diesjährigen Dear Future-Festivals in Dresden. Das ist eine Art Gipfeltreffen der Nachhaltigkeitsszene im deutschsprachigen Raum. Nun kann man sich dem Thema ganz trocken annähern, wie in der Universität. Hängen bleibt aber meist das, was auch unterhält…
…
continue reading

1
Poesie und Arbeit: Mitschnitt des Poetry Slams im Rahmen des Dresdner Nachhaltigkeitsfestivals Dear Future aus dem Impact Hub vom 10. Mai 2025
Arbeit in Worte packen. Das klingt auch schon nach Arbeit. Ist es auch. Arbeit war das Motto des diesjährigen Dear Future-Festivals in Dresden. Das ist eine Art Gipfeltreffen der Nachhaltigkeitsszene im deutschsprachigen Raum. Nun kann man sich dem Thema ganz trocken annähern, wie in der Universität. Hängen bleibt aber meist das, was auch unterhält…
…
continue reading

1
Klimacamp bei Wien - Nein zur Halle, St. Marx für Alle! (Serie 1000: CX - Corax - Soziales - Strike)
15:44
15:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:44Eine Naherholungsoase zwischen hohen Neubauten einer Hochstraße und der riesigen Marx Halle im 3. Bezirk in Wien und ein Megakonzern: was fast schon plakativ klingt ist hier Realität. Ein ehrenamtlich gepflegter Freiraum mitten in der dicht besiedelten Stadt Wien droht die Planierung um eine weitere Veranstaltungshalle zu errichten. Das lassen sich…
…
continue reading

1
Klimacamp bei Wien - Nein zur Halle, St. Marx für Alle! (Serie 1000: CX - Corax - Soziales - Strike)
15:44
15:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:44Eine Naherholungsoase zwischen hohen Neubauten einer Hochstraße und der riesigen Marx Halle im 3. Bezirk in Wien und ein Megakonzern: was fast schon plakativ klingt ist hier Realität. Ein ehrenamtlich gepflegter Freiraum mitten in der dicht besiedelten Stadt Wien droht die Planierung um eine weitere Veranstaltungshalle zu errichten. Das lassen sich…
…
continue reading

1
Klimacamp bei Wien - Nein zur Halle, St. Marx für Alle! (Serie 1000: CX - Corax - Soziales - Strike)
15:44
15:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:44Eine Naherholungsoase zwischen hohen Neubauten einer Hochstraße und der riesigen Marx Halle im 3. Bezirk in Wien und ein Megakonzern: was fast schon plakativ klingt ist hier Realität. Ein ehrenamtlich gepflegter Freiraum mitten in der dicht besiedelten Stadt Wien droht die Planierung um eine weitere Veranstaltungshalle zu errichten. Das lassen sich…
…
continue reading

1
Kolibri - Ein Herz für Afghanistan
47:23
47:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:23Die Interkulturelle Stiftung Kolibri in der Reihe „Fremde Heimat“ am Dienstag, den 20. Mai 2025 um 19:00 Uhr auf LORA 92.4Renate Bürner spricht mit Saadat Amiri und Norooz Mohammadi, Mitgründern des Vereins „Ein Herz für Afghanistan e.V.“, der sich nicht nur für gesellschaftliche Teilhabe, Chancengleichheit, interkulturellen Austausch und Offenheit…
…
continue reading

1
Kolibri - Ein Herz für Afghanistan
47:23
47:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:23Die Interkulturelle Stiftung Kolibri in der Reihe „Fremde Heimat“ am Dienstag, den 20. Mai 2025 um 19:00 Uhr auf LORA 92.4Renate Bürner spricht mit Saadat Amiri und Norooz Mohammadi, Mitgründern des Vereins „Ein Herz für Afghanistan e.V.“, der sich nicht nur für gesellschaftliche Teilhabe, Chancengleichheit, interkulturellen Austausch und Offenheit…
…
continue reading

1
concrete cracks #13 “inzwischen forever” (Serie 1457: concrete cracks)
42:39
42:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:39#13 “inzwischen forever”25.05.25 17:00 - 19:00 uhrmit lucas und ali von lu‘umdas hamburger kollektiv LU’UM arbeitet aktuell am künstlerischen forschungsprojekt “inzwischen forever”, welches sich mit verdrängungsdynamiken von subkulturellen und gemeinwohlorientierten orten und initiativen befasst. mit dem schwerpunkt auf den hamburger osten und die …
…
continue reading
Marco Paga spricht in Episode 68 des SoftwerkerCast mit Daniel Engelhardt (Software Engineer & Developer bei codecentric) über sein Projekt mit generativer KI: RAG Assistant ist ein Assistenzsystem, das Mitarbeiter bei der Einarbeitung unterstützt und komplexe Prozesse vereinfacht. 🦾 In unserem Wissens-Hub teilen wir Praxiserfahrungen aus erster Ha…
…
continue reading

1
"In der Fremde" beim 1. Wiener Arbeitsfilmfestival (Serie 1002: CX - Corax - Kultur - Protur)
9:58
Neun Menschen, neun einzigartige vielseitige Perspektiven auf Arbeitsmigration und das Abwerbeabkommen zwischen Österreich und der Türkei: gekonnt erzählt Kenan Kılıç in "Gurbet – In der Fremde" vom unvollständigen "Heimisch-Werden". Im Anschluss der Projektion des Films im Rahmen des 1. Arbeitsfilmfestival in Wien sprach Radio Corax mit dem Regiss…
…
continue reading

1
Quergelesen 27.05. 2025
59:45
59:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:45- Redebeitrag von Merle Stöver bei der Kundgebung "Islamismus tötet" am 02.03.2025 in Berlin (https://t1p.de/czikt ; https://t1p.de/3pktu).- Is Palestine a feminist issue? – Zur Verschränkung von (Queer-) Feminismus & Antisemitismus. Cordula Trunk im About Blank 19.12.24 (https://t1p.de/fmtph).- Ausgehen: Bruno Chaouat (https://k-strich.de/de/ausst…
…
continue reading

1
Radio Radau #44 (Serie 1427: Radio Radau)
56:19
56:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:19Wir berichten dieses Mal von der Take-back-the-Night Demo in Hamburg und von der Demo gegen den Abschiebeknast in Glückstadt - beides mit aufgenommenen Reden. Außerdem reden wir über den rechten Angriff auf Zelle79 in Cottbus und die Schändung des Mahnmals für die Opfer von Feminiziden am Alma Wartenberg Platz. Zuletzt gehen wir auf den heutigen 43…
…
continue reading