There’s only so much you can do in a week – or, according to Oliver Burkeman, in the roughly 4,000 weeks the average human lives. Oliver is a journalist and author of the books Four Thousand Weeks: Time Management for Mortals, Meditations for Mortals, and the newsletter “The Imperfectionist.” Chris and Oliver discuss the paradox of why change can only occur once we accept that we might not be able to change. Oliver also shares how life’s mishaps can become our most treasured memories and why sharing your imperfections is an act of generosity. For the full text transcript, visit go.ted.com/BHTranscripts For the full text transcript, visit go.ted.com/BHTranscripts Want to help shape TED's shows going forward? Fill out our survey ! For a chance to give your own TED Talk, fill out the Idea Search Application: ted.com/ideasearch . Interested in learning more about upcoming TED events? Follow these links: TEDNext: ted.com/futureyou Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Der internationale True Crime Podcast von Amanda, Marieke und Olaf. Wir stellen euch jede Woche spannende True Crime Fälle aus aller Welt vor und sprechen ausführlich über die Taten, Hintergründe und die Beteiligten. Danach quatschen wir über süße Puppyfacts, Empfehlungen und unsere Hot Takes der Woche. Für True-Crime-Addicts und Hundeliebhaber. Katzen- und Fischfreunde auch willkommen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
D
Dog It Right | Der Podcast für Hundemenschen

1
Dog It Right | Der Podcast für Hundemenschen
Ulrike Seumel
Wenn du beim Gassi gehen manchmal verzweifelst, dann bist du hier richtig. Ulli von Dog It Right zeigt dir, wie du die Probleme mit deinem Hund löst ohne ständig schimpfen zu müssen. Damit du und dein Hund endlich happy und als echtes Team unterwegs sein könnt. 🤩 dogitright.de @dogitright
…
continue reading
Ein Podcast, auch über Hunde ;-) Gespräche rund um das Thema Herrchen/Frauchen und Hund. Informationen, Geschichten, und Erfahrungen im Gespräch, oder Interview weitergegeben.
…
continue reading
T
Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick


1
Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick
RTL+ / Martin Rütter, Katharina Adick
Im Podcast „Tierisch Menschlich“ sprechen Hundeprofi Martin Rütter und Wissenschaftsreporterin Katharina Adick über ihre Lieblingsthemen: die Beziehung zwischen Mensch und Hund, das merkwürdige Verhalten mancher Zweibeiner, Neues aus der Forschung und skurrile Geschichten aus dem Leben mit Haustieren. Hörer:innen erfahren viel über den Hundeprofi persönlich, seine Ansichten zu Lakritzschlümpfen, Strafzetteln und Talkshows und natürlich immer wieder Privates über den inoffiziellen First Dog D ...
…
continue reading
D
Der will nicht nur spielen - der Hundepodcast mit Sarah Nowak und Mike Kleiß

1
Der will nicht nur spielen - der Hundepodcast mit Sarah Nowak und Mike Kleiß
Sarah Nowak und Mike Kleiß
Wer kennt das nicht? Da stürmt die 70 Kilo-Dogge auf einen zu, die Lefzen fliegen, der heiße Atem gefriert in der Luft und sehr sehr weit weg die laute Stimme des Besitzers: „Keine Angst, der will doch nur spielen“. Beruhigend. Nicht! Kein Hund tut Dinge, einfach nur weil er spielen will. Der Dogcast „Der will nicht nur spielen“ ist das Sprachrohr der Hunde, nicht der Menschen. Die Kölner Hundetrainerin und Hundepsychologin und Hundebesitzer Mike Kleiß kennen sich seit zehn Jahren. Sie trafe ...
…
continue reading
A
Animal Creation® - Mehr als Tierkommunikation

1
Animal Creation® - Mehr als Tierkommunikation
Sonja Neuroth | Expertin für Tierkommunikation, & Mensch-Tier Coaching
Dein Podcast für intuitive Tierkommunikation, eine entspannte Mensch-Tier Beziehung und Persönlichkeitsentwicklung zusammen mit deinem Hund, deiner Katze oder deinem Pferd! Möchtest du dein Tier besser verstehen, um Probleme gemeinsam mit ihm zu lösen? Hier bekommst du zahlreiche Tipps, wie du deine Intuition in Bezug auf dein Tier schulst und einen noch besseren Zugang zu ihm bekommst. Verstehe die Bedürfnisse deines Tiers - nicht nur, wenn es sich einmal seltsam verhält oder krank wird, so ...
…
continue reading
W
Wild Wild Web - Geschichten aus dem Internet


1
Wild Wild Web - Geschichten aus dem Internet
Bayerischer Rundfunk
Wild Wild Web erzählt Geschichten aus dem Internet. Mal Wissenschaft, mal Tech, mal Investigativ-Recherche und mal Tier-Doku. Die Hosts Janne Knödler und André Dér-Hörmeyer decken auf, wie unbezahlte Open-Source-Entwickler im Verborgenen die digitale Welt zusammenhalten, erklären die Ziele und Ambitionen der Tech-Bros aus dem Silicon Valley und zeigen euch, wie ein Influencer die verstaubte Lokalpolitik aufmischt. Ab 17. April 2025 jeden Donnerstag neue Folgen in der ARD Audiothek. Ihr habt ...
…
continue reading
Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige
…
continue reading
Martin "Gotti" Gottschild und Sven Van Thom zelebrieren ihre mit aberwitzigem Humor gespickte Actionlesung. Einer liest, einer singt und dabei entstehen absurde, urkomische, aber auch melancholische Momente. Irgendwie mitten aus dem Leben und irgendwie bekloppt.
…
continue reading
G
Gute Tiere, schlechte Tiere? - Der Tierheim-Podcast

1
Gute Tiere, schlechte Tiere? - Der Tierheim-Podcast
Verlag und Druckerei Main-Echo GmbH & Co. KG
Wieso landen Tiere im Heim? Wie läuft eine Vermittlung ab? Welche schönen und traurigen Geschichten gibt es aus dem Alltag der Heim-Mitarbeiter*innen zu erzählen? "Gute Tiere, schlechte Tiere?", der Podcast aus dem Medienhaus Main-Echo in Zusammenarbeit mit dem Tierschutzverein Aschaffenburg und Umgebung e.V. geht diesen und vielen weiteren Fragen nach. Alle zwei Wochen in einer neuen Episode!
…
continue reading
Ihr kennt "Anna und die wilden Tiere" aus dem Fernsehen? Auch hier im Podcast kommt Anna wilden Tieren ganz nah - egal ob Pferden, Haien, Waldameisen oder Schlangen. Ihr erfahrt dabei vieles über Tiere, das ihr garantiert noch nicht wusstet - zum Beispiel über superstarke Abwehrtechniken gegenüber Feinden oder mit welchen schlauen Mitteln sie an ihr Lieblingsfutter gelangen. An Annas Seite ist nun: ein Otter. Klar, er badet gerne in Annas wildem Wohnzimmer. Und: Er singt, leider eher schräg ...
…
continue reading
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn

1
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Münchner Tierpark Hellabrunn
Die bunte Vielfalt Hellabrunns in Sachen Arten- und Umweltschutz, Zoologie und Tierhaltung gibt es nun „auf die Ohren“ – mit „Mia san Tier – Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn“. Hunderte Tierarten mit rund 13.000 Individuen, die von mehr als 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf einer Fläche von rund 40 Hektar versorgt und gemanagt werden, eröffnen eine Bandbreite an spannenden Geschichten, Hintergrundinfos und Besonderheiten, die erzählt werden müssen. Zudem zählt der Münchner Tierpark Hell ...
…
continue reading
Die gesamte Sendung zum Mitnehmen
…
continue reading
B
Bohnensack
Der Natur Fotografie Podcast
Landschafts Makro Tier und Wildlife Fotografie Foto

1
Bohnensack
Der Natur Fotografie Podcast
Landschafts Makro Tier und Wildlife Fotografie Foto
Radomir Jakubowski
Der Bohnensack beschäftigt sich mit Natur und Fotografie, also Landschaftsfotografie, Tierfotografie, Wildlifefotografie und Makrofotografie, aber auch Fotografie. Die Themen reichen von Fotobusiness über Nachhaltigkeit, Natur und Fototechnik bis hin zu rein künstlerischen Themen. Der Naturfotograf und Canon Ambassador Radomir Jakubowski ist seit über 10 Jahren selbstständiger Naturfotograf, Autor zahlreicher Fachbücher und Artikel und Vorstandsmitglied der GDT. Radomir Jakubowski bringt in ...
…
continue reading
Immer montags sprechen wir über das, was die Welt im Innersten zusammenhält: Geld, Macht, Gerechtigkeit. Warum kann ich mir kein Haus leisten? Wie wird eine Stadt klimaneutral? Kann ich Cannabis bald im Laden kaufen? Und muss die Wirtschaft wirklich ständig wachsen? Alle 14 Tage untersuchen Carla Neuhaus, Zacharias Zacharakis und Jens Tönnesmann ein wirtschaftliches Phänomen und fragen sich: Ist das eine Blase? Oder bleibt das? Immer mit einem Gast – und einem Tier. Falls Sie uns nicht nur h ...
…
continue reading
Naturfreund Henry Lang stellt euch zusammen mit Expert*innen charakteristische Tier und Pflanzenarten der Nuthe-Nieplitz-Niederung (südlich von Berlin) vor. Außerdem plaudert er über Themen unserer Umweltbildungsveranstaltungen und über die Dinge, die den Landschafts-Förderverein beschäftigen. Kurz gesagt: Es geht um Pflanze, Mensch und Tier von hier. Der Podcast ist gefördert durch ELER-Mittel (EU) und Fördermittel des Landes Brandenburg. Musik : "Catwalk" von Ronald Kah https://ronaldkah.de
…
continue reading
K
Kleintierexpertise - Der Podcast der Tiermedizin einfach und verständlich erklärt

1
Kleintierexpertise - Der Podcast der Tiermedizin einfach und verständlich erklärt
Dr. Christine Schenk
Der Kleintierexpertise Podcast bietet Dir wertvolle Einblicke und Informationen, um die Gesundheit Deines Haustiers zu fördern. Erweitere Dein Verständnis über tiermedizinische Themen und verhelfe Deinem Tier zusammen mit Deiner Tierärztin oder Deinem Tierarzt zu einem gesünderen Leben!
…
continue reading
Weißt du’s schon? ist ein Podcast-Quiz für Familien mit Kindern im Vor- und Grundschulalter. Wer wissen will, was Wechselschneider sind, was sich hinter einem Verwirrklinger verbirgt oder was eine Nichtzillion ist, muss gut zuhören! In jeder Folge sind kleine und große Hinweise versteckt – am Ende kommt die Lösung. Viel Spaß beim Zuhören, Rätseln und Lernen!
…
continue reading
Du interessierst dich für Tiere? Dann bist du hier genau richtig. Wusstest du, dass die Taube einen Picasso von einem Matisse unterscheiden kann? Dass es homosexuelle Krähen gibt? Dass Nietzsche den Esel wegen seiner langen Ohren verachtete? Und dass der Baobab Zauberkräfte besitzt? Ich wusste das alles nicht und mache mich auf den Weg mit Menschen, die es wissen müssen. Jeden Monat spreche ich mit Autor:innen der Buchreihe Naturkunden bei Matthes & Seitz Berlin über Tiere und Pflanzen, für ...
…
continue reading
Hier reden Lany und Marcel darüber, wie Veganismus mit den großen sozialen Bewegungen von heute zusammenhängt. Feminismus, Queer- und Tier-Rechte – am Ende geht's um Gerechtigkeit. Unterdrückung hat viele Gesichter. - Kulturelle Perspektiven auf Veganismus - Intersektionale Gerechtigkeit - Aktuelle politische Entwicklungen und ihre Auswirkungen auf Mensch, Tier und Umwelt - Dinge, auf die wir Bock haben ☺️ “My Body is a Tempeh” ist eine Einladung zum Umdenken. "https://discord.gg/DFSgNWVgxP"
…
continue reading
6
63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen

NDR Moderator und Stadtkind Andreas Kuhlage und Landwirtin Maja Mogwitz plaudern über das Leben auf einem Traditionshof und diskutieren auf Augenhöhe verschiedenste landwirtschaftliche Themen. Denn es gibt häufig Missverständnisse, Vorurteile und verhärtete Fronten zwischen Verbrauchern und Landwirten. Ob nun Massentierhaltung, Gentechnik oder Agrarsubventionen. Ein Podcast für alle zwischen Wochenmarkt bis Scheunentor - denn niemand kann ohne Landwirtschaft.
…
continue reading
D
Dog & Talk - Auf eine Gassirunde mit Dr. Janey May

1
Dog & Talk - Auf eine Gassirunde mit Dr. Janey May
Dr.med.vet. Janey May
Dein Podcast für bedürfnisorientiertes Zusammenleben mit Hund. Eine Gassirunde lang Wissen über Hundetraining der heutigen Zeit. Fair, bedürfnisorientiert und ganz sicher ohne Machtgehabe. Neues aus der Forschung und viele praktische Tipps für dein harmonisches Zusammenleben mit Hund.
…
continue reading
Let's talk about Rex! Hundetrainerin Conny Sporrer spricht in diesem Hunde-Podcast mit spannenden Gästen aus der Hundewelt über wichtige Erziehungsregeln, gibt Trainingstipps und teilt ihre Erfahrungen aus ihrem Alltag mit Hund.
…
continue reading
Gefährlich wild - Wild Crimes erzählt wahre Verbrechen zwischen Mensch und Tier. Wenn du denkst, du kennst die Story, zeigt dir Wild Crimes die Wahrheit aus einer anderen Perspektive. Die neue Staffel dreht sich um den weißen Tiger Mantacore: Auf offener Bühne attackiert er seinen Ziehvater, den Magier Roy Horn. War es wirklich "nur" ein Unfall?
…
continue reading
Komm mit in die faszinierende Welt des Natur- und Artenschutzes mit „Living Planet – Der WWF Podcast“! Erfahre alle 14 Tage spannende Geschichten direkt aus dem WWF-Kosmos: von packenden Artenschutzprojekten über die Herausforderungen der Klimakrise bis hin zu inspirierenden Erfolgen und den Menschen, die tagtäglich für unsere Erde arbeiten. Wir machen Natur- und Artenschutz greifbar und zeigen dir, wie wir gemeinsam eine lebendige Zukunft für unseren Planeten gestalten können.
…
continue reading
Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.
…
continue reading
E
Elefant, Tiger & Co. - Der Podcast

1
Elefant, Tiger & Co. - Der Podcast
Mitteldeutscher Rundfunk
Am Anfang war "Elefant, Tiger & Co.", dann kam der Zooreporter, und ab jetzt gehört auch der Podcast zur Familie. Der beliebte Einblick in die Tier- und Menschenwelt des Zoos Leipzig bekommt eine weitere Facette, und mehr Zeit für seine Geschichten. Unser Zooreporter Dirk Hentze, jahrelanger Radio-Begleiter des Fernseh-Quotenrenners, besucht jeden im Zoo, der ihm die Tür offenhält und über seinen "Traumberuf" plaudert. Da treffen sich zwei, die gern erzählen, und zum Glück ist auch ein Mikro ...
…
continue reading
Freie Meinung, kluge Gedanken: "Essay und Diskurs" präsentiert zu Fragen der Gesellschaft, die aktuell diskutiert werden, ein eigenes Radioformat.
…
continue reading
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
…
continue reading
Spektrum der Wissenschaft gehört zu den renommiertesten Wissenschaftsmagazinen im deutschsprachigen Raum. Das Heft beleuchtet aktuelle Entwicklungen aus allen Facetten der Forschung. Im wöchentlichen Spektrum-Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren mit detektor.fm über die spannendsten Themen.
…
continue reading
A
Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis

1
Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis
Christine Langner und Jule Gölsdorf
Lust auf prominente Schnauzen?! Wer klaut unseren Promis den Platz auf dem Sofa? Natürlich ihre Haustiere! Wir sprechen mit unseren prominenten Gästen über ihr Leben mit dem Kumpel auf vier Pfoten. Wer erzieht wen? Wer erobert das Bett? Wer stiehlt wem die Show? „Auf die Schnauze! Haustiere und ihre Promis“ – ein Podcast mit Christine Langner und Jule Gölsdorf. Witzig, berührend und manchmal ziemlich überraschend oder zum Heulen schön! Und jetzt auch als BUCH!! Prominente Schnauzen - von Sta ...
…
continue reading
Es gibt noch viel zu entdecken! Der Podcast für alle, die auf Reisen etwas erleben wollen: fremde Kulturen, interessante Menschen, unbekannte Orte. Jede Woche erzählen Bärbel Wossagk und David Mayonga drei Geschichten von unterwegs. Mit Reportagen, Interviews, Sounds und Musik tauchen wir tief in spannende Welten ein. Das ist Urlaub für den Kopf.
…
continue reading
Der Podcast für alle Pferde-verrückten Freizeitreiter und Kutschenfahrer. Hier geht es um alles mit Stallgeruch -Pferdebeziehungen, Pferdefutter, Stall- und Bodenarbeit, Pferdepflege, Pferdezucht, sämtliches nötiges und unnötiges Pferdezubehör und last but not least um ambitioniertes Freizeitreiten und Fahren.
…
continue reading
Der Pferdepodcast: Tipps, Geschichten und Expertenwissen für Pferdefreunde In diesem Podcast dreht sich alles um die faszinierende Welt der Pferde! Egal, ob Du Hobbyreiter oder ambitionierter Turnierreiter bist – hier findest Du spannende Inhalte, die Dich und Dein Pferd weiterbringen. Im Mittelpunkt steht der Haflinger AC/DC, der unter Besitzerin Jenny zum erfolgreichen Sporthaflinger im Dressurviereck werden soll. Gemeinsam sprechen wir über Trainingstipps, Pferdehaltung, optimale Ausrüstu ...
…
continue reading
Hey-Fiffi.com bringt dir Podcasts, Videos und Artikel zu den verschiedensten Themen rund um deinen Hund und euer Training. Das Training richtet sich nach den Grundsätzen der Trainergemeinschaft „Trainieren statt dominieren“ und eignet sich für Anfänger und für fortgeschrittene HundehalterInnen. Wir drehen regelmäßig neue Filme, so dass du immer neue Anregungen und Ideen erhältst.
…
continue reading
K
Kuhstallbau - Podcast | Idealer Stall für deine Kühe | Stallbau | Umbau

1
Kuhstallbau - Podcast | Idealer Stall für deine Kühe | Stallbau | Umbau
Gusti Spötzl - Milchkuhhalter und Stallbauer
Nützliche Ideen und Tipps für den (Um-)Bau deines optimalen Stalls zum Wohl von Mensch und Tier.
…
continue reading
🌟 HERZLICH WILLKOMMEN ZUM PROFI TALK ÜBER PFERDETRAINING MIT LINDA LECKEBUSCH-STARK! 🌟 In diesem Podcast dreht sich alles um die faszinierende Welt der Pferde – und die Menschen, die täglich mit ihnen arbeiten. Lass dich von inspirierenden Geschichten und wertvollen Einblicken erfolgreicher Pferdetrainer, Reitlehrer und anderen Pferdeprofis mitreißen, die jahrelange Erfahrung und Leidenschaft für das Horsemanship in ihren Alltag integrieren. Hier lernst du von den Besten und erhältst praktis ...
…
continue reading
Ein Podcast von Birte Gernhardt. Für Hundefreunde und solche, die es werden wollen. Ein Podcast für alle die Hunde lieben und noch besser verstehen wollen. Ich bin neugierig, recherchiere und stelle Fragen, um Euch einen Mehrwert zu bieten.
…
continue reading
T
TION - Dein Podcast für und mit Tierärzten und Tierbesitzern

1
TION - Dein Podcast für und mit Tierärzten und Tierbesitzern
Nicole Rofael
Podcast
…
continue reading
RampeReicht! – Ein zweiwöchiger Pocast über Behinderungen, gesellschaftliche und Community-interne Ausschlüsse und Roboterpopo’s. Mail: rampereicht@gmail.com
…
continue reading
In der Natur ist bereits alles Gute vorhanden. In diesem Podcast bringe ich euch Beispiele was euch Tiere jeden Tag vorleben.
…
continue reading
Die Sendung zum Mitnehmen
…
continue reading
Du liebst es, im Garten zu werkeln, auf deinem Balkon in der Stadt Gemüse anzubauen oder deine Zimmerpflanzen zu hegen und zu pflegen? Dann bist du bei uns genau richtig! In "Grünstadtmenschen – der Gartenpodcast" bekommst du dreimal im Monat Gartentipps auf die Ohren – und zwar vom Profi! Karina Dinser-Nennstiel, Redakteurin bei Mein schöner Garten, Ingenieurin für Landschaftsarchitektur und selbst begeisterte Gärtnerin, versorgt dich passend zur Saison mit Infos und To-dos, die im Garten, ...
…
continue reading
Ich möchte Euch mitnehmen, in meine Gedankenwelt rund um die Meerwasseraquaristik und Euch zu 60 Minuten konzeptionelles Meeresrauschen pro Episode einladen. In der Regel werden mindestens 2 Episoden pro Monat veröffentlicht, wobei mein neues Aquarienprojekt diesem Podcast den Rahmen gibt. Natürlich bemühe ich mich aber auch immer wieder interessante Gäste mit einzubeziehen. Habt Ihr Lust auch mal als Gast bei einer Episode mitzuwirken, dann bucht gerne einen Slot unter https://calendly.com/ ...
…
continue reading
Ein Berliner Laberpodcast in dem vermeintlich selbstironische Akademiker*innen über Jugendsünden, Trinkgeschichten und Politik sprechen. Foto Credits: Ewa Suchocki
…
continue reading
Die Science-Show zum Aufschlauen: Wir von der SRF-Wissenschaftsredaktion löchern Forschende mit Fragen, wühlen uns durch Studien, lungern in Laboren und durchstöbern Umwelt und Datenberge. Aus unseren Funden machen wir Futter fürs Hirn und stricken Geschichten – jede zweite Woche, immer freitags ab 16 Uhr.
…
continue reading
Die Persönlichkeit des Menschen gibt einer Sache erst ihren wahren Wert.® ~ 4.000 Interviews: als ORF Radio-, TV und- Eventmoderatorin gehören Live-Interviews und -Situationen seit 26 Jahren zu meinem "täglich Brot". Wie funktioniert telepathische Kommunikation (mit meinem Tier)? Wofür brennt eine der mächtigsten Frauen in Österreichs Wirtschaft in ihrer Freizeit? Wieso gibt es Menschen, die die Apokalypse herbei führen wollen? Warum machen Bücher Kinder kaputt? "Julia Schütze #Talk2Me" vers ...
…
continue reading
Wie sollten wir Tiere behandeln? Wie lernen wir sie besser zu verstehen und zu schützen? Und was können wir von ihnen für unsere eigene Zukunft lernen? In 20 Folgen geht es um das oft ambivalente Verhältnis zwischen Mensch und Tier.
…
continue reading
Unsere Welt ist komplex, die Informationsflut überwältigend. Die Zeitfragen ordnen, hinterfragen und verknüpfen - tiefgründig und packend erzählt. Ein Podcast für alle, die Zusammenhänge verstehen wollen.
…
continue reading
M
MVW - Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige

1
Wildes Marokko - Der grüne Norden (mit Untertitel)
43:15
43:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:15Marokko ist ein facettenreiches Land, das durch verschiedene Naturlandschaften geprägt ist. Sandwüsten und Gebirgsketten bergen unterschiedlichste Lebensräume – und mit ihnen eine reiche und wenig bekannte endemische Artenvielfalt. In dieser Folge: Der grüne Norden.Von ARTE.DE
…
continue reading
A
Anna und die wilden Tiere

1
Seekühe - Friedliche Meeressäuger mit breiter Schnauze
23:03
23:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:03Tierreporterin Anna berichtet über ihre Reise zu einer Seekuh-Rettungsstation und Otter lernt, dass Seekühe friedlich, neugierig und mit Elefanten verwandt sind. Hier geht es zum Podcast-Tipp "WirTier" Und hier kannst du dir Annas Video über Seekühe in der ARD Mediathek anchauen.Von Anne Buchholz
…
continue reading
Z
Zeitfragen. Feature


1
Verhaltensbiologie - Sind Tiere die besseren Demokraten?
30:36
30:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:36Von Meyer, Anneke; Pyritz, Lennart
…
continue reading
B
Bohnensack
Der Natur Fotografie Podcast
Landschafts Makro Tier und Wildlife Fotografie Foto

1
#215 Fotografierst du noch oder bist du Fotograf? meine Erkenntnisse aus der Wildlife Fotografie
33:31
33:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:31🎙️ Danke an AC-Foto.com für die Unterstützung dieses Podcasts! Wenn du mich unterstützen möchtest, schau unbedingt über meinen Affiliate-Link vorbei: Du bekommst ein persönliches Angebot, sparst dabei sogar – und hilfst gleichzeitig, dass der Podcast weiter wachsen kann. Danke für deinen Support! In dieser unfassbaren Podcastepisode geh…
…
continue reading
G
Gute Tiere, schlechte Tiere? - Der Tierheim-Podcast

1
Folge #51: So entstehen die Vermittlungs-Texte zu den Tieren im Heim
39:58
39:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:58In dieser Folge geht es darum, wie eigentlich die Texte auf der Webseite des Tierheims Aschaffenburg entstehen. Beschreibung, Geschichte, Aussehen und mehr: Leonie spricht mit Eva und Alexandra darüber, worauf es bei einem guten Text zu einem Tier ankommt, das in der Vermittlung ist. Denn üblicherweise lesen Interessent*innen diesen zuerst, noch eh…
…
continue reading
Martin "Gotti" Gottschild und Sven Van Thom zelebrieren ihre mit aberwitzigem Humor gespickte Actionlesung. Einer liest, einer singt und dabei entstehen absurde, urkomische, aber auch melancholische Momente. Irgendwie mitten aus dem Leben und irgendwie bekloppt.
…
continue reading
R
Radiowissen


1
Tiere und Zäune - Von tödlichen Grenzen
23:25
23:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:25Immer mehr befestigte Grenzen werden weltweit gezogen und aufgebaut: Mauern, Metallwände und Zäune. Und die halten nicht nur Menschen davon ab die Grenzen zu überwinden, sondern auch Tiere. Wandernde Arten müssen kilometerweite Umwege gehen - oder sterben in Zäunen. Autorin: Jenny von Sperber Credits Autor/in dieser Folge: Jenny von Sperber Regie: …
…
continue reading
Tierparks und Kunst? Haben mehr miteinander zu tun, als man vielleicht denkt. Franz Marc und viele weitere Künstler der Moderne haben viel Zeit in Tierparks verbracht und sie als Inspirationsquelle genutzt. Zudem erzählen ihre Bilder viel über die Zoos vor über 100 Jahren. Vom Zoo in der Moderne und vom modernen Zoo - Zoogeschichte mal ganz anders.…
…
continue reading
S
Spiegel Reef

1
Episode 62: Fischgesundheit im Aquarium
1:29:26
1:29:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:26Send us a text In dieser Episode des SpiegelReef Podcasts begrüßt Host Dennis Spiegel die beiden Gäste Jörg Kokott (Sangokai) und Jan Wolter (Fischtierarzt). Gemeinsam sprechen sie über die Bedeutung von gesunder Beckenführung, die Verbindung von Tiermedizin und Systembiologie sowie Prävention in der Meerwasseraquaristik. Jan gibt Einblicke in sein…
…
continue reading
R
Radioreisen


1
Einsteigen bitte: Von Köln bis Tarifa, Vater und Sohn beim Interrail, mit dem Nachtzug durch Europa
53:58
53:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:58Interrail gibt es schon seit Jahrzehnten und Nachtzüge sind - zum Glück - wieder im Kommen: wir begleiten Tom Noga auf einer Interrail Tour mit Sohn von Köln bis Tarifa. Bettina Grabl aka betelsfoodfeast erzählt von ihren außergewöhnlichsten Zugfernreisen und gibt Tipps, worauf beim Planen und Buchen zu achten ist. Timecodes: Ab Minute 6.30 begibt …
…
continue reading
S
SRF Wissen


1
Das Ende des Westens? - Wie Trump die Wissenschaft angreift
28:21
28:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:21Es dauert Anfang Jahr nur Tage bis klar ist: Die Trump-Regierung 2.0 macht Ernst und streicht massiv Gelder für Forschung und Wissenschaft. Wie tief greift diese Krise? Und was führt wieder raus? Die Trump-Regierung 2.0 macht Ernst mit ihrer Ankündigung. Massiv werden Gelder für Forschung gestrichen und Organisationen und Institutionen radikal umge…
…
continue reading
D
Dog & Talk - Auf eine Gassirunde mit Dr. Janey May

1
#187 - Weniger Druck, mehr Spaß: Mein Blick auf Training und Alltag mit Hund
35:07
35:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:07Warum für mich Training nicht Perfektion heißt – sondern Verbindung, Sicherheit und Freude In dieser Folge nehme ich dich mit in meine Gedankenwelt:Wie viel Training braucht der Alltag – und wie viel Alltag darf einfach nur schön sein? Ich spreche darüber,🐾 warum ich den ständigen Selbstoptimierungsdruck – auch im Hundetraining – kritisch sehe🐾 wes…
…
continue reading
M
MVW - Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige

1
Wildes Marokko - Der grüne Norden
43:15
43:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:15Marokko ist ein facettenreiches Land, das durch verschiedene Naturlandschaften geprägt ist. Sandwüsten und Gebirgsketten bergen unterschiedlichste Lebensräume – und mit ihnen eine reiche und wenig bekannte endemische Artenvielfalt. In dieser Folge: Der grüne Norden.Von ARTE.DE
…
continue reading
M
MVW - Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige

1
Wildes Marokko - Der goldene Süden
43:14
43:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:14Während der letzten Eiszeit war der Süden Marokkos wasserreich. Die Hinterlassenschaften der mächtigen Flussläufe prägen noch heute das Landschaftsbild: die Wadis – ausgetrocknete Flusstäler einer längst vergangenen Zeit. In den Höhlen ihrer ausgewaschenen Geröllhänge haben Afrikanische Goldwölfe ihr Zuhause.…
…
continue reading
M
MVW - Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige

1
Wildes Marokko - Der goldene Süden (mit Untertitel)
43:14
43:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:14Während der letzten Eiszeit war der Süden Marokkos wasserreich. Die Hinterlassenschaften der mächtigen Flussläufe prägen noch heute das Landschaftsbild: die Wadis – ausgetrocknete Flusstäler einer längst vergangenen Zeit. In den Höhlen ihrer ausgewaschenen Geröllhänge haben Afrikanische Goldwölfe ihr Zuhause.…
…
continue reading
M
MVW - Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige

1
Magische Momente der Natur
43:15
43:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:15Erstaunliches Tierverhalten findet oft im Verborgenen statt oder passiert so schnell, dass wir es kaum sehen können. Der Film von Christian Baumeister enthüllt, was dem menschlichen Auge verborgen bleibt. Modernste Kameratechnik, beeindruckende Superzeitlupen und verblüffende Zeitraffer setzen Eisvogel, Feldhase, Fledermaus und Co. in außergewöhnli…
…
continue reading
M
MVW - Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige

1
Magische Momente der Natur (mit Untertitel)
43:15
43:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:15Erstaunliches Tierverhalten findet oft im Verborgenen statt oder passiert so schnell, dass wir es kaum sehen können. Der Film von Christian Baumeister enthüllt, was dem menschlichen Auge verborgen bleibt. Modernste Kameratechnik, beeindruckende Superzeitlupen und verblüffende Zeitraffer setzen Eisvogel, Feldhase, Fledermaus und Co. in außergewöhnli…
…
continue reading
M
MVW - Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige

1
Magische Momente der Natur (Audiodeskription)
43:15
43:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:15Erstaunliches Tierverhalten findet oft im Verborgenen statt oder passiert so schnell, dass wir es kaum sehen können. Der Film von Christian Baumeister enthüllt, was dem menschlichen Auge verborgen bleibt. Modernste Kameratechnik, beeindruckende Superzeitlupen und verblüffende Zeitraffer setzen Eisvogel, Feldhase, Fledermaus und Co. in außergewöhnli…
…
continue reading
R
Radiowissen


1
Klara von Assisi - Von der Adeligen zur Asketin
24:19
24:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:19Die heilige Klara von Assisi, reiche Bürgerstochter, trifft eine radikale Entscheidung: für ein Leben in einer Frauengemeinschaft in absoluter Armut. Lange galt sie nur als Gefährtin des heiligen Franziskus, heute erfährt die Heilige eine Neubewertung durch die feministische Theologie: Als erste Frau der Kirchengeschichte entwirft sie eine eigenstä…
…
continue reading
M
MVW - Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige

1
Wilde Schweiz - Naturpark Beverin (mit Untertitel)
51:25
51:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:25Der Piz Beverin thront über dem gleichnamigen Naturpark. Zu seinen Füßen erstreckt sich eine atemberaubende Landschaft voller wilder Natur. Eine Wildnis, die Menschen rund um den Beverin begeistert und für Herausforderungen sorgt. Ob Landwirtinnen und -wirte, Wildhüter:innen, Senner:innen – sie alle engagieren sich für den Erhalt der zauberhaft sch…
…
continue reading
M
MVW - Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige

1
Wilde Schweiz - Naturpark Beverin
51:25
51:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:25Der Piz Beverin thront über dem gleichnamigen Naturpark. Zu seinen Füßen erstreckt sich eine atemberaubende Landschaft voller wilder Natur. Eine Wildnis, die Menschen rund um den Beverin begeistert und für Herausforderungen sorgt. Ob Landwirtinnen und -wirte, Wildhüter:innen, Senner:innen – sie alle engagieren sich für den Erhalt der zauberhaft sch…
…
continue reading
M
MVW - Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige

1
Wilde Schweiz - Waadtländer Jura (mit Untertitel)
51:28
51:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:28Unendliche Wälder, eine herbe, unversehrte Natur und launisches Wetter prägen den Naturpark Jura vaudois. Mit seinen Seen, Wäldern und von Trockenmauern geprägten Weiden steht das Naturjuwel für das ewige Zusammenspiel von Mensch und Natur. Das Grenzgebiet zu Frankreich bedeckt der unendliche Risoud-Wald, der unzählige Naturschätze hütet.…
…
continue reading
M
MVW - Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige

1
Wilde Schweiz - Waadtländer Jura
51:28
51:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:28Unendliche Wälder, eine herbe, unversehrte Natur und launisches Wetter prägen den Naturpark Jura vaudois. Mit seinen Seen, Wäldern und von Trockenmauern geprägten Weiden steht das Naturjuwel für das ewige Zusammenspiel von Mensch und Natur. Das Grenzgebiet zu Frankreich bedeckt der unendliche Risoud-Wald, der unzählige Naturschätze hütet.…
…
continue reading
D
Dog It Right | Der Podcast für Hundemenschen

1
#128: Mein Hund bellt andere Hunde an und ich weiß nicht weiter
21:33
21:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:33Warum dein Hund nicht funktionieren muss – und wie ihr trotzdem entspannt an anderen Hunden vorbeikommt. Du siehst von Weitem schon den nächsten Hund und weißt: „Gleich eskaliert’s wieder.“ 🫠Dein Hund geht voll in die Leine, bellt, flippt aus – und du? Stehst da, hilflos, mit dem Gedanken: „Ich krieg’s einfach nicht hin …“ 😭Stopp. Atme mal kurz dur…
…
continue reading
E
Elefant, Tiger & Co. - Der Podcast

1
Capybaras - 50 Kilo tapsige Gemütlichkeit
30:39
30:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:39Capybaras sind südamerikanische Wasserschweine und die größten Vertreter der Meerschweinchen. So groß, dass die Verniedlichung fehl am Platz ist.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
S
Spektrum-Podcast


1
Wo liegt der Ursprung des Lebens auf der Erde?
19:18
19:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:18Die Forschung zum Ursprung des Lebens hat ein Henne-Ei-Problem. Was war zuerst da? Ein wissenschaftliches Rätsel mit spannenden Theorien. (00:00:00) Frank Schubert – Die Entstehung des Lebens (00:01:49) Wann ist das Leben entstanden? (00:03:43) Das Henne-Ei-Problem? (00:05:05) Die Schwierigkeiten bei der Erforschung (00:06:30) Welche Theorien gibt …
…
continue reading
R
Radiowissen


1
Bergsturz - Bedrohte Berge
23:13
23:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:13Bergstürze gehören zur Natur der Alpen genauso wie ihre Auffaltung. Aber sie bedrohen Menschen und Infrastruktur. Geologen versuchen deshalb die Zerfallsprozesse mit Einsatz von viel Technik vorherzusehen. Von Georg Bayerle (BR 2020) Credits Autor dieser Folge: Georg Bayerle Regie: Christiane Klenz Es sprachen: Irina Wanka, Andreas Discherl Technik…
…
continue reading
R
Radiowissen


1
Aufbruch ins Ungewisse - Reisen im Mittelalter
22:16
22:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:16Ob Pilger, Kreuzritter oder Handelsreisende: Die Menschen im Mittelalter waren - anders als landläufig bekannt - sehr mobil. Sich seinerzeit auf den Weg zu machen war indes meist kaum bequem - und nicht selten ein lebensgefährliches Unterfangen. Autor: Lukas Grasberger Credits Autor/in dieser Folge: Lukas Grasberger Regie: Martin Trauner Es sprache…
…
continue reading
H
HUNDESTUNDE

1
#224 - Hunde-Frage-Stunde im August - mit Momo
1:06:30
1:06:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:30In dieser Episode begrüßt Conny die Hundetrainerin Monique "Momo" Marquardt. Gemeinsam beantworten sie eure Fragen und diskutieren über Herausforderungen und Lösungen im Hundetraining. Momo teilt ihre Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps zu Themen wie territorialem Verhalten und der richtigen Kommunikation zwischen Mensch und Hund. Partner der heut…
…
continue reading
T
TION - Dein Podcast für und mit Tierärzten und Tierbesitzern

1
Kreuzbandriss bei großen und kleinen Hunden
23:13
23:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:13Die beiden Fälle Tyson und Balou – zwei Unglücksraben mit Knietrauma In dieser Podcastfolge stellen wir, die leitende Tierärztin Nicole Rofael und der Orthopäde und Chirurg Dr. Detlef Apelt, zwei verschiedene Fälle mit einem Kreuzbandriss vor. Wir klären, wie ein Kreuzbandriss entsteht, wie man diesen erkennt und wie die Therapie und Prognose aussi…
…
continue reading
Hier erfahrt ihr tolle Geschichten und Fakten aus dem Leben der Seeadler. Lars Hansche und Henry Lang plaudern über die Brutpaare hier im Naturpark, geeignete Beobachtungsplätze und die Beringung der jungen Adler in diesem Jahr.Von info@lfv-nnn.de (Henry Lang, Lars Hansche)
…
continue reading
D
Der Pferdepodcast

1
#365 Dieses Video veröffentlichen? Mutig!
13:47
13:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:47#365 Dieses Video veröffentlichen? Mutig! Auführliche Shownotes mit zahlreichen Links findest Du hier. In Folge 365 fällt der Pferdepodcast krankheitsbedingt etwas kürzer aus – Chris ist erkältet, Jenny schont seine Stimme, und trotzdem wird's persönlich: Wir blicken zurück aufs Turnier mit Benny und bedanken uns für eure vielen aufmunternden Nachr…
…
continue reading
K
Kleintierexpertise - Der Podcast der Tiermedizin einfach und verständlich erklärt

1
43. Anämie – Wenn zu wenig rote Blutkörperchen da sind
10:55
10:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:55In dieser Folge erfährst du: ✔️ Was genau eine Anämie ist ✔️ Welche Symptome dir als Besitzer auffallen können ✔️ Wie wir die Ursache herausfinden ✔️ Und wie die Therapie aussieht – abhängig von der Diagnose Mehr Infos, sowie Bilder und Videos zu dieser Folge findest Du auch auf meinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/kleintierexpertise/…
…
continue reading
M
MVW - Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige

1
Das Erzgebirge - Von Höhlenwesen und Märchenburgen
43:07
43:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:07Es ist Hochsommer im Erzgebirge. Nun verlassen auch die letzten Höhlenbewohner wie der Feuersalamander ihr Winterquartier für ein erstes Bad in den Bächen unterhalb der Burg Scharfenstein. Im einstigen Jagdgebiet legendärer Wildschütz:innen machen sich heute junge Wissenschaftler:innen auf die Pirsch und entwickeln die weltweit erfolgreichste App z…
…
continue reading
M
MVW - Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige

1
Das Erzgebirge - Von Höhlenwesen und Märchenburgen (mit Untertitel)
43:07
43:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:07Es ist Hochsommer im Erzgebirge. Nun verlassen auch die letzten Höhlenbewohner wie der Feuersalamander ihr Winterquartier für ein erstes Bad in den Bächen unterhalb der Burg Scharfenstein. Im einstigen Jagdgebiet legendärer Wildschütz:innen machen sich heute junge Wissenschaftler:innen auf die Pirsch und entwickeln die weltweit erfolgreichste App z…
…
continue reading
M
MVW - Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige

1
Das Erzgebirge - Von Hochwiesen und Silberstraßen (mit Untertitel)
42:44
42:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:44Dichte Wälder, idyllische Flusstäler und saftige Bergwiesen: Das Erzgebirge zwischen Sachsen und Böhmen ist ein buntes Mosaik wilder Ursprünglichkeit und neu entstandener Kulturlandschaften. Eine steinige Gegend, in der 850 Jahre Bergbau ihre Spuren hinterlassen haben wie in keinem anderen Mittelgebirge der Welt.…
…
continue reading
M
MVW - Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige

1
Das Erzgebirge - Von Hochwiesen und Silberstraßen
42:44
42:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:44Dichte Wälder, idyllische Flusstäler und saftige Bergwiesen: Das Erzgebirge zwischen Sachsen und Böhmen ist ein buntes Mosaik wilder Ursprünglichkeit und neu entstandener Kulturlandschaften. Eine steinige Gegend, in der 850 Jahre Bergbau ihre Spuren hinterlassen haben wie in keinem anderen Mittelgebirge der Welt.…
…
continue reading
M
MVW - Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige

1
Wilde Schweiz - Das Calancatal
51:27
51:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:27Das Calancatal im Süden Graubündens ist eines der abgelegensten und ursprünglichsten Täler der Schweiz. Hier liegt der Parco Val Calanca, der kleinste Naturpark des Landes und der einzige im italienischsprachigen Gebiet. Eine majestätische Bergwelt mit kargen Felswänden und schroffen Gebirgskämmen. Kleine Dörfer und Weiler klammern sich an Sonnente…
…
continue reading
M
MVW - Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige

1
Wilde Schweiz - Das Calancatal (mit Untertitel)
51:27
51:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:27Das Calancatal im Süden Graubündens ist eines der abgelegensten und ursprünglichsten Täler der Schweiz. Hier liegt der Parco Val Calanca, der kleinste Naturpark des Landes und der einzige im italienischsprachigen Gebiet. Eine majestätische Bergwelt mit kargen Felswänden und schroffen Gebirgskämmen. Kleine Dörfer und Weiler klammern sich an Sonnente…
…
continue reading
R
Radiowissen


51
Bergsteigerinnen - Unbekannte Heldinnen
22:21
22:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:21Der frühe Alpinismus war reine Männersache. Aber willensstarke Pionierinnen zeigten, dass Frauen auf dem Weg nach ganz oben mithalten können. Im Bergsport spiegelt sich beispielhaft ein Kapitel weiblicher Emanzipationsgeschichte. (BR 2019) Autor/in dieser Folge: Justina Schreiber Regie: Rainer Schaller Es sprachen: Katja Amberger, Julia Cortis, Chr…
…
continue reading
M
MVW - Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige

1
Wilde Schweiz - Die Jungfrau-Region
51:15
51:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:15Riesige Berge – 50 davon über 3.500 Meter hoch – säumen den majestätischen Aletschgletscher. Heute leben die Menschen in der Jungfrau-Region von und mit der Natur. Sie wagen das Abenteuer Alpabtrieb, erforschen den Gletscher oder betreiben ein stromfreies Hotel ...Von ARTE.DE
…
continue reading
M
MVW - Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige

1
Wilde Schweiz - Die Jungfrau-Region (mit Untertitel)
51:15
51:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:15Riesige Berge – 50 davon über 3.500 Meter hoch – säumen den majestätischen Aletschgletscher. Heute leben die Menschen in der Jungfrau-Region von und mit der Natur. Sie wagen das Abenteuer Alpabtrieb, erforschen den Gletscher oder betreiben ein stromfreies Hotel ...Von ARTE.DE
…
continue reading
P
PRO HORSE TALK

1
The Trainer & Saddlemaker Leon Schardt
56:05
56:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:052. Teil mit Sattler & Trainer Leon DEM PROFI TALK RUND UM DAS THEMA PFERDE TRAINING MIT LINDA LECKEBUSCH-STARK! HIER GEHT ES NICHT NUR UM DIE PFERDE, SONDERN AUCH UM DIE MENSCHEN DIE TAGTÄGLICH MIT IHNEN ZUSAMMEN ARBEITEN. Ich nehme dich mit zu interessanten und sehr erfolgreichen Persönlichkeiten die seit Jahren schon als Profi zum rund ums Pferd …
…
continue reading
L
Living Planet – Der WWF Podcast

1
Luchse in Deutschland: Rückkehr der scheuen Katzen?
35:24
35:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:24Mehr zu unseren Luchs-Projekten: www.wwf.de/luchs Moderation und Redaktion: Eileen WegnerVon WWF Deutschland
…
continue reading
R
Radiowissen


1
Earl Hamner, Erfinder der Waltons - Sehnsucht nach dem Landleben
23:10
23:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:10Gute Nacht, John-Boy - dieser Satz aus "Die Waltons" ist weltbekannt. Autor Earl Hamner hat mit der Familienserie Fernsehgeschichte geschrieben. Aber auch viele andere Filme, Reihen, Romane Hamners haben das Publikum begeistert auf ihre sehr herzliche, oft humorvolle Hamner-Art. Autorin: Susi Weichselbaumer (BR 2023) Credits Autorin dieser Folge: S…
…
continue reading
R
Radiowissen


1
Erdbeben - Wo sind die Gefahrenzonen?
22:21
22:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:21Erdbeben treten vor allem dort auf, wo Erdplatten aufeinandertreffen. Wenn die Spannung zwischen den Platten zu groß wird, bricht das Gestein ruckartig. Starke Erdbeben können ganze Landstriche verwüsten - deshalb ist eine sichere Bauweise besonders wichtig. Von Claudia Steiner (BR 2024) Credits Autorin dieser Folge: Claudia Steiner Regie: Sabine K…
…
continue reading
R
Radiowissen


1
Landsknechte - Die Söldner der frühen Neuzeit
22:38
22:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:38Sie waren gefürchtet und bewundert zugleich: die Landsknechte. Ursprünglich als Fußsoldaten nach dem Vorbild der Schweizer Söldner geschaffen, verdrängten sie am Ende des Mittelalters die Ritterheere und revolutionierten mit ihren langen Spießen, bunten Gewändern und ihrem ganz eigenen Ehrenkodex die Kriegsführung in Mitteleuropa. (BR 2025) Credits…
…
continue reading
T
Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick


1
#1 Summer Edition: Garnelenfieber
1:23:53
1:23:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:53Verrückte Katzen sollten öfter zum Tierarzt, Blumenwasser trinken kann giftig sein, gute Nachrichten aus dem Europaparlament zu Renaturierung und Verbot von Tierversuchen für Putzmittel, ein Moor für die TM Community, merkwürdige Träume und ein super Lesetipp. Im Rasseportrait: FCI-Nr. 82 Shownotes: +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepa…
…
continue reading
Z
Zeitfragen. Feature


1
Hip-Hop in Chemnitz - Die Platte ihres Lebens
33:20
33:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:20Mitte der Neunzigerjahre erlebt Chemnitz einen heftigen Umbruch: Die Treuhand baut die Industrie ab, die Arbeitslosigkeit schnellt hoch, Rechtsradikale dominieren die Straßen mit Gewalt. Nur ein paar Hundert Leute leben einen anderen Traum: Hip-Hop. Hildebrandt, Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading
M
MVW - Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige

1
Auf Schmugglers Pfaden - Die Wegbereiter Englands - Von Süd-Devon bis Dorset
43:14
43:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:14Süd-Devon und Dorset sind die letzten Etappen des über 1000 Kilometer langen South West Coast Path. Die beiden Grafschaften bestechen durch kontrastreiche und vielfältige Lebensräume, prähistorische Relevanz und kulturelle Bedeutung. Doch es sind die Menschen entlang des Schmugglerwegs, die Traditionen und Geschichte am Leben erhalten und in die Zu…
…
continue reading