Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
…
continue reading
Der "Gut zu wissen" Podcast der Tiroler Tageszeitung. Tipps, Erklärungen und Erfahrungen rund um Gesundheit, Ernährung, Liebe, Fitness, Psychologie und wichtige Alltagsthemen.
…
continue reading
GUT ABGEHANGEN ist der große Bruder unter den Podcasts. Alain Frei und Maxi Gstettenbauer, zwei Endgegner der deutschen Comedy verhandeln über alles was Spaß macht. Ein Intro, kein Schnack. Punchlines en mass. Jeden Dienstag nur für dich
…
continue reading
Zwei Ü-30er philosophieren über Popkultur und das Leben.
…
continue reading
Über fünf Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Depressionen. Beinahe Jede*r kommt in seinem Leben selbst, im eigenen Umfeld oder durch Popkultur damit in Kontakt. Trotzdem wird wenig über Depression und psychische Gesundheit gesprochen. In "Danke, gut – der Podcast über Pop und Psyche" trifft Miriam Davoudvandi Personen des öffentlichen Lebens, um das zu ändern.
…
continue reading
So geht Gute Nacht! Mit den fantasievollen kurzen Gute-Nacht-Geschichten unter fünf Minuten wird das Runterkommen und Zu-Bett-Gehen kinderleicht. Das beste Abendritual sind Geschichten: Die Heldinnen und Helden aus den Betthupferl-Serien begleiten euch beim Einschlafen. Für Kinder ab 4 Jahren.
…
continue reading
Atze Schröder geht zum Psychologen. Sein Kopf ruht im Schoß von Dr. Leon Windscheid. Wie besiege ich meine Ängste? Warum kann ich nicht mehr abschalten? Wie lernt man sich selbst zu lieben? Zusammen suchen die Comedy-Legende und der junge Forscher nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens. Zwei völlig verschiedene Köpfe, verbinden Erfahrung mit Wissenschaft. Herauskommt Psychologie, die hilft! Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https ...
…
continue reading
Wenn man jemand anderen kennenlernt, erfährt man immer auch was Neues über sich selbst. Deshalb trifft Eva Schulz alle zwei Wochen Menschen aus ganz verschiedenen Bereichen, irgendwo zwischen Pop und Politik, zum Interview – und macht sich so ihre Gedanken. +++ Ausgezeichnet als bester Deutscher Interview-Podcast 2020 +++
…
continue reading
Die Welt ist voller guter Nachrichten und Ideen, wie es besser geht. Genau darum dreht sich dieser Podcast. Statt bei Problemen zu verharren, sprechen wir über Lösungen, statt „bad news“ Raum zu geben, feiern wir „good news“, statt Katastrophen liefern wir konstruktive Perspektiven. Und das zu allem, was Nachhaltigkeit ausmacht: ökologische, soziale und wirtschaftliche Herausforderungen. „Good Impact: gute Nachrichten & konstruktive Gespräche“ ist ein Podcast von Good Impact mit diversen Gäs ...
…
continue reading
Christliche inspirierende Weisheiten, lustige Alltagserlebnisse und wie man wieder ´raus kommt, die volle Tiefe und Breitseite des Lebens erzählt von 10 Pfarrer*innen + Diakonin – Kurz und Gut! * Fragen und Anregungen an pod-kurzundgut@epv.de *
…
continue reading
Gut integriert" stellt Lebensrealitäten von Migrant*innen, Zugezogenen und BPoC in den Vordergrund. Beim Podcast geht es dabei gar nicht um Integration oder über das gut integriert sein selbst. Der Name ist eine Anspielung auf den Stempel, den so viele Menschen mit Migrationserfahrung aufgestempelt bekommen. Was heißt es schließlich, gut integriert zu sein? Im Vordergrund stehen Lebensrealitäten von Migrant:innen, Zugezogen und BPoC und alle Menschen, die einen Kulturclash empfinden und in v ...
…
continue reading
"Gut ZUGeredet" ist der Podcast der Abellio Mitteldeutschland rund um den Schienenverkehr in deiner Region. Was du schon immer über die Eisenbahn wissen wolltest - hier erfährst du es. In jeder Episode sprechen wir mit interessanten und fachkundigen Gästen darüber, wie der Bahnverkehr in der Region funktioniert, wie er sich entwickelt, und wer die Menschen sind, die hinter den Kulissen arbeiten, um euch zuverlässig und angenehm ans Ziel zu bringen.
…
continue reading
Ein Podcast über die Freuden und Ärgernisse des Lebens!
…
continue reading
Rechtspopulismus, Naturkatastrophen, Terrorismus: Bad News sind gut für das Geschäft. Deswegen schätzen wir die Weltlage oft düsterer ein, als sie wirklich ist. Die COSMO Daily Good News legen den Fokus auf die guten Nachrichten. Denn die Welt ist besser, als die meisten Menschen denken.
…
continue reading
Sie suchen Sinn, Orientierung und neue Sichtweisen? Wir bieten Ihnen die passenden Anregungen – ganz nach dem Motto unseres Verlagshauses »Lebe gut und lebe das Gute«.Unsere Moderatorin Angela Neis lädt außergewöhnliche Menschen zum Gespräch ein. Sie spricht mit ihren Gästen über ganz persönliche Geschichten und Erlebnisse aus den Themenbereichen Religion und Spiritualität, Gesellschaft, Psychologie und Lebenshilfe. Mal ernst, mal humorvoll, aber immer mit klarer Haltung, regt „Lebe gut“ in ...
…
continue reading
Der Podcast vom Für und Wider zwischenmenschlicher Interaktion - Mit anderen Personen zu interagieren, ist nicht immer einfach. Spoken Word Artist Jule Weber und Pädagoge sowie Bühnenkünstler Malte Küppers können davon ein Liedchen singen. Überforderung in sozialer Interaktion, Fassungslosigkeit beim Verhalten mancher Menschen oder großer Spaß, wenn das Miteinander mal ordentlich in die Hose geht - so vielseitig die hier geschilderten Situationen auch sind, sie haben eines gemeinsam: Jule un ...
…
continue reading
Gut recherchiert, persönlich erzählt – das ist die Reportage von Deutschlandfunk Kultur. Erlebbar, weil nah dran. Überraschend, unterhaltend, informativ.
…
continue reading
gut zu_hören! ...gegen Langeweile
…
continue reading
Verkaufsprofis improvisieren nicht! Lass Dich von dem Verkaufstrainer Thomas Bottin dazu inspirieren, ganz gezielt Deinen Methodenkoffer mit Überzeugungstechniken, Ansätze und Ideen zu befüllen, um noch bessere Überzeugungsarbeit zu leisten. Zu vielen Folgen gibt´s Checklisten, auf denen die wesentlichen Ideen und Sprachmuster zusammengefasst sind.
…
continue reading
Wir sind Gut Genug. Study-YouTuberin Lara Emily lässt dich in eine Welt voller Offenheit, Empathie und authentischer Gespräche rund um die Themen persönliches Wachstum, mentale Gesundheit, Lernen und den Alltag eines jungen Erwachsenen eintauchen. "Gut Genug" ist der perfekte Begleiter, um die Komplexität des Erwachsenwerdens besser zu verstehen und zu meistern. Ob allein oder mit inspirierenden Gästen - jede Episode bietet praktische Übungen, Erfahrungsberichte oder bewährte Strategien, die ...
…
continue reading
Hier im Podcast begrüßen Dich die beiden Hosts Michael Dahmen und Falk Frassa jeden Freitagnachmittag mit launigen und teils tiefen Gesprächen über die Fotografie und das, was uns in der Welt der Fotografie "gut tut". Setz Dich gern dazu und hab eine gute Zeit! :) Wichtiger Hinweis: Im Jahr 2024 gab es einen parallelen Podcast, auf dem die ersten Dialogfolgen veröffentlicht wurden. Diesen findest Du hier zum Nachören: https://podcasts.apple.com/de/podcast/fotografie-tut-gut-archiv-2024/id175 ...
…
continue reading
Der Interview-Podcast von Oliver Zenglein, dem Gründer von The Boutique Agency. Oliver lädt Gründer:innen ein, um herauszufinden, was die Menschen hinter den Unternehmen bewegt und was wir von ihnen lernen können. Zu Gast sind ausschließlich Unternehmer:innen, die einen besonderen Impact erzielen und einen Wertekompass besitzen, der über Gewinnmaximierung hinausgeht.
…
continue reading
In der Sendung empfängt Lars Meier von der Gute Leude Fabrik in Kooperation mit der Szene Hamburg, dem ZEITVERLAG und ahoy radio alle zwei Wochen bekannte Hamburgerinnen und Hamburger zum Gespräch über ihre Liebe zu Hamburg, Berufliches & Privates.
…
continue reading
Antonia Götsch, Chefredakteurin des Harvard Business managers, meldet sich alle zwei Wochen mit "Wegen guter Führung". Sie spricht mit anderen Führungskräften und Expert:innen aus der Wissenschaft über Zusammenarbeit, Teamführung und Karriere. Ehrlich, fundiert, offen und auch mal lustig. Sie teilt, was sie selbst gelernt hat, woran sie scheitert, und versucht auch ihren Gästen zu entlocken, was sie sonst nur ihren Vertrauten verraten.
…
continue reading
Was ist das gute Leben, und wie können wir es erreichen? Sie diskutieren, wie unsere Gesellschaft aussehen müsste, damit wirklich alle ein gutes Leben führen können. Ole, bekannt aus Wohlstand für Alle, liebt klassische Ökonomie und marxistische Theorie. Als Opern-Kenner bringt er auch Gespür für die Hochkultur mit. Lensi, feministische Autorin und Soziologin mit politischem Background, steht für klare Worte und progressive Gedanken, um die Gesellschaft in Bewegung zu bringen. Zusammen tauch ...
…
continue reading
„Besser schlafen – gut einschlafen, erholt aufwachen“ – der Podcast von BETTENRID, dem Kompetenzhaus für guten Schlaf mit zwei Häusern in München und dem Onlineshop bettenrid.de. Rund 40 Prozent der Deutschen schlafen schlecht. Woran liegt das? Und vor allem: wie können wir das ändern? Wie sieht das perfekte Bett aus? Wie wirkt sich unsere Ernährung auf die Nachtruhe aus? Was tun, wenn wir nachts schlaflos im Bett liegen? Handy, Tablet & Co. im Schlafzimmer – kann das funktionieren? Wie viel ...
…
continue reading
Nach einem aufregenden Tag ist es manchmal schwer, zur Ruhe zu kommen. Mit Lachgeschichten, Hörspielen, Gedichten und viel Musik lässt „Gute Nacht mit der Maus“ den Abend für Kinder entspannt ausklingen.
…
continue reading
Normie muss weinen. Dann ist es gut.
…
continue reading
Ob zu Rittern oder Terroristen - Expertinnen und Experten werden so geschickt gefragt, dass sich gut und gerne fünf Minuten zuhören lässt, wie sich eine Antwort entfaltet. Von Montag bis Freitag.
…
continue reading
Die beiden Hobby-Ornithologen Antonia und Philipp sprechen über das, was sie besonders lieben: Vögel. Sie versuchen, ihre tiefe Zuneigung zu den Tieren zu ergründen - Antonia vor dem Stadtbalkon in Köln, Philipp in seinem Naturgarten in Brandenburg. In jeder Folge stellen die beiden eine Vogelart vor - ihren Gesang, ihr Verhalten, ihren "Jizz" und die Wiederkehr in Musik, Kunst und Popkultur. Ein positiver, lustiger und unterhaltsamer Podcast über die Vogel-Liebe, der Spaß macht und Ablenkun ...
…
continue reading
Die gute Gesellschaft – Der Interview-Podcast mit Bent-Erik Scholz verspricht offene Gespräche,„good vibes“ und den Perspektivwechsel. Eine wöchentliche Dosis Empathie und Austausch auf der Suche nach einer Welt, in der wir alle ein bisschen besser miteinander umgehen. Die Gäste sind mal Prominente, mal ganz normale Menschen, sie kommen aus dem Kulturbetrieb, dem Handwerk, der Politik, der Wissenschaft. Was sie eint: Sie haben interessante Geschichten zu erzählen und betrachten die Welt aus ...
…
continue reading
Gute Nacht Geschichten zum Einschlafen. Nach einem stressigen Tag oder einfach nur zur Entspannung. Checke auch den "Laber Nicht" Podcast ab. **Mehr zu mir, erfährst Du hier:** https://linktr.ee/afors Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Gepflegtes Geplauder von Gregor Kartsios und der Rocket Beans TV-Crew rund um Themen aller Couleur. Naja, gut, um Videospiele und Filme geht's am meisten, aber nicht immer! Jeden zweiten Sonntag auf twitch.tv/rocketbeanstv in der Erstausstrahlung und im Anschluß zum Mitnehmen auf eure präferierten Musik-Abspielgeräte.
…
continue reading
Das radio3-Gedicht der Woche: Dichter von heute lesen radiophone Lyrik. Und vermitteln unseren Hörern damit eine Wochenration Reim, Rhythmus und Wohlklang. Komische, merkwürdige, musikalische und elegische Gedichte von Nora Gomringer und Reinhard Mey bis Judith Holofernes und Max Goldt. Kurz und dicht statt lang und verlabert.
…
continue reading
Wie wird die deutsche Politik in China oder Argentinien gesehen? Wie kommentieren Zeitungen in anderen europäischen Ländern EU-Themen? Auf diese und andere Fragen gibt die Internationale Presseschau im Deutschlandfunk Antwort. Die Sendung bringt von Montag bis Samstag Auszüge aus gut zehn Zeitungen aus aller Welt und bietet eine ideale Möglichkeit zum Blick über den deutschen Tellerrand hinaus.
…
continue reading
Für Ö1 fasst der streitbare und originelle Quantenphysiker Florian Aigner seine Gedanken über spektakuläre Wissenschaft, Verwerfungen des Kosmos, über weit verbreitete Denkfehler, gut abgehangene Klischees oder elegant versteckten Aberglauben in eine Kolumne.
…
continue reading
Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Wir bieten Orientierung, Impulse und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht. Unsere Hosts diskutieren mit Menschen aus Wissenschaft und Politik und mitten aus dem Leben über die Themen unserer komplizierten Zeit. Journalist:innen aus dem Politikum-Team schauen vorbei und erzählen, was sie gerade umtreibt. Und Ihre M ...
…
continue reading
Kurt Krömer hat Besuch. Von wem? Weiß er nicht. Krömer sitzt mit Augenbinde im Podcast-Studio und lässt sich überraschen. Erst wenn er die Augenbinde abnimmt, sieht er, wer ihm gegenübersitzt. Seine Gäste sind auf das Gespräch vorbereitet. Und Krömer? Der hat keine fertigen Fragen, nur Erwartungen, Hoffnungen, Befürchtungen. Der Rest ist reine Gefühlssache. Klingt gut? Dann herzlich Willkommen bei: Kurt Krömer – Feelings. Neue Folgen erscheinen immer am Donnerstag. Werde Mitglied im "Klub Kr ...
…
continue reading
Mit Interviews und Berichten gut informiert durch den politischen Nachrichtentag.
…
continue reading
Niki Löwenstein und Holger Potye jede Woche im Gespräch mit inspirierenden Menschen zu den Themen Ernährung, Bewegung, Bewusstsein und Erholung. Wie gelingt unseren Gästen das, was für sie ein gutes Leben ausmacht? Mehr Inspirationen findest du auch unter: https://www.carpediem.life/podcast/
…
continue reading
Der Ideen-Podcast des SPIEGEL mit Lenne Kaffka. Für alle, die ihren Alltag bewusster angehen wollen. Jeden Samstag neu. Fragen oder Feedback zur Sendung gerne an smarterleben@spiegel.de oder über WhatsApp an +4915172829182.
…
continue reading
Denken in Alternativen und Konsequenzen schafft Freiraum zum Entscheiden. Wolfgang Gutberlet und Gäste im Dialog zu Fragen und Impulsen unserer Zeit. Moderation: Sophie Ehrhardt
…
continue reading
Der Klima-Podcast der Heinrich-Böll-Stiftung und Treibhauspost. Für alle, die Hoffnung und konstruktive Ideen für den Umgang mit ihren Gefühlen angesichts der Klimakrise suchen. Jeden zweiten Donnerstag sprechen Anna Brehm oder Jonas Witsch mit Ihren Gäst*innen über den Alltag und die Gefühle im Klimawandel. Fragen und Feedback zur Sendung gern an: hoffnung@boell.de.
…
continue reading
Der offizielle Podcast von Tourism Ireland macht die beliebte Insel im Nordwesten Europas zu einem echten Hörerlebnis. Wir erzählen Geschichten aus der Republik Irland sowie Nordirland und vermitteln zahlreiche hilfreiche Tipps für einen Urlaub auf der grünen Insel.
…
continue reading
Finde Tipps, Tricks und Tools, um deine Beziehungswelt so zu gestalten, dass es allen Beteiligten damit gut geht
…
continue reading
Gute Pflege? Keine Frage. Das sind große Momente und kleine Herausforderungen. Über die sprechen Christoph und Ann-Christin im Podcast der Evangelischen Heimstiftung, dem größten gemeinnützigen Träger für Altenhilfe in Deutschland, an jedem zweiten Dienstag. Ihr habt eine Frage zum Pflegeberuf, zum Alltag im Pflegeheim oder an uns persönlich, dann schickt sie uns sehr gerne an redaktion@ev-heimstiftung.de und wir besprechen sie vielleicht schon in der nächsten Folge in der Kategorie „Gute Fr ...
…
continue reading
Rein in die Bahn und raus ins kleine Abenteuer: Unser Podcaster-Duo geht auf Entdeckungsreise mit DB Regio, quer durch Mecklenburg-Vorpommern und immer mit Neugier im Gepäck. Wohin es geht? Das erfahren die Zwei erst kurz zuvor. Mal witzig oder charmant, mal baff oder verzückt lassen sie sich treiben und testen ihr Talent fürs Spontane. Sie versuchen sich im Kanu fahren und auf dem Tandem, schlüpfen in Theaterkostüme, probieren sich durch regionale Töpfe, treffen echte Originale oder erleben ...
…
continue reading

1
Pfarrer FritzsBox - christlich - katholisch - gut ! Predigten aus der katholischen Gemeinde Bruchsal-Michaelsberg
thomas.kluss@web.de (Thomas Kluss)
Lebendig – so soll unser Glaube sein. Unsere Kirche, unsere Gemeinschaft und unseren Glauben mit Leben füllen, das ist unser Ziel. Wir sind eine sehr lebendige christliche Gemeinde aus dem badischen Norden von Baden-Württemberg. Um noch mehr Menschen für das Wort Gottes erreichen zu können, haben wir uns zu diesem Podcast entschieden. Wir veröffentlichen hier regelmäßig die Predigten unseres Pfarrers Thomas Fritz (daher auch der Name "FritzsBox"). Zudem kommen auch Predigten weiterer Geistli ...
…
continue reading
Heute mit Käptn Blaubär und einem wolkenlosen Himmel, einer heldenhaften Wolkenrettung und natürlich mit der Maus.Von WDR
…
continue reading

1
Ausschnitte vom 5. Sonntag in der Osterzeit C 2025 - Heidelsheim
37:22
37:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:22Der Auftrag Jesu "Liebt einander, wie ich euch geliebt habe" will uns verändern und durch uns auch unsere Welt.Von Thomas Fritz
…
continue reading

1
Gut zu wissen: Was wirklich gegen das nächtliche Schnarchen hilft
23:24
23:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:24Ein Mediziner erklärt, was man tun kann, damit man endlich wieder ruhige Nächte erlebt. Getrennte Schlafzimmer können Ehen retten – zumindest, wenn der Partner so laut schnarcht, dass die Wände wackeln. Diesen Zustand muss man aber nicht stoisch ertragen, wie der Leiter der Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde in Innsbruck, Bened…
…
continue reading
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
…
continue reading
Wann macht Billy, der wahrscheinlich beste Waschbrettbauch-Wiederherstell-Biber eigentlich mal Brotzeit? Warum ist es für einen Waschbären geschäftsschädigend, wenn seine Frau zu gut kocht? Und warum hat Billy genau deshalb lebenslange Freiwäsche? (Eine Geschichte von Heinz-Josef Braun und Stefan Murr, erzählt von Stephan Zinner in oberbayerischer …
…
continue reading
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Das „Königreich Deutschland“ – die größte bekannte Gruppierung der sogenannten Reichsbürger – wurde verboten. In den Niederlanden ist privates Silvesterfeuerwerk ab 2026/27 ebenfalls untersagt. Und in New Mexico hat kostenlose Kinderbetreuung 120.000 Menschen aus der Armut g…
…
continue reading

1
FTG256 „60 Minuten am Kölner Dom - Teil 1“
43:07
43:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:07"60 Minuten" FOTOGRAFIE TUT GUT (Werbung) Du möchtest Dich über die Projekte rund um Fotografie tut gut informieren, einfach mal DANKE sagen oder dem Fotografie tut gut-Freundeskreis beitreten? > …dann bist Du auf der Webseite von Fotografie tut gut jederzeit willkommen! Abonniere FOTOGRAFIE TUT GUT , FALK und MICHAEL bei Instagram! Hier geht es zu…
…
continue reading

1
#109: Traumreise nach Griechenland
11:45
11:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:45In dieser meditativen Gute-Nacht-Geschichte nehme ich dich mit auf eine sinnliche Traumreise nach Griechenland. Spüre den warmen Sand unter deinen Füßen, lausche dem Rauschen des Meeres und genieße die kulinarischen Schätze der griechischen Küche – von würzigem Tzatziki bis zu duftendem Moussaka. Begleitet von alten Mythen, stillen Tempeln und der …
…
continue reading

1
#46: Yannik Gölz über Musik, Popkultur und Politik
2:07:54
2:07:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:07:54Heute geht es um Musik, ihre gesellschaftliche Bedeutung, und ihre persönliche Relevanz – Popkultur, Hip-Hop, Analyse und Emotionalität. Yannik Gölz ist Musikrezensent für das Online-Musikmagazin Laut.de, und seit kurzem betreibt er einen YouTube-Kanal, auf dem er unter anderem über das VBT (Video Battle Turnier), über pseudodeepe Popsongs und die …
…
continue reading

1
BONUS – Allgemeinmediziner und Psychotherapeut Dr. Fritz Neuhauser: Wie du durch Gartenarbeit innerlich aufblühst
40:59
40:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:59HINWEIS: Dieser Podcast wird dir von Hornbach Österreich präsentiert. In dieser Spezial-Episode hören wir, wie uns Gartenarbeit – gerade im Frühling – mental, emotional und körperlich stärkt. Und warum der Blick aufs Beet oft mehr bringt als der Blick auf den Bildschirm. Dr. Fritz Neuhauser, Initiator der Gartentherapie und Allgemeinmediziner in de…
…
continue reading

1
Delia Barry strickt für Superstars - eine irische Erfolgsgeschichte
18:50
18:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:50Handwerkskunst ist in Irland weit verbreitet, die alten Traditionen leben vielerorts weiter und werden teilweise neu interpretiert. Wir stellen in dieser Folge Delia Barry vor. Die rüstige Seniorin hat schon ihr ganzes Leben gestrickt, doch erst seit einiger Zeit ist sie auch über die grüne Insel hinaus bekannt für ihre Strickkunst. Sie hat Outfits…
…
continue reading

1
DAS hätte ich gerne früher gewusst | Schule vs. Uni (Freunde, Stress, Lernen) - Life Update nach 2 Jahren
19:24
19:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:24Ein Life Update nach 2 Jahren!Mein Abi ist nun schon 2 Jahre her! In der Zeit hat sich einiges geändert, was ich heute mit euch teilen möchte :)Insbesondre reden wir über die Unterschiede zwischen Schule und Uni, zum Beispiel bezogen auf Lehrkräfte, Freundschaften, Alltag und Stress.Von Lara Emily
…
continue reading
In dieser Episode von 'Gut Abgehangelt' diskutieren Maxi Gstettenbauer und Alain über Nostalgie, insbesondere in Bezug auf Kindheitserinnerungen und die Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland. Sie reflektieren über alte Game Shows, Kinderserien und die emotionalen Verbindungen, die Menschen zu diesen Erinnerungen haben. Zudem wird die aktue…
…
continue reading

1
Holt sich Winnie Puuh einen runter?
1:06:44
1:06:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:44Komm zur Live-Podcast-Tour: http://einervondenguten.190a.de Folge 77: Dumme Kinderfilme, Zeo wird reich, wie war unser erster Kuss und wie schwer war die dickste Katze der Welt?
…
continue reading
Nach dem Ukraine-Trip des Kanzlers nach Kiew mit anderen hochrangigen Staatschefs steht ein mögliches Treffen zwischen den ukrainischen und russischen Präsidenten Selenskyj und Putin in Istanbul zur Debatte. Im ntv Frühstart ordnet Grünen-Politiker Omid Nouripour die aktuelle Lage um die Ukraine ein.…
…
continue reading
Gelesen von Markus Berges.
…
continue reading

1
Stefan Gwildis bei „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“
58:15
58:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:15Ist später Erfolg gut für die Persönlichkeit, Stefan Gwildis? In „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch" mit Lars Meier spricht der Musiker über sein 50. Bühnenjubiläum, seinen Durchbruch mit 45 Jahren und über Bananen-Rituale vor Auftritten.Neue Folgen gibt es jeden zweiten Montag um 20 Uhr bei ahoy radio und überall im Stream.…
…
continue reading

1
Folge 141 - Hyperfixation Pontifex
1:02:13
1:02:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:13Die letzte Woche ist so einiges passiert, doch erstaunlicherweise legen die völlig übermüdeten Malte und Jule ihren Fokus komplett auf den neuen Papst. Jule ist da nämlich richtig im Thema und haut mit Facts um sich wie Muhammad Ali mit seinen Fäusten. Malte weiß gar nicht mehr, wohin mit sich, so sehr wird er mit Papst-Knowlegde zugeballert. Aber …
…
continue reading
Zurück aus der kleinen Osterpause sprechen wir über die vergangenen zwei Wochen und stellen fest, dass wir nicht mehr dazu gehören :-) 00:00 Begrüßung & Verschiedenes 08:02 Filme & Serien 25:19 Musik 35:50 VerabschiedungVon Hendrik & Thomas
…
continue reading

1
Halle, wir haben ein Problem
17:23
17:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:23Das Herzstück jedes Bahnunternehmens ist die Leitstelle. Hier laufen die Informationen aus den Zügen zusammen, und hier werden aufkommende Fragen und Probleme gelöst. Im Gespräch mit dem Leiter unserer Leitstelle erfahren wir, was die Kolleginnen und Kollegen dort alles zu tun haben, und warum es ihnen in ihrem Arbeitsalltag bestimmt nicht langweil…
…
continue reading

1
Olivier David über Armut und Psyche
48:10
48:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:10Autor Olivier David spricht mit Miriam Davoudvandi über Armut, ADHS und Gewalt - und darüber, wie eine Kindheit in prekären Verhältnissen die psychische Gesundheit bis heute prägt. In diesem Live-Podcast spricht der Autor Olivier David über ein Aufwachsen, das von Armut geprägt war. Erst viel später wurde ihm klar, dass die soziale Realität seiner …
…
continue reading

1
Krankenpflegerin Laura Marie Strützke: Einfach machen!
42:26
42:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:26Laura-Marie Strützke arbeitet als Krankenpflegerin und Klimamanagerin im Hubertus-Krankenhaus in Berlin. Im Pod der guten Hoffnung erzählt sie, was die Klimakrise für Patient*innen und Pflegepersonal bedeutet, und verrät, was ihr an schlechten Tagen Hoffnung gibt. „Kein Mensch hat Bock darauf, die Umwelt zu zerstören“ sagt Laura-Marie Strützke. Als…
…
continue reading

1
Hubertus Koch, was ist deine schlimmste Sucht?
1:17:38
1:17:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:38Diese Folge ist eine besondere Folge für mich, weil ich noch nie einen Gast hatte, den ich schon vor der Aufzeichnung so lange und gut kannte. Dachte ich zumindest. Hubertus Koch ist nämlich auch Journalist, auch Mitte 30, und stammt wie ich aus dem Münsterland. Darüber haben wir gebonded, als wir uns vor bald 10 Jahren bei funk kennengelernt haben…
…
continue reading

1
Denkzettel für Schwarz-Rot & Merz hat das Zeug zum guten Kanzler
21:43
21:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:43Bundeskanzler im zweiten Anlauf - das hat niemand beabsichtigt, meint unser Kollege am Küchentisch. Unser Gast sagt: der Politikertypus Merz könnte genau der richtige für diese Zeiten sein. Unser Host beschäftigt sich mit den Abstimmungs-Abweichlern. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Das politische Berlin ist durchgeschü…
…
continue reading

1
#14 ROMANTIK UND KITSCH
1:03:39
1:03:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:39Lensi und Ole sprechen über Romantik und Kitsch – nicht im Sinne von Beziehungen oder Partnerwahl, sondern … naja, was eigentlich? Sie versuchen, die Begriffe neu zu fassen: Was ist eigentlich romantisch? Was ist schön, was ist dieses romantische Gefühl und was hingegen ist kitschig? Ole wechselt bei der Besprechung ungefähr acht mal seinen Romanti…
…
continue reading

1
Die 100.000 Euro Methode: Die Verkaufstechnik, die jeden Preis rechtfertigt
14:15
14:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:15Preisverhandlungen verloren? Angebote als "zu teuer" abgelehnt? Das muss nicht sein! In dieser Folge enthülle ich die "100.000 Euro Methode" - eine kraftvolle Verkaufstechnik, die jeden Preis rechtfertigt. Erfahre, wie du mit nur 5 gezielten Fragen den Kundennutzen deines Angebots so quantifizierst, dass selbst skeptische Einkäufer begeistert zusti…
…
continue reading

1
Lass mal stolz sein & Grüße an Mama
27:54
27:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:54Der Tag der Pflege liegt vor uns und wir haben uns gefragt: Wie cool ist es eigentlich einen eigenen "Feiertag" zu haben? Denn gefeiert - das wird auf jeden Fall am 12. Mai. Aber nicht nur das: Wir nutzen den Tag der Pflege, um allen zu zeigen wie stolz wir sind. Stolz sein, was bedeutet das eigentlich und warum sind manche Menschen, aber auch ganz…
…
continue reading

1
Veränderung: Wie wir unser Team mitnehmen und Nörgler überzeugen
42:31
42:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:31Wer Veränderungen vorantreiben will, muss das Team mitreißen und Kritiker überzeugen. Anna-Theresa Korbutt, Geschäftsführerin des Hamburger Verkehrsverbundes HVV, verrät ihre wichtigsten Lektionen. Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de Produziert: Marc Glücks, Paul Gäbler Musik: Philipp F…
…
continue reading