Der Podcast für Interne Kommunikation, Führungs- und Veränderungsthemen.
A
Auf einen Tee mit Andrea Montua


1
Schwester Ursula Hertewich über Bedürfnisse, Versöhnung und heilsame Kommunikation untereinander
37:11
37:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:11
Diese erste Podcast-Folge des neuen Jahres ist Balsam für die Seele: Witzig und klug spricht die Social-Media-Beauftragte des Klosters Arenberg über ihre Arbeit als Seelsorgerin und Begleiterin von Menschen, die als Gäste im Kloster nach ihrer inneren Balance suchen. Sie gibt Einblicke in Führung und Kommunikation im „Unternehmen Kloster“ und damit…
A
Auf einen Tee mit Andrea Montua


1
Friedemann Schulz von Thun über ein quadratisches Bewusstsein, Stimmigkeit und die (Un)Wesen des inneren Teams
39:12
39:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:12
Wenn Kommunikator*innen einen Guru hätten, dann wäre es wohl Friedemann Schulz von Thun. Und man hätte ihn manchmal einfach gerne im eigenen Ohr sitzen, um knifflige Gespräche souveräner zu meistern. Eine Idee davon bekommen wir in dieser Folge: Im Podcast unternimmt Schulz von Thun mit uns einen kurzen Ausflug in seine kommunikativen Modelle und E…
A
Auf einen Tee mit Andrea Montua


1
Annika Schach über die Kraft der Vielfalt und die Relevanz von „Diversity & Inclusion“ im Unternehmensalltag
32:00
32:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:00
In dieser Folge von „Auf einen Tee“ geht es um die Macht der Vielfalt und der Sprache. Diversität und Inklusion sind in den meisten Unternehmen heute Thema – auch weil die GenZ die nötige Selbstverständlichkeit im Umgang mitbringt und erwartet. Im Gespräch mit Andrea Montua erzählt Annika Schach, wie Entscheider*innen für D&I begeistert werden könn…
A
Auf einen Tee mit Andrea Montua


1
Volker Busch über psychische Gesundheit, freie Köpfe, Dehnungsfugen und die Fähigkeit „einfach mal die Birne auszuknipsen“
48:56
48:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:56
Ständige Veränderungen im Arbeits- und im Privatleben, digitale Überforderung und geopolitische Krisen. Wie gehen wir mit diesen Stressoren so um, dass wir gesund bleiben? Im Podcast teilt Prof. Dr. med. Volker Busch sein Wissen und seine Erfahrungen. Wir erfahren auch, was Tapetenwechsel und „Keep-Management“ mit Motivation und Engagement am Arbei…
A
Auf einen Tee mit Andrea Montua


1
Rike Pätzold über unsichere Zeiten, ergebnislose Sonntage und den Mut zur Ungewissheit
33:44
33:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:44
Rike Pätzold berät, schreibt, lehrt, hält Vorträge und ist leidenschaftlich unterwegs in den Bereichen Emergenz, Futures Literacy, Smart (Wise) City, Systems Change und einem guten Umgang mit Ungewissheit und Komplexität. In ihrer Arbeit dreht sich alles um einen Systemwandel: Als Leiterin des Instituts für Praktische Emergenz erforscht sie neue We…
A
Auf einen Tee mit Andrea Montua


1
Adrian Fonger über gute Führung in Zeiten digitaler Begegnung
26:39
26:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:39
Welche Herausforderungen haben Führungskräfte zu bewältigen, die vom Führen in Präsenz auf Remote „umschulen“ müssen? Und wie schauen die Geführten auf diese neue Konstellation? Adrian Fonger hat seine Masterarbeit zum Thema „Führung aus der Ferne“* verfasst. Im Gespräch mit Andrea Montua teilt er seine wichtigsten Erkenntnisse und lenkt unseren Bl…
A
Auf einen Tee mit Andrea Montua


1
Gerald Blomeyer über die Kraft der Achtsamkeit in fordernden Zeiten
35:44
35:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:44
„Meditation kann die Welt verändern, weil sie uns verändert.“ Aber warum kann sie das und wie geht es? Gerald Blomeyer praktiziert und lehrt seit Jahrzehnten Achtsamkeitstechniken. Im Gespräch mit Andrea Montua zeigt er den Zusammenhang zwischen Achtsamkeit und Erfolg, Glück und Zufriedenheit. Für den Einstieg hat er ganz praktische Tipps parat. Ei…
A
Auf einen Tee mit Andrea Montua


1
Torsten Rössing über Cyberangriffe und die richtige Kommunikation im Krisenfall
42:21
42:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:21
Cyberangriffe auf Unternehmen, Kommunen und Versorger nehmen rasant zu. Allein in Deutschland gab es im letzten Jahr 146.363 Straftaten. Ein Krisenfall, der höchste Sensibilität erfordert, schnelle Kommunikation und beherztes Handeln. Torsten Rössing bereitet Unternehmen durch Krisensimulation auf diesen und andere Ernstfälle vor. Im Gespräch mit A…
A
Auf einen Tee mit Andrea Montua


1
Nora Feist über die gute Geschichte der flexiblen Arbeitszeit
26:40
26:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:40
Neue Arbeitszeitmodelle entstehen gerade in fast allen Unternehmen. Bei Mashup Communications, der Berliner Agentur von Nora Feist und Miriam Rupp, gab es sie schon lange vor der Zäsur durch Corona. Workation, Remote Work und Vertrauensarbeitszeit gehören bei ihnen seit Jahren zur Kultur. Im Podcast erzählt Nora, worauf sie in ihrer Agentur besonde…
A
Auf einen Tee mit Andrea Montua


1
Lunia Hara über die Magie der Empathischen Führung
50:14
50:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:14
Die Empathische Führung geistert aktuell durch so manche Unternehmensflure und begeistert die Fachwelt. Untrennbar damit verbunden ist Lunia Hara, in Deutschland eine Pionierin und Vertreterin des besonderen Führungsstils. Hört man ihr zu, will man das auch haben – egal ob Führungskraft oder Mitarbeitende*r. Im Podcast erzählt sie von ihrer prägend…
A
Auf einen Tee mit Andrea Montua


1
Mirko Kaminski über die Leidenschaft, kreativ zu denken und zu arbeiten
41:36
41:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:36
Wie lebt, denkt und arbeitet einer der kreativsten Agentur-Köpfe in Deutschland? Mirko Kaminski ist bekannt für neue Wege, für den Sprung ins kalte Ostseewasser und für ständige Weiterentwicklung. Woher nimmt man so viel Kreativität und wie wichtig ist sie für uns alle, die wir in und für Unternehmen und Organisationen kommunizieren? Ein Podcast üb…
A
Auf einen Tee mit Andrea Montua


1
Prof. Dr. Sabine Einwiller über den gemeinsamen Spirit im Unternehmen, wie man ihn hochhält und was die Interne Kommunikation dazu beitragen kann
38:50
38:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:50
Sabine Einwiller kommt mit einer aktuellen Studie in das Gespräch: „Herausforderungen und Ziele der IK in einer immer stärker virtuell geprägten Arbeitswelt“. Kurz: Keeping up the spirit. Wie halten wir die Menschen im Unternehmen zusammen, wenn der gemeinsame Ort nicht mehr das verbindende Element ist? Ein Einblick in die sich wandelnde IK und ein…
A
Auf einen Tee mit Andrea Montua


1
Anke Schmidt über Kulturwandel-Prozesse, Jobwechsel, kommunikative Herausforderungen und Firmenumzüge
47:48
47:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:48
Die Beiersdorf AG ist ein traditionsreiches Unternehmen mit Sitz in Hamburg. Menschen auf der ganzen Welt kennen Beiersdorfs Marken wie NIVEA, EUCERIN oder HANSAPLAST und haben ihre Produkte sicher auch schon mal benutzt. Tradition schützt vor Wandel natürlich nicht, deshalb gehören auch bei Beiersdorf Themen wie Purpose, New Work und Kulturwandel …
A
Auf einen Tee mit Andrea Montua


1
Jens Appelt und Samuel Turnwald über Wellbeing im Digital Workplace
33:54
33:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:54
Die technischen Möglichkeiten unserer digitalen Arbeitsplätze scheinen unbegrenzt – Kollaboration, Interaktion und Kommunikation – alles ist möglich. Das bietet enorme Chancen – und natürlich auch ein paar Risiken. Deshalb ist es sinnvoll, den Digital Workplace von Beginn an ganzheitlich zu betrachten: Aus den Perspektiven von Technik, Raum und Kul…
A
Auf einen Tee mit Andrea Montua


1
Bestseller-Autor Sebastian Purps-Pardigol über das Geheimnis, auch in schwierigen Situationen einen ruhigen Kopf zu bewahren und sein Potenzial zu entfalten
54:20
54:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:20
Jeden Tag strömen über 12 Millionen Impulse auf unser Gehirn ein. Kein Wunder, dass wir oftmals zerstreut, gestresst und wenig fokussiert sind. Wie können wir diese Flut an Informationen so kanalisieren, dass wir zur Ruhe kommen und Zugang zu unserer Kreativität und zu all den wunderbaren Fähigkeiten unseres Gehirns erlangen? Bestsellerautor Sebast…
A
Auf einen Tee mit Andrea Montua


1
Annette Siragusano über Neugier, lebenslanges Lernen und den Mut, Dinge einfach auszuprobieren
38:53
38:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:53
Einfach mal machen – das scheint ein Motto von Annette Siragusano zu sein. Mit Erfolg, denn sie stellt sich mit ihren Teams immer wieder neuen Herausforderungen und ist damit eine der Vorreiter*innen im kommunikativen Trendsetting. Dabei schaut sie auf sich verändernde Zielgruppen und passt bestehende Kommunikationsformate an bzw. etabliert neue. E…
A
Auf einen Tee mit Andrea Montua


1
Markus Tirok und die Präsenz im virtuellen Raum
37:31
37:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:31
War es nicht schön… früher, als wir uns beim miteinander sprechen noch in die Augen sehen konnten? Als wir an der Mimik unseres Gegenübers noch die direkte Reaktion auf unsere Fragen, steilen Thesen oder leidenschaftlichen Argumente ablesen konnten? Digital geht nur eines von Beidem: Entweder wir betrachten unsere Gegenüber (wir sehen auf den Bilds…
A
Auf einen Tee mit Andrea Montua


1
Jonas Höhn über digitales und anderes Detoxing und den Spaß an gesundem Lifestyle
44:48
44:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:48
Die Themenkomplexe mentale und physische Gesundheit und digitale Arbeit haben aktuell Hochkonjunktur, das gilt für Unternehmen ebenso, wie für uns alle. Grund hierfür ist der kaum zu vermeidende Mix aus Home und Office, die persönlichen Herausforderungen während Corona und die allgegenwärtige Bildschirmpräsenz, der immense Auswirkungen auf unsere G…
A
Auf einen Tee mit Andrea Montua


1
Christian Witt über die Erfolgsgeheimnisse einer guten Mitarbeiter-App und den Handel von morgen
31:53
31:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:53
Die Firma Breuninger hat erreicht, was für viele andere noch Zukunftsmusik ist: Über 90 Prozent ihrer Mitarbeitenden nutzen die firmeninterne Mitarbeiter-App – und das völlig freiwillig. Was ist das Erfolgsgeheimnis: Wie startet man eine Mitarbeiter-App und sorgt für einen Sog bei den Führungskräften und Mitarbeitenden? Christian Witt verrät uns, w…
A
Auf einen Tee mit Andrea Montua


1
Bestseller-Autor Lars Amend über Lebensträume, Bucket Lists und die wahre Bedeutung von Absagen
46:44
46:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:44
Auch in dieser Folge von „Auf einen Tee“ geht es um das, was Menschen in ihre Kraft bringt, und was es braucht, um die nächste Etappe zu erreichen, das nächste Ziel, die nächste Aufgabe. Allerdings nicht anhand von Best Practice Beispielen im Geschäftsleben. Lars Amend erzählt vielmehr von Musikern, die er treffen, kennenlernen und begleiten durfte…
A
Auf einen Tee mit Andrea Montua


1
Jens Wichtermann über Nachhaltigkeit, Werte und die Interne Kommunikation in einem traditionsreichen Familienunternehmen
45:21
45:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:21
Ein fast 150 Jahre altes Familienunternehmen, acht Marken, rund 14.000 Mitarbeiter über den Globus verteilt und eine Vision: „Wir sorgen für ein besseres Klima. In jedem Zuhause und unserer Umwelt“, das ist die Vaillant Group. Wie kommuniziert es sich in einem Unternehmen, mit einer solchen Tradition? In dem die Eigentümerfamilie noch engagiert und…
A
Auf einen Tee mit Andrea Montua


1
Sascha Pallenberg über den Leidensdruck bei der Digitalisierung, Führen aus Distanz und den Clubhouse-Hype
43:11
43:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:11
In unserem heutigen Podcast beleuchtet Andrea Montua mit dem Digitalexperten Sascha Pallenberg die wichtigsten Fragen, die Kommunikatoren aktuell beschäftigen. „Der Ursprung jeder technologischen Entwicklung“, so Pallenberg, „ist es, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.“ Mit nichts weniger als diesem Anspruch im Gepäck nimmt er die Hörer mit a…
A
Auf einen Tee mit Andrea Montua


1
Prof. Dr. Philip Meissner über die Wege zur richtigen Entscheidung
43:44
43:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:44
Jeder von uns trifft durchschnittlich 20.000 Entscheidungen – nicht im Jahr, sondern pro Tag. Bei so viel Übung müssten wir doch eigentlich Experten in der Entscheidungsfindung sein. Tatsache jedoch ist, dass vielen von uns Entscheidungen häufig schwerfallen. Warum ist das so? Was können wir tun, um unsere Kompetenzen zu verbessern? Welche Prozesse…
A
Auf einen Tee mit Andrea Montua


1
Thomas Mickeleit über veränderte Rollen, wahre Werte und die Neugier, die uns antreibt.
42:08
42:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:08
Die Rollen der Kommunikatorinnen und Kommunikatoren ändern sich rasant – weg von der reinen Werkbank, hin zu Beratung, Change-Management und der Bereitstellung von Plattformen. Damit sind die Kommunikationsteams selbst im großen Change. Wie dieser zu meistern ist, haben wir jemanden gefragt, der sich wie kaum ein anderer damit auskennt: Thomas Mick…
A
Auf einen Tee mit Andrea Montua


1
Prof. Dr. Wolfhart Pentz über die Wirkkraft der positiven Psychologie
56:54
56:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:54
Was braucht es, um Menschen zum Aufblühen zu bringen? Und warum ist es gerade die Ehrfurcht, die unsere Stresshormone am stärksten im Zaum hält? Im Gespräch mit Andrea Montua geht Prof. Dr. Wolfhart Pentz auf die verschiedenen Komponenten der positiven Psychologie ein und zeigt, welches Potenzial man gerade auch im Unternehmenskontext damit freiset…
A
Auf einen Tee mit Andrea Montua


1
Professor Johannes Baldauf über Agilität und was dafür wirklich nötig ist
46:51
46:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:51
Agilität ist ein Buzzword geworden – sie zieht in Form von Experimenten, Piloten und auch großen Erfolgsgeschichten durch die Unternehmen. Wer es noch nicht tut, ist von gestern. Dennoch: Die meisten Unternehmen scheitern an der wahren agilen Methodik: zu schnell, zu ergebnisorientiert, zu unwissend wird versucht die Arbeitsweise zu implementieren.…
A
Auf einen Tee mit Andrea Montua


1
Prof. Dr. Gunther Olesch über Begeisterung, Mindset und das Futter für den richtigen Wolf
28:55
28:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:55
IK-Expertin und Agenturchefin Andrea Montua spricht in dieser Folge mit Prof. Dr. Gunther Olesch über den Weg zum besten Arbeitgeber Deutschlands Wenn einer brennt, dann er. Gunther Olesch hat in seiner Laufbahn die moderne Art der Personalführung gelebt und damit sein Unternehmen zu einem der besten Arbeitgeber Deutschlands gemacht. Im Gespräch mi…
A
Auf einen Tee mit Andrea Montua


1
Philip Keil über Vertrauen, Komfortzonen und die Kraft der Entscheidung in Grenzsituationen
43:34
43:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:34
IK-Expertin und Agenturchefin Andrea Montua spricht in dieser Folge mit dem Piloten, Buchautor und Keynote-Speaker Philip Keil Wenn Dir nur zwei Sekunden bleiben, um über hunderte Menschenleben zu entscheiden, musst Du maximales Vertrauen in Deine Kompetenz haben. Philip Keil trifft als Pilot solche Entscheidungen und zieht überraschend klare Paral…
A
Auf einen Tee mit Andrea Montua


1
Britta Redmann über agiles Arbeiten im juristischen Kontext
41:27
41:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:27
IK-Expertin und Agenturchefin Andrea Montua spricht in dieser Folge mit Britta Redmann über den Weg zu einer rechtssicheren Arbeitskultur 4.0 Mit New Work hält in Unternehmen auch eine neue Frage Einzug: Wie können wir unsere Arbeitskultur so agil und flexibel wie möglich gestalten und gleichzeitig sicherstellen, dass wir in jedem Moment rechtssich…
A
Auf einen Tee mit Andrea Montua


1
Organisationsentwicklung mit Jens Kapitzky und Christoph Nahrholdt
52:36
52:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:36
IK-Expertin und Agenturchefin Andrea Montua spricht in dieser Folge mit Jens Kapitzky und Christoph Nahrholdt von der Metaplan Academy über neues Verhalten in sich ändernden Verhältnissen. Man merkt, dass sie befreundete Sparringspartner sind und ebenso leidenschaftliche Organisationsentwickler mit dem Blick für die ganz normale Absurdität des (Job…
A
Auf einen Tee mit Andrea Montua


1
IK im Wandel mit Clarissa Haller
38:23
38:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:23
Sie leitet die Unternehmenkommunikation der Siemens AG und hebt mit ihrem Team auch die Interne Kommunikation auf das nächste Level: Clarissa Haller. Im ganz frisch aufgebrühten Podcast „Auf einen Tee“ spricht Andrea Montua mit der Kommunikatorin über Newsrooms, Employee Entertainment und die Kunst, im steten Wandel als Vorreiter dabei zu sein. Unt…
Angestellt und unternehmerisch denkend? Was Selbstständige ganz selbstverständlich tun, wünschen sich viele Geschäftsführende auch von ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Aber was braucht ein Unternehmen, um diesen Funken in Menschen zu entfachen? Im Gespräch mit Lutz Langhoff klärt Andrea Montua, wie eine Mutkultur aussehen kann, in der das F…
Experimentieren, Strukturen umgestalten, neue Formate an den Start bringen: Wieviel der Mut zur Veränderung und zum „einfach mal machen“ in der (Internen) Kommunikation in Bewegung setzen kann, das zeigen die Entwicklung bei DATEV. Christian Buggisch, Leiter Unternehmenskommunikation, spricht mit Andrea Montua über den Aufbau des Corporate Newsroom…
Was macht mich glücklich? Und finde ich das in meinem aktuellen privaten wie beruflichen Leben wieder? Ja, wir alle streben nach Glück, versuchen Unglück großräumig aus dem Weg zu gehen. Aber, kann man das eigentlich – nach Glück streben… oder kommt es ganz von allein? Und wie kann eine Glücksministerin mir helfen, glücklich zu werden? Im MPC-Podca…
A
Auf einen Tee mit Andrea Montua


1
Prof. Dr. Volker Römermann
31:22
31:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:22
Kommunikation ist systemrelevant – das wird aktuell mehr als deutlich. In herausfordernden Zeiten hat sie die Kraft, Vertrauen zu schaffen, Menschen Verbundenheit zu signalisieren und ihnen Zuversicht zu geben. Andrea Montua spricht im aktuellen MPC-Podcast mit dem Rechtsanwalt Prof. Dr. Volker Römermann. Als Experte für Insolvenzrecht und Berater …
IK-Expertin und Agenturchefin Andrea Montua spricht in dieser Folge mit Dr. Volker Busch über Sicherheit in unsicheren Zeiten. Die Corona-Krise hat uns aus der Komfortzone geworfen. Raus aus den sicheren Strukturen, rein in die Unsicherheit und Improvisation. Was können wir tun, um in diesen Zeiten nicht nur klarzukommen, sondern das Beste aus dem …
IK-Expertin und Agenturchefin Andrea Montua spricht in dieser Folge mit Michael Wanker über Bühnenpräsenz, Haltung und die Frage, ob etwas gefährlich ist oder man es essen kann. Einige sind mitreißend, souverän und fesselnd. Andere sind aufgeregt, ängstlich und wenig überzeugend. Michael Wanker coacht seit vielen Jahren Führungskräfte und Kommunika…
A
Auf einen Tee mit Andrea Montua


1
Dr. Lisa Dühring und Eliza Manolagas
45:39
45:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:39
IK-Expertin und Agenturchefin Andrea Montua spricht in dieser Folge mit Dr. Lisa Dühring und Eliza Manolagas über Leadership in Zeiten von Veränderung und Neustrukturierung. Dr. Lisa Dühring (Universität Leipzig) Dr. Lisa Dühring ist Leiterin des Projekts „Interfaces and Collaboration in Corporate Communications“ und große Verfechterin differenzier…
IK-Expertin und Agenturchefin Andrea Montua spricht in dieser Folge mit Carolin Adler über Sprache in Veränderungsprozessen. Carolin Adler ist erfahrene Change- und Transformationsmanagerin in einem großen Technologieunternehmen und hat bereits diverse Veränderungsprozesse begleitet. Besonders widmete sie sich in den letzten Jahren dem Thema Sprach…
IK-Expertin und Agenturchefin Andrea Montua spricht in dieser Folge mit Dr. Lisa Dühring über Kommunikation in agilen Organisationen Agile Strukturen stellen aktuell die Arbeitswelt vieler Unternehmen und Teams auf den Kopf. Die so ausgelösten strukturellen und kulturellen Veränderungen machen die Prozesse oft nicht unbedingt einfacher, sondern füh…
IK-Expertin und Agenturchefin Andrea Montua spricht in dieser Folge mit Manuel Hartung über den Change aus der Situation der Stärke Warum sollte man Gutes verändern? Weil man noch besser werden kann. Die ZEIT hat es getan, hat sich aus einer starken Position heraus einen Transformationsprozess verordnet. Ohne Druck, sondern mit Zeit, mit Wandel-Beg…
Andrea Montua spricht in dieser Folge mit Thomas Voigt über Kulturwandel und die Zukunft der Kommunikation. Die Otto Group gilt als Benchmark in Sachen Kulturwandel im deutschsprachigen Raum. Kein Unternehmen dieser Größenordnung hat bisher einen solch tiefgreifenden internationalen Veränderungsprozess erfolgreich vollziehen können. Seit dreieinhal…
IK-Expertin und Agenturchefin Andrea Montua spricht in dieser Folge mit Sven Wiesner über virtuelle Chancen. Wasch’ mich, aber mach’ mich nicht nass – so gehen viele Unternehmen noch mit der Integration von technischen Innovationen um. Aber eine VR-Brille im Konfi macht eben noch keinen Innovationsraum. Sven Wiesner erzählt Andrea Montua im MPC-Pod…
Agilität ist ein Buzzword geworden – sie zieht in Form von Experimenten, Piloten und auch großen Erfolgsgeschichten durch die Unternehmen. Wer es noch nicht tut, ist von gestern. Dennoch: Die meisten Unternehmen scheitern an der wahren agilen Methodik: zu schnell, zu ergebnisorientiert, zu unwissend wird versucht die Arbeitsweise zu implementieren.…
A
Auf einen Tee mit Andrea Montua


1
Dr. med. habil. Volker Busch
49:52
49:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:52
Andrea Montua spricht mit Volker Busch über die Symptome der Arbeitswelt: Wir alle setzen uns täglich den verschiedensten Risiken und Nebenwirkungen aus. Kein Wunder, dass Fehlzeiten steigen und stressbedingte Ausfälle zunehmen. Als Facharzt und Berater für Unternehmen hat Volker Busch einen ganz besonderen Blick auf unsere Arbeitswelt, der als Bei…
Laura Wirtz ist Head of Strategy der ING Deutschland (vormals ING-DiBa). Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung strategischer Initiativen einschließlich der agilen Transformation der Bank. Laura Wirtz verfügt über 15 Jahre Erfahrung im Bankensektor mit tiefgehender Expertise im Privatkunden- und Firmenkundengeschäft. Im Podcast er…
A
Auf einen Tee mit Andrea Montua


1
Dr. Martin Böhringer und Markus Röhl
53:16
53:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:16
Dr. Martin Böhringer ist CEO und einer der Gründer der Staffbase GmbH, einem der führenden Anbieter von Mitarbeiter-Apps. Markus Röhl, Leiter Marketing bei der Reinert Logistics GmbH, hat in seiner Funktion als einer der ersten erfolgreich eine solche App in einem Logistik-Unternehmen eingeführt und berichtet über die gemachten Erfahrungen. Wir spr…
Als geschäftsführender Gesellschafter des Zukunftsinstituts unterstützt Harry Gatterer Unternehmen dabei, relevante Trends zu erkennen und für sich zu nutzen. Seine Kernkompetenz liegt in der Verknüpfung von gesellschaftlichen Trends und unternehmerischen Entscheidungen. Heute arbeiten sowohl kleine und mittlere als auch international renommierte U…
Als Organisationsentwickler und Berater blickt Heiko Sulimma auf mehr als 25 Jahre Berufserfahrung bei der Begleitung umfassender Veränderungsprojekte, strategischer Entwicklungen und Führungsthemen. Vorwiegend betreut er Industrieunternehmen, darüber hinaus jedoch auch solche des Non-Profit-Sektors und der Gesundheitsbranche. MontuaPartner und Hei…
Seit 25 Jahren ist der heutige Kommunikationsleiter bereits bei der Deutschen Telekom, 13 Jahre davon in der Kommunikationsabteilung. Gemeinsam mit ihm werfen wir einen Blick in die unternehmenseigene „Content Factory“, den Arbeitsplatz von rund 100 Kommunikations-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern, und sprechen mit ihm über Themen wie Haltung, Füh…