Player FM - Internet Radio Done Right
65 subscribers
Checked 8h ago
Vor neun Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Radio Bremen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Radio Bremen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
L
Lipstick on the Rim


1 Amy Schumer & Brianne Howey on the Importance of Female Friendships, Navigating Hollywood's Double Standards, Sharing Their Birth Stories, and MORE 50:05
This week, in what might be the funniest episode yet, Molly and Emese are joined by co-stars Amy Schumer and Brianne Howey. They get candid about motherhood, career evolution, and their new film, Kinda Pregnant —which unexpectedly led to Amy’s latest health discovery. Amy opens up about how public criticism led her to uncover her Cushing syndrome diagnosis, what it’s like to navigate comedy and Hollywood as a mom, and the importance of sharing birth stories without shame. Brianne shares how becoming a mother has shifted her perspective on work, how Ginny & Georgia ’s Georgia Miller compares to real-life parenting, and the power of female friendships in the industry. We also go behind the scenes of their new Netflix film, Kinda Pregnant —how Molly first got the script, why Amy and Brianne were drawn to the project, and what it means for women today. Plus, they reflect on their early career struggles, the moment they knew they “made it,” and how motherhood has reshaped their ambitions. From career highs to personal challenges, this episode is raw, funny, and packed with insights. Mentioned in the Episode: Kinda Pregnant Ginny & Georgia Meerkat 30 Rock Last Comic Standing Charlie Sheen Roast Inside Amy Schumer Amy Schumer on the Howard Stern Show Trainwreck Life & Beth Expecting Amy 45RPM Clothing Brand A Sony Music Entertainment production. Find more great podcasts from Sony Music Entertainment at sonymusic.com/podcasts and follow us at @sonypodcasts To bring your brand to life in this podcast, email podcastadsales@sonymusic.com Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices…
16. November 1934: Todestag Carl von Linde
Manage episode 450404491 series 176253
Inhalt bereitgestellt von Radio Bremen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Radio Bremen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Heute vor 90 Jahren starb Carl von Linde, Ingenieur, Erfinder und Gründer des gleichnamigen Konzerns.
…
continue reading
1900 Episoden
Manage episode 450404491 series 176253
Inhalt bereitgestellt von Radio Bremen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Radio Bremen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Heute vor 90 Jahren starb Carl von Linde, Ingenieur, Erfinder und Gründer des gleichnamigen Konzerns.
…
continue reading
1900 Episoden
Tất cả các tập
×Heute vor 60 Jahren starb der britische Komiker, Schauspieler, Filmregisseur und Produzent Stan Laurel. Gemeinsam mit Filmpartner Oliver Hardy drehte er über 100 Filme.
Heute vor 90 Jahren wurde das international bekannte Berliner Vokalensemble "Comedian Harmonists" von den Nationalsozialisten zerschlagen.
Heute vor 70 Jahren wurde in Weimar der Liedermacher, Rockmusiker und Baggerfahrer Gerhard Gundermann geboren.
Heute vor 100 Jahren wurde in Kansas City, Missouri, der Regisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent Robert Altman geboren.
Er war und blieb bis zu seinem Tod vor elf Jahren ein "Phantom". Er mied öffentliche Auftritte, gab nie Interviews, und nur ganz wenige Fotos kursierten von ihm: die Rede ist von Karl Albrecht, dem älteren der beiden Gründer der Discount-Kette Aldi. Heute vor 105 Jahren wurde er in Essen geboren.
Heute vor 35 Jahren brachte die Firma Adobe eine Software zur Bearbeitung von Fotografien und Grafiken auf den Markt. Ihr Name: Photoshop.
Heute vor 20 Jahren tritt in England und Wales das umstrittene Verbot der Fuchsjagd mit Hunden in Kraft.
Heute vor 125 Jahren wird West-Samoa im Pazifik unter deutschen "Schutz" gestellt – und gehört damit zu den wenigen Kolonien des Kaiserreiches.
Es war ein Höhepunkt in der Geschichte der deutsch-israelischen Beziehungen: Heute vor 25 Jahren sprach zum ersten Mal ein deutscher Bundespräsident vor der Knesset, dem israelischen Parlament – und das auch noch auf Deutsch. Für den gebürtigen Wuppertaler und langjährigen NRW-Ministerpräsidenten Johannes Rau eine heikle Aufgabe, die ihm im Vorfeld viele unruhige Nächte bereitete.…
Heute vor 20 Jahren trat das Kyoto-Protokoll in Kraft. Mit diesem Vertrag soll ein Mechanismus für umweltverträgliche Entwicklung festgelegt werden.
Heute vor 70 Jahren gab General Electric in den USA bekannt, in seinem Labor künstliche Diamanten gezüchtet zu haben. Das Verfahren wird bis heute eingesetzt.
Heute vor 20 Jahren gründeten drei Jung-Unternehmer in Kalifornien "YouTube" – nicht das erste Video-Portal der Welt, aber das mit weitem Abstand erfolgreichste.
Heute vor 40 Jahren wurde in Dresden die wiederaufgebaute Semperoper eingeweiht - eines der bekanntesten Opernhäuser Deutschlands, das im 2. Weltkrieg völlig ausgebrannt war.
Heute vor 25 Jahren starb der amerikanische Blues-Musiker Screamin' Jay Hawkins – der für seine Garderobe und seine Auftritte mindestens so bekannt wurde wie für seine Stimme und seine Musik.
Heute vor 375 Jahren starb in Stockholm René Descartes – Mathematiker, Naturwissenschaftler, und einer der bekanntesten Philosophen der Welt.
Heute vor 75 Jahren wurde in Kalifornien Mark Spitz geboren, der mit sieben Weltrekorden und sieben Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen von München zum Superstar wurde.
Heute vor 70 Jahren ermuntert das Bundesinnenministerium die Behörden in einem Erlass, auch für unverheiratete weibliche Personen im Amtsdeutsch die Anrede "Frau" statt "Fräulein" zu verwenden.
Heute vor 75 Jahren brachte der "Diners Club" die erste universelle Kreditkarte heraus.
Heute vor 20 Jahren starb die Deutsch-Kurdin Hatun Sürücü, die einem sogenannten Ehrenmord zum Opfer fiel.
Heute vor 50 Jahren wurde im WDR ein Streitgespräch zwischen der Schriftstellerin Esther Vilar und der Journalistin Alice Schwarzer ausgestrahlt.
Heute vor 65 Jahren wurde der Teilchenbeschleuniger am Europäischen Kernforschungszentrum (CERN) eingeweiht, der seitdem die physikalische Grundlagenforschung voranbringt.
Heute vor 75 Jahren wurde die deutsche Autorin, Regisseurin, ehemalige DDR-Bürgerrechtlerin und Trägerin des Bundesverdienstkreuzes Freya Klier geboren.
Heute vor 90 Jahren starb der Ingenieur und Unternehmer Hugo Junkers. Er entwickelte unter anderem Neuerungen im Flugzeugbau und gründete die Fluggesellschaft Junkers Luftverkehr AG.
Heute vor 90 Jahren wurde zum ersten Mal ein "Keeler Polygraphoder", ein Lügendetektor, bei einer Gerichtsverhandlung in den USA eingesetzt.
Heute vor 100 Jahren wurde der Publizist und Politikwissenschaftler Alfred Grosser in Frankfurt am Main geboren.
"Oben ist da, wo ich bin" – Bescheidenheit gehörte sicherlich nicht zu den Kerntugenden von Udo Lattek. Tatsächlich konnte er ja auch mit einigem Selbstbewusstsein von sich behaupten, der erfolgreichste deutsche Vereinstrainer gewesen zu sein: acht deutsche Meistertitel, drei Pokalsiege und alle drei Europapokalwettbewerbe hat er mit seinen Mannschaften gewonnen. Dabei wollte Udo Lattek eigentlich ganz was anderes werden.…
Heute vor 75 Jahren gab Elly Heuss-Knapp, Ehefrau des damaligen Bundespräsidenten, die Gründung des Müttergenesungswerkes bekannt.
Heute vor fünf Jahren stufte die Weltgesundheitsorganisation WHO die Infektionskrankheit Covid-19 als Gesundheitliche Notlage internationaler Tragweite ein.
Heute vor 80 Jahren wurde in Detroit der Schauspieler Tom Selleck geboren. Bekannt wurde er durch die US-amerikanische Fernsehserie "Magnum".
Heute vor 125 Jahren wurde in Leipzig der Deutsche Fußball-Bund, kurz DFB, gegründet. Damit sollten in Deutschland die Spielregeln vereinheitlicht werden.
Heute vor 80 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz durch sowjetische Truppen befreit. Es wurde zum Synonym für den Völkermord der Nationalsozialisten an europäischen Juden.
Heute vor 150 Jahren wurde in den Vereinigten Staaten der erste elektrische Zahnbohrer patentiert. Er wurde mit Batterie betrieben.
Heute vor 30 Jahren trat der Fußballer Eric Cantona einen Zuschauer im Kung-Fu-Stil und entging danach nur knapp einer Gefängnisstrafe.
Heute vor 30 Jahren begann in Los Angeles der Mordprozess gegen den ehemaligen Football-Star O.J. Simpson mit den Eröffnungserklärungen.
Heute vor 20 Jahren starb der US-amerikanische Schauspieler, Comedian und Entertainer Johnny Carson.
Heute vor 125 Jahren wurde in Kiel der Schauspieler, Sänger, Kabarettist und Regisseur Ernst Busch geboren.
Heute vor 70 Jahren wurde im US-Bundesstaat Pennsylvania Jeff Koons geboren, der mit seinen Skulpturen zeitweilig zu einem der höchstgehandelten lebenden Künstler wurde.
Heute vor 250 Jahren wurde in Lyon André-Marie Ampère geboren – der Physiker und Mathematiker, nach dem bis heute die elektrische Stromstärke benannt ist.
Heute vor 200 Jahren ließen sich amerikanische Erfinder die Konservierung von Lebensmitteln in Blechdosen patentieren.
Heute vor 20 Jahren wurde im französischen Toulouse das größte Passagierflugzeug der Welt, der Airbus A380, vorgestellt. Zwei Monate später sollte er erstmals abheben.
Heute vor 70 Jahren schickt die US Navy mit der "Nautilus" zum ersten Mal ein U-Boot mit atomarem Antrieb auf Unterwasser-Reise.
Ärzte sollen Operationen verschieben, Kranke das Haus nicht verlassen und Autofahren ist in großen Teilen des Ruhrgebietes streng verboten. Was klingt wie der Beginn eines Katastrophenfilms, war vor 40 Jahren Realität. Am 17. Januar 1985 hieß es: Smog-Alarm!
Heute vor 65 Jahren geißelte Bundeskanzler Adenauer in einer Rundfunkansprache eine neue Welle antisemitischer Vorfälle.
Heute vor 35 Jahren stürmten Demonstrantinnen und Demonstranten das Hauptquartier der Stasi in Berlin-Lichtenberg.
Heute vor 150 Jahren wurde der Philosoph, Theologe und Mediziner Albert Schweitzer geboren.
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.