Gehen Sie mit der App Player FM offline!
UNhörbar #09 - Vereinte Nationen, vereinte Gesellschaften? Macht und Ohnmacht gesellschaftlicher Akteure und Organisationen in der internationalen Politik
Manage episode 318603391 series 3308556
"We, the peoples" - so beginnt die Charta der Vereinten Nationen. Wer, außer den Staaten, hat eine Stimme in der UNO und wie können sich gesellschaftliche Akteure und Gruppen Gehör verschaffen? Und warum braucht es Ernsthaftigkeit, wenn es um die Beteiligung zum Beispiel der Jugend geht? Darüber, und was die Quote, das Wahlrecht und Bill Gates mit all dem zu tun hat, spricht Sylvia mit Anna Holzscheiter, Professorin für Internationale Politik an der TU Dresden und Paul Klahre, Jugenddelegierter zur UN-Generalversammlung.
Weitere Infos
*Die Arbeit der Jugenddelegierten könnt Ihr hier verfolgen: https://www.jugenddelegierte.de
- Rede der Jugenddelegierten im Dritten Ausschuss der Generalversammlung: https://www.facebook.com/jugenddelegierte/
- Zum Weiterlesen von Anna Holzscheiter (2018), Affectedness, empowerment and norm contestation – children and young people as social agents in international politics, Third World Thematics: A TWQ Journal, 3 (5-6): 645-663, https://doi.org/10.1080/23802014.2018.1600382
- It's up to YOUth, Aktivitäten der DGVN zur Stärkung der Jugendpartizipation: https://dgvn.de/aktivitaeten/its-up-to-youth/
112 Episoden
Manage episode 318603391 series 3308556
"We, the peoples" - so beginnt die Charta der Vereinten Nationen. Wer, außer den Staaten, hat eine Stimme in der UNO und wie können sich gesellschaftliche Akteure und Gruppen Gehör verschaffen? Und warum braucht es Ernsthaftigkeit, wenn es um die Beteiligung zum Beispiel der Jugend geht? Darüber, und was die Quote, das Wahlrecht und Bill Gates mit all dem zu tun hat, spricht Sylvia mit Anna Holzscheiter, Professorin für Internationale Politik an der TU Dresden und Paul Klahre, Jugenddelegierter zur UN-Generalversammlung.
Weitere Infos
*Die Arbeit der Jugenddelegierten könnt Ihr hier verfolgen: https://www.jugenddelegierte.de
- Rede der Jugenddelegierten im Dritten Ausschuss der Generalversammlung: https://www.facebook.com/jugenddelegierte/
- Zum Weiterlesen von Anna Holzscheiter (2018), Affectedness, empowerment and norm contestation – children and young people as social agents in international politics, Third World Thematics: A TWQ Journal, 3 (5-6): 645-663, https://doi.org/10.1080/23802014.2018.1600382
- It's up to YOUth, Aktivitäten der DGVN zur Stärkung der Jugendpartizipation: https://dgvn.de/aktivitaeten/its-up-to-youth/
112 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.