Artwork

Inhalt bereitgestellt von Dachverband Tanz Deutschland. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Dachverband Tanz Deutschland oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

TANZPAKT 04 | „Herr Kosmopoulos, wann tanzen wir wieder?“ – Die Initiative LUNA PARK aus Berlin

20:44
 
Teilen
 

Manage episode 431541723 series 3522712
Inhalt bereitgestellt von Dachverband Tanz Deutschland. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Dachverband Tanz Deutschland oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Podcast TANZPAKT Stadt-Land-Bund

„Herr Kosmopoulos, wann tanzen wir wieder?“ Die Initiative LUNA PARK betreibt eine Künstler*innenresidenz an einer Berliner Grundschule

Die Initiative LUNA PARK realisiert seit 20 Jahren eigene Tanzproduktionen, vielfältige Projekte der künstlerischen Bildung für Kinder und Jugendliche sowie internationale Austausch- und Begegnungsprogramme für junge Tanzschaffende und Fachkräfte der Tanzvermittlung.

Lokal engagiert sich LUNA PARK vor allem im Kiez rund um die Badstraße im Berliner Bezirk Wedding. 2019 hat sich die Initiative dort an der Gesundbrunnen-Grundschule als gemeinnütziger Verein institutionalisiert, um die Schule im Rahmen einer Künstler*innenresidenz dauerhaft als offenen Produktionsort für den zeitgenössischen Tanz zu etablieren. Kosmas Kosmopoulos, der künstlerische Leiter von LUNA PARK, ist inzwischen in Teilzeit bei der Gesundbrunnen-Grundschule angestellt.

Beide Standbeine befruchten sich dabei gegenseitig: Die professionelle Tanzproduktion erfolgt unter Einbezug der Schülerinnen, ihrer Familien und der Nachbarschaft im Kiez. Als begleitende Angebote für diese strukturell vielfach marginalisierten Zielgruppen werden zusammen mit den beteiligten Künstlerinnen offene Proben, Diskussionsformate, Tanz- und Bewegungskurse, Projektwochen und -workshops, Ferienprogramme, Exkursionen und Theaterbesuche organisiert.

In der vierten und letzten Folge dieser Staffel erzählen Fee Josten und Kai Pichmann von LUNA PARK von ihrem Alltag an der Schule und der positiven Wechselwirkung, die sich daraus ergibt – wie die Erfahrungen und Lebensrealitäten der Schüler*innen die künstlerische Arbeit beeinflussen und wie diese wiederum zu einem Tool des Empowerments für die Kinder und ihre Familien wird.

https://www.lunapark.works/

TANZPAKT Stadt-Land-Bund ist ein von Dachverband Tanz Deutschland und Bureau Ritter kooperativ geführtes Förderprogramm für die Stärkung und Sicherung der Strukturen im Tanz. Seit Beginn des Programms sind bundesweit 28 Projekte gefördert worden. In der fünften Staffel von „VOICES OF DANCE“ stellen wir euch einige von ihnen vor.

http://www.tanzpakt.de/home

  continue reading

38 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 431541723 series 3522712
Inhalt bereitgestellt von Dachverband Tanz Deutschland. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Dachverband Tanz Deutschland oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Podcast TANZPAKT Stadt-Land-Bund

„Herr Kosmopoulos, wann tanzen wir wieder?“ Die Initiative LUNA PARK betreibt eine Künstler*innenresidenz an einer Berliner Grundschule

Die Initiative LUNA PARK realisiert seit 20 Jahren eigene Tanzproduktionen, vielfältige Projekte der künstlerischen Bildung für Kinder und Jugendliche sowie internationale Austausch- und Begegnungsprogramme für junge Tanzschaffende und Fachkräfte der Tanzvermittlung.

Lokal engagiert sich LUNA PARK vor allem im Kiez rund um die Badstraße im Berliner Bezirk Wedding. 2019 hat sich die Initiative dort an der Gesundbrunnen-Grundschule als gemeinnütziger Verein institutionalisiert, um die Schule im Rahmen einer Künstler*innenresidenz dauerhaft als offenen Produktionsort für den zeitgenössischen Tanz zu etablieren. Kosmas Kosmopoulos, der künstlerische Leiter von LUNA PARK, ist inzwischen in Teilzeit bei der Gesundbrunnen-Grundschule angestellt.

Beide Standbeine befruchten sich dabei gegenseitig: Die professionelle Tanzproduktion erfolgt unter Einbezug der Schülerinnen, ihrer Familien und der Nachbarschaft im Kiez. Als begleitende Angebote für diese strukturell vielfach marginalisierten Zielgruppen werden zusammen mit den beteiligten Künstlerinnen offene Proben, Diskussionsformate, Tanz- und Bewegungskurse, Projektwochen und -workshops, Ferienprogramme, Exkursionen und Theaterbesuche organisiert.

In der vierten und letzten Folge dieser Staffel erzählen Fee Josten und Kai Pichmann von LUNA PARK von ihrem Alltag an der Schule und der positiven Wechselwirkung, die sich daraus ergibt – wie die Erfahrungen und Lebensrealitäten der Schüler*innen die künstlerische Arbeit beeinflussen und wie diese wiederum zu einem Tool des Empowerments für die Kinder und ihre Familien wird.

https://www.lunapark.works/

TANZPAKT Stadt-Land-Bund ist ein von Dachverband Tanz Deutschland und Bureau Ritter kooperativ geführtes Förderprogramm für die Stärkung und Sicherung der Strukturen im Tanz. Seit Beginn des Programms sind bundesweit 28 Projekte gefördert worden. In der fünften Staffel von „VOICES OF DANCE“ stellen wir euch einige von ihnen vor.

http://www.tanzpakt.de/home

  continue reading

38 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen