Wir stellen die Grossen des Jazz und verwandter Musiksparten in exemplarischen Aufnahmen vor – im Gespräch mit Gästen, die sich bestens auskennen im weiten Feld von Blues bis World. Analysen haben hier ebenso Platz wie Anekdoten. Leitung: Theresa Beyer Redaktion: Jodok Hess (Fachführung), Annina Salis Kontakt: info@srf2kultur.ch
Gold: Die schwierige Suche nach Transparenz
MP3•Episode-Home
Manage episode 345336783 series 2586435
Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Gold hat eine Schattenseite. Oft werden bei der Produktion oder dem Handel Menschenrechte verletzt oder Umweltschäden in Kauf genommen. «Trend» fragt, wie das verhindert werden kann. Das Problem: Bei geschmolzenem Gold ist die Herkunft kaum mehr nachvollziehbar. Die Schweizer Raffinerien versuchen daher mit neuen technologischen Mitteln, ihr Gold zu markieren. Doch diese Methoden stossen noch an Grenzen. Was braucht es noch, um Gold nachhaltig glänzen zu lassen? Wie kann die Herkunft auch von Altgold bestimmt werden? Raffinerien und Hilfswerke haben da das gleiche Ziel: Gold muss sauberer werden. Beim Weg dahin, gibt es allerdings Differenzen – aber auch vermehrte Kooperationen.
193 Episoden