Artwork

Inhalt bereitgestellt von Computerwoche, CIO & CSO, CIO, and CSO. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Computerwoche, CIO & CSO, CIO, and CSO oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Souveränität - mit Rene Büst, Gartner

29:54
 
Teilen
 

Manage episode 498368823 series 2906956
Inhalt bereitgestellt von Computerwoche, CIO & CSO, CIO, and CSO. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Computerwoche, CIO & CSO, CIO, and CSO oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Digitale Souveränität ist in aller Munde – doch was bedeutet sie wirklich für Ihr Unternehmen? In dieser Episode sprechen wir mit unserem Podcast-Gast René Büst, Senior Research Director bei Gartner, über die komplexe Beziehung zwischen digitaler Souveränität, Innovation und den tatsächlichen Kosten für Unternehmen. Der Experte für Cloud-Architekturen sowie digitale und technologische Souveränität beleuchtet die drei Facetten der digitalen Souveränität – Daten-, Betriebs- und technologische Souveränität. Ferner erklärt er, warum eine fundierte Risikoanalyse und nicht Emotionen die Entscheidungen eines Unternehmens leiten sollten. Und in Sachen Kosten wartet der Podcast mit überraschenden Erkenntnissen auf. Während bestimmte „souveräne“ Angebote der Hyperscaler teurer werden können (bis zu 20 Prozent), zeigt Büst auf, dass der Weg zu lokalen oder regionalen Anbietern in vielen Fällen sogar günstiger sein kann. Muss dafür die Innovationsfähigkeit leiden? Oder gibt es einen Mittelweg, der beides vereint?

  continue reading

154 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 498368823 series 2906956
Inhalt bereitgestellt von Computerwoche, CIO & CSO, CIO, and CSO. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Computerwoche, CIO & CSO, CIO, and CSO oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Digitale Souveränität ist in aller Munde – doch was bedeutet sie wirklich für Ihr Unternehmen? In dieser Episode sprechen wir mit unserem Podcast-Gast René Büst, Senior Research Director bei Gartner, über die komplexe Beziehung zwischen digitaler Souveränität, Innovation und den tatsächlichen Kosten für Unternehmen. Der Experte für Cloud-Architekturen sowie digitale und technologische Souveränität beleuchtet die drei Facetten der digitalen Souveränität – Daten-, Betriebs- und technologische Souveränität. Ferner erklärt er, warum eine fundierte Risikoanalyse und nicht Emotionen die Entscheidungen eines Unternehmens leiten sollten. Und in Sachen Kosten wartet der Podcast mit überraschenden Erkenntnissen auf. Während bestimmte „souveräne“ Angebote der Hyperscaler teurer werden können (bis zu 20 Prozent), zeigt Büst auf, dass der Weg zu lokalen oder regionalen Anbietern in vielen Fällen sogar günstiger sein kann. Muss dafür die Innovationsfähigkeit leiden? Oder gibt es einen Mittelweg, der beides vereint?

  continue reading

154 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen