Artwork

Inhalt bereitgestellt von Florian Zapp, Martin Schenkenberger, Florian Zapp, and Martin Schenkenberger. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Florian Zapp, Martin Schenkenberger, Florian Zapp, and Martin Schenkenberger oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Safe-Place-To-Work-Culture - Wie geht das? Interview mit Monika Kraus-Wildegger (Goodplace)

42:39
 
Teilen
 

Manage episode 380829049 series 2794210
Inhalt bereitgestellt von Florian Zapp, Martin Schenkenberger, Florian Zapp, and Martin Schenkenberger. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Florian Zapp, Martin Schenkenberger, Florian Zapp, and Martin Schenkenberger oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Bei unserem dritten und letzten Podcast, den wir auf der solutions: Konferenz in Hamburg aufgenommen haben, sprechen wir mit Monika Kraus-Wildegger über das Thema der menschenzentrierten Organisation.

Sie arbeitet daran, mehr Menschlichkeit und Sinnhaftigkeit in die Unternehmen zu bringen. Dazu bietet sie ein Modell und eine Ausbildung mit dem Namen Feelgood Management zur Umsetzung in der Praxis an. Was es ist und vor allem nicht ist, erklärt Sie in unserem Podcast.

Weitere Informationen zu dem Thema findet ihr in Monikas Buch mit dem Titel „Feedgood Management – Mit Wertschätzung und Menschlichkeit erfolgreich in die Arbeitswelt von morgen“ und auf der Webseite www.goodplace.org

Kontakt und Feedback: www.systemischagil.com [email protected]

Mehr über Martin: https://www.projektbuero15.de und Florian: https://www.storylines.hamburg Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/systemisch_agil/?hl=de und LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/systemischagil/- list text here

  continue reading

94 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 380829049 series 2794210
Inhalt bereitgestellt von Florian Zapp, Martin Schenkenberger, Florian Zapp, and Martin Schenkenberger. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Florian Zapp, Martin Schenkenberger, Florian Zapp, and Martin Schenkenberger oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Bei unserem dritten und letzten Podcast, den wir auf der solutions: Konferenz in Hamburg aufgenommen haben, sprechen wir mit Monika Kraus-Wildegger über das Thema der menschenzentrierten Organisation.

Sie arbeitet daran, mehr Menschlichkeit und Sinnhaftigkeit in die Unternehmen zu bringen. Dazu bietet sie ein Modell und eine Ausbildung mit dem Namen Feelgood Management zur Umsetzung in der Praxis an. Was es ist und vor allem nicht ist, erklärt Sie in unserem Podcast.

Weitere Informationen zu dem Thema findet ihr in Monikas Buch mit dem Titel „Feedgood Management – Mit Wertschätzung und Menschlichkeit erfolgreich in die Arbeitswelt von morgen“ und auf der Webseite www.goodplace.org

Kontakt und Feedback: www.systemischagil.com [email protected]

Mehr über Martin: https://www.projektbuero15.de und Florian: https://www.storylines.hamburg Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/systemisch_agil/?hl=de und LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/systemischagil/- list text here

  continue reading

94 Episoden

كل الحلقات

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen