"Treffen sich ein systemischer Organisationsentwickler und ein SCRUM-Master..." Kein Witz, sondern das Konzept dieses Podcasts. Denn Martin und Florian sind überzeugt, dass die Kombination systemischer und agiler Ansätze die Antwort auf viele Herausforderungen unserer (Arbeits-)Welt sein können. Sie sprechen über systemische Organisationsentwicklung, agile Arbeit und Führung, Change Management und viele andere Themen, die damit zusammenhängen. Immer Blick: Die Anwendung in der Praxis. Die Ga ...
…
continue reading
S
Systemisch - Agil


1
Agile Leadership #1 - Einführung und Grundlagen mit Christoph Smak (2023)
56:38
56:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:38
Weiterbildung Agile Leadership mit Christoph: https://15stories.de/kurse/ Neuaufnahme 2023: Was ist eigentlich Agile Leadership? In dieser Folge sprechen Martin und Florian mit Christoph Smak (Experte für Agile Leadership), über die Einführung und Grundlagen von Agile Leadership. Mehr zu Christoph Smak Kontakt und Feedback: www.systemischagil.comin…
…
continue reading
S
Systemisch - Agil


1
Systemisch agiles Arbeiten (Deep Dive mit Nils Terborg)
53:11
53:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:11
Martin und Florian sprechen mit Nils Terborg (Organisations- und Teamentwickler) über die Kombination von systemischem und agilem Arbeiten. In dieser Folge: Wie passen systemisch und Agilität zusammen? Wo lassen sich beide Ansätze in der Praxis am besten kombinieren Welche Grenzen und Stolpersteine gibt es? Mehr zu Nils Terborg: https://www.terborg…
…
continue reading
S
Systemisch - Agil


1
Latenzen - Über blinde Flecke und Kommunikationstabus in Organisationen
31:26
31:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:26
Die Weiterbildungen zum Podcast: https://15stories.de Martin und Florian sprechen über Latenzen in Organisationen. Latenzen meint in diesem Zusammenhang Unkenntnis oder Unbewusstheit. Ihr erfahrt: Wie Latenzen enstehen Welche beiden Arten von Latenzen es gibt Wie Berater:innen damit umgehen, wenn sie Latenzen finden. Weiterführende Literatur: Luhma…
…
continue reading
S
Systemisch - Agil


1
Warum New Work? - Deep Dive mit Gabriel Rath (New Work Chat)
51:14
51:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:14
**Das SCRUM-Master Praxistraining mit Lea Lindemann: https://15stories.de/kurse/course-3/ ** Martin und Florian sprechen mit Gabriel Rath über New Work. Gabriel hat viele Rollen: Er ist Organisationsentwickler, Musiker, Crowdfunder, Podcaster, Vater und noch viel mehr. Nicht nur deswegen ein spannender Gesprächspartner zum Thema New Work. Das erwäh…
…
continue reading
S
Systemisch - Agil


1
Der Mensch im systemischen Denken - Deep Dive mit Torsten Groth (Simon, Weber & Friends) Teil 2
20:11
20:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:11
In Teil 2 unseres Gespräches mit Torsten Groth sprechen Martin und Florian mit ihm über die Frage, ob die Systemtheorie "menschenfeindlich" ist. Sie beleuchten, warum die Frage gerade wieder so heiß diskutiert wird und klären einige Missverständnisse auf. Das Abschlusszitat von Florian war aus: Luhmann, N., 1995: Die Autopoiesis des Bewußtseins. S.…
…
continue reading
S
Systemisch - Agil


1
Kommunikationsmuster - Deep Dive mit Torsten Groth (Simon, Weber & Friends) Teil 1
47:28
47:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:28
Torsten Groth spricht mit Martin und Florian über Kommunikationsmuster in sozialen Systemen. Er erläutert im Interview, was Kommunikationsmuster sind und warum es oft schwierig ist, sie zu unterbrechen. Im Anschluss beschreibt Torsten die drei häufigen Konfliktmuster: Spaltung, Chaos sowie Pseudo-Harmonie und die dazugehörigen Interventionsmöglichk…
…
continue reading
S
Systemisch - Agil


1
Quiet Quitting - Gesunder Schutzmechanismus gegen gierige Organisationen?
18:27
18:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:27
Unsere Weiterbildung Systemisch Agil Organisationsentwicklung In dieser Folge sprechen Martin und Florian über Quiet Quitting. Sie ordnen das viel diskutierte Phänomen in den Kontext ein und beleuchten es aus einer anderen Perspektive. Vielleicht ist Quiet Quitting eine ganz gute Idee? Weiterführende Links: Warum Millenials nicht den Wohlstand ihre…
…
continue reading
S
Systemisch - Agil


1
Arbeit in Iterationen - Wenn SCRUM keine gute Idee ist
17:23
17:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:23
#shorty SCRUM wird am besten bei Produktentwicklungen und komplexen Vorhaben eingesetzt. Oft passt dies nicht in der Praxis. Trotzdem kann es sich für Teams lohnen, in Iterationen von 1-2 Wochen zu arbeiten. Probiert es doch mal aus. Ein Shorty von Martin und Florian.Kontakt und Feedback: www.systemischagil.com Mehr über Martin: https://www.projekt…
…
continue reading
S
Systemisch - Agil


1
Human-Centered Process Management - Deep Dive mit Mirko Kloppenburg (NewProcessLab)
35:58
35:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:58
In der aktuellen Folge sprechen Martin und Florian mit Mirko Kloppenburg über Prozessmanagement. Mirko möchte mit NewProcessLab Prozessmanagement neu denken und den Menschen in den Mittelpunkt der Prozesse stellen. Wie das funktioniert, erklärt er in dem Interview. Ebenfalls berichtet er, ob und wie Prozessmanagement in agilen Settings und bei Unte…
…
continue reading
S
Systemisch - Agil


1
Organisationen, Menschen und Lieblingsprobleme - Deep Dive mit Dr. Judith Muster (Metaplan)
54:02
54:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:02
Martin und Florian sprechen mit Judith über ihr Buch "Die Humanisierung der Organisation" und das darin beschriebene Organisationsverständnis. Kerngedanken des Buches ist, dass Organisationen ihre Probleme auf ihre Mitglieder verschieben. Im Gespräch beschreibt Judith ausführlich diesen Mechanismus und was man (stattdessen) tun kann. [Mehr zum Buch…
…
continue reading
S
Systemisch - Agil


1
Diversity - Deep Dive mit Mirijam Trunk (Chief Sustainability & Diversity Officer RTL Dt.)
42:29
42:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:29
Systemisch agile Organisationsentwicklung - Die Weiterbildung zum Podcast In der heutige Episode sprechen Martin und Florian mit Mirijam Trunk. Mirijam verantwortet bei RTL Deutschland die Bereiche Crossmedia sowie Sustainability & Diversitiy. In der Folge geht es um die Frage, wie Diversität erfolgreich in Organisationen verankert werden kann und …
…
continue reading
S
Systemisch - Agil


1
Kommunikation ist unwahrscheinlich - Der Kommunikationsbegriff bei Niklas Luhmann
38:39
38:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:39
Infos und Anmeldung zu unserer Weiterbildung: www.systemischagil.com/weiterbildung Martin und Florian sprechen in dieser Folge über einen zentralen Grundbegriff der Systemtheorie bei Luhmann: Kommunikation. Die einzige Operation aller sozialen Systeme. Deshalb erklärt Luhmanns Kommunikationbegriff mehr als mögliche Verständnisprobleme zwischen Mens…
…
continue reading
S
Systemisch - Agil


1
Über den ganz formalen Wahnsinn - Deep Dive mit Andreas Hermwille (Metaplan/Der ganz formale Wahnsinn)
44:32
44:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:32
In der aktuellen Folge sprechen Martin und Florian mit Andreas Hermwille. Andreas ist Mitarbeiter von Metaplan und Co-Host des Podcasts "Der ganz formale Wahnsinn". Andreas berichtet über den Podcast selbst und teilt spannende Erkenntnisse aus Systemtheorie und Organisationssoziologie. In dieser Folge: wie es zu dem Podcast der ganz formale Wahnsin…
…
continue reading
S
Systemisch - Agil


1
Agile Metriken - Die Vermessung der agilen Welt (Deep Dive mit Christian Kram)
33:34
33:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:34
In der aktuellen Folge sprechen Martin und Florian mit Christian Kram. Christian ist Trainer bei oose und Experte für agile Metriken. In dieser Folge: Was sind (agile) Metriken? Wobei helfen Metriken? Welche Schwierigkeiten können auftreten? Worauf sollte man beim Einführen von Metriken achten? Links:Das Bewertungsschema von Kaner Mehr zu Christian…
…
continue reading
S
Systemisch - Agil


1
Die psychischen Herausforderungen des Scrum Master Jobs (Deep Dive mit Lea Lindemann)
57:34
57:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:34
In der aktuellen Folge sprechen Martin und Florian mit Lea Lindemann über die emotionalen und psychischen Herausforderungen der Rolle des SCRUM Master und wie man diesen begegnen kann. Mehr zu Lea Lindemann: https://www.la-agilista.com/ Kontakt und Feedback: www.systemischagil.cominfo@podcast-systemisch-agil.de Mehr über Martin: https://www.projekt…
…
continue reading
S
Systemisch - Agil


1
Mitgliedschaft, Strukturen, Spiele - Was sind Organisationen?
39:24
39:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:24
In der aktuellen Folge sprechen Martin und Florian darüber, was Organisationen (aus systemtheoretischer Sicht) eigentlich sind. In dieser Folge: Mitgliedschaft Strukturen Entscheidungsprämissen Die Spielemetapher Verwendete Literatur: Luhmann - Funktionen und Folgen formaler Organisation Kühl - Organisationen Simon - Einführung in die systemische O…
…
continue reading
S
Systemisch - Agil


1
Warum gibt es so viele inkompetente Führungskräfte? (Und ist das überhaupt so?)
21:43
21:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:43
Martin und Florian besprechen heute eine provokante Frage: Gibt es viele inkompetente Führungskräfte? In jedem Fall gibt es Mechanismen, die dafür sorgen, dass nicht immer Kompetenz das alleinige Merkmal für die Besetzung von Führungspositionen ist. Die beiden besprechen einige (nicht unumstrittene) Modelle und haben am Ende natürlich eine systemis…
…
continue reading
S
Systemisch - Agil


1
Was ist eine User Story?
24:31
24:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:31
In der aktuellen Folge sprechen Martin und Florian über User Stories. Du erfährst: was sich dahinter verbirgt was eigentlich der SCRUM Guide dazu sagt wie sie formuliert wird was Story Points sindKontakt und Feedback: www.systemischagil.cominfo@podcast-systemisch-agil.de Mehr über Martin: https://www.projektbuero15.de und Florian: https://www.story…
…
continue reading
S
Systemisch - Agil


1
Einmal das Spotify Modell bitte...
29:00
29:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:00
Was steckt hinter dem Wunsch erfolgreiche Modelle und Strukturen anderer Unternehmen zu übernehmen? Das besprechen Martin und Florian in dieser Folge. Sie beleuchten welche Denkfehler hinter einem solchen Wunsch stehen können: Cargo Kult und Halo-Effekt z.B.. Als Systemiker fragen sie sich aber auch: Welche Ressourcen und guten Gründe stehen hinter…
…
continue reading
S
Systemisch - Agil


1
Felherkultur: Mehr als FuckUp Nights
43:12
43:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:12
Unsere Weiterbildung und Infoabend: https://www.systemischagil.com/weiterbildung/ In dieser Folge sprechen Martin und Florian über Fehlerkultur und den Umgang mit Fehlern. Anhand von zwei Flugzeugkatastrophen besprechen die beiden, wie aus Fehlern Katastrophen werden, was einer Fehlerkultur im Wege stehen kann und welche Elemente eine Fehlerkultur …
…
continue reading
S
Systemisch - Agil


1
Fast-Lane, Puffer oder umplanen? - Umgang mit ungeplanter Arbeit in agilen Teams
15:45
15:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:45
In der aktuellen Folge sprechen Martin und Florian darüber, wie SCRUM Teams damit umgehen können, wenn spontane und ungeplante Aufgaben innerhalb des Sprints auftreten. Kontakt und Feedback: www.systemischagil.cominfo@podcast-systemisch-agil.de Mehr über Martin: https://www.projektbuero15.de und Florian: https://www.storylines.hamburgFolgt uns auf …
…
continue reading
S
Systemisch - Agil


1
Systemische Gedanken zu Prognosen - Warum sich die Vergangenheit nicht wiederholt
13:42
13:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:42
"Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen" In dieser Folge sprechen Martin und Florian anlässlich eines Interviews mit dem Präsidenten des DIW (Prof. Marcel Fratzscher) darüber, warum aus systemischer Sicht Ereignisse in der Vergangenheit begrenzt aussagekräftig für die Zukunft sind. Am Ende der Folge erfahrt ihr, wie man…
…
continue reading
S
Systemisch - Agil


1
Wenn das Team über das Team entscheidet
30:10
30:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:10
In der aktuellen Folge sprechen Martin und Florian über Personalentscheidungen in selbstgesteuerten Teams. Martin berichtet von zwei Fällen, wo er den Prozess begleitet hat, wenn ein Team sich von einem Mitglied trennt. Kontakt und Feedback: www.systemischagil.cominfo@podcast-systemisch-agil.de Mehr über Martin: https://www.projektbuero15.de und Fl…
…
continue reading
S
Systemisch - Agil


1
Coaching - Der Film: Interview mit Simone Winkler über die Coaching Dokumentation "Du siehst nur, was du weißt“
36:43
36:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:43
Der zweite Durchgang der virtuellen Weiterbildung Systemisch Agil startet im September 2022! Anmeldung und Infos unter: https://www.systemischagil.com/weiterbildung/ Simone Winkler hat den Dokumentarfilm "Du siehst nur, was du weißt" über Coaching (https://www.coaching-film.de) gedreht, weil sie ihre eigenen Erfahrungen als Coachee und Coach für an…
…
continue reading
S
Systemisch - Agil


1
You are replaceable at work - you are not replaceable at home (Trennung von Person und Rolle in Organisationen)
19:01
19:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:01
Der zweite Durchgang der virtuellen Weiterbildung Systemisch Agil startet im September 2022! Weiterführend Infos unter: https://www.systemischagil.com/weiterbildung/ In diesem #shorty nutzen Martin und Florian einen bekanntes Zitat, um das Konzept der Trennung von Person und Rolle in Organisationen zu besprechen. Der erwähnte Artikel: Lasst uns kei…
…
continue reading
S
Systemisch - Agil


1
Gruppendynamik - Deep Dive mit Samuel Friedl
48:45
48:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:45
In der aktuellen Folge sprechen Martin und Florian mit Samuel Friedl (Organisationsentwickler und Host des Podcasts Gruppendynamik) über Systemisch-agile Perspektiven auf das Thema Gruppendynamik. Samuel ist nicht nur absoluter Experte für das Thema, sondern bringt auch viele aktuelle Perspektiven ein. In dieser Folge: Was ist Gruppendynamik? Wie l…
…
continue reading
S
Systemisch - Agil


1
Jedes Team ist anders - Deep Dive zum Buch mit Holger Koschek und Markus Trbojevic
42:45
42:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:45
In der heutigen Folge sind Holger Koschek und Markus Trbojevic zu Gast. Sie sprechen mit Martin und Florian über ihr Buch Jedes Team ist anders. Ihr erfahrt in der Folge: Wie es zu dem Buch kam Was die beiden unter "Team" verstehen Was es mit den Team-Personas auf sich hat wie ihr Modell zur Teamentwicklung aussieht Mehr über Holger, Markus und ihr…
…
continue reading
S
Systemisch - Agil


1
The people side of change - Wie Menschen organisationale Veränderungen erleben
49:12
49:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:12
Veränderungsprozesse sind mit Emotionen und Widerstand verbunden, schon klar. Aber woher kommen diese Emotionen eigentlich? Das besprechen Martin und Florian in dieser Folge und betrachten verschiedene Modelle, die dieses Phänomen aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten. Eine Folge für alle, die mit Menschen in Veränderungensprozessen zu tun …
…
continue reading
S
Systemisch - Agil


1
Stigmergie - Von Termiten lernen?! (shorty)
21:45
21:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:45
Ab März startet unsere Weiterbildung "Systemisch Agil" Martin und Florian besprechen das Konzept Stigmergie aus dem Bereich der Selbstorganisation. Es beschreibt, wie Mitglieder in einem dezentral organisierten System ohne direkte Kommunikation mittels Veränderungen in Umwelt ihre Tätigkeiten koordinieren. In dieser Folge: Was ist Stigmergie? Was k…
…
continue reading
S
Systemisch - Agil


1
2021 - Rückblick, Einblick, Ausblick
23:14
23:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:14
Ab März startet unsere Weiterbildung "Systemisch Agil" In der aktuellen Folge lassen Martin und Florian das Jahr 2021 Revue passieren und geben einen Ausblick auf das spannende Jahr 2021: Die Weiterbildung "Systemisch Agil" startet im März 2021. Alle Infos dazu unter www.systemischagil.com/weiterbildung/ Vielen Dank an alle Hörer:innen und Gäste fü…
…
continue reading
S
Systemisch - Agil


1
Leadership & Change beim BKA - Deep Dive mit Helen Albrecht (BKA)
52:10
52:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:10
In dieser Folge spricht Helen Albrecht (Leiterin Zentrale Verwaltung) beim Bundeskriminalamt über Führung im BKA. Dort fand ein fast zweijähriger Prozess statt, in dem sich alle Führungskräfte des BKA mit Herausforderungen für Führung und deren Lösungsmöglichkeiten beschäftigt haben. Begleitet hat diesen Prozess als Berater unter anderem Florian, d…
…
continue reading
S
Systemisch - Agil


1
New Organizing - Deep Dive mit Torsten Groth (Simon, Weber and Friends)
53:09
53:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:09
Torsten Groth spricht mit Martin und Florian über New Organizing, also neue Organisationsformen. Im Interview spannt er einen weiten Bogen von der Notwendigkeit von Theorie und Praxis, Evolution von Organisationen, Paradoxien und der Gefahr normativen Arbeitens. Mehr zu Torsten Groth Mehr zum Projekt New Organizing Kontakt und Feedback: http://www.…
…
continue reading
S
Systemisch - Agil


1
New Work trifft auf Schule - Deep Dive mit Romy Möller
44:37
44:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:37
** Unsere neue Homepage: http://www.systemischagil.com ** Romy Möller erzählt uns in diesem Podcast was „New Work“ für sie bedeutet und was dieses Thema mit Schule zu tun hat.Seit ihrer Ausbildung zur Lehrerin für Mathematik/Geographie und in ihrer heutigen Tätigkeit als Coach beschäftigt sich Romy damit, wie Schule positiv verändert werden kann. W…
…
continue reading
#shorty Eine Kurzfolge "shorty" mit einem systemischen Blick auf Silos und Silodenken. Martin und Florian besprechen, was es mit den sog. Silos auf sich hat und was warum man gut prüfen sollte, ob diese wirklich dysfunktional sind. Für diesen Fall gibt es aber natürlich auch einige Impulse. Aaker über silo structure driven problems Kontakt und Feed…
…
continue reading
S
Systemisch - Agil


1
Agile Leadership #5 - Dreiteilung der Führung bei lexbizz (Haufe Group)
47:14
47:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:14
Mit Cornelia Schätzle und Carsten Schröder (lexbizz) sowie Christoph Smak (Storylines) Im fünften Teil unserer Serie zu Agile Leadership sprechen wir über das Konzept "Dreiteilung der Führung". Dabei wird die Führung in drei Bereiche aufgeteilt: People, Process, Product. Lexbizz aus der Haufe Group setzt dieses Konzept um. Uns berichten Cornelia Sc…
…
continue reading
S
Systemisch - Agil


1
Was macht eigentlich ein Scrum Master?
59:04
59:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:04
Was macht eigentlich ein Scrum Master? - Fragt in dieser Folge Florian Martin. Die beiden sprechen über die Ausgestaltung dieser Rolle. Im aktuellen Scrum Guide steht z.B. die Scrum Master sind echte Führungskräfte. Mal sehen was der Systemiker dazu sagt. Weiterhin sprechen sie über die Rollenbeschreibung laut Scrum Guide, Scrum-Werte, den Flow, Hi…
…
continue reading
S
Systemisch - Agil


1
Coaching - wie weiter? Deep Dive mit Dr. Uwe Böning Teil 2
26:47
26:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:47
Im zweiten Teil unseres Interviews mit Herrn Dr. Böning geht es um Veränderung des Coachings angesichts großer gesellschaftlicher Umbrüche. Herr Dr. Böning erklärt, wie sich Digitalisierung, Individualisierung und nicht zuletzt die Corona-Pandemie auf einen Coachingansatz auswirken und wie sich Coaching dazu positionieren könnte. Sehr lesenswert in…
…
continue reading
S
Systemisch - Agil


1
Die Entwicklung von Coaching - Deep Dive mit Dr. Uwe Böning (Böning Consult) Teil 1
50:23
50:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:23
Dr. Uwe Böning ist einer der Coachingpioniere in Deutschland. Er war einer derer, die vor ca. 40 Jahren ein damals neues Format mitentwickelt haben: (Business) Coaching. Herr Böning nimmt uns mit in diese spannende Gründungsphase, in der aus Trainingsformaten nach und nach Einzelberatungen wurden. Danach besprechen wir das zentrale Thema der Wirkfa…
…
continue reading
S
Systemisch - Agil


1
Lass uns über KULTUR in Organisationen reden!
46:32
46:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:32
In dieser Folge sprechen Martin und Florian über Organisationenskultur - Natürlich aus der systemisch - agilen Perspektive. In dieser Folge: Definitionen von Organisationskultur Schauseite, formale Seite und Organisationskultur Kann man Kultur verändern? Grenzen und Nutzen von Leitbildern kleine Tools zur Kulturarbeit Literatur:Culture Change : Unt…
…
continue reading
Mit dieser Folge verabschieden wir uns in die Sommerpause. Im September geht es mit neuen Folgen weiter. In der heutigen Folge sprechen Martin und Florian über (Business-)Coaching. Ein viel benutzter Begriff, unter dem sich die unterschiedlichsten Formate und Ideen sammeln. Florian stellt sein und das an die großen Fachverbände angelehnte Verständn…
…
continue reading
S
Systemisch - Agil


1
Entscheiden - Deep Dive mit Dr. Cornelia Strobel (Decisio by Next Impact)
55:43
55:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:43
Martin und Florian sprechen mit Dr. Cornelia Strobel (Geschäftsführerin von Next Impact) ausführlich über Entscheiden. In dem Interview eröffnet Cornelia viele neue Perspektiven auf das Thema, z.B. in dem sie die Entscheidung vom Beschluss unterscheidet, Entscheiden als Prozess sieht und "Wie" und "Was" der Entscheidung einzeln betrachtet. Ebenfall…
…
continue reading
S
Systemisch - Agil


1
Familienbäckerei Bergmann und der agile Pflaumenkuchen - Interview mit Matthias Bergmann und Sebastian Daume
1:00:22
1:00:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:22
Eine Bäckerei wird agil In dieser Folge sprechen Martin und Florian mit Matthias Bergmann von der Bäckerei Bergmann und Sebastian Daume von YNEO. Die beiden berichten, wie die Bäckerei Bergmann mit mittlerweile ca. 450 Mitarbeiter*innen und 50 Filialen sich auf den Weg Richtung Agilität und Neuer Arbeit gemacht hat. Matthias mit der internen Perspe…
…
continue reading
S
Systemisch - Agil


1
Agile Leadership #4 Dimensionen agiler Führung (mit Sandra Sieroux, Stefan Roock und Hennig Wolf von it-agile
58:09
58:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:09
Agile Leadership, Führungsmodelle, Führungsstile und das richtige Handwerkszeug für die agile Arbeitswelt. So heisst das neue Buch von it-agile.Florian Zapp und Martin Schenkenberger sprechen in diesem Podcast mit den Autoren des Buches: Sandra Sieroux, Stefan Roock und Hennig WolfDie Drei berichten im Interview wie man bei it-agile die Geschäftsfü…
…
continue reading
Das "K" in VUKA Martin und Florian sprechen in dieser Folge aus agiler und systemischer Sicht über Komplexität und wie Organisationen mit Komplexität umgehen können. In dieser Folge: Was Komplexität ist Ist Komplexität wirklich neu? Die agile Sicht auf Komplexität Die systemische Sicht auf Komplexität Anpassung als Widerspruch Wie Organisationen mi…
…
continue reading
S
Systemisch - Agil


1
Ambiguität und Ambiguitätstoleranz
45:46
45:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:46
Das "A" in VUKA Mit dem Aufkommen des Akronyms VUKA ist Ambiguität als Schlagwort bekannt. Martin und Florian beleuchten Ambiguität (=Widerspruch oder Mehrdeutigkeit) und die dazugehörige Kompetenz diese Herausforderung gelingend zu bewältigen (Ambiguitätstoleranz) genauer. Sie besprechen ein konkretes Vorgehen und stellen viele Tools für den Umgan…
…
continue reading
S
Systemisch - Agil


1
Die Wirkung von Sprache - Deep Dive mit Dr. Robert Krajnik
54:29
54:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:29
In dieser Folge sprechen Martin und Florian mit dem Systemischen Therapeut und Organisationsentwickler, Medienphilosoph und Theaterwissenschaftler Dr. Robert Krajnik über Sprache: Was sind die Herausforderung, wenn wir Sprache nutzen? Was bedeutet Sprache für Systemik und Konstruktivismus? Was sind die Grenzen von Sprache? Nicht fehlen dürfen bei d…
…
continue reading
S
Systemisch - Agil


1
Zombie Scrum Survival Guide - Interview mit Johannes Schartau
1:02:04
1:02:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:04
Heute erneut zu Gast: Johannes Schartau. Johannes ist Co-Autor des Buches Zombie Scrum Survival Guide und berichtet im Interview, woran man Zombie Scrum erkennt und wie man ihm begegnen kann. Und ja, er verrät auch seine "weapon of choice" gegen Zombies. Zudem verlosen wir ein Exemplar des Buches als Ebook (s. unten in den Shownotes). In dieser Fol…
…
continue reading
S
Systemisch - Agil


1
Agile Leadership #3 - Data-Driven Leadership (mit Johannes Erhardt - Bluquist)
54:58
54:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:58
Im dritten Teil der Reihe Agile Leadership sprechen Martin und Florian mit Johannes Ehrhardt, dem Geschäftsführer von Bluquist. Sein Unternehmen unterstützt Organisationen und Führungskräfte mittels Daten. So können z.B. Führungskräfte regelmäßige Auswertungen und Feedback von ihren Mitarbeiter*innen erhalten und so ihr Führungshandeln daran ausric…
…
continue reading
S
Systemisch - Agil


1
Agile Leadership #2 - so geht agile Führung in der Produktentwicklung (mit Christian Steiger - Haufe Group)
1:04:51
1:04:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:51
In dieser Folge sprechen Martin und Florian mit Christian Steiger (Geschäftsführer Haufe Group) über agile Führung bei Haufe Lexware. Er beschreibt detailliert das Vorgehen von Null an bis zur erfolgreichen Entwicklung von lexoffice; Stolpersteine inklusive. Er gibt tiefe Einblicke in die Organisation der Zusammenarbeit seiner 130 Mitarbeiter*innen…
…
continue reading
S
Systemisch - Agil


1
Agile Leadership #1 - Einführung und Grundlagen (mit Christoph Smak)
45:57
45:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:57
Was ist eigentlich Agile Leadership? In dieser und der nächsten Folge befassen sich Martin und Florian mit Gesprächspartnern mit dem Komplex Agile Leadership. In dieser Folge sprechen sie mit Christoph Smak, Experte für Agile Leadership und wie Florian Geschäftsführer von Storylines, über die Einführung und Grundlagen von Agile Leadership. In diese…
…
continue reading