Artwork

Inhalt bereitgestellt von Jon Krohn. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jon Krohn oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

927: Automating Code Review with AI, feat. CodeRabbit’s David Loker

1:19:18
 
Teilen
 

Manage episode 509278225 series 1278026
Inhalt bereitgestellt von Jon Krohn. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jon Krohn oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Earlier this year, David Loker joined CodeRabbit as their Director of AI. As more people come to write code with the help of large language models, David believes CodeRabbit will become a helpful assistant for code reviewing and pull requests. He tells Jon Krohn how CodeRabbit assists developers with real-time feedback, as well as the reality of vibe coding, the optimization challenges of agentic AI, and other pressing questions in AI and tech.

This episode is brought to you by the ⁠Dell⁠, by ⁠Intel⁠, by ⁠Gurobi⁠ and by ⁠ODSC, the Open Data Science Conference⁠.

Additional materials: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.superdatascience.com/927⁠

In this episode you will learn:

  • (01:26) How CodeRabbit helps with coding

  • (17:30) Context engineering in context

  • (40:40) How CodeRabbit keeps data secure

  • (46:10) David’s thoughts on “vibe coding”

  • (1:03:04) If machines will ever be truly creative

  continue reading

1237 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 509278225 series 1278026
Inhalt bereitgestellt von Jon Krohn. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jon Krohn oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Earlier this year, David Loker joined CodeRabbit as their Director of AI. As more people come to write code with the help of large language models, David believes CodeRabbit will become a helpful assistant for code reviewing and pull requests. He tells Jon Krohn how CodeRabbit assists developers with real-time feedback, as well as the reality of vibe coding, the optimization challenges of agentic AI, and other pressing questions in AI and tech.

This episode is brought to you by the ⁠Dell⁠, by ⁠Intel⁠, by ⁠Gurobi⁠ and by ⁠ODSC, the Open Data Science Conference⁠.

Additional materials: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.superdatascience.com/927⁠

In this episode you will learn:

  • (01:26) How CodeRabbit helps with coding

  • (17:30) Context engineering in context

  • (40:40) How CodeRabbit keeps data secure

  • (46:10) David’s thoughts on “vibe coding”

  • (1:03:04) If machines will ever be truly creative

  continue reading

1237 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen