
17 subscribers
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Whatnot: 265 Mio. US-Dollar für die Zukunft des E-Commerce? – mit General Manager Germany Isabell Weiser
Manage episode 463723706 series 2756763
Live Shopping als Zukunft des E-Commerce? In dieser Folge von Startup Spotlight spricht Host Jan Thomas mit Isabell Weiser, General Manager Germany bei Whatnot, über die Expansion der führenden Live-Shopping-Plattform nach Deutschland und die wachsende Bedeutung von Live Commerce im E-Commerce. Whatnot hat sich als interaktive Verkaufsplattform etabliert, auf der Händler und Käufer per Livestream in Echtzeit handeln. Mit einem Umsatz von über 3 Milliarden US-Dollar und einer kürzlich abgeschlossenen Series-E-Finanzierung über 265 Millionen US-Dollar gehört das Unternehmen zu den spannendsten Playern im Markt.
Doch wie unterscheidet sich Whatnot von klassischen Marktplätzen wie eBay oder Amazon?
Isabell gibt exklusive Einblicke in die Funktionsweise von Whatnot, die Strategie hinter der Expansion und die Herausforderungen beim Aufbau einer Live-Commerce-Community. Außerdem sprechen wir über die Konkurrenz durch TikTok Shopping und wie sich Whatnot in einem dynamischen Markt behaupten will.
Weitere Themen
- Warum Live Shopping als neuer Standard im E-Commerce gilt
- Welche Zielgruppen und Händler am meisten profitieren
- Wie Whatnot Verkäufern den Einstieg erleichtert
- Und warum Entertainment & Community die Zukunft des Online-Handels sind
Über Isabell Weiser
Isabells berufliche Laufbahn zeichnet sich durch eine Mischung aus strategischer Expertise und Unternehmergeist aus. Nach ihrem Studium sammelte sie erste Erfahrungen bei renommierten Unternehmen wie Rothschild, PwC und Deutsche Private Equity, wo sie in den Bereichen Mergers & Acquisitions sowie Wachstumsfinanzierung tätig war.
Von 2015 bis 2021 war sie als Strategieberaterin bei Bain & Company tätig. Hier beriet sie Unternehmen aus den Branchen Konsumgüter, Gesundheit, Technologie und Beauty in Bereichen wie Wachstumsstrategien, Restrukturierung und Produktentwicklung.
2021 wagte sie den Schritt in die Selbstständigkeit und gründete "The Plate", eine Plattform, die kulinarischen Influencern ermöglicht, ihre Reichweite zu monetarisieren. Als Mitgründerin und CEO war sie für Investor Relations, Produktentwicklung und Markteinführung verantwortlich. Unterstützt von namhaften Investoren wie Atlantic FoodLabs und Village Global sammelte sie erfolgreich 1,7 Millionen Euro in der Pre-Seed-Finanzierung ein. Mit diesem Kapital baute sie ein 20-köpfiges Team auf und brachte innerhalb von sieben Monaten eine maßgeschneiderte Web-App auf den Markt, die organisch stark wuchs.
Seit Juli 2023 ist sie als General Manager Germany and Austria bei Whatnot tätig, der führenden Live-Shopping-Plattformen der USA und Europas und einer der am schnellsten wachsenden E-Commerce Plattformen. Hier treibt sie die Expansion des innovativen Live-Shopping-Formats in Deutschland voran und nutzt ihre umfassenden Erfahrungen aus den Bereichen Strategie, Technologie und Unternehmertum, um die Plattform weiterzuentwickeln und eine Community-fokussierte Shopping-Erfahrung zu schaffen.
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/isabellweiser/?originalSubdomain=de
Über Whatnot
Whatnot wurde 2019 mit der Überzeugung gegründet, dass Einkaufen Spaß machen und ein soziales Erlebnis sein sollte. 2024 wurde Whatnot als eines der Most Innovative Companies von Fast Company ausgezeichnet und ist heute die größte Livestream-Shopping-Plattform in Nordamerika, Großbritannien und Europa, auf der Millionen Menschen zusammenkommen, um geliebte Dinge zu kaufen, zu verkaufen und zu entdecken. Indem sie Menschen mit gemeinsamen Interessen zusammenbringen, machen Whatnot-Verkäufer aus ihren Hobbys ein florierendes Geschäft. Jeder Zehnte verkauft inzwischen hauptberuflich über die Plattform. Egal, ob Sammelkarten, Comics, Mode, Schönheit oder Elektronik, Whatnot hat für jeden etwas (und jemanden).
Website: https://www.whatnot.com/
Über Startup Insider
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
3020 Episoden
Manage episode 463723706 series 2756763
Live Shopping als Zukunft des E-Commerce? In dieser Folge von Startup Spotlight spricht Host Jan Thomas mit Isabell Weiser, General Manager Germany bei Whatnot, über die Expansion der führenden Live-Shopping-Plattform nach Deutschland und die wachsende Bedeutung von Live Commerce im E-Commerce. Whatnot hat sich als interaktive Verkaufsplattform etabliert, auf der Händler und Käufer per Livestream in Echtzeit handeln. Mit einem Umsatz von über 3 Milliarden US-Dollar und einer kürzlich abgeschlossenen Series-E-Finanzierung über 265 Millionen US-Dollar gehört das Unternehmen zu den spannendsten Playern im Markt.
Doch wie unterscheidet sich Whatnot von klassischen Marktplätzen wie eBay oder Amazon?
Isabell gibt exklusive Einblicke in die Funktionsweise von Whatnot, die Strategie hinter der Expansion und die Herausforderungen beim Aufbau einer Live-Commerce-Community. Außerdem sprechen wir über die Konkurrenz durch TikTok Shopping und wie sich Whatnot in einem dynamischen Markt behaupten will.
Weitere Themen
- Warum Live Shopping als neuer Standard im E-Commerce gilt
- Welche Zielgruppen und Händler am meisten profitieren
- Wie Whatnot Verkäufern den Einstieg erleichtert
- Und warum Entertainment & Community die Zukunft des Online-Handels sind
Über Isabell Weiser
Isabells berufliche Laufbahn zeichnet sich durch eine Mischung aus strategischer Expertise und Unternehmergeist aus. Nach ihrem Studium sammelte sie erste Erfahrungen bei renommierten Unternehmen wie Rothschild, PwC und Deutsche Private Equity, wo sie in den Bereichen Mergers & Acquisitions sowie Wachstumsfinanzierung tätig war.
Von 2015 bis 2021 war sie als Strategieberaterin bei Bain & Company tätig. Hier beriet sie Unternehmen aus den Branchen Konsumgüter, Gesundheit, Technologie und Beauty in Bereichen wie Wachstumsstrategien, Restrukturierung und Produktentwicklung.
2021 wagte sie den Schritt in die Selbstständigkeit und gründete "The Plate", eine Plattform, die kulinarischen Influencern ermöglicht, ihre Reichweite zu monetarisieren. Als Mitgründerin und CEO war sie für Investor Relations, Produktentwicklung und Markteinführung verantwortlich. Unterstützt von namhaften Investoren wie Atlantic FoodLabs und Village Global sammelte sie erfolgreich 1,7 Millionen Euro in der Pre-Seed-Finanzierung ein. Mit diesem Kapital baute sie ein 20-köpfiges Team auf und brachte innerhalb von sieben Monaten eine maßgeschneiderte Web-App auf den Markt, die organisch stark wuchs.
Seit Juli 2023 ist sie als General Manager Germany and Austria bei Whatnot tätig, der führenden Live-Shopping-Plattformen der USA und Europas und einer der am schnellsten wachsenden E-Commerce Plattformen. Hier treibt sie die Expansion des innovativen Live-Shopping-Formats in Deutschland voran und nutzt ihre umfassenden Erfahrungen aus den Bereichen Strategie, Technologie und Unternehmertum, um die Plattform weiterzuentwickeln und eine Community-fokussierte Shopping-Erfahrung zu schaffen.
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/isabellweiser/?originalSubdomain=de
Über Whatnot
Whatnot wurde 2019 mit der Überzeugung gegründet, dass Einkaufen Spaß machen und ein soziales Erlebnis sein sollte. 2024 wurde Whatnot als eines der Most Innovative Companies von Fast Company ausgezeichnet und ist heute die größte Livestream-Shopping-Plattform in Nordamerika, Großbritannien und Europa, auf der Millionen Menschen zusammenkommen, um geliebte Dinge zu kaufen, zu verkaufen und zu entdecken. Indem sie Menschen mit gemeinsamen Interessen zusammenbringen, machen Whatnot-Verkäufer aus ihren Hobbys ein florierendes Geschäft. Jeder Zehnte verkauft inzwischen hauptberuflich über die Plattform. Egal, ob Sammelkarten, Comics, Mode, Schönheit oder Elektronik, Whatnot hat für jeden etwas (und jemanden).
Website: https://www.whatnot.com/
Über Startup Insider
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
3020 Episoden
Alle Folgen
×
1 Checkpoint FoodTech #5: Billy Green vs. Rügenwalder, KI für Frischprodukte & die neuesten FoodTech-Fonds 36:15

1 xAI: Grok-3 soll führende KI-Modelle übertreffen • KI kann kritisches Denken beeinträchtigen • EU: 20 Milliarden Euro für KI-Infrastruktur • 1Komma5° • betahaus • SellerX • Northvolt • temu • Shein 13:42

1 Wie der CDTM Alumni Venture Fund das europäische Startup-Ökosystem stärkt – mit Board Member Leon Szeli und Investor Alexander Schmitt 38:53

1 OpenAI überarbeitet ChatGPT-Richtlinien • Führungswechsel bei Wolt • Meta droht EU mit Trump bei möglichen Strafen • Perplexity AI • Intel • Broadcom • TSMC • X • Meta • Südkorea • Tesla • Shein 13:41

1 Was die Bundestagswahl 2025 für die Startup Szene bedeutet - mit Verena Pausder, Vorsitzende des Startup Verbands 30:06

1 Sylvester Stallone, Helene Fischer & Jürgen Klopp setzen auf Startups: Investments & Exits - mit Daniel Wild 31:37

1 Lilium: Zweite Insolvenz vorerst abgewendet • Anthropic-Chef warnt vor Superintelligenz • SAP fordert europäische Cloud • Apptronik • HelloFresh • Musk • Trump Jr. • OpenAI • HometoGo • Google 12:59

1 Investments-Weekly: Finn • CDTM Venture Fund • FTAPI • Staffbase • HomeToGo • Largo.AI • Wholey • Zellerfeld • SoftBank • Archer Aviation 14:06

1 Pitch Showdown: Adon Health, MonsterShack & Upsters Energy - Jurybewertung von Alena Redeker (Auxxo) & Robert Stoecker (Aenu) 26:22

1 Musk expandiert: KI-Offensive, Deals und Großprojekte • Wolt startet Finanzierungsservice • BRLO senkt Bierpreis bei AfD-Stimmenverlust • HometoGo • Interhome • Netflix • SoftBank Vision Fund •… 14:23

1 Pitch Battle: Adon Health, MonsterShack & Upsters Energy – mit Maximilian Schubert, Daniel Voigt und Louis Baier 21:38

1 Lanch: 26 Millionen Euro für Expansion im FoodTech-Sektor • Wagniskapital: Hamburger Startups im Nachteil • Alumni-Fonds CDTM Venture Fund gegründet • Alibaba • Apple • DeepSeek • Bitpanda • Archer… 14:23
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.