Von DER SPIEGEL GmbH & Co. KG and DER SPIEGEL entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

Geflüchtete in Deutschland: »Das ist Rassismus« – »Nein, das ist kein Rassismus«

51:33
 
Teilen
 

Manage episode 358054338 series 3456590
Von DER SPIEGEL GmbH & Co. KG and DER SPIEGEL entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

Wie viele Menschen kann Deutschland aufnehmen? Und gibt es zwei Klassen von Flüchtlingen? Im SPIEGEL-Spitzengespräch liefern sich Grüne, SPD und CDU eine hitzige Debatte. Die klarsten Worte findet ein Landrat.

Im heutigen Podcast diskutiert Markus Feldenkirchen mit Cansin Köktürk, sie ist Sozialarbeiterin und hat drei Jahre in einer Notunterkunft für Flüchtlinge gearbeitet. Außerdem ist sie streitbares Mitglied der Grünen und sagt: »Den Menschen aus der Ukraine wurde viel ermöglicht, den anderen aber nicht.«

Außerdem mit dabei ist Thorsten Frei. Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Bundestagsfraktion von CDU und CSU war lange Oberbürgermeister von Donaueschingen. Er sagt: »Unsere Infrastruktur ist vielleicht für 80, aber nicht für 84 Millionen Menschen ausgelegt. Die Belastungsgrenze in Deutschland ist erreicht.«

Zusammen diskutieren sie mit Helge Lindh. Er ist Innenexperte der SPD und sagt: »Die Migrationspolitik krankt oft daran, dass sie Projektionsfläche für ideologische Kämpfe und Selbstdarstellung ist, aber die Praxis und Lebensrealität vor Ort aus dem Blick verliert.«

Aus der Ferne zugeschaltet ist Jens Marco Scherf. Der Landrat aus dem Landkreis Miltenberg in Bayern fürchtet, dass bald nicht mehr alle ankommenden Geflüchteten versorgt, betreut und integriert werden können. Das hat er gerade sogar ein einem Brief an Olaf Scholz geschrieben.

Das SPIEGEL-Spitzengespräch ist der Talk für alle, die politisch mitreden wollen. Markus Feldenkirchen ist Autor im Hauptstadtbüro des SPIEGEL und empfängt hier regelmäßig Gäste aus dem politischen Deutschland. Im Einzelgespräch oder in kleiner Runde bespricht er die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit.

Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren

Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

  continue reading

9 Episoden

Teilen
 
Manage episode 358054338 series 3456590
Von DER SPIEGEL GmbH & Co. KG and DER SPIEGEL entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

Wie viele Menschen kann Deutschland aufnehmen? Und gibt es zwei Klassen von Flüchtlingen? Im SPIEGEL-Spitzengespräch liefern sich Grüne, SPD und CDU eine hitzige Debatte. Die klarsten Worte findet ein Landrat.

Im heutigen Podcast diskutiert Markus Feldenkirchen mit Cansin Köktürk, sie ist Sozialarbeiterin und hat drei Jahre in einer Notunterkunft für Flüchtlinge gearbeitet. Außerdem ist sie streitbares Mitglied der Grünen und sagt: »Den Menschen aus der Ukraine wurde viel ermöglicht, den anderen aber nicht.«

Außerdem mit dabei ist Thorsten Frei. Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Bundestagsfraktion von CDU und CSU war lange Oberbürgermeister von Donaueschingen. Er sagt: »Unsere Infrastruktur ist vielleicht für 80, aber nicht für 84 Millionen Menschen ausgelegt. Die Belastungsgrenze in Deutschland ist erreicht.«

Zusammen diskutieren sie mit Helge Lindh. Er ist Innenexperte der SPD und sagt: »Die Migrationspolitik krankt oft daran, dass sie Projektionsfläche für ideologische Kämpfe und Selbstdarstellung ist, aber die Praxis und Lebensrealität vor Ort aus dem Blick verliert.«

Aus der Ferne zugeschaltet ist Jens Marco Scherf. Der Landrat aus dem Landkreis Miltenberg in Bayern fürchtet, dass bald nicht mehr alle ankommenden Geflüchteten versorgt, betreut und integriert werden können. Das hat er gerade sogar ein einem Brief an Olaf Scholz geschrieben.

Das SPIEGEL-Spitzengespräch ist der Talk für alle, die politisch mitreden wollen. Markus Feldenkirchen ist Autor im Hauptstadtbüro des SPIEGEL und empfängt hier regelmäßig Gäste aus dem politischen Deutschland. Im Einzelgespräch oder in kleiner Runde bespricht er die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit.

Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren

Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

  continue reading

9 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung