Artwork

Inhalt bereitgestellt von Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Qualität ist kein Zufall - Richard Seidl

35:53
 
Teilen
 

Manage episode 501698948 series 3466870
Inhalt bereitgestellt von Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Preisträger Deutscher Preis für Software Qualität 2025

Wo funktioniert KI im Testen heute wirklich schon? Schauen wir mal in der Praxis nach

"Wenn ein Team wirklich Qualität lebt und nicht nur Testfälle schrubbt, dann ist das ganze Thema auf einem völlig anderen Level angekommen!" - Richard Seidl

In dieser Episode bin ich Gast in meinem eigenen Podcast. Und Florian Fieber übernimmt dieses mal die Moderation. Warum? Nun, es gibt einen Anlass: Ich wurde dieses Jahr mit dem Deutschen Preis für Softwarequalität ausgezeichnet. In unserem Gespräch sprechen wir über den Hintergrund, den Podcast und über die menschliche Komponente in der Technologieentwicklung. Qualität ist für mich mehr als nur Testdaten und Skripte. Es geht darum, ein Umfeld zu schaffen, in dem Teams Qualität leben können. Wir werfen auch einen Blick auf die zukünftige Rolle der Menschen und der KI im Testing.

Richie ist Experte für Software-Qualität und Agilität und leidenschaftlicher Zukunftsoptimist. Als Berater, Coach und Mentor unterstützt er Konzerne, Startups und KMUs auf ihrem Weg zu mehr Qualität in ihrer Software. Er hat in seiner beruflichen Laufbahn schon viel Software gesehen: gute und schlechte, große und kleine, neue und alte. Software so schön, dass man weinen könnte und auch solche, bei der sich die Fußnägel aufrollen. Für ihn ist klar: Wer heute exzellente Software kreieren möchte, denkt den Entwicklungsprozess ganzheitlich: Menschen, Kontext, Methoden und Tools – erst wenn alles zusammenspielt, entsteht ein Mindset für Potentialentfaltung und Innovation.Seine Erfahrungen teilt er in mehreren Fachbüchern, Fachartikeln und Vorträgen.

Highlights:

  • Menschliche Faktoren sind entscheidend für Softwarequalität.
  • Qualität geht über Testdaten und Skripte hinaus.
  • Teams müssen ein Qualitätsumfeld aktiv gestalten.
  • Die Zukunft des Testings liegt in der Mensch-KI-Kollaboration.
  • Preisgekrönte Arbeit inspiriert zum Weiterdenken über Technologien.

Weitere Links zur Episode:

Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik

  continue reading

Kapitel

1. Deutscher Preis für Softwarequalität (00:00:00)

2. Mensch im Fokus bei Projekten (00:03:51)

3. Bedeutung von Testmethoden-Grundlagen (00:07:59)

4. Entstehung eines Interview-Podcasts (00:10:27)

5. Lustige & inspirierende Podcast-Folgen (00:16:14)

6. Spaß an Test- und Coachingstrategien (00:20:48)

7. Krisenzeit: Neuanfang und Menschlichkeit (00:23:03)

8. Internationales Podcast-Wachstum durch Dubbing (00:26:48)

9. Selbstlernen und Neugier im Testen (00:29:12)

10. ASQF Quality Day Berlin Einladung (00:34:32)

160 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 501698948 series 3466870
Inhalt bereitgestellt von Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Preisträger Deutscher Preis für Software Qualität 2025

Wo funktioniert KI im Testen heute wirklich schon? Schauen wir mal in der Praxis nach

"Wenn ein Team wirklich Qualität lebt und nicht nur Testfälle schrubbt, dann ist das ganze Thema auf einem völlig anderen Level angekommen!" - Richard Seidl

In dieser Episode bin ich Gast in meinem eigenen Podcast. Und Florian Fieber übernimmt dieses mal die Moderation. Warum? Nun, es gibt einen Anlass: Ich wurde dieses Jahr mit dem Deutschen Preis für Softwarequalität ausgezeichnet. In unserem Gespräch sprechen wir über den Hintergrund, den Podcast und über die menschliche Komponente in der Technologieentwicklung. Qualität ist für mich mehr als nur Testdaten und Skripte. Es geht darum, ein Umfeld zu schaffen, in dem Teams Qualität leben können. Wir werfen auch einen Blick auf die zukünftige Rolle der Menschen und der KI im Testing.

Richie ist Experte für Software-Qualität und Agilität und leidenschaftlicher Zukunftsoptimist. Als Berater, Coach und Mentor unterstützt er Konzerne, Startups und KMUs auf ihrem Weg zu mehr Qualität in ihrer Software. Er hat in seiner beruflichen Laufbahn schon viel Software gesehen: gute und schlechte, große und kleine, neue und alte. Software so schön, dass man weinen könnte und auch solche, bei der sich die Fußnägel aufrollen. Für ihn ist klar: Wer heute exzellente Software kreieren möchte, denkt den Entwicklungsprozess ganzheitlich: Menschen, Kontext, Methoden und Tools – erst wenn alles zusammenspielt, entsteht ein Mindset für Potentialentfaltung und Innovation.Seine Erfahrungen teilt er in mehreren Fachbüchern, Fachartikeln und Vorträgen.

Highlights:

  • Menschliche Faktoren sind entscheidend für Softwarequalität.
  • Qualität geht über Testdaten und Skripte hinaus.
  • Teams müssen ein Qualitätsumfeld aktiv gestalten.
  • Die Zukunft des Testings liegt in der Mensch-KI-Kollaboration.
  • Preisgekrönte Arbeit inspiriert zum Weiterdenken über Technologien.

Weitere Links zur Episode:

Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik

  continue reading

Kapitel

1. Deutscher Preis für Softwarequalität (00:00:00)

2. Mensch im Fokus bei Projekten (00:03:51)

3. Bedeutung von Testmethoden-Grundlagen (00:07:59)

4. Entstehung eines Interview-Podcasts (00:10:27)

5. Lustige & inspirierende Podcast-Folgen (00:16:14)

6. Spaß an Test- und Coachingstrategien (00:20:48)

7. Krisenzeit: Neuanfang und Menschlichkeit (00:23:03)

8. Internationales Podcast-Wachstum durch Dubbing (00:26:48)

9. Selbstlernen und Neugier im Testen (00:29:12)

10. ASQF Quality Day Berlin Einladung (00:34:32)

160 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen