Artwork

Inhalt bereitgestellt von Philip Banse & Ulf Buermeyer, Philip Banse, and Ulf Buermeyer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Philip Banse & Ulf Buermeyer, Philip Banse, and Ulf Buermeyer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

LdN382 Proteste in Georgien (Katrin Bannach, Friedrich Naumann Stiftung), Fehlanreize von "Rente mit 63" und Bürgergeld , Krankenhaus-Atlas bringt Mehrwert, Statistik zu Angriffen auf PolitikerInnen, Rekordsommer 2023, Erneuerbare Energien boomen weltweit

1:35:44
 
Teilen
 

Manage episode 418941213 series 3292320
Inhalt bereitgestellt von Philip Banse & Ulf Buermeyer, Philip Banse, and Ulf Buermeyer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Philip Banse & Ulf Buermeyer, Philip Banse, and Ulf Buermeyer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten.

Sponsoren

Unsere Sponsoren findet ihr hier

Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier

Die wichtigsten Themen der Woche:

  • Georgien: Steuert das Land in die EU oder gen Moskau?
  • Gesundheit: Krankenhaus-Atlas des Bundes bringt Mehrwert
  • Klimawandel: Sommer 2023 war der wärmste seit 2000 Jahren

Quellen zu dieser Folge:


Proteste in Georgien (Interview Katrin Bannach, Friedrich Naumann Stiftung Tbilisi)

    Haushalt: Woher soll das ganze Geld kommen?

    KKH Transparenz-Atlas schon online

    Gewalt gegen Politiker:innen – Statistik der Opferzahlen sorgt für Verwirrung

    Sommer 2023 war der wärmste Sommer seit der Zeit der Römer

    OVG BB zu Klimaschutz

    Jahresbericht Ember

    Juristisch läufts für die AfD gerade nicht rund

    Aufruf: Welche Produkte wollt ihr in der Lage hören?

    Bilder

    Hausmitteilungen


    Projekte des Lage-Teams
      continue reading

    Kapitel

    1. Begrüßung (00:00:00)

    2. Georgien: Steuert das Land in die EU oder gen Moskau? (00:00:53)

    3. Haushalt: FDP fordert neue Anreize bei Bürgergeld und "Rente mit 63" (00:14:23)

    4. Haushalt: Sogenannte "Rente mit 63" privilegiert Gutverdienende (00:19:20)

    5. Haushalt: Mildere Sanktionen beim Bürgergeld senken Arbeitsaufnahme (00:28:22)

    6. Gesundheit: Krankenhaus-Atlas des Bundes bringt Mehrwert (00:42:07)

    7. Gesundheit: Krankenhausreform vom Kabinett beschlossen (00:48:44)

    8. Demokratie: Debatte um Statistik zu Angriffen auf PolitikerInnen (00:53:53)

    9. Gewalt: Kreative Ideen zum Schutz Plakatierender (01:02:29)

    10. Klimawandel: Sommer 2023 war der wärmste seit 2000 Jahren (01:09:27)

    11. Klimawandel: Gericht verlangt von der Bundesregierung mehr Klimaschutz (01:11:23)

    12. Energie: Erneuerbare Energien boomen weltweit (01:20:24)

    13. AfD: OVG Münster erlaubt Verfassungsschutz Beobachtung und Einstufung (01:22:42)

    14. Aufruf: Für welche Produkte/Dienstleistungen würdet Ihr gern Werbung hören? (werbung@lagedernation.org) (01:30:26)

    15. Verabschiedung (01:32:28)

    390 Episoden

    Artwork
    iconTeilen
     
    Manage episode 418941213 series 3292320
    Inhalt bereitgestellt von Philip Banse & Ulf Buermeyer, Philip Banse, and Ulf Buermeyer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Philip Banse & Ulf Buermeyer, Philip Banse, and Ulf Buermeyer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

    In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten.

    Sponsoren

    Unsere Sponsoren findet ihr hier

    Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier

    Die wichtigsten Themen der Woche:

    • Georgien: Steuert das Land in die EU oder gen Moskau?
    • Gesundheit: Krankenhaus-Atlas des Bundes bringt Mehrwert
    • Klimawandel: Sommer 2023 war der wärmste seit 2000 Jahren

    Quellen zu dieser Folge:


    Proteste in Georgien (Interview Katrin Bannach, Friedrich Naumann Stiftung Tbilisi)

      Haushalt: Woher soll das ganze Geld kommen?

      KKH Transparenz-Atlas schon online

      Gewalt gegen Politiker:innen – Statistik der Opferzahlen sorgt für Verwirrung

      Sommer 2023 war der wärmste Sommer seit der Zeit der Römer

      OVG BB zu Klimaschutz

      Jahresbericht Ember

      Juristisch läufts für die AfD gerade nicht rund

      Aufruf: Welche Produkte wollt ihr in der Lage hören?

      Bilder

      Hausmitteilungen


      Projekte des Lage-Teams
        continue reading

      Kapitel

      1. Begrüßung (00:00:00)

      2. Georgien: Steuert das Land in die EU oder gen Moskau? (00:00:53)

      3. Haushalt: FDP fordert neue Anreize bei Bürgergeld und "Rente mit 63" (00:14:23)

      4. Haushalt: Sogenannte "Rente mit 63" privilegiert Gutverdienende (00:19:20)

      5. Haushalt: Mildere Sanktionen beim Bürgergeld senken Arbeitsaufnahme (00:28:22)

      6. Gesundheit: Krankenhaus-Atlas des Bundes bringt Mehrwert (00:42:07)

      7. Gesundheit: Krankenhausreform vom Kabinett beschlossen (00:48:44)

      8. Demokratie: Debatte um Statistik zu Angriffen auf PolitikerInnen (00:53:53)

      9. Gewalt: Kreative Ideen zum Schutz Plakatierender (01:02:29)

      10. Klimawandel: Sommer 2023 war der wärmste seit 2000 Jahren (01:09:27)

      11. Klimawandel: Gericht verlangt von der Bundesregierung mehr Klimaschutz (01:11:23)

      12. Energie: Erneuerbare Energien boomen weltweit (01:20:24)

      13. AfD: OVG Münster erlaubt Verfassungsschutz Beobachtung und Einstufung (01:22:42)

      14. Aufruf: Für welche Produkte/Dienstleistungen würdet Ihr gern Werbung hören? (werbung@lagedernation.org) (01:30:26)

      15. Verabschiedung (01:32:28)

      390 Episoden

      Alle Folgen

      ×
       
      Loading …

      Willkommen auf Player FM!

      Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

       

      Kurzanleitung