

Mnemotechniken im Unterricht! In dieser Episode erfährst du wie du den Gedächtnispalast und andere Speed Learning Techniken im Fremsprachenunterricht anwenden kannst.
Timna schreibt in einer E-Mail: „Momentan mache ich mein Praktikum in Französisch. Da interessiert mich natürlich sehr, inwiefern man Merktechniken im Unterricht, vor allem im Fremdsprachenunterricht, einsetzen kann/könnte. Hast du Erfahrung mit didaktischen Konzepten?“
In dieser Episode erfährst du:
.:: Immer kostenlos ::.
Gefällt dir der Podcast? Hilf uns sicherzustellen, dass er immer kostenlos bleibt! Hinterlasse eine kurze Rezension auf Apple Podcasts / iTunes, oder Castbox für Android
.:: Unsere kostenlosen Ressourcen ::.
⇨ ! KOSTENLOS !: Der "Speed Learning Starter Guide"
↳ rethinkingmemory.com/newsletter
⇨ Deine persönlichen Fragen hier im Podcast beantwortet: Schreibe mir deine Fragen, indem du auf eine meiner E-Mails antwortest.
↳ rethinkingmemory.com/community
⇨ Der schneller lernen Blog mit unzähligen praktischen Artikeln zum Thema „schneller lernen“
↳ rethinkingmemory.com/blog
.:: Folge Rethinking Memory auf ::.
Facebook: facebook.com/rethinkingmemory
Instagram: instagram.com/rethinkingmemory
YouTube: rtm-link.at/yt
.:: Credits ::.
Intro: Lukas Wurm - Sprecher; lukaswurm.at
Intro Musik: Mark Maxwell - Sweetness; markmaxwellmusic.com
Podcast Logo: Sonja Faschinger; sonja-faschinger.at
126 Episoden
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.