Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Roundtable: Friedrich Merz in der Migrationsfalle?
Manage episode 463529589 series 2636949
In den Wahlkampf kommt (endlich) Schwung: Seit Friedrich Merz als Reaktion auf den tödlichen Messerangriff in Aschaffenburg seinen Fünf-Punkte-Plan zur Migration vorgelegt hat, tobt eine heftige Debatte um einstürzende Brandmauern, eine frohlockende AfD, einen CDU-Kanzlerkandidaten am Rande des Wortbruchs – und darüber, ob die Maßnahmen überhaupt umsetzbar sind.
In der dritten Ausgabe von "Das Politikteil – Roundtable“, der Wahlkampf-Sonderserie des Podcasts von ZEIT und ZEIT ONLINE, sprechen wir über das Aufregerthema Migration – und wer davon profitiert, dass es nun in den Fokus des Wahlkampfs gerückt ist. Außerdem geht es noch um die Frage, ob die Grünen einer ähnlichen Enttäuschung am Wahltag entgegensteuern wie 2021. Dieses Mal fehlt einer der vier Hosts – dafür wurde aber rechtzeitig streitbarer Ersatz gefunden …
Am Tisch sitzen normalerweise die vier Hosts von "Das Politikteil“: Tina Hildebrandt, Ileana Granitz, Peter Dausend und Heinrich Wefing. In der aktuellen Ausgabe ersetzt Mariam Lau Heinrich Wefing. Jeden Freitag gibt es wie gewohnt das reguläre Politikteil mit einem Gast, einem Thema und einem Geräusch. Vom 15. Februar 2025 an sind alle Folgen von "Das Politikteil“, die vor dem 31. März 2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, Apple Podcasts und Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden können, lesen Sie hier.
Ab dem 15.1.2025 Teile des Archivs von "Das Politikteil" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
226 Episoden
Manage episode 463529589 series 2636949
In den Wahlkampf kommt (endlich) Schwung: Seit Friedrich Merz als Reaktion auf den tödlichen Messerangriff in Aschaffenburg seinen Fünf-Punkte-Plan zur Migration vorgelegt hat, tobt eine heftige Debatte um einstürzende Brandmauern, eine frohlockende AfD, einen CDU-Kanzlerkandidaten am Rande des Wortbruchs – und darüber, ob die Maßnahmen überhaupt umsetzbar sind.
In der dritten Ausgabe von "Das Politikteil – Roundtable“, der Wahlkampf-Sonderserie des Podcasts von ZEIT und ZEIT ONLINE, sprechen wir über das Aufregerthema Migration – und wer davon profitiert, dass es nun in den Fokus des Wahlkampfs gerückt ist. Außerdem geht es noch um die Frage, ob die Grünen einer ähnlichen Enttäuschung am Wahltag entgegensteuern wie 2021. Dieses Mal fehlt einer der vier Hosts – dafür wurde aber rechtzeitig streitbarer Ersatz gefunden …
Am Tisch sitzen normalerweise die vier Hosts von "Das Politikteil“: Tina Hildebrandt, Ileana Granitz, Peter Dausend und Heinrich Wefing. In der aktuellen Ausgabe ersetzt Mariam Lau Heinrich Wefing. Jeden Freitag gibt es wie gewohnt das reguläre Politikteil mit einem Gast, einem Thema und einem Geräusch. Vom 15. Februar 2025 an sind alle Folgen von "Das Politikteil“, die vor dem 31. März 2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, Apple Podcasts und Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden können, lesen Sie hier.
Ab dem 15.1.2025 Teile des Archivs von "Das Politikteil" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
226 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.