Inhalt bereitgestellt von Katja Schendel. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Katja Schendel oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

#106 Achtsamkeitsbasierte Musiktherapie - Dr. Anja Schäfer

22:40
 
Teilen
 

Manage episode 347195362 series 2306330
Inhalt bereitgestellt von Katja Schendel. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Katja Schendel oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser Folge ist Dr. Anja Schäfer zu Gast. Sie ist Klinische Musiktherapeutin aus Leidenschaft, Dozierende u.A. an der Kunstuniversität in Graz und hat über achtsamkeitsbasierte rezeptive Musiktherapie bei Menschen mit Depression promoviert.

In der Folge erfährst Du:

- welche Kraft Sie in der Achtsamkeit sieht und welche Synergien sich im Zusammenspiel mit der Musiktherapie entfalten können

- Einblicke in Ihre "Psychophysiologische Studie zur Erhebung der Herzratenvariabiltät und Achtsamkeitserfassung in der rezeptiven Musiktherapie mit depressiven Patientient*innen", die die Musiktherapie mit Achtsamkeitsmethoden nach J. Kabatt Zinn kombinierte

- was Herzraten-Variabilität bedeutet und wie sie mit Depression zusammenhängt

- Erkenntnisse und besondere Momente während der Entwicklung und Durchführung der Studie

- Wissenswertes über Chronobiologie und den Zusammenhang zur Musiktherapie

- welches Potenzial Sie in der Musiktherapie für die Zukunft sieht

Viel Freude mit der Episode!

___

Link zur Website von Dr. Anja Schäfer: https://www.music-therapy.at

Ihre Lied-Inspiration der Folge: Eva Cassidy, Fields of Gold

  continue reading

111 Episoden

iconTeilen
 
Manage episode 347195362 series 2306330
Inhalt bereitgestellt von Katja Schendel. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Katja Schendel oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser Folge ist Dr. Anja Schäfer zu Gast. Sie ist Klinische Musiktherapeutin aus Leidenschaft, Dozierende u.A. an der Kunstuniversität in Graz und hat über achtsamkeitsbasierte rezeptive Musiktherapie bei Menschen mit Depression promoviert.

In der Folge erfährst Du:

- welche Kraft Sie in der Achtsamkeit sieht und welche Synergien sich im Zusammenspiel mit der Musiktherapie entfalten können

- Einblicke in Ihre "Psychophysiologische Studie zur Erhebung der Herzratenvariabiltät und Achtsamkeitserfassung in der rezeptiven Musiktherapie mit depressiven Patientient*innen", die die Musiktherapie mit Achtsamkeitsmethoden nach J. Kabatt Zinn kombinierte

- was Herzraten-Variabilität bedeutet und wie sie mit Depression zusammenhängt

- Erkenntnisse und besondere Momente während der Entwicklung und Durchführung der Studie

- Wissenswertes über Chronobiologie und den Zusammenhang zur Musiktherapie

- welches Potenzial Sie in der Musiktherapie für die Zukunft sieht

Viel Freude mit der Episode!

___

Link zur Website von Dr. Anja Schäfer: https://www.music-therapy.at

Ihre Lied-Inspiration der Folge: Eva Cassidy, Fields of Gold

  continue reading

111 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung