Artwork

Inhalt bereitgestellt von Mr. Düsseldorf. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Mr. Düsseldorf oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Von Blondinen, Keksen und Satire: Jacques Tilly über den Düsseldorfer Karneval | rheingeredet von Mr. Düsseldorf

30:49
 
Teilen
 

Manage episode 281776966 series 2851844
Inhalt bereitgestellt von Mr. Düsseldorf. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Mr. Düsseldorf oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
In der 18. Folge von rheingeredet reden wir mit Jacques Tilly...

Den Namen des Gastes unserer 18. Folge von rheingeredet kennen wohl die allermeisten von euch: Jacques Tilly. Den bekannten Karnevalswagenbau-Künstler kann man guten Gewissens bereits als Düsseldorfer Urgestein und Aushängeschild des Karnevals bezeichnen. Seit 1984 beschert uns Jacques Tilly mit seinen politisch-satirischen Wägen jedes Jahr den wohl bissigsten und auch besten Rosenmontagszug der Nation.

Wir sprechen mit Jacques über seine Herkunft, seine Berufung und seine Liebe zu Düsseldorf und dem Karneval. Von Trump über Merkel bis zum Papst bleibt hier niemand verschont - Jacques bezieht gerne klare Stellung zu aktuellen gesellschaftspolitischen Debatten und ist ein Verfechter der Meinungsfreiheit. Hier kommen nicht nur echte Jecken auf ihre Kosten, sondern jeder der nicht zum Lachen in den Keller geht! Jacques geht gerne zu weit, aber mit Niveau!

Diese und die beiden vorhergehenden Folgen von rheingeredet bilden ein Themenspezial zu Kreativität und kreativen Köpfen aus Düsseldorf in Zusammenarbeit mit Bombay Sapphire. Dort engagiert man sich bereits seit vielen Jahren für die Förderung von Kreativität im Rahmen der globalen Kampagne “Stir Creativity”.

rheingeredet ist die Podcast-Reihe von Mr. Düsseldorf, dem online Magazin der schönsten Stadt am Rhein. Wer wissen will, was in Düsseldorf los ist, hört regelmäßig rhein. Wir freuen uns wie immer über euer Feedback und Anregungen für weitere Folgen per E-Mail an info@mrduesseldorf.de oder Social Media. Mehr dazu unter www.mrduesseldorf.de/podcast

Euer rheingeredet Team

Paula, Robert und Timo

  continue reading

40 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 281776966 series 2851844
Inhalt bereitgestellt von Mr. Düsseldorf. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Mr. Düsseldorf oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
In der 18. Folge von rheingeredet reden wir mit Jacques Tilly...

Den Namen des Gastes unserer 18. Folge von rheingeredet kennen wohl die allermeisten von euch: Jacques Tilly. Den bekannten Karnevalswagenbau-Künstler kann man guten Gewissens bereits als Düsseldorfer Urgestein und Aushängeschild des Karnevals bezeichnen. Seit 1984 beschert uns Jacques Tilly mit seinen politisch-satirischen Wägen jedes Jahr den wohl bissigsten und auch besten Rosenmontagszug der Nation.

Wir sprechen mit Jacques über seine Herkunft, seine Berufung und seine Liebe zu Düsseldorf und dem Karneval. Von Trump über Merkel bis zum Papst bleibt hier niemand verschont - Jacques bezieht gerne klare Stellung zu aktuellen gesellschaftspolitischen Debatten und ist ein Verfechter der Meinungsfreiheit. Hier kommen nicht nur echte Jecken auf ihre Kosten, sondern jeder der nicht zum Lachen in den Keller geht! Jacques geht gerne zu weit, aber mit Niveau!

Diese und die beiden vorhergehenden Folgen von rheingeredet bilden ein Themenspezial zu Kreativität und kreativen Köpfen aus Düsseldorf in Zusammenarbeit mit Bombay Sapphire. Dort engagiert man sich bereits seit vielen Jahren für die Förderung von Kreativität im Rahmen der globalen Kampagne “Stir Creativity”.

rheingeredet ist die Podcast-Reihe von Mr. Düsseldorf, dem online Magazin der schönsten Stadt am Rhein. Wer wissen will, was in Düsseldorf los ist, hört regelmäßig rhein. Wir freuen uns wie immer über euer Feedback und Anregungen für weitere Folgen per E-Mail an info@mrduesseldorf.de oder Social Media. Mehr dazu unter www.mrduesseldorf.de/podcast

Euer rheingeredet Team

Paula, Robert und Timo

  continue reading

40 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung