Jeden Samstag das Neueste aus Computertechnik und Informationstechnologie. Beiträge, Reportagen und Interviews zu IT-Sicherheit, Informatik, Datenschutz, Smartphones, Cloud-Computing und IT-Politik. Die Trends der IT kompakt und informativ.
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von Jochen Wersdörfer / Dominik Geldmacher. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jochen Wersdörfer / Dominik Geldmacher oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Python 3.11 und Listen
Manage episode 347118634 series 2536516
Inhalt bereitgestellt von Jochen Wersdörfer / Dominik Geldmacher. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jochen Wersdörfer / Dominik Geldmacher oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Python 3.11 und Listen (click here to comment)
, JochenÜberhaupt hatten wir diesmal recht viele Abschweifungen und Nebenthemen drin. Aber gut, mit den Kapitelmarken sollte man die auch skippen können. Vielleicht dauert es ja auch nicht mehr so lang bis zur nächsten Episode 😄.
Shownotes
Unsere E-Mail für Fragen, Anregungen & Kommentare: hallo@python-podcast.de
News aus der Szene / Python 3.11
- What’s New In Python 3.11 | Python 3.11 Release
- PEP 657: Fine-grained error locations in tracebacks
- Python ist jetzt schneller: Faster CPython
- PEP 659 – Specializing Adaptive Interpreter
- PEP 617 – New PEG parser for CPython
- PEP 654 – Exception Groups and except*
- PEP 678 – Enriching Exceptions with Notes
- Task Groups anstatt gather etc
- PEP 646 – Variadic Generics
- PEP 673 – Self Type
- Verzeichniswechselcontextmanager: contextlib.chdir(path)
- zoxide anstatt cd für die Shell
- Fediverse | Mastodon instances / ActivityPub
- mage.space (stable diffusion)
- Implementing IndieAuth for Datasette / django-indieweb
- PEP 680 – tomllib: Support for Parsing TOML in the Standard Library
- PEP 594 – Removing dead batteries from the standard library
- Zero cost exceptions
- Specialist
- Shannon plan | für schnelleres Python
- Django bugfix release: 4.1.3
- PostgreSQL 15 Released! | compression, merge...
- SQLite vielleicht doch production ready? Weeknotes: DjangoCon, SQLite in Django, datasette-gunicorn
- PyMC4 which is now just called PyMC - a probabilistic programming library for Python that allows users to build Bayesian models with a simple Python API and fit them using Markov chain Monte Carlo (MCMC) methods
- Andrej Karpathy - Youtube Channel
Listen
- Liste (Datenstruktur)
- LSD / Radix sort
- In defense of linked lists
- Guido über 0 based indexing | Why numbering should start at zero | handwritten form
- Are tuples more efficient than lists in Python?
- FOO = slice(4, 9) -> liste[Foo]
- MemoryView objects
- x[i, ...] Ellipsis anstelle von x[i, :, :, :]
Picks
- OpenAI whisper | Spracherkennung
- gradio / Streamlit
- Scalene | profiler
- Mozilla Common Voice
- puremagic
- Manyverse
60 Episoden
Manage episode 347118634 series 2536516
Inhalt bereitgestellt von Jochen Wersdörfer / Dominik Geldmacher. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jochen Wersdörfer / Dominik Geldmacher oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Python 3.11 und Listen (click here to comment)
, JochenÜberhaupt hatten wir diesmal recht viele Abschweifungen und Nebenthemen drin. Aber gut, mit den Kapitelmarken sollte man die auch skippen können. Vielleicht dauert es ja auch nicht mehr so lang bis zur nächsten Episode 😄.
Shownotes
Unsere E-Mail für Fragen, Anregungen & Kommentare: hallo@python-podcast.de
News aus der Szene / Python 3.11
- What’s New In Python 3.11 | Python 3.11 Release
- PEP 657: Fine-grained error locations in tracebacks
- Python ist jetzt schneller: Faster CPython
- PEP 659 – Specializing Adaptive Interpreter
- PEP 617 – New PEG parser for CPython
- PEP 654 – Exception Groups and except*
- PEP 678 – Enriching Exceptions with Notes
- Task Groups anstatt gather etc
- PEP 646 – Variadic Generics
- PEP 673 – Self Type
- Verzeichniswechselcontextmanager: contextlib.chdir(path)
- zoxide anstatt cd für die Shell
- Fediverse | Mastodon instances / ActivityPub
- mage.space (stable diffusion)
- Implementing IndieAuth for Datasette / django-indieweb
- PEP 680 – tomllib: Support for Parsing TOML in the Standard Library
- PEP 594 – Removing dead batteries from the standard library
- Zero cost exceptions
- Specialist
- Shannon plan | für schnelleres Python
- Django bugfix release: 4.1.3
- PostgreSQL 15 Released! | compression, merge...
- SQLite vielleicht doch production ready? Weeknotes: DjangoCon, SQLite in Django, datasette-gunicorn
- PyMC4 which is now just called PyMC - a probabilistic programming library for Python that allows users to build Bayesian models with a simple Python API and fit them using Markov chain Monte Carlo (MCMC) methods
- Andrej Karpathy - Youtube Channel
Listen
- Liste (Datenstruktur)
- LSD / Radix sort
- In defense of linked lists
- Guido über 0 based indexing | Why numbering should start at zero | handwritten form
- Are tuples more efficient than lists in Python?
- FOO = slice(4, 9) -> liste[Foo]
- MemoryView objects
- x[i, ...] Ellipsis anstelle von x[i, :, :, :]
Picks
- OpenAI whisper | Spracherkennung
- gradio / Streamlit
- Scalene | profiler
- Mozilla Common Voice
- puremagic
- Manyverse
60 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.