Artwork

Inhalt bereitgestellt von Peter von Stamm. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Peter von Stamm oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Amrum im Radio Potsdam Reisefieber von Peter von Stamm

30:01
 
Teilen
 

Manage episode 273340072 series 2567617
Inhalt bereitgestellt von Peter von Stamm. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Peter von Stamm oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser Reise-Podcastfolge reist Peter von Stamm auf die Nordseeinsel Amrum. In den Interviews geht es um Naturschutz, Leuchttürme, den "Sohn der Insel" Hark Olufs, ein aussergewöhnliches Restaurant und ein besonderes Hotel.

Eineinhalb Stunden dauert die Fahrt mit der Fähre von Dagebüll in Schleswig-Holstein bis nach Amrum. Die beliebte Ferieninsel liegt südlich von Sylt und südwestlich von Föhr.

Zwischen den drei Hauptorten Wittdünim Süden, Nebel in der Mitte und Norddorf im Norden der Insel erstrecken sich Heideflächen, Wälder, imposante Dünenlandschaften, das Watt und ein kilometerlanger, breiter und wunderschöner Sandstrand.

Strand, Dünen und Meer, aber auch die Ruhe und Gelassenheit, die auf der beschaulichen Insel herrschen, verzaubern die Besucher.

Um Amrums Natur zu schützen, gibt es im Norden der Insel das „Naturzentrum Amrum“: Das Naturzentrum liegt am Rande von Norddorf, ganz in der Nähe des Hotels Seeblick, das wir Ihnen später noch vorstellen werden.

Im Naturzentrum Amrum können sich Besucher in einer sehenswerten Dauerausstellung über die Natur auf Amrum informieren. Das Mitarbeiter-Team besteht aus Bundesfreiwilligendienstlern und Teilnehmer*Innen am Ökologischen Freiwilligen Jahr, die auch kostenfreie Führungen durch die Dünen und das Watt anbieten.

Geleitet wird das Naturzentrum Amrum von Lotte von Komorski, die auch die vier Naturschutzgebiete von Amrum betreut.

Ein großer Teil ihrer Naturschutzarbeit dient der Aufklärung von Touristen: Auf Kontrollgängen informieren Lotte von Komorski und ihr Team die Gäste und sind im Gelände auch für Fragen der Besucher ansprechbar...

--- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/peter-von-stamm/message
  continue reading

38 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 273340072 series 2567617
Inhalt bereitgestellt von Peter von Stamm. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Peter von Stamm oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser Reise-Podcastfolge reist Peter von Stamm auf die Nordseeinsel Amrum. In den Interviews geht es um Naturschutz, Leuchttürme, den "Sohn der Insel" Hark Olufs, ein aussergewöhnliches Restaurant und ein besonderes Hotel.

Eineinhalb Stunden dauert die Fahrt mit der Fähre von Dagebüll in Schleswig-Holstein bis nach Amrum. Die beliebte Ferieninsel liegt südlich von Sylt und südwestlich von Föhr.

Zwischen den drei Hauptorten Wittdünim Süden, Nebel in der Mitte und Norddorf im Norden der Insel erstrecken sich Heideflächen, Wälder, imposante Dünenlandschaften, das Watt und ein kilometerlanger, breiter und wunderschöner Sandstrand.

Strand, Dünen und Meer, aber auch die Ruhe und Gelassenheit, die auf der beschaulichen Insel herrschen, verzaubern die Besucher.

Um Amrums Natur zu schützen, gibt es im Norden der Insel das „Naturzentrum Amrum“: Das Naturzentrum liegt am Rande von Norddorf, ganz in der Nähe des Hotels Seeblick, das wir Ihnen später noch vorstellen werden.

Im Naturzentrum Amrum können sich Besucher in einer sehenswerten Dauerausstellung über die Natur auf Amrum informieren. Das Mitarbeiter-Team besteht aus Bundesfreiwilligendienstlern und Teilnehmer*Innen am Ökologischen Freiwilligen Jahr, die auch kostenfreie Führungen durch die Dünen und das Watt anbieten.

Geleitet wird das Naturzentrum Amrum von Lotte von Komorski, die auch die vier Naturschutzgebiete von Amrum betreut.

Ein großer Teil ihrer Naturschutzarbeit dient der Aufklärung von Touristen: Auf Kontrollgängen informieren Lotte von Komorski und ihr Team die Gäste und sind im Gelände auch für Fragen der Besucher ansprechbar...

--- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/peter-von-stamm/message
  continue reading

38 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen