Themen platzieren, Diskurse hinterfragen, Kultur anfeuern: Nachtstudio – alles, was den Kopf frei macht. Das sind Essays, Lesungen, Diskussionen und Texte, die in kein Format passen. Die wöchentliche Dosis kultureller Ertüchtigung.
…
continue reading
Mediä…WAT?! 16 – Das Türmchen zu Babel, Bäderstädte und Domburgen
Manage episode 321252033 series 2974146
Inhalt bereitgestellt von Anika Meißner und Holger Kahle, Anika Meißner, and Holger Kahle. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Anika Meißner und Holger Kahle, Anika Meißner, and Holger Kahle oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
In der 16. Folge reden Sam und Pat über mittelalterliche Städte. Sam stellt hierbei erneut unter Beweis, wie interdisziplinär eigentlich die Mediävistik sein kann und erklärt, inwiefern das Mittelalter während des Geographiestudiums eine Rolle spielt und was es ihr für das weitere Studium gebracht hat. Auch sprechen Sam und Pat darüber, warum der Turmbau zu Babel für die Geograph:innen so interessant ist, welche historischen Ereignisse mittelalterlichen Städtebau beeinflussen und was überhaupt eine Mutterstadt sein soll. Wenn ihr wissen wollt, warum römische und mittelalterliche Städte so unfassbar cool sind und was eigentlich vielgliedrige, polygenetische Stadtstrukturen sind, dann hört mal rein!
…
continue reading
130 Episoden