Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Folge 55- Kindeswohlgefährdung- mit Frau Dr. Anne Liedtke und Herr Markus Niester
Manage episode 373020699 series 2771490
In Episode 55 haben wir mit Frau Dr. Liedtke und Herr Niester über das wichtige Thema Kindeswohlgefährdung gesprochen. Wir haben mit den beiden Experten über dieses Thema gesprochen, wobei Frau Dr. Liedtke als Psychologin und Gutachterin für das Familiengericht und Herr Niester als Richter (Direktor des Amtsgerichts Merseburg) ihre Einblicke und Erfahrungen teilten.
Die Experten diskutieren, wie Therapeuten dabei helfen können, Kindeswohlgefährdung zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren. Dabei können mögliche Anzeichen und Verhaltensweisen, die auf eine Gefährdung des Kindeswohls hindeuten, erläutert werden. Es wird erörtert, wie Therapeuten eine sichere Umgebung schaffen können, in der Kinder offen über ihre Erfahrungen sprechen können, und wie sie ihre Beobachtungen sensibel dokumentieren und entsprechend weiterleiten können.
Außerdem wird auf die gesetzliche Meldepflicht in Bezug auf Kindeswohlgefährdung eingegangen und wie Therapeuten mit anderen Fachleuten und Institutionen zusammenarbeiten können, um das Wohlergehen des Kindes zu gewährleisten.
Die Episode bietet wertvolle Informationen und Praktiken für Therapeuten und Fachleute, die mit Kindern arbeiten, und soll dazu beitragen, die Sensibilität für das Thema Kindeswohlgefährdung zu erhöhen und das Wissen darüber zu erweitern, wie man in solchen Situationen angemessen handeln kann.
Wir freuen uns auf Feedback!
Wir freuen uns sehr über Spenden unter:
https://www.performance-skills.de/spenden
Ihr möchtet euch auch gerne mal mit uns unterhalten? Schreibt uns eine E-Mail (info@performance-skills.de) oder besucht unsere Facebook-Seite und unsere Facebook-Gruppe.
Sabrina und Robert
74 Episoden
Manage episode 373020699 series 2771490
In Episode 55 haben wir mit Frau Dr. Liedtke und Herr Niester über das wichtige Thema Kindeswohlgefährdung gesprochen. Wir haben mit den beiden Experten über dieses Thema gesprochen, wobei Frau Dr. Liedtke als Psychologin und Gutachterin für das Familiengericht und Herr Niester als Richter (Direktor des Amtsgerichts Merseburg) ihre Einblicke und Erfahrungen teilten.
Die Experten diskutieren, wie Therapeuten dabei helfen können, Kindeswohlgefährdung zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren. Dabei können mögliche Anzeichen und Verhaltensweisen, die auf eine Gefährdung des Kindeswohls hindeuten, erläutert werden. Es wird erörtert, wie Therapeuten eine sichere Umgebung schaffen können, in der Kinder offen über ihre Erfahrungen sprechen können, und wie sie ihre Beobachtungen sensibel dokumentieren und entsprechend weiterleiten können.
Außerdem wird auf die gesetzliche Meldepflicht in Bezug auf Kindeswohlgefährdung eingegangen und wie Therapeuten mit anderen Fachleuten und Institutionen zusammenarbeiten können, um das Wohlergehen des Kindes zu gewährleisten.
Die Episode bietet wertvolle Informationen und Praktiken für Therapeuten und Fachleute, die mit Kindern arbeiten, und soll dazu beitragen, die Sensibilität für das Thema Kindeswohlgefährdung zu erhöhen und das Wissen darüber zu erweitern, wie man in solchen Situationen angemessen handeln kann.
Wir freuen uns auf Feedback!
Wir freuen uns sehr über Spenden unter:
https://www.performance-skills.de/spenden
Ihr möchtet euch auch gerne mal mit uns unterhalten? Schreibt uns eine E-Mail (info@performance-skills.de) oder besucht unsere Facebook-Seite und unsere Facebook-Gruppe.
Sabrina und Robert
74 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.