Alles, was eine Bühne braucht, findet hier statt: Oper, Theater, Kunst, Film, Kulturpolitik, Debatten. "Kultur heute" ist das tägliche radiophone Rampenlicht für die Kultur. Aktuell, überregional, kritisch.
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von Matthias Fromm. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Matthias Fromm oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
OSR199 Positionspapier "Digitale Dienste für die Wissenschaft - wohin geht die Reise?"
MP3•Episode-Home
Manage episode 491933450 series 1907497
Inhalt bereitgestellt von Matthias Fromm. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Matthias Fromm oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
In der Wissenschaft sieht man nicht zuletzt aufgrund des informationstechnologischen Fortschritts, eine zunehmende domänenübergreifenden Vernetzung. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sehen immer stärker die Notwendigkeit Dienste und Ressourcen gemeinsam zu nutzen und sogar zielgerichtet als verteilte digitale Services zu entwickeln und nachhaltig zur Verfügung zu stellen. Die Arbeitsgruppe Digitale Werkzeuge - Software und Dienste in der Schwerpunktinitiative Digitale Information der Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisationen hat zu diesem Thema aktuell ein Positionspapier veröffentlich und wir sprechen mit Dr. Uwe Konrad über das Positionspapier und die Entwicklung.
…
continue reading
Kapitel
1. Start (00:00:00)
2. Vorstellung Uwe Konrad (00:01:22)
3. Allianzinitiative und Arbeitsgruppe Digitale Werkzeuge und Dienste (00:03:10)
4. Handreichung zum Umgang mit Forschungssoftware (00:07:08)
5. Wissenschaftliche Dienste (00:17:21)
6. Kernaspekte des Positionspapiers (00:22:34)
7. Wohin geht die Reise? (00:42:47)
8. Epilog (00:48:10)
211 Episoden
MP3•Episode-Home
Manage episode 491933450 series 1907497
Inhalt bereitgestellt von Matthias Fromm. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Matthias Fromm oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
In der Wissenschaft sieht man nicht zuletzt aufgrund des informationstechnologischen Fortschritts, eine zunehmende domänenübergreifenden Vernetzung. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sehen immer stärker die Notwendigkeit Dienste und Ressourcen gemeinsam zu nutzen und sogar zielgerichtet als verteilte digitale Services zu entwickeln und nachhaltig zur Verfügung zu stellen. Die Arbeitsgruppe Digitale Werkzeuge - Software und Dienste in der Schwerpunktinitiative Digitale Information der Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisationen hat zu diesem Thema aktuell ein Positionspapier veröffentlich und wir sprechen mit Dr. Uwe Konrad über das Positionspapier und die Entwicklung.
…
continue reading
Kapitel
1. Start (00:00:00)
2. Vorstellung Uwe Konrad (00:01:22)
3. Allianzinitiative und Arbeitsgruppe Digitale Werkzeuge und Dienste (00:03:10)
4. Handreichung zum Umgang mit Forschungssoftware (00:07:08)
5. Wissenschaftliche Dienste (00:17:21)
6. Kernaspekte des Positionspapiers (00:22:34)
7. Wohin geht die Reise? (00:42:47)
8. Epilog (00:48:10)
211 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.