Von Michaela Voth entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

NGF57 - Wissen: Kindesmissbrauch und Pädophilie

1:54:32
 
Teilen
 

Manage episode 348021075 series 1425433
Von Michaela Voth entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

Triggerwahrung: In dieser Folge geht es um sexuelle Gewalt und Kindesmissbrauch. Bitte passt auf euch auf und überlegt ob ihr diese Folge hören wollt. Wer von sexueller Gewalt betroffen ist findet bei folgenden Anlaufstellen Hilfe:

Missbrauch und sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen, hat für die Opfer schwerwiegende Folgen. Was sind das für TäterInnen, die solch schrecklichen Straftaten begehen? Sind diese wirklich immer pädophil, wie oft in den Medien behauptet? Welche falschen Vorstellungen gibt es davon und was versteht man eigentlich unter Pädophilie und Hebephilie. Mit der Kriminalpsychologin Lydia Benecke spreche ich über Opferschutz, Prävention und wie die Gesellschaft mit pädophilen Neigungen umgehen sollte. Wie lässt sich verhindern, dass Menschen, die pädophil sind, zu TäterInnen werden? Außerdem beleuchten wir auch sexuellen Missbrauch durch Frauen, mit dem Ziel Vorurteile und Fehlannahmen aus der Welt schaffen.

Gespräch mit Lydia Benecke

Nachgefragt

  continue reading

Kapitel

1. Triggerwarnung (00:00:00)

2. vor-ton (00:01:08)

3. noch-nicht-gefragt (00:02:17)

4. Missbrauch (00:06:01)

5. Pädophilie (00:37:29)

6. Hebephilie (00:54:38)

7. Pädosexualität (00:59:54)

8. Abgrenzung (01:01:59)

9. Täterrinnen (01:07:11)

10. Ursache (01:29:42)

11. Prävention (01:36:05)

12. Zusammenfassung (01:48:44)

62 Episoden

Teilen
 
Manage episode 348021075 series 1425433
Von Michaela Voth entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

Triggerwahrung: In dieser Folge geht es um sexuelle Gewalt und Kindesmissbrauch. Bitte passt auf euch auf und überlegt ob ihr diese Folge hören wollt. Wer von sexueller Gewalt betroffen ist findet bei folgenden Anlaufstellen Hilfe:

Missbrauch und sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen, hat für die Opfer schwerwiegende Folgen. Was sind das für TäterInnen, die solch schrecklichen Straftaten begehen? Sind diese wirklich immer pädophil, wie oft in den Medien behauptet? Welche falschen Vorstellungen gibt es davon und was versteht man eigentlich unter Pädophilie und Hebephilie. Mit der Kriminalpsychologin Lydia Benecke spreche ich über Opferschutz, Prävention und wie die Gesellschaft mit pädophilen Neigungen umgehen sollte. Wie lässt sich verhindern, dass Menschen, die pädophil sind, zu TäterInnen werden? Außerdem beleuchten wir auch sexuellen Missbrauch durch Frauen, mit dem Ziel Vorurteile und Fehlannahmen aus der Welt schaffen.

Gespräch mit Lydia Benecke

Nachgefragt

  continue reading

Kapitel

1. Triggerwarnung (00:00:00)

2. vor-ton (00:01:08)

3. noch-nicht-gefragt (00:02:17)

4. Missbrauch (00:06:01)

5. Pädophilie (00:37:29)

6. Hebephilie (00:54:38)

7. Pädosexualität (00:59:54)

8. Abgrenzung (01:01:59)

9. Täterrinnen (01:07:11)

10. Ursache (01:29:42)

11. Prävention (01:36:05)

12. Zusammenfassung (01:48:44)

62 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung