Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Die neue Welt der Token!
Manage episode 391522028 series 3511605
Hinter dem Begriff eines Token steht grundlegend ein Vermögenswert oder ein Wirtschaftsgut. In der sich derzeit mit hoher Dynamik entwickelnden Krypto-Ökonomie sind Token elementare Bausteine für Anwendung von Kryptowährungen. Token setzen Applikationen um und liefern Funktionalitäten für Transaktionen auf einer zugehörigen Blockchain wie beispielsweise Ethereum. Im Kontext von Kryptowerten sind Token gesonderte Einheiten, die ihre Inhaber zu einer Handlung auf einer digitalen Ressource - zumeist eine Blockchain - berechtigen. Ein Coin wie der Bitcoin (BTC) basiert auf seiner eigenen Blockchain. Ein Token wie Chainlink (LINK) oder der Stablecoin USD Coin (USDC) nutzt hingegen die Blockchain von Ethereum. Diese Token-Ökonomie hat mittlerweile eine technologische und regulatorische Basis erhalten und gewinnt immer stärker an Bedeutung.
Die unterschiedlichsten physischen und immateriellen Werte lassen sich längst als digitale Assets über eine Blockchain übertragen, speichern und handeln. Sie sind damit losgelöst von Banken oder Verwahrstellen. Der Handel mit digitalen Wertpapieren gestaltet sich meist unkomplizierter und schneller als der mit physischen Anlagen. Das belegt eine aktuelle Studie von Cashlink. Dieses deutsche Fintech-Startup gehört zu den ersten Unternehmen, die digitale Wertpapiere in Europa anbieten. Cashlink ist offizieller Kooperationspartner der Unternehmensgruppe „Deutsche Börse“ und wird gefördert durch die Hessische Staatskanzlei für den Bereich digitale Strategien und Entwicklung. Mit dieser neuen Welt der Token bzw. der Tokenisierung befasse ich mich heute in meinem Podcast von „Millers-Kryptowoche“.
Sie möchten noch mehr Informationen und Einschätzungen zum Geschehen an den Kryptomärkten? Dann laden Sie sich doch HIER meinen Krypto-Spezialreport GRATIS herunter. Einfach klicken!
176 Episoden
Manage episode 391522028 series 3511605
Hinter dem Begriff eines Token steht grundlegend ein Vermögenswert oder ein Wirtschaftsgut. In der sich derzeit mit hoher Dynamik entwickelnden Krypto-Ökonomie sind Token elementare Bausteine für Anwendung von Kryptowährungen. Token setzen Applikationen um und liefern Funktionalitäten für Transaktionen auf einer zugehörigen Blockchain wie beispielsweise Ethereum. Im Kontext von Kryptowerten sind Token gesonderte Einheiten, die ihre Inhaber zu einer Handlung auf einer digitalen Ressource - zumeist eine Blockchain - berechtigen. Ein Coin wie der Bitcoin (BTC) basiert auf seiner eigenen Blockchain. Ein Token wie Chainlink (LINK) oder der Stablecoin USD Coin (USDC) nutzt hingegen die Blockchain von Ethereum. Diese Token-Ökonomie hat mittlerweile eine technologische und regulatorische Basis erhalten und gewinnt immer stärker an Bedeutung.
Die unterschiedlichsten physischen und immateriellen Werte lassen sich längst als digitale Assets über eine Blockchain übertragen, speichern und handeln. Sie sind damit losgelöst von Banken oder Verwahrstellen. Der Handel mit digitalen Wertpapieren gestaltet sich meist unkomplizierter und schneller als der mit physischen Anlagen. Das belegt eine aktuelle Studie von Cashlink. Dieses deutsche Fintech-Startup gehört zu den ersten Unternehmen, die digitale Wertpapiere in Europa anbieten. Cashlink ist offizieller Kooperationspartner der Unternehmensgruppe „Deutsche Börse“ und wird gefördert durch die Hessische Staatskanzlei für den Bereich digitale Strategien und Entwicklung. Mit dieser neuen Welt der Token bzw. der Tokenisierung befasse ich mich heute in meinem Podcast von „Millers-Kryptowoche“.
Sie möchten noch mehr Informationen und Einschätzungen zum Geschehen an den Kryptomärkten? Dann laden Sie sich doch HIER meinen Krypto-Spezialreport GRATIS herunter. Einfach klicken!
176 Episoden
All episodes
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.