Alles, was eine Bühne braucht, findet hier statt: Oper, Theater, Kunst, Film, Kulturpolitik, Debatten. "Kultur heute" ist das tägliche radiophone Rampenlicht für die Kultur. Aktuell, überregional, kritisch.
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von Man Glaubt Es Nicht! and MGEN Blog-Podcast. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Man Glaubt Es Nicht! and MGEN Blog-Podcast oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
170 Esoterik im Selbstversuch
MP3•Episode-Home
Manage episode 360845104 series 1025212
Inhalt bereitgestellt von Man Glaubt Es Nicht! and MGEN Blog-Podcast. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Man Glaubt Es Nicht! and MGEN Blog-Podcast oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Wer kennt das nicht? Man wacht morgens auf und stellt beim Blick auf die Orgonpyramide fest: Oh Schreck, die Aura ist verrutscht. Esoterik-Profis wissen: Alles kein Problem! Mit ein paar geübten Chiropraktik-Griffen werden die Chakren wieder eingerenkt, dann schnell etwas Homöopathie und Bachblüten geschnupft, und schon dreht die Welt sich wieder rund. Nun noch ein kurzes Gebet und man ist bereit für den von Schutzengeln begleiteten Weg zur Urschreitherapie. Martina hat das Buch „Erleuchtung gefällig? Esoterik im Selbstversuch“ von Bernd Kramer gelesen und stellt dessen staunende Reise durch die deutsche Esoterikszene dar. Bernd lernt ausgefuchste Pendeltechniken und Tarotregeln und wird schließlich selbst zum Anbieter von Rutengehen und Geistheilerei. Dabei ist er einem von den Anunnaki gut gehütetem Geheimnis auf der Spur: Die Esoterikbranche ist eine riesige Gelddruckmaschine. Kommentare bitte unter https://manglaubtesnicht.wordpress.com/?p=4575
…
continue reading
258 Episoden
MP3•Episode-Home
Manage episode 360845104 series 1025212
Inhalt bereitgestellt von Man Glaubt Es Nicht! and MGEN Blog-Podcast. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Man Glaubt Es Nicht! and MGEN Blog-Podcast oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Wer kennt das nicht? Man wacht morgens auf und stellt beim Blick auf die Orgonpyramide fest: Oh Schreck, die Aura ist verrutscht. Esoterik-Profis wissen: Alles kein Problem! Mit ein paar geübten Chiropraktik-Griffen werden die Chakren wieder eingerenkt, dann schnell etwas Homöopathie und Bachblüten geschnupft, und schon dreht die Welt sich wieder rund. Nun noch ein kurzes Gebet und man ist bereit für den von Schutzengeln begleiteten Weg zur Urschreitherapie. Martina hat das Buch „Erleuchtung gefällig? Esoterik im Selbstversuch“ von Bernd Kramer gelesen und stellt dessen staunende Reise durch die deutsche Esoterikszene dar. Bernd lernt ausgefuchste Pendeltechniken und Tarotregeln und wird schließlich selbst zum Anbieter von Rutengehen und Geistheilerei. Dabei ist er einem von den Anunnaki gut gehütetem Geheimnis auf der Spur: Die Esoterikbranche ist eine riesige Gelddruckmaschine. Kommentare bitte unter https://manglaubtesnicht.wordpress.com/?p=4575
…
continue reading
258 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.