Artwork

Inhalt bereitgestellt von Klaus Neubauer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Klaus Neubauer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Narrenkappe

26:15
 
Teilen
 

Manage episode 458570447 series 3631238
Inhalt bereitgestellt von Klaus Neubauer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Klaus Neubauer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

„Narrenkappe“ von Sibyl Quinke – Folge 86 meines Podcasts Klausgesprochen.de.

„Die Butzenscheiben erlaubten dem letzten Tageslicht, auf seinen Schreibplatz zu fallen.“

Heute mit einer Kriminalgeschichte von Sibyl Quinke, die uns ins 15. Jahrhundert führt.

Ich zitiere von ihrer Homepage https://sybilquinke.de:
Sibyl Quinke ist promovierte Apothekerin einer eigenen Art: Sie vergiftet leidenschaftlich gerne ihre Opfer und dokumentiert das in ihren Regionalkrimis.

Die gebürtige Freiburgerin schreibt seit Jahren als freie Mitarbeiterin Artikel für die Bergischen Blätter. Mit der Zeit entstanden auch Märchen und lyrische Texte. Sie hat diverse Preise bei Ausschreibungen gewonnen und geht mit einem Bühnenprogramm auf Tour.

Sie ist Mitglied im Literaturkreis ERA e.V., sie war Redaktionsmitglied der Literaturzeitschrift KARUSSELL und ist Mitglied im Schriftstellerverband sowie dem SYNDIKAT und gehört zu den Mörderischen Schwestern.

Sibyl, vielen Dank für die Geschichte!

„Narrenkappe“ wurde veröffentlicht in der Anthologie „Dürer und die Fratze des Teufels“, Hrsg. Brigitte Lamberts.


Musik

  continue reading

101 Episoden

Artwork

Narrenkappe

Klausgesprochen

published

iconTeilen
 
Manage episode 458570447 series 3631238
Inhalt bereitgestellt von Klaus Neubauer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Klaus Neubauer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

„Narrenkappe“ von Sibyl Quinke – Folge 86 meines Podcasts Klausgesprochen.de.

„Die Butzenscheiben erlaubten dem letzten Tageslicht, auf seinen Schreibplatz zu fallen.“

Heute mit einer Kriminalgeschichte von Sibyl Quinke, die uns ins 15. Jahrhundert führt.

Ich zitiere von ihrer Homepage https://sybilquinke.de:
Sibyl Quinke ist promovierte Apothekerin einer eigenen Art: Sie vergiftet leidenschaftlich gerne ihre Opfer und dokumentiert das in ihren Regionalkrimis.

Die gebürtige Freiburgerin schreibt seit Jahren als freie Mitarbeiterin Artikel für die Bergischen Blätter. Mit der Zeit entstanden auch Märchen und lyrische Texte. Sie hat diverse Preise bei Ausschreibungen gewonnen und geht mit einem Bühnenprogramm auf Tour.

Sie ist Mitglied im Literaturkreis ERA e.V., sie war Redaktionsmitglied der Literaturzeitschrift KARUSSELL und ist Mitglied im Schriftstellerverband sowie dem SYNDIKAT und gehört zu den Mörderischen Schwestern.

Sibyl, vielen Dank für die Geschichte!

„Narrenkappe“ wurde veröffentlicht in der Anthologie „Dürer und die Fratze des Teufels“, Hrsg. Brigitte Lamberts.


Musik

  continue reading

101 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen