On Kilo Kish's 'Negotiations', robotic soundscapes mirror the transactional, 'churned-out' side of the music industry. She asks "what am I worth?" - not to an unforgiving business model, but to herself. In this interview, we discuss this tension, & the importance of art on one's own terms. Find Kilo Kish on Spotify: https://open.spotify.com/artist/7lsnwlX6puQ7lcpSEpJbZE?si=LkhaVZsZTs-7Xaky7StGSA On Apple Music: https://music.apple.com/us/artist/kilo-kish/487657156 Instagram: https://www.instagram.com/kilokish/ TikTok: https://www.tiktok.com/@kilokish Subscribe: https://beforethechorus.bio.to/listen Sign up for our newsletter: https://www.beforethechorus.com/ Follow on Instagram: @beforethechoruspodcast & @soundslikesofia About the podcast: Welcome to Before the Chorus , where we go beyond the sounds of our favourite songs to hear the stories of the artists who wrote them. Before a song is released, a record is produced, or a chorus is written, the musicians that write them think. A lot. They live. A lot. And they feel. A LOT. Hosted by award-winning interviewer Sofia Loporcaro, Before the Chorus explores the genuine human experiences behind the music. Sofia’s deep knowledge of music and personal journey with mental health help her connect with artists on a meaningful level. This is a space where fans connect with artists, and listeners from all walks of life feel seen through the stories that shape the music we love. About the host: Sofia Loporcaro is an award-winning interviewer and radio host who’s spent over 8 years helping musicians share their stories. She’s hosted shows for Amazing Radio, and Transmission Roundhouse. Now on Before the Chorus, she’s had the chance to host guests like Glass Animals, Feist, Madison Cunningham, Mick Jenkins, & Ru Paul's Drag Race winner Shea Couleé. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices…
... wo Kurzgeschichten zu Klausgeschichten werden.
…
continue reading
„Ares“ von Nadja Neufeldt – Folge 111 meines Podcasts Klausgesprochen.de. Das Phantastische lauert überall: In einer Kolonie auf dem Mars, auf der Bühne und auf einer Parkbank. Es wartet im Orbit, in einem Bannkreis und in einer Bar. Manchmal tritt es in der Gestalt eines Kindes oder eines Roboters auf. Es streift durch die Zukunft und ferne Welten…
…
continue reading
„Sonnengelb“ von Nadja Neufeldt – Folge 110 meines Podcasts Klausgesprochen.de. Das Phantastische lauert überall: In einer Kolonie auf dem Mars, auf der Bühne und auf einer Parkbank. Es wartet im Orbit, in einem Bannkreis und in einer Bar. Manchmal tritt es in der Gestalt eines Kindes oder eines Roboters auf. Es streift durch die Zukunft und ferne …
…
continue reading
„Der rote Schnee“ von Andrea Ha. – Folge 109 meines Podcasts Klausgesprochen.de. Heute wieder mit einer Kurzgeschichte von Andrea Ha, von der ich bereits die Geschichten „Der Regenschirm“ und „Der Liebesbrief“ im Podcast habe. Andrea ist als Organistin, Pianistin, Flötistin und Traktorfahrerin unterwegs. Und sie schreibt. Mehr von Andrea findet Ihr…
…
continue reading
„Der Tagedieb“ von Susanne Bonn – Folge 108 meines Podcasts Klausgesprochen.de. Heute mit einem Märchen von Susanne Bonn. Susanne Bonn, Jahrgang 1967, lebt nach einigen Jahren in den Niederlanden und der Pfalz im Odenwald. Sie schreibt Historisches und Fantastisches und übersetzt Sachbücher und Spiele. Nebenbei ist sie als Kirchenmusikerin tätig. M…
…
continue reading
„Der Regenschirm“ von Andrea Ha – Folge 107 meines Podcasts Klausgesprochen.de. Heute mit einem Monolog von Andrea Ha. Von Andrea hatte ich bereits die gar nicht romantische Geschichte „Der Liebesbrief“ hier im Podcast. Andrea ist unter anderem als Organistin, Pianistin und Flötistin tätig und hat mit dem Flötenstück „Llangloffan“, einer Melodie au…
…
continue reading

1
Die kleine Seejungfer
1:09:48
1:09:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:48„Die kleine Seejungfer“ von H. C. Andersen – Folge 106 meines Podcasts Klausgesprochen.de. Seit langer Zeit einmal wieder ein alter Text: „Die kleine Meerjungfrau“ von H. C. Andersen, in der alten Übersetzung beim Projekt Gutenberg noch „Die kleine Seejungfer“ genannt. Wie soll ich das einordnen? „Gute-Nachtgeschichte“? Ich finde ja, es ist eine de…
…
continue reading

1
Das Winterlindenweg-Gefühl
12:39
12:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:39„Das Winterlindenweg-Gefühl“ von Magret Kindermann – Folge 105 meines Podcasts Klausgesprochen.de. Neulich hatte ich Frau Textflash gefragt, ob sie mir einen Tipp für neue Kurzgeschichten geben könnte. Postwendend bekam ich Magret Kindermann empfohlen. Ich erinnerte mich dunkel, dass ich vor Jahren ihr Buch „Und Dein Leben, Dein Leben“ gelesen hatt…
…
continue reading
„Im Spiegel“ von Mina – Folge 104 meines Podcasts Klausgesprochen.de. Andrea Ha. (hier im Podcast mit „Der Liebesbrief“ vertreten) hatte mich auf diese Geschichte aufmerksam gemacht. Die würde doch gut in meinen Podcast passen. Also reingehört und sofort bei Mina angefragt, ob ich die hier lesen dürfe. Freut mich sehr, dass ich Minas Geschichte „Im…
…
continue reading
„Das Internet der Dinge“ von Uwe Hermann – Folge 103 meines Podcasts Klausgesprochen.de. Es gibt wieder etwas zu feiern: 7 Jahre Kurzgeschichtenpodcast! Deshalb heute mit einer besonderen Geschichte: „Das Internet der Dinge“ von Uwe Hermann, die 2018 mit dem Kurd-Laßwitz-Preis für die beste deutschsprachige Erzählung und mit dem Deutschen Science-F…
…
continue reading

1
Pivot: Es ist deine Zeit
2:24:52
2:24:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:24:52„Pivot: Es ist deine Zeit“ von Ryek Darkener – Folge 102 meines Podcasts Klausgesprochen.de. Heute erneut mit einer Geschichte von Ryek Darkener, die eigentlich schon vor oder zu Weihnachten erscheinen sollte. Leider war mein Terminkalender zum Jahresende so voll gestopft, dass ich es nicht geschafft habe. Zumal die Geschichte relativ lang ist – mi…
…
continue reading
„Der Besuch“ von Ryek Darkener – Folge 101 meines Podcasts Klausgesprochen.de. „Der Reisebus summte über die Autobahn. Kerrie sah aus dem Fenster, obwohl es nichts wirklich Aufregendes zu sehen gab. Unter den Solarpanels hatte etwas Grün der Versteppung getrotzt, die vereinzelt in der Landschaft stehenden Bäume sahen fehlplatziert aus. Auf den Höhe…
…
continue reading
„Der Kaulquappenkönig“ von Nadja Neufeldt – Folge 100 meines Podcasts Klausgesprochen.de. Qienteqi rannte. Er hatte kein bestimmtes Ziel, wollte nur raus aus dieser stinkenden Stadt. Rufe und Steine flogen ihm hinterher, also verlängerte er instinktiv seine Vorderglieder, um auf alle viere zu fallen. So kam er schneller voran. „Kaulquappe!“, tönte …
…
continue reading

1
Plätzchen für den Hundemörder
36:34
36:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:34„Plätzchen für den Hundemörder“ von Rebecca Schnebeli – Folge 99 meines Podcasts Klausgesprochen.de. Am Jahresbeginn hatte ich bei den „Mörderischen Schwestern“ angefragt, ob vielleicht einige von ihnen Lust hätten, mir Kurzgeschichten für den Podcast zu geben. Dabei habe ich unter anderem auch diese etwas andere Weihnachtsgeschichte von Rebecca Sc…
…
continue reading
„Moralischer Kompass“ von Sascha Raubal – Folge 98 meines Podcasts Klausgesprochen.de. Auf eine Anwaltskanzlei wurde ein Anschlag verübt. Mit Gestank. Privatdetektiv Kurt Odensen ermittelt. Fans von Sascha Raubals Buchserie „Kurt“ kennen und lieben den Detektiv aus Oberbayern mit seinen göttlichen Verbindungen. Leider gibt es „nur“ vier Bände. Aber…
…
continue reading

1
Sherlock Holmes und die Ratten im Gemäuer
1:13:45
1:13:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:45„Sherlock Holmes und die Ratten im Gemäuer“ von Christian Endres – Folge 97 meines Podcasts klausgesprochen.de Beinahe hätte ich Halloween vergessen. Zum Glück hat mir Christian Endres kurzfristig aus der Patsche geholfen mit einer Sherlock-Holmes-Geschichte. In seiner Kurzgeschichtensammlung „Sherlock Holmes und das Uhrwerk des Todes“ heißt die Ge…
…
continue reading
„Marilyn im Sturm“ von Nadja Neufeldt – Folge 96 meines Podcasts klausgesprochen.de „Mein Herr“, fragte Marilyn Monroe gerade verwirrt und klimperte mit den dichten Wimpern, „dann seid Ihr gar nicht mein Vater?“ Der faltige James Dean legte ihr beruhigend die Hand auf die Schulter. „Deine Mutter war ein Muster der Tugend, und sie sagte, du seiest m…
…
continue reading
„Was einmal war“ von Lena Richter – Folge 95 meines Podcasts klausgesprochen.de Ich weiß nicht mehr wie ich auf Lena Richter aufmerksam geworden bin. Irgendwie im Zusammenhang ihres Debüts „Dies ist mein letztes Lied“. Ich weiß aber genau dass mir die Haare zu Berge standen, als ich auf ihrer Webseite die Kurzgeschichte „Was einmal war“ gelesen hat…
…
continue reading
„Sphärenklänge“ von Nadja Neufeldt – Folge 94 meines Podcasts klausgesprochen.de Die zehnte Geschichte von Nadja im Podast! Wohooo! Damit kann man uns wirklich als Dreamteam bezeichnen 🙂 In „Sphärenklänge“ ist die Fortsetzung zu der vorherigen Podcastfolge „Der General“, in der der General in seine Heimatwelt zurückkehrt, um Dinge zu regeln. Ich wü…
…
continue reading
„Der General“ von Nadja Neufeldt – Folge 93 meines Podcasts klausgesprochen.de Wie gut kennen wir unseren Partner wirklich? Eine Rekordfolge in vielerlei Hinsicht: es ist die neunte Geschichte der wunderbaren Nadja Neufeldt hier im Podcast. Und – mit einer Laufzeit von gut einer Stunde – auch bisher die längste. Die Geschichten von Nadja sind immer…
…
continue reading
„Versorger“ von Nadja Neufeldt – Folge 92 meines Podcasts klausgesprochen.de „Du bist heute so still“, sagt Obin. Ich schrecke aus meinen Gedanken hoch. „Hm?“ Obin mustert mich. „Wir treffen uns nur einmal im Monat. Hat sich bei dir nichts zum Erzählen angesammelt?“, will er wissen. Aus Mangel an Geschichten hatte ich überlegt, ob ich eine Sommerpa…
…
continue reading
„Nukleare Nachtschicht“ von Sarah L. R. Schneiter – Folge 91 meines Podcasts Klausgesprochen.de. „Sperr alles ab, lass niemanden herein und fahre alle Reaktoren herunter, ich suche einen Geigerzähler!“ Die erste Folge mit dem neuen Audiointerface Focusrite Scarlett Solo. Klingt für Euch vermutlich recht ähnlich; mir spart es Arbeit, weil weniger St…
…
continue reading
„Steinreich“ von Diana Menschig – Folge 90 meines Podcasts Klausgesprochen.de. „Der Troll muss weg!“ Die Antwort auf Antonius von den Felderns Forderung an den Stadtrat war Schweigen. Die Mitglieder schauten einander an, zuckten mit den Schultern. Antonius hatte es schon geahnt. Diese sechs menschlichen Männer und Frauen sowie ein Zwerg undefinierb…
…
continue reading
„Schrödingers Bigfoot“ von Christian Endres – Folge 89 meines Podcasts Klausgesprochen.de. „Mir ist schon Verrückteres passiert als mitten im Wald und in einem Bigfoot-Kostüm aufzuwachen. Für Dope tu ich schließlich so ziemlich alles.“ Ich bin Fan von Christian Endres' Büchern über die „Prinzessinnen“. Fantasy mit – ja was wohl – Prinzessinen, die …
…
continue reading
„Der schönste Junge der Straße“ vom Blog „Geschichten und Meer“ – Folge 88 meines Podcasts Klausgesprochen.de. „Sie kennen das. Da ist immer einer. Der schönste Junge der Straße, der Schule, der Stadt. Ich will mich gar nicht erinnern, wie er aussah, denn vielleicht fände ich ihn heute gar nicht mehr schön. Sie können sich lange Wimpern denken, ges…
…
continue reading
„Pipi in Paris“ von Andrea Kret – Folge 87 meines Podcasts Klausgesprochen.de. „Sur le pont d’Avignon. Ja, was ist da eigentlich, auf der Brücke in Avignon? Das habe ich mittlerweile vergessen. Dafür weiß ich, was unter den Pariser Brücken ist.“ Ich liebe den Clip „Le Baguette“ von Alexander Nakarada und wollte den unbedingt verwenden. Da traf es s…
…
continue reading
„Narrenkappe“ von Sibyl Quinke – Folge 86 meines Podcasts Klausgesprochen.de. „Die Butzenscheiben erlaubten dem letzten Tageslicht, auf seinen Schreibplatz zu fallen.“ Heute mit einer Kriminalgeschichte von Sibyl Quinke, die uns ins 15. Jahrhundert führt. Ich zitiere von ihrer Homepage https://sybilquinke.de: Sibyl Quinke ist promovierte Apothekeri…
…
continue reading
„Leuchten“ von Nadja Neufeldt – Folge 85 meines Podcasts Klausgesprochen.de. „Er sah nur das Mädchen, das träge und halbvergessen von der Zuckerwatte naschte, während es entzückt zusah, wie Greenie um die Aufmerksamkeit der kleinen Freizeitparkbesucher buhlte.“ Die siebte Geschichte von Nadja Neufeldt! Das ist hier im Blog absoluter Rekord 🙂 Dieses…
…
continue reading
Andrea hat vor einiger Zeit per Mastodon/Fediverse nach Vorgaben für eine Geschichte gefragt. Die MastodontInnen haben folgende Begriffe geliefert: Ort: trockengelegtes Flussbett Gegenstand: Brummkreisel Gefühl: Verwirrtheit Beruf: Strumpfstricker Das alles hat sie zu einer – wie ich finde – gelungenen Satire verwoben: „Elons Strumpfstricker“. Könn…
…
continue reading
„Im Sommer des Mordes“ von Ina May – Folge 83 meines Podcasts Klausgesprochen.de. „Ein Familienwochenende neigte sich dem Ende zu – keine Minute zu früh, hätte ich gesagt, wäre ich nicht dem Tod begegnet.“ Ina May schreibt Romane, Krimis, Kinder- und Jugendbücher und natürlich Kurzgeschichten. Mehr über sie und ihre Werke findet Ihr auf der Webseit…
…
continue reading
„Jenseits der Berge“ von Andreas Eschbach – Folge 82 meines Podcasts Klausgesprochen.de. „Sie hatten Livet erwischt. Sie waren aus dem Nachthimmel heruntergekommen wie ein einstürzendes Dach, schwarzes Geflatter dunkler als die Nacht, wirbelnde Krallen, messerscharf, hatten Livet mit sich fortgetragen und Bran zurückgelassen, einfach so.“ Mit „Das …
…
continue reading
„Typisch“ von Sascha Raubal – Folge 81 meines Podcasts Klausgesprochen.de. „Ich hatte heute eines sehr unangenehmen Termin am Gymnasium.“ Kurt Odensen tigerte nervös vor seinen Freunden hin und her. „Vier ziemlich angepissten Lehrern und der Direktorin gegenüberzusitzen ist kein Spaß.“ Sascha Raubal hat mich im Fediversum gefunden und seine Ultraku…
…
continue reading
„Süß oder Sauer“ von Ryek Darkener – Folge 80 meines Podcasts Klausgesprochen.de. „Der nekromante Inspektor Mops hat nichts weiter als eine Pathologin und seine Sense, um den Fall ‚Rette die Welt vor Übernatürlichen‘ zu lösen. […] Kann Spuren von Ironie und Antagonisten enthalten.“ Genrebedingte mögliche Trigger: Mord, Autopsie, Halloween Folklore,…
…
continue reading

1
"Ich glaube nicht mehr an die Demokratie"
25:00
25:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:00„Ich glaube nicht mehr an die Demokratie“ von Artemis Wind – Folge 79 meines Podcasts Klausgesprochen.de. „„Ich glaube nicht mehr an die Demokratie.“ Die Blicke, die sich auf Yaren richteten, ließen ihn noch starrer zu dem gläsernen Kuppeldach emporblicken. Einschüchternd groß war alles an dem Gebäude. Die Treppe, die Fenster, die klassizistischen …
…
continue reading
„Schöne Bescherung“ von Nike Leonhard – Folge 78 meines Podcasts Klausgesprochen.de. „Das Trappeln der Hufe verklang und das Bimmeln der Glöckchen beruhigte sich, als die Rentiere in die Luft aufsteigen. Erleichtert lehnte sich Dieter auf dem Bock zurück. Es hatte geklappt!“ Passend zum Fest eine heitere Weihnachtsgeschichte von Nike Leonhard. Selb…
…
continue reading

1
Großer Ärger mit kleinen Leuten
14:18
14:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:18„Großer Ärger mit kleinen Leuten“ und „Wegwerf-Magie“ von Esther S. Schmidt – Folge 77 meines Podcasts Klausgesprochen.de. „Du gibst deine magische Kristallkugel in Reparatur. Die Werkstatt ist verschwunden – mitsamt deiner Kristallkugel. Was nun?“ Großer Ärger mit kleinen Leuten „Du erhältst einen Zauberstab, der dich genau einmal bei einer alltäg…
…
continue reading
„Blumen für den Winter“ von Anna-Birke Lindewind – Folge 76 meines Podcasts Klausgesprochen.de. „Es geschah vor langer Zeit, als Frau Holle noch so jung wie der Frühling war und der Weihnachtsmann noch keinen Bart hatte, dass Väterchen Frost eine Weltreise unternahm. Er war die Dunkelheit Sibiriens leid und reiste gen Westen.“ Es war einmal! Heute …
…
continue reading

1
Advent, Advent, ein Triebwerk brennt!
16:45
16:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:45„Advent, Advent, ein Triebwerk brennt!“ von Sarah L. R. Schneiter – Folge 75 meines Podcasts Klausgesprochen.de. Weil Sarahs Vorschlag „Es geht um Drogen … weil Sarah.“ doch vielleicht etwas knapp war, hier ein ausführlicherer Text: „Was um alles in der Galaxis …?“, schrie Natala, als sie von dem Ruck nahezu von ihren Füssen gerissen wurde. Mit ein…
…
continue reading
„Der Liebesbrief“ von Andrea Ha. – Folge 74 meines Podcasts Klausgesprochen.de. „Gestern wäre ich in der Stimmung gewesen, einen zu schreiben. Ich habe es nicht getan. Warum, weiß ich nicht.“ Auch Andrea habe ich über das Fediverse kennengelernt. Bisher wußte ich nur, dass sie als Organistin, Pianistin und im Bereich Stimmbildung tätig ist. Als sie…
…
continue reading

1
Die Erben der Verbannten
37:57
37:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:57„Die Erben der Verbannten“ von Anja Fahrner – Folge 73 meines Podcasts Klausgesprochen.de. Cira lief zum Platz Sehnsucht. Einsam lagen die Straßen vor ihr und still. Nur die Sterne gossen ihr bleiches Licht durch die Glaskuppel über die grauen Fassaden bis tief hinab in die Häuserschluchten. Schritte erschollen, hektisch und laut. „Halt! Sofort ste…
…
continue reading
„Ein Date“ von Sky – Folge 72 meines Podcasts Klausgesprochen.de. „Die Nervosität war nicht wegzubekommen. Schließlich war es das erste Date seit Ewigkeiten.“ Im Fediverse bin ich über diese Geschichte von Sky gestolpert und dachte: die hätte ich gern im Podcast. Zu meiner großen Freude hat Sky ohne lange zu zögern zugesagt. Ich hoffe, die Geschich…
…
continue reading
„Das Verkaufsgespräch“ von Felix Batusic – Folge 71 meines Podcasts Klausgesprochen.de. Herzlich Willkomen zur 71. Folge meines Podcasts. Heute mit einer Kleinigkeit aus dem Archiv, die ich zu gut finde, um sie „verstauben“ zu lassen. Ich war früher bei hoerspielprojekt.de bzw. hoer-talk.de aktiv, der Hörspiel-Community. Amateure und Profis basteln…
…
continue reading
„Das Schneckenhaus“ von Nadja Neufeldt – Folge 70 meines Podcasts Klausgesprochen.de. „Stefanie spürte die Vibration, mit der das Schneckenhaus sich bemerkbar machte. Die feinen Härchen auf ihren Armen stellten sich auf. Es war ganz nah.“ Party! 70 Folgen Klausgesprochen! Damit hätte ich am Anfang des Projekts nie gerechnet. Vielen Dank an alle Aut…
…
continue reading
„Letzte Erinnerung“ von Soenke Scharnhorst – Folge 69 meines Podcasts Klausgesprochen.de. „Der Durst weckte mich. Regentropen prasselten auf die Zeltplane. Einen Augenblick lang wußte ich nicht, wo ich war. Meine Augen juckten. Darauf konnte ich aber keine Rücksicht nehmen. Zunächst musste ich wissen, wie viel ich vergessen hatte.“ Ab und zu lese i…
…
continue reading
„Hemingway“ von Sabine Brandl – Folge 68 meines Podcasts Klausgesprochen.de. „Mein Schreibtisch spricht mit mir. Schon seit Wochen. Anfangs nur selten, da waren es lediglich kurze Hinweise und Erinnerungen …“ Von Karin bekam ich den Hinweis auf Eike, von Eike den auf Sabine Brandl. Sabine schreibt Kurzgeschichten, Gedichte und Romane. Außerdem best…
…
continue reading
„Night Swimming“ von Nicole Neubauer – Folge 67 meines Podcasts Klausgesprochen.de. „Fast dreißig Jahre. Er hätte sie trotzdem überall wiedererkannt, die Kinder von der Siedlung Nord.“ Ein besonderes Klassentreffen. Und wieder keine Gute-Nacht-Geschichte, sorry. Von Nicole hatte ich im August 2022 die Schauergeschichte „Kalte Herberge“ im Podcast. …
…
continue reading
„Bloß nicht raus!“ von Jan-Eike Hornauer – Folge 66 meines Podcasts Klausgesprochen.de. „Nein, nicht raus, bloß nicht raus hier! Zuhause bleiben, sich verkriechen, geschützt sein vor der Welt; nicht die Höhle verlassen!“ Eine beklemmende Geschichte von Jan-Eike Hornauer. Keine Gute-Nacht-Geschichte. Nicht für jedermann. Veröffentlicht in der Kurzge…
…
continue reading
„Menschenhaar“ von Karin Jacob – Folge 65 meines Podcasts Klausgesprochen.de. „Mein Haar ist etwas ganz Besonderes. In ihm leben Menschen.“ Eine Horrorgeschichte von Karin Jacob. Keine Gute-Nacht-Geschichte. Nicht für jedermann. Karin schreibt über sich: Autorin, Kräuterhexe, liebt Horror, Fantasy, Stephen King und Goethe. Ihr findet Karin im Fediv…
…
continue reading

1
Der Tag, an dem meine Putzfrau mich verließ
10:44
10:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:44„Der Tag, an dem meine Putzfrau mich verließ“ von Andrea Kret – Folge 64 meines Podcasts Klausgesprochen.de. Sie tat es ohne Vorwarnung, auf die feige Art. Als ich abends von der Arbeit kam, lag ein Zettel auf dem Tisch: „Andrea, das mit uns hat keinen Sinn. Ich gehe.“ Eine Satire von Andrea Kret, die ich über Mastodon / Fediverse kennengelernt hab…
…
continue reading
„Der letzte Zug“ von Heiko Kuschel – Folge 63 meines Podcasts Klausgesprochen.de. „Ächzend ließ sich Erich aus seinem Rollstuhl herab auf den Bahnsteig. Es war mitten in der Nacht. Vor zwei Tagen war er abgehauen. Sicher suchte man ihn überall, ihn, den fast Neuzigjährigen. Alle hielten ihn für plemplem. Doch er, er hatte es immer noch geschafft. G…
…
continue reading
„Seraphim“ von Nadja Neufeldt – Folge 62 meines Podcasts Klausgesprochen.de. „In meinem Schlafzimmer lag ein Engel. Ein echter mit Flügeln, Goldlocken und im weißwallenden Gewand. Ich rieb mir die Augen.“ Eigentlich hatte ich keine Lust, eine Weihnachtgeschichte aufzunehmen. Vor-Weihnachts-Blues, Sie wissen schon. Da kam Nadja und meinte, sie hätte…
…
continue reading