Artwork

Inhalt bereitgestellt von ICF München e.V.. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ICF München e.V. oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Humility Month: Was steckt hinter dem Cancel Culture Phänomen? | Tobias Teichen

47:29
 
Teilen
 

Manage episode 425380904 series 1274682
Inhalt bereitgestellt von ICF München e.V.. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ICF München e.V. oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Was steckt hinter dem Cancel Culture Phänomen?
Eine Predigt mit Tobias Teichen aus der Serie ''Humility Month''.

Hast du schonmal das Gefühl gehabt, dass du bestimmte Dinge öffentlich gar nicht mehr sagen kannst? Einfach weil bestimmte Meinungen nicht mehr akzeptiert, sondern vielmehr bestraft werden? Das Phänomen „Cancel Culture“ ist ein Thema, dass in der Gesellschaft aktuell immer wieder auftaucht. Es gibt aber auch Stimmen, die bezweifeln, dass es diese Verbotskultur wirklich gibt. Doch was ist Cancel Culture überhaupt? Was verbirgt sich dahinter? Und wie lässt sie sich mit der angeblichen Toleranz, die überall gefordert wird, in Einklang bringen? Hat die Cancel Culture möglicherweise auch eine dunkle Seite?

Weitere Informationen findest du hier: ICF München
Das Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier.

FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA ⁠Facebook⁠ | ⁠Instagram⁠ | ⁠Telegram⁠ | ⁠YouTube⁠

Um ICF München zu unterstützen, weiterhin Menschen für ein Leben mit Jesus zu begeistern, klicke ⁠hier.⁠
Bücher von Pastor Tobias Teichen findest du ⁠hier⁠.

  continue reading

774 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 425380904 series 1274682
Inhalt bereitgestellt von ICF München e.V.. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ICF München e.V. oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Was steckt hinter dem Cancel Culture Phänomen?
Eine Predigt mit Tobias Teichen aus der Serie ''Humility Month''.

Hast du schonmal das Gefühl gehabt, dass du bestimmte Dinge öffentlich gar nicht mehr sagen kannst? Einfach weil bestimmte Meinungen nicht mehr akzeptiert, sondern vielmehr bestraft werden? Das Phänomen „Cancel Culture“ ist ein Thema, dass in der Gesellschaft aktuell immer wieder auftaucht. Es gibt aber auch Stimmen, die bezweifeln, dass es diese Verbotskultur wirklich gibt. Doch was ist Cancel Culture überhaupt? Was verbirgt sich dahinter? Und wie lässt sie sich mit der angeblichen Toleranz, die überall gefordert wird, in Einklang bringen? Hat die Cancel Culture möglicherweise auch eine dunkle Seite?

Weitere Informationen findest du hier: ICF München
Das Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier.

FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA ⁠Facebook⁠ | ⁠Instagram⁠ | ⁠Telegram⁠ | ⁠YouTube⁠

Um ICF München zu unterstützen, weiterhin Menschen für ein Leben mit Jesus zu begeistern, klicke ⁠hier.⁠
Bücher von Pastor Tobias Teichen findest du ⁠hier⁠.

  continue reading

774 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung