Artwork

Inhalt bereitgestellt von Bayerischer Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayerischer Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

„Urban Prayers“ von Björn Bicker

52:44
 
Teilen
 

Manage episode 416920627 series 1833400
Inhalt bereitgestellt von Bayerischer Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayerischer Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Glaubensbekenntnisse · Globalisierung, Migration und der gleichzeitige Verlust religiöser Bindungen haben aus den Städten Orte der religiösen und weltanschaulichen Vielheit gemacht. Welche Kirchen, Gebetsräume, Tempel besuchen die Menschen? Welche Sprache versteht ihr Gott? Glauben sie, dass ihr Glaube Privatsache ist? Dass ihr Glaube politisch ist? Glauben die Menschen an die Freiheit der Anderen? | Mit Wiebke Puls, Steven Scharf und Edmund Telgenkämper |Komposition: Pollyester | Realisation: Björn Bicker BR 2014 |

Zu Björn Bickers Hörspiel „Güldens Schwester“ geht es hier:
https://www.ardaudiothek.de/episode/hoerspiel-pool/gueldens-schwester-von-bjoern-bicker/bayern-2/12168249/

Björn Bickers Hörspiel „Illegal“ können Sie hier hören:
https://www.ardaudiothek.de/episode/hoerspiel-pool/illegal-von-bjoern-bicker-polle-wilbert/bayern-2/94798030/

Björn Bickers Hörspiel finden Sie hier:
https://www.br.de/mediathek/podcast/hoerspiel-pool/egzon-drama-um-eine-abschiebung-von-bjoern-bicker/157868

Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps gibt es jeden Freitag im BR Kultur-Newsletter. Jetzt anmelden!

  continue reading

1079 Episoden

Artwork

„Urban Prayers“ von Björn Bicker

Hörspiel Pool

8,058 subscribers

published

iconTeilen
 
Manage episode 416920627 series 1833400
Inhalt bereitgestellt von Bayerischer Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayerischer Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Glaubensbekenntnisse · Globalisierung, Migration und der gleichzeitige Verlust religiöser Bindungen haben aus den Städten Orte der religiösen und weltanschaulichen Vielheit gemacht. Welche Kirchen, Gebetsräume, Tempel besuchen die Menschen? Welche Sprache versteht ihr Gott? Glauben sie, dass ihr Glaube Privatsache ist? Dass ihr Glaube politisch ist? Glauben die Menschen an die Freiheit der Anderen? | Mit Wiebke Puls, Steven Scharf und Edmund Telgenkämper |Komposition: Pollyester | Realisation: Björn Bicker BR 2014 |

Zu Björn Bickers Hörspiel „Güldens Schwester“ geht es hier:
https://www.ardaudiothek.de/episode/hoerspiel-pool/gueldens-schwester-von-bjoern-bicker/bayern-2/12168249/

Björn Bickers Hörspiel „Illegal“ können Sie hier hören:
https://www.ardaudiothek.de/episode/hoerspiel-pool/illegal-von-bjoern-bicker-polle-wilbert/bayern-2/94798030/

Björn Bickers Hörspiel finden Sie hier:
https://www.br.de/mediathek/podcast/hoerspiel-pool/egzon-drama-um-eine-abschiebung-von-bjoern-bicker/157868

Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps gibt es jeden Freitag im BR Kultur-Newsletter. Jetzt anmelden!

  continue reading

1079 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung