Inhalt bereitgestellt von Bayerischer Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayerischer Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

"Fingerabdrücke lügen nicht" - Krimi im Miss-Marple-Stil von Stuart Palmer

50:43
 
Teilen
 

Manage episode 355528065 series 1833400
Inhalt bereitgestellt von Bayerischer Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayerischer Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Krimi · Las Vegas: Eine Tote neben einer Schrotflinte, zwei Polizisten und die gewitzte Lehrerin Miss Finch. Im Bungalow deuten zwei Gläser und eine Zigarre auf Herrenbesuch hin. Ein Mordfall? Miss Finch beginnt parallel zur Polizei mit eigenen Ermittlungen. // Mit Edith Heerdegen, Herbert Bötticher, Georg Kostya, Marlies Schönau u.a. / Bearbeitung und Regie: Edmund Steinberger / BR 1968

In der radioWissen Sendung „Geschichte der Kriminaltechnik – Verbrecher hinterlassen Spuren“ zeigen berühmte Kriminalfälle aus der Geschichte, welche wissenschaftliche Errungenschaften den Weg in die moderne Kriminaltechnik ebneten.
https://www.ardaudiothek.de/episode/radiowissen/anfaenge-der-kriminaltechnik-verbrecher-hinterlassen-spuren/bayern-2/78753218/

Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps erhalten Sie jeden Freitag im BR Kultur-Newsletter. Melden Sie sich hier an!

  continue reading

1378 Episoden

iconTeilen
 
Manage episode 355528065 series 1833400
Inhalt bereitgestellt von Bayerischer Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayerischer Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Krimi · Las Vegas: Eine Tote neben einer Schrotflinte, zwei Polizisten und die gewitzte Lehrerin Miss Finch. Im Bungalow deuten zwei Gläser und eine Zigarre auf Herrenbesuch hin. Ein Mordfall? Miss Finch beginnt parallel zur Polizei mit eigenen Ermittlungen. // Mit Edith Heerdegen, Herbert Bötticher, Georg Kostya, Marlies Schönau u.a. / Bearbeitung und Regie: Edmund Steinberger / BR 1968

In der radioWissen Sendung „Geschichte der Kriminaltechnik – Verbrecher hinterlassen Spuren“ zeigen berühmte Kriminalfälle aus der Geschichte, welche wissenschaftliche Errungenschaften den Weg in die moderne Kriminaltechnik ebneten.
https://www.ardaudiothek.de/episode/radiowissen/anfaenge-der-kriminaltechnik-verbrecher-hinterlassen-spuren/bayern-2/78753218/

Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps erhalten Sie jeden Freitag im BR Kultur-Newsletter. Melden Sie sich hier an!

  continue reading

1378 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung