Gehen Sie mit der App Player FM offline!
7 Stolpersteine im Christentum Teil 1
Manage episode 451635891 series 2894632
In dieser ersten Episode zum Thema setze ich mich mit einer zentralen Frage auseinander: Was sind die wesentlichen Stolpersteine im Christentum, die es als spirituellen Weg ernst zu nehmen?
Ich spreche über:
- Die Kraft der christlichen Bilder und Symbole: Was macht sie so universell und gleichzeitig problematisch?
- Das Gottesbild: Warum wir Gott oft missverstehen – und wie wir uns von alten, begrenzten Vorstellungen lösen können.
- Die dunklen Seiten der Geschichte: Wie die Vergangenheit des Christentums bis heute nachwirkt und warum wir ein wirklich gewaltfreies Christentum brauchen.
- Die Verführungskraft der Bilder: Warum wir die Weihnachtsgeschichte und andere Erzählungen nicht wörtlich nehmen sollten – und wie wir ihren tieferen Sinn erkennen können.
- Moral versus Spiritualität: Wie ein übermäßiger Fokus auf Moral die spirituelle Tiefe blockiert.
Diese Episode richtet sich an alle, die sich kritisch mit dem Christentum auseinandersetzen wollen, ohne dabei seine Schönheit und Tiefe aus den Augen zu verlieren. Tauche mit mir ein in die Fragen und Widersprüche, die das Christentum heute herausfordern – und finde Inspiration für deinen eigenen Weg!
Abonniere meinen Newsletter, der dich über meine Veranstaltungen informiert. Vor allem schreibe ich jede Woche einen Brief an meine Follower, Freunde und Begleiter über ein spirituelles Thema, das mich gerade berührt und beschäftigt.
https://foxly.link/GVTW37
332 Episoden
Manage episode 451635891 series 2894632
In dieser ersten Episode zum Thema setze ich mich mit einer zentralen Frage auseinander: Was sind die wesentlichen Stolpersteine im Christentum, die es als spirituellen Weg ernst zu nehmen?
Ich spreche über:
- Die Kraft der christlichen Bilder und Symbole: Was macht sie so universell und gleichzeitig problematisch?
- Das Gottesbild: Warum wir Gott oft missverstehen – und wie wir uns von alten, begrenzten Vorstellungen lösen können.
- Die dunklen Seiten der Geschichte: Wie die Vergangenheit des Christentums bis heute nachwirkt und warum wir ein wirklich gewaltfreies Christentum brauchen.
- Die Verführungskraft der Bilder: Warum wir die Weihnachtsgeschichte und andere Erzählungen nicht wörtlich nehmen sollten – und wie wir ihren tieferen Sinn erkennen können.
- Moral versus Spiritualität: Wie ein übermäßiger Fokus auf Moral die spirituelle Tiefe blockiert.
Diese Episode richtet sich an alle, die sich kritisch mit dem Christentum auseinandersetzen wollen, ohne dabei seine Schönheit und Tiefe aus den Augen zu verlieren. Tauche mit mir ein in die Fragen und Widersprüche, die das Christentum heute herausfordern – und finde Inspiration für deinen eigenen Weg!
Abonniere meinen Newsletter, der dich über meine Veranstaltungen informiert. Vor allem schreibe ich jede Woche einen Brief an meine Follower, Freunde und Begleiter über ein spirituelles Thema, das mich gerade berührt und beschäftigt.
https://foxly.link/GVTW37
332 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.