Artwork

Inhalt bereitgestellt von Bayern Tourismus Marketing GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayern Tourismus Marketing GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Hanse Wenzl: Hirte über Wölfe, Glocken und Peitschen

37:25
 
Teilen
 

Manage episode 308692179 series 3017801
Inhalt bereitgestellt von Bayern Tourismus Marketing GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayern Tourismus Marketing GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Der Wolf ist im Wald und möchte gerne zu den Kühen auf die Waldwiesen. Das kann er aber nicht, weil die Kühe Glocken um den Hals tragen. Um daran zu erinnern, findet einmal im Jahr, zum Ende des Hirtenjahres, am Abend des 10. Novembers, das Wolfauslasen statt. Hier schnallen sich die Männer des Ortes Glocken um und ziehen läutend und schnalzend mit ihren Geißeln durchs Dorf. Der Anführer ist Johann 'Hanse' Wenzl, der Hirte beim Wolfauslassen in Langdorf im Bayerischen Wald.

Ein Gespräch über Region, Tradition und Lärm.

Bild: erlebe.bayern - Peter von Felbert

  continue reading

Kapitel

1. Intro und Begrüßung (00:00:00)

2. Wolfauslassen (00:01:30)

3. Riesenglocken (00:05:12)

4. Tausend Glocken (00:10:18)

5. Symbolik (00:17:12)

6. Glockenkonkurrenz (00:20:45)

7. Traditionsgründung (00:31:50)

111 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 308692179 series 3017801
Inhalt bereitgestellt von Bayern Tourismus Marketing GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayern Tourismus Marketing GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Der Wolf ist im Wald und möchte gerne zu den Kühen auf die Waldwiesen. Das kann er aber nicht, weil die Kühe Glocken um den Hals tragen. Um daran zu erinnern, findet einmal im Jahr, zum Ende des Hirtenjahres, am Abend des 10. Novembers, das Wolfauslasen statt. Hier schnallen sich die Männer des Ortes Glocken um und ziehen läutend und schnalzend mit ihren Geißeln durchs Dorf. Der Anführer ist Johann 'Hanse' Wenzl, der Hirte beim Wolfauslassen in Langdorf im Bayerischen Wald.

Ein Gespräch über Region, Tradition und Lärm.

Bild: erlebe.bayern - Peter von Felbert

  continue reading

Kapitel

1. Intro und Begrüßung (00:00:00)

2. Wolfauslassen (00:01:30)

3. Riesenglocken (00:05:12)

4. Tausend Glocken (00:10:18)

5. Symbolik (00:17:12)

6. Glockenkonkurrenz (00:20:45)

7. Traditionsgründung (00:31:50)

111 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung