Artwork

Inhalt bereitgestellt von NDR 90,3 and NDR 90. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von NDR 90,3 and NDR 90 oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Neue Pflicht: Alle Hamburger Schüler sollen eine Gedenkstätte besuchen

13:00
 
Teilen
 

Manage episode 463422462 series 2777847
Inhalt bereitgestellt von NDR 90,3 and NDR 90. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von NDR 90,3 and NDR 90 oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Moin, ich musste heute noch mal an meinen Besuch als Schüler in der Gedenkstätte Neuengamme in Hamburg denken. Damals konnte ich mir nicht vorstellen, dass sich solche Verbrechen in Deutschland wiederholen könnten. Mittlerweile sind sich viele nicht mehr so sicher. Heute vor 80 Jahren wurde das KZ Auschwitz befreit. Deshalb ist heute auch ein guter Tag um darüber nachzudenken, was wir eigentlich gegen zunehmenden Rechtsextremismus und Antisemitismus tun können. Hamburgs Schulsenatorin hat angekündigt, dass der Besuch einer Gedenkstätte für alle Schülerinnen und Schüler verpflichtend werden soll.
---------------------------------------------------------------------------------
Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Ole Wackermann, am Montag, 27. Januar 2025
+++ Holocaust-Gedenktag: Tschentscher bei Kranzniederlegung in Ohlsdorf+++
Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) hat am Montag vor einer Umdeutung der deutschen Geschichte durch Rechtsextremisten gewarnt. Zum Holocaust-Gedenktag legte er auf dem Friedhof Ohlsdorf einen Kranz für die Opfer des Nationalsozialismus nieder.
🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/gedenktag186.html
+++ „Trainsurfen“: Anzahl der Vorfälle in Hamburg stark angestiegen+++
Die Hamburger Hochbahn hat nach Recherchen von STRG_F (NDR/funk) im Jahr 2024 viermal so viele Fälle von „Trainsurfern“ registriert wie noch im Jahr 2019, in der Zeit vor der Corona-Pandemie. Von etwa zehn Fällen vor Corona sei die Zahl der dokumentierten Fälle auf fast 40 pro Jahr gestiegen. Beim „Trainsurfen“ klammern sich Personen an losfahrenden Zügen fest.
🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/pressemeldungndr24918.html
+++ Rot-Grün will Extremisten im öffentlichen Dienst verhindern+++
Rechtextreme, Islamisten und radikale Verfassungsfeinde - dass solche Menschen im öffentlichen Dienst arbeiten, wollen SPD und Grüne in Hamburg verhindern. Unklar ist aber noch, wie das in der Praxis umgesetzt werden soll.
🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/extremisten110.html
💬 Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute

  continue reading

504 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 463422462 series 2777847
Inhalt bereitgestellt von NDR 90,3 and NDR 90. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von NDR 90,3 and NDR 90 oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Moin, ich musste heute noch mal an meinen Besuch als Schüler in der Gedenkstätte Neuengamme in Hamburg denken. Damals konnte ich mir nicht vorstellen, dass sich solche Verbrechen in Deutschland wiederholen könnten. Mittlerweile sind sich viele nicht mehr so sicher. Heute vor 80 Jahren wurde das KZ Auschwitz befreit. Deshalb ist heute auch ein guter Tag um darüber nachzudenken, was wir eigentlich gegen zunehmenden Rechtsextremismus und Antisemitismus tun können. Hamburgs Schulsenatorin hat angekündigt, dass der Besuch einer Gedenkstätte für alle Schülerinnen und Schüler verpflichtend werden soll.
---------------------------------------------------------------------------------
Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Ole Wackermann, am Montag, 27. Januar 2025
+++ Holocaust-Gedenktag: Tschentscher bei Kranzniederlegung in Ohlsdorf+++
Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) hat am Montag vor einer Umdeutung der deutschen Geschichte durch Rechtsextremisten gewarnt. Zum Holocaust-Gedenktag legte er auf dem Friedhof Ohlsdorf einen Kranz für die Opfer des Nationalsozialismus nieder.
🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/gedenktag186.html
+++ „Trainsurfen“: Anzahl der Vorfälle in Hamburg stark angestiegen+++
Die Hamburger Hochbahn hat nach Recherchen von STRG_F (NDR/funk) im Jahr 2024 viermal so viele Fälle von „Trainsurfern“ registriert wie noch im Jahr 2019, in der Zeit vor der Corona-Pandemie. Von etwa zehn Fällen vor Corona sei die Zahl der dokumentierten Fälle auf fast 40 pro Jahr gestiegen. Beim „Trainsurfen“ klammern sich Personen an losfahrenden Zügen fest.
🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/pressemeldungndr24918.html
+++ Rot-Grün will Extremisten im öffentlichen Dienst verhindern+++
Rechtextreme, Islamisten und radikale Verfassungsfeinde - dass solche Menschen im öffentlichen Dienst arbeiten, wollen SPD und Grüne in Hamburg verhindern. Unklar ist aber noch, wie das in der Praxis umgesetzt werden soll.
🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/extremisten110.html
💬 Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute

  continue reading

504 Episoden

All episodes

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen