Artwork

Inhalt bereitgestellt von Thinking Circular. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Thinking Circular oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Earth for All Deutschland: Aufbruch in eine Zukunft für Alle

20:40
 
Teilen
 

Manage episode 447427324 series 3433315
Inhalt bereitgestellt von Thinking Circular. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Thinking Circular oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Kann es allen Menschen auf einem Planeten mit begrenzten Ressourcen gut gehen? Dieser Frage widmen sich das Wuppertal Institut und der Club of Rome in ihrem neuen Buch Earth for All Deutschland: Aufbruch in eine Zukunft für Alle (ISBN: 978-3-98726-111-4). Worum geht es in diesem Bericht und wie ordnet Eveline ihn ein? Darum geht es in unserer heutigen Folge.

Das Buch stellt zwei mögliche Zukunftsszenarien für Deutschland vor: den Weg des „Weiter so“ und den „Großen Sprung“. Grundlage der Analysen und Modellierungen sind umfangreiche wissenschaftliche Studien, die die beiden Szenarien darstellen und gut verständlich erklären.

Die Autoren skizzieren fünf zentrale Kehrtwenden, die notwendig sind, um eine nachhaltige und gerechte Zukunft für Deutschland zu gestalten:

  1. Die Armutswende: Gerechtigkeit bei uns und in der Welt
  2. Die Ungleichheitswende: Wohlstand gerecht verteilen
  3. Die Empowermentwende: Selbstwirksamkeit für alle
  4. Die Ernährungswende: Gut für uns und den Planeten
  5. Die Energiewende ist auf dem Weg, aber noch lange nicht am Ziel.

Das Buch geht dabei auf die Herausforderungen und Chancen dieser Kehrtwenden ein und zeigt konkrete Wege auf, wie diese Transformationen umgesetzt werden können. Erfahre mehr über die wissenschaftlichen Grundlagen und die visionären Ideen, die in „Earth for All Deutschland“ präsentiert werden, und wie sie helfen können, die globalen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern.

Viel Spaß beim Zuhören!

Weitere Links zum Thema:

  continue reading

226 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 447427324 series 3433315
Inhalt bereitgestellt von Thinking Circular. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Thinking Circular oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Kann es allen Menschen auf einem Planeten mit begrenzten Ressourcen gut gehen? Dieser Frage widmen sich das Wuppertal Institut und der Club of Rome in ihrem neuen Buch Earth for All Deutschland: Aufbruch in eine Zukunft für Alle (ISBN: 978-3-98726-111-4). Worum geht es in diesem Bericht und wie ordnet Eveline ihn ein? Darum geht es in unserer heutigen Folge.

Das Buch stellt zwei mögliche Zukunftsszenarien für Deutschland vor: den Weg des „Weiter so“ und den „Großen Sprung“. Grundlage der Analysen und Modellierungen sind umfangreiche wissenschaftliche Studien, die die beiden Szenarien darstellen und gut verständlich erklären.

Die Autoren skizzieren fünf zentrale Kehrtwenden, die notwendig sind, um eine nachhaltige und gerechte Zukunft für Deutschland zu gestalten:

  1. Die Armutswende: Gerechtigkeit bei uns und in der Welt
  2. Die Ungleichheitswende: Wohlstand gerecht verteilen
  3. Die Empowermentwende: Selbstwirksamkeit für alle
  4. Die Ernährungswende: Gut für uns und den Planeten
  5. Die Energiewende ist auf dem Weg, aber noch lange nicht am Ziel.

Das Buch geht dabei auf die Herausforderungen und Chancen dieser Kehrtwenden ein und zeigt konkrete Wege auf, wie diese Transformationen umgesetzt werden können. Erfahre mehr über die wissenschaftlichen Grundlagen und die visionären Ideen, die in „Earth for All Deutschland“ präsentiert werden, und wie sie helfen können, die globalen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern.

Viel Spaß beim Zuhören!

Weitere Links zum Thema:

  continue reading

226 Episoden

Semua episod

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen